Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ...: ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0344-5690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039793762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120113 | ||
007 | t | ||
008 | 120110s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907814902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039793762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Eibisch, Nora |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... |b ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... |c Nora Eibisch |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Zuse, Konrad |d 1910-1995 |0 (DE-588)118637436 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fließfertigung |0 (DE-588)4154634-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zuse, Konrad |d 1910-1995 |0 (DE-588)118637436 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Fließfertigung |0 (DE-588)4154634-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:36 |g number:1 |g year:2012 |g pages:48-51 |
773 | 0 | 8 | |t Kultur & Technik |d München |g 36 (2012),1, S. 48 - 51 |w (DE-604)BV002549547 |x 0344-5690 |o (DE-600)161328-5 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024654365 | ||
941 | |b 36 |h 1 |j 2012 |s 48-51 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148718760361984 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002549547 |
author | Eibisch, Nora |
author_facet | Eibisch, Nora |
author_role | aut |
author_sort | Eibisch, Nora |
author_variant | n e ne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039793762 |
ctrlnum | (OCoLC)907814902 (DE-599)BVBBV039793762 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01302naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039793762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120110s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907814902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039793762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eibisch, Nora</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ...</subfield><subfield code="b">ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ...</subfield><subfield code="c">Nora Eibisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Zuse, Konrad</subfield><subfield code="d">1910-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637436</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fließfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154634-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zuse, Konrad</subfield><subfield code="d">1910-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637436</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fließfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154634-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:36</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2012</subfield><subfield code="g">pages:48-51</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kultur & Technik</subfield><subfield code="d">München</subfield><subfield code="g">36 (2012),1, S. 48 - 51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002549547</subfield><subfield code="x">0344-5690</subfield><subfield code="o">(DE-600)161328-5</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024654365</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">36</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2012</subfield><subfield code="s">48-51</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039793762 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:11:35Z |
institution | BVB |
issn | 0344-5690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024654365 |
oclc_num | 907814902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B1550 |
owner_facet | DE-210 DE-B1550 |
physical | Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Eibisch, Nora Verfasser aut Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... Nora Eibisch 2012 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zuse, Konrad 1910-1995 (DE-588)118637436 gnd rswk-swf Fließfertigung (DE-588)4154634-9 gnd rswk-swf Zuse, Konrad 1910-1995 (DE-588)118637436 p Fließfertigung (DE-588)4154634-9 s DE-604 volume:36 number:1 year:2012 pages:48-51 Kultur & Technik München 36 (2012),1, S. 48 - 51 (DE-604)BV002549547 0344-5690 (DE-600)161328-5 |
spellingShingle | Eibisch, Nora Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... Zuse, Konrad 1910-1995 (DE-588)118637436 gnd Fließfertigung (DE-588)4154634-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118637436 (DE-588)4154634-9 |
title | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... |
title_auth | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... |
title_exact_search | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... |
title_full | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... Nora Eibisch |
title_fullStr | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... Nora Eibisch |
title_full_unstemmed | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... Nora Eibisch |
title_short | Eine Maschine baut eine Maschine baut eine Maschine ... |
title_sort | eine maschine baut eine maschine baut eine maschine ist es moglich eine maschine zu konstruieren die sich selbst nachbaut konrad zuse hat diese frage zu beginn der 1970er jahre praktisch zu losen versucht |
title_sub | ist es möglich, eine Maschine zu konstruieren, die sich selbst nachbaut? Konrad Zuse hat diese Frage zu Beginn der 1970er Jahre praktisch zu lösen versucht ... |
topic | Zuse, Konrad 1910-1995 (DE-588)118637436 gnd Fließfertigung (DE-588)4154634-9 gnd |
topic_facet | Zuse, Konrad 1910-1995 Fließfertigung |
work_keys_str_mv | AT eibischnora einemaschinebauteinemaschinebauteinemaschineistesmoglicheinemaschinezukonstruierendiesichselbstnachbautkonradzusehatdiesefragezubeginnder1970erjahrepraktischzulosenversucht |