APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Weigel, V. (1700). Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte; Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alles zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle Dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen; Desgleichen Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen. Müller.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Weigel, Valentin. Studium Universale, Das Ist, Alles Dasjenige, So Von Anfang Der Welt Biß an Das Ende Je Gelebet, Geschrieben, Gelesen Oder Gelernet, Und Noch Geschrieben Oder Gestudiret Werden Möchte; Was Das Rechte Studiren Und Lernen Sey; Was Alle Menschen in Dieser Zeit Studiren Sollen; Wie Gantz Leicht, Wie Gantz Schwer Die Theologia Und Alles Zu Lernen Sey, Daß Wir Einig Und Allein Durchs Gebeth Alle Dinge Ohne Verdruß Und Arbeit Erlangen Und Lernen; Desgleichen Vom Schulgange Oder Studiren Aller Menschen. Frankfurt [u.a.]: Müller, 1700.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Weigel, Valentin. Studium Universale, Das Ist, Alles Dasjenige, So Von Anfang Der Welt Biß an Das Ende Je Gelebet, Geschrieben, Gelesen Oder Gelernet, Und Noch Geschrieben Oder Gestudiret Werden Möchte; Was Das Rechte Studiren Und Lernen Sey; Was Alle Menschen in Dieser Zeit Studiren Sollen; Wie Gantz Leicht, Wie Gantz Schwer Die Theologia Und Alles Zu Lernen Sey, Daß Wir Einig Und Allein Durchs Gebeth Alle Dinge Ohne Verdruß Und Arbeit Erlangen Und Lernen; Desgleichen Vom Schulgange Oder Studiren Aller Menschen. Müller, 1700.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.