Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis
87 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. |
ISBN: | 9783830058519 3830058519 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039699535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120604 | ||
007 | t | ||
008 | 111114s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1015972306 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830058519 |c Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT) |9 978-3-8300-5851-9 | ||
020 | |a 3830058519 |9 3-8300-5851-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830058519 | |
035 | |a (OCoLC)775068757 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015972306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22//ger | |
084 | |a PP 3475 |0 (DE-625)138497:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rothemann, Leander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht |c Leander Rothemann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis |v 87 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis |v 87 |w (DE-604)BV013879436 |9 87 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5851-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548116 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148572215574528 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I. KAPITEL: EINLEITUNG 13
II. KAPITEL: HOLDING 19
1. EINLEITUNG 19
2. BEGRIFFSBESTIMMUNG 20
A) DEFINITION 20
B) KRITERIEN FUER EINE EINORDNUNG 22
AA) HIERARCHISCHE DIFFERENZIERUNG 23
BB) REGIONALE DIFFERENZIERUNG 23
CC) FUNKTIONALE DIFFERENZIERUNG 24
(1) DIE VERMOEGENSHOLDING 24
(2) FUEHRUNGSHOLDING 25
(3) MISCHHOLDING 26
(4) STAMMHAUS 27
(5) FAZIT 28
3. GESCHICHTE 28
4. ENTSTEHUNG 29
A) GRUNDLAGEN 29
B) ENTSTEHUNG EINES UNTERNEHMENSVERBUNDES DURCH ZUSAMMEN- FASSUNG VON
UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN 31
AA) ERRICHTUNG DER RECHTLICHEN EINHEIT 31
BB) AUSSTATTUNG MIT BETEILIGUNGEN 32
(1) ERWERB VON BETEILIGUNGEN DURCH EINE HOLDING 32 (2) EINBRINGUNG VON
BETEILIGUNGEN 33
(A) STEUERNEUTRALE EINBRINGUNG MIT HILFE DES UMWAND- LUNGSSTEUERRECHTS
34
(B) STEUERNEUTRALE EINBRINGUNG MIT HILFE DES § 8 B ABS. 2 KSTG 35
(C) STEUERNEUTRALE EINBRINGUNG MIT HILFE DES § 6 B ABS. 10 ESTG 37
C) ENTSTEHUNG EINER HOLDING AUS EINEM MULTIFUNKTIONAL TAETIGEN
UNTERNEHMEN 38
AA) MOEGLICHKEITEN ZUR RECHTLICHEN NEUORGANISATION 39 (1) AUSGLIEDERUNG
39
(A) AUSGLIEDERUNG IM WEGE DER PARTIELLEN GESAMTRECHTS- NACHFOLGE 40
(B) AUSGLIEDERUNG IM WEGE DER EINZELRECHTSNACHFOLGE 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015972306
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
(C) ERGEBNIS 45
(2) AUFSPALTUNG / ABSPALTUNG 45
(3) ABKAUF 46
BB) ERTRAGSTEUERLICHE KONSEQUENZEN UND MOEGLICHKEITEN ZUR VERMEIDUNG 47
III. KAPITEL: ANFORDERUNGEN DES GEMEINNUETZIGKEITSRECHTS 49 1. EINLEITUNG
49
2. STEUERBEGUENSTIGTE ZWECKE 50
3. AUSSCHLIESSLICHKEITSGRUNDSATZ 52
4. UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZ 53
5. GEGENWARTSNAHE VERFOLGUNG STEUERBEGUENSTIGTER ZWECKE 56 A) ALLGEMEINES
56
B) RUECKLAGENBILDUNG 57
6. SELBSTLOSIGKEIT 59
7. SATZUNGSANFORDERUNGEN 62
IV. KAPITEL: GEMEINNUETZIGKEITSRECHT UND ERRICHTUNG EINER HOLDINGSTRUKTUR
65 1. EINLEITUNG 65
2. STEUERLICHE BEHANDLUNG VON BETEILIGUNGEN 65
A) VERMOEGENSSPHAEREN EINER GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAN 66 AA) IDEELLE
SPHAERE 66
BB) VERMOEGENSVERWALTUNG 67
CC) WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEB 70
(1) SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT 71
(2) NACHHALTIGKEIT 73
(3) ERZIELUNG VON EINNAHMEN UND ANDEREN WIRTSCHAFTLICHEN VORTEILEN 74
DD) ZWECKBETRIEB 76
(1) ALLGEMEINES 76
(2) BESONDERE ZWECKBETRIEBE I.S.D. §§ 66-68 AO 77 (3) ALLGEMEINE
VORSCHRIFT DES § 65 AO 78
B) SPHAERENZUORDNUNG VON BETEILIGUNG AN STEUERPFLICHTIGEN
TOCHTERGESELLSCHAFT 80
AA) BETEILIGUNG AN STEUERPFLICHTIGEN KAPITALGESELLSCHAFTEN 80 BB)
BETEILIGUNG AN PERSONENGESELLSCHAFTEN 83
C) SPHAERENZUORDNUNG VON BETEILIGUNGEN AN SELBST GEMEINNUETZIGEN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 85
D) SPHAERENZUORDNUNG VON BETEILIGUNGEN AN TOCHTERGESELLSCHAFTEN IM FALLE
EINER BETRIEBSAUFSPALTUNG 87
3. VERMOEGENSBINDUNG ALS SCHRANKE 89
A) EINLEITUNG 89
IMAGE 3
B) AUSGLIEDERUNG STEUERPFLICHTIGER AKTIVITAETEN AUF EINE STEUER-
PFLICHTIGE TOCHTERGESELLSCHAFT 89
AA) GRUNDSATZ DER VERMOEGENSBINDUNG 90
BB) MITTEL VERWENDUNGSGEBOT 91
(1) MEINUNGSSTAND 91
(2) STELLUNGNAHME 93
(A) REICHWEITE DER VERWENDUNGSPFLICHT DES § 55 ABS. 1 NR. IAO 93
(B) VERWENDUNG VON MITTELN I.S.D. § 55 ABS. 1 NR. 1 AO 94 C)
AUSGLIEDERUNG GEMEINNUETZIGER AKTIVITAETEN AUF EINE GEMEINNUETZIGE
TOCHTERGESELLSCHAFT 97
D) VERSELBSTAENDIGUNG GEMEINNUETZIGER AKTIVITAETEN IN EINER STEUER-
PFLICHTIGEN TOCHTERGESELLSCHAFT 98
AA) WIRTSCHAFTSGUETER AUS NICHT ZEITNAH ZU VERWENDENDEN MITTELN 99 BB)
WIRTSCHAFTSGUETER AUS ZEITNAH ZU VERWENDENDEN MITTELN 100 (1) GRUNDSATZ
100
(2) AUSNAHME FUER WIRTSCHAFTGUETER AUS HILFSTAETIGKEITEN 101 E)
ERTRAGSTEUERLICHE KONSEQUENZEN 103
4. DAS UNMITTELBARKEITSGEBOT ALS SCHRANKE 105
A) EINLEITUNG 105
B) DACHVERBANDSREGELUNG (§ 57 ABS. 2 AO) 107
C) UEBERLASSUNG VON WESENTLICHEN BETRIEBSGRUNDLAGEN 108 D) HILFSPERSON
110
AA) ALLGEMEINES 110
BB) VORAUSSETZUNGEN EINER HILFSPERSON 111
CC) TOCHTERGESELLSCHAFTEN ALS HILFSPERSONEN EINER HOLDING 115 DD)
PROBLEME BEI DER EINSCHALTUNG EINER GEMEINNUETZIGEN TOCHTER- GESELLSCHAFT
118
(1) EINLEITUNG 118
(2) MEINUNGSSTAND 118
(3) STELLUNGNAHME 121
(4) KONSEQUENZEN 124
(5) FAZIT 125
E) AUSNAHMEREGELUNGENDES § 58 AO 126
AA) EINLEITUNG 126
BB) HOLDING ALS MITTELBESCHAFFUNGSKOERPERSCHAFT I.S.D. § 58 NR. IAO 127
(1) MITTELBESCHAFFUNG UND MITTELWEITERGABE I.S.D. § 58 NR. 1 AO 128
(2) HOLDINGTAETIGKEIT ALS MITTELBESCHAFFUNG 129
CC) ANFORDERUNGEN AN EINE MITTELBESCHAFFUNGSHOLDING 132
IMAGE 4
F) ZURECHNUNG DER ZWECKVERFOLGUNG BEI ENTSCHEIDENDER EINFLUSS-
NAHME 133
G) FAZIT 134
5. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HOLDING UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN 135 A)
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN IN EINER HOLDINGSTRUKTUR 135 B) UMSATZSTEUERRECHT
137
AA) UNTERNEHMEREIGENSCHAFT 138
BB) AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG 140
(1) GRUNDSAETZE DER ORGANSCHAFT 141
(2) VORAUSSETZUNGEN NACH § 2 ABS. 2 NR. 2 USTG 142 (3) VEREINBARKEIT MIT
DEM GEMEINNUETZIGKEITSRECHT 144 C) GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 146
AA) EINLEITUNG 146
BB) GEWINNAUSSCHUETTUNGEN DURCH EINE STEUERPFLICHTIGE TOCHTER-
GESELLSCHAFT 146
CC) GEWINNAUSSCHUETTUNGEN DURCH GEMEINNUETZIGE TOCHTER- GESELLSCHAFTEN 150
DD) VERWENDUNG AUSGESCHUETTETER GEWINNE BEI DER GEMEINNUETZIGEN HOLDING
(EMPFANGERKOERPERSCHAFT) 152
V. KAPITEL: SCHRANKEN DES GRUNDGESETZES UND DES EUROPAEISCHEN RECHTS 157
1. EINLEITUNG 157
2. VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDGESETZ 157
A) EINLEITUNG 157
B) ZULAESSIGKEIT DER PRIVILEGIERUNG GEMEINNUETZIGER KOERPERSCHAFTEN 158 AA)
GEMEINWOHLVERANTWORTUNG 158
BB) MEINUNGSSTAND 159
CC) STELLUNGNAHME 160
C) FAZIT 162
3. VEREINBARKEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN BEIHILFENRECHT 163 A)
ANWENDBARKEIT DES BEIHILFENRECHTS 163
AA) ZIELE DES BEIHILFENRECHTS 163
BB) SACHLICHE ANWENDBARKEIT DES WETTBEWERBSRECHTS AUF GEMEIN- NUETZIGE
KOERPERSCHAFTEN 165
(1) EINLEITUNG 165
(2) GRUNDFREIHEITEN UND WETTBEWERBSRECHT 166
(3) POLITIK DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION ZUR ECONOMIE SOCIALE 167
CC) PERSOENLICHE ANWENDBARKEIT DES WETTBEWERBSRECHTS AUF GEMEINNUETZIGE
KOERPERSCHAFTEN 170
(1) FUNKTIONALE UNTERNEHMENSBEGRIFF. 170
(2) AUSNAHMEN FUER HOHEITLICHE TAETIGKEITEN 171
10
IMAGE 5
(3) AUSNAHMEN FUER TAETIGKEITEN MIT AUSSCHLIESSLICH SOZIALEM
CHARAKTER 173
DD) UNTERNEHMENSBEGRIFF UND HOLDINGSPEZIFISCHE TAETIGKEITEN 175 B)
PRIVILEGIEN ALS BEIHILFEN 178
AA) ALLGEMEINES 178
BB) BEGUENSTIGUNG 179
CC) AUS STAATLICHEN MITTELN 181
DD) SELEKTIVITAET - BESTIMMTHEIT 181
EE) WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG 183
FF) HANDELSBEEINTRAECHTIGUNG 184
GG) FAZIT 186
C) VEREINBARKEIT DES DEUTSCHEN RECHTS MIT DEM EUROPAEISCHEN
BEIHILFENVERBOT 186
AA) EINLEITUNG 186
BB) IDEELLE SPHAERE 187
CC) VERMOEGENSVERWALTUNG 187
(1) UNTERNEHMENSEIGENSCHAFT 187
(2) BEIHILFENCHARAKTER 190
DD) WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEB 191
(1) UNTERNEHMENSEIGENSCHAFT 191
(2) BEIHILFENCHARAKTER 191
EE) ZWECKBETRIEB 194
(1) UNTERNEHMENSEIGENSCHAFT 194
(2) BEIHILFENCHARAKTER 195
D) GEMEINNUETZIGKEITSRECHTLICH RELEVANTE AUSNAHMEN VOM BEIHILFEN- VERBOT
196
AA) ART. 106 ABS. 2 AEUV 196
BB)ART. 107 ABS. 2 AEUV 201
(1) ART. 107 ABS. 2 LIT. A) AEUV 201
(2) ART. 107 ABS. 2 LIT. B) AEUV 202
CC) ART. 107 ABS. 3 AEUV 202
(1) ART. 107 ABS. 3 LIT. A) AEUV 203
(2) ART. 107 ABS. 3 LIT. B) AEUV 205
(A) ALLGEMEINES 205
(B) GEMEINNUETZIGE ZWECKE ALS WICHTIGE VORHABEN IM GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN INTERESSE 207
(C) ERMESSENSENTSCHEIDUNG 209
(AA) ABWAEGUNGSKRITERIEN FUER GEMEINNUETZIGE KOERPER- SCHAFTEN 209
(BB) WETTBEWERB 213
(CC) DISKRIMINIERUNG 215
11
IMAGE 6
(3) ART. 107 ABS. 3 LIT. C) AEUV 217
(A) SEKTORALE BEIHILFEN (ART. 107 ABS. 3 LIT. C), 1. ALT. AEUV) 218
(B) REGIONALE BEIHILFEN (ART. 107 ABS. 3 LIT. C), 2. ALT. AEUV) 219
(C) HORIZONTALE BEIHILFEN 219
(AA) BEIHILFEN FUER KLEINE UND MITTELSTAENDISCHE UNTER- NEHMEN (KMU) 219
(BB) AUSBILDUNGSBEIHILFEN 220
(CC) BESCHAEFTIGUNGSBEIHILFEN FUER BEHINDERTE ODER BENACHTEILIGTE
ARBEITNEHMER 221
(DD) SONSTIGE HORIZONTALE BEIHILFEN 222
(4) ART. 107 ABS. 3 LIT. D) AEUV 223
E) FAZIT 225
VI. KAPITEL: SCHLUSSBETRACHTUNG 227
LITERATURVERZEICHNIS 231
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Rothemann, Leander |
author_facet | Rothemann, Leander |
author_role | aut |
author_sort | Rothemann, Leander |
author_variant | l r lr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039699535 |
classification_rvk | PP 3475 |
ctrlnum | (OCoLC)775068757 (DE-599)DNB1015972306 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02065nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039699535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111114s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015972306</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830058519</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5851-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830058519</subfield><subfield code="9">3-8300-5851-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830058519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775068757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015972306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3475</subfield><subfield code="0">(DE-625)138497:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothemann, Leander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht</subfield><subfield code="c">Leander Rothemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">87</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">87</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013879436</subfield><subfield code="9">87</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5851-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548116</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039699535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:09:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830058519 3830058519 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024548116 |
oclc_num | 775068757 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-739 DE-20 |
physical | 253 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Rothemann, Leander Verfasser aut Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht Leander Rothemann Hamburg Kovač 2011 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis 87 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd rswk-swf Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 s Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 s DE-604 Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis 87 (DE-604)BV013879436 87 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5851-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rothemann, Leander Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht Schriftenreihe Steuerrecht in Forschung und Praxis Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160456-8 (DE-588)4020011-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht |
title_auth | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht |
title_exact_search | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht |
title_full | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht Leander Rothemann |
title_fullStr | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht Leander Rothemann |
title_full_unstemmed | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht Leander Rothemann |
title_short | Holdingstrukturen und Gemeinnützigkeitsrecht |
title_sort | holdingstrukturen und gemeinnutzigkeitsrecht |
topic | Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd |
topic_facet | Holdinggesellschaft Gemeinnützigkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5851-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024548116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013879436 |
work_keys_str_mv | AT rothemannleander holdingstrukturenundgemeinnutzigkeitsrecht |