Phonetik des Theaters:

Die "Phonetik des Theaters" fundiert das Konzept der phonetsichen Kunstsprache Sa-um theoretisch, der Text versteht sich darüber hinaus auch als Lehrbuch und Beispielsammlung für den Praktiker. "Der ganze Futurismus wäre ein unnötiges Unternehmen, wäre er nicht zur sa-umnischen Sprach...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kručenych, Aleksej Eliseevič 1886-1968 (Author)
Other Authors: Šerstjanoj, Valerij 1950- (Editor)
Format: Book
Language:German
Russian
Published: Leipzig Reinecke & Voß [2011]
Edition:1. Auflage [nach der 2. Auflage, Verlag des Allrussischen Dichterverbandes, Moskau 1952]
Subjects:
Summary:Die "Phonetik des Theaters" fundiert das Konzept der phonetsichen Kunstsprache Sa-um theoretisch, der Text versteht sich darüber hinaus auch als Lehrbuch und Beispielsammlung für den Praktiker. "Der ganze Futurismus wäre ein unnötiges Unternehmen, wäre er nicht zur sa-umnischen Sprache gekommen. Die Gedichte sollen nicht den Frauen ähneln, sondern einer fressenden Säge. Das ist sie, die Verpflichtung, die der erste sa-umnische Dichter Krutschonych auf sich nahm. Statt einer erschöpften Dichtung der Sinnesassoziationen wird hier eine Phono - Logik angeboten, unerschütterlich wie ein Espenpfahl" IGOR TERENTJEW. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:79 Seiten 19 cm
ISBN:9783981347050

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!