Der Mensch des Herzens: eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Ottilien
EOS Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLI, 425 S. Ill. 210 mm x 135 mm, 555 g |
ISBN: | 9783830674719 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039555018 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 110831s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011880075 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830674719 |c Pb. : EUR 34.95 (DE) |9 978-3-8306-7471-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830674719 | |
035 | |a (OCoLC)730001371 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011880075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 |a DE-M468 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a BE 2440 |0 (DE-625)10517: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beurle, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Mensch des Herzens |b eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah |c Klaus Beurle |
264 | 1 | |a St. Ottilien |b EOS Verl. |c 2011 | |
300 | |a XLI, 425 S. |b Ill. |c 210 mm x 135 mm, 555 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Lālana Śāha |d 1774-1890 |0 (DE-588)120852675 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lālana Śāha |d 1774-1890 |0 (DE-588)120852675 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3813316&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145090478309376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORTE V
LALON FAKIR'S BODY-CENTRED HUMANISTIC MYSTICISM V
TANVIR MOKAMMEL
IN THE TRADITION OF ISLAMIC MYSTICISM VII
FRANCESCO ZANNINI
THE DIVINELY HUMAN XI
ALOYSIUS PIERIS
DER MYSTIKER ALS POET, PROPHET UND PONTIFEX XIV
FRANCIS X. D'SA
VORWORT XXIX
TEIL I: DER HINTERGRUND DER GEDICHTE LALON SHAHS 1
1. BENGALEN - KULTURBEWUSSTES VOLK IN EINER
KATASTROPHENANFAELLIGEN REGION 4
2. RELIGIONEN IN BENGALEN 7
3. DIE URBEVOELKERUNG UND IHRE VORSTELLUNGEN
DES GOETTLICHEN 9
4. DAS ENTSTEHEN DES HINDUISMUS UND VERSCHIEDENER
VORSTELLUNGEN DES GOETTLICHEN 12
5. DIE BUDDHISTISCHE EPOCHE - ABKEHR VON GOTTESVOR-
STELLUNGEN UND HIERARCHISCHEN GESELLSCHAFTSORDNUNGEN. 17
6. VORDRINGEN DES ISLAM - NEUE GOTTESVORSTELLUNGEN 20
7. DIE ANFAENGE DES CHRISTENTUMS 25
8. SPIRITUELLE BEWEGUNGEN IN BENGALEN 28
8.1 TANTRISMUS HINDUISTISCHER UND BUDDHISTISCHER
TRADITION 28
8.2 SAHAJIYS 31
8.3 BHAKTI-BEWEGUNG 33
8.4 VAISHNAVISMUS 34
8.5 SUFISMUS 35
HTTP://D-NB.INFO/1011880075
XXXVI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL II: LALON SHAH - SEIN LEBEN UND SEINE SPIRITUALITAET 43
1. DIE BAEUL-BEWEGUNG 45
1.1 EINE SPIRITUELLE BEWEGUNG 45
1.2 BAEUL - EINE ETYMOLOGISCHE DEUTUNG 46
1.3 ZUR ENTSTEHUNG 47
1.4 DIE IDENTITAET DER BAEUL 48
1.5 KOLLEKTIONEN MITGESCHRIEBENER BAEUL-GEDICHTE 50
1.6 ERFAHRUNG DER TRANSZENDENTEN IMMANENZ
DES GOETTLICHEN 51
1.7 DER WEG DER GRENZUEBERSCHREITUNGEN 53
1.8 BETTLER GOTTES 54
1.9 DIE HEUTIGE BEDEUTUNG 55
2. DIE GESCHICHTE EINES LEBENS 59
2.1 ZUR QUELLENLAGE 59
2.2 ZUNEHMENDES INTERESSE AN LALON SHAH 60
2.3 KONTUREN EINER BIOGRAFIE 61
2.4 EREIGNIS MIT FOLGEN 62
2.5 EINFACHES DASEIN - NEUE BEZIEHUNGEN 65
2.6 WEDER BESITZEN NOCH IN BESITZ GENOMMEN WERDEN . 66
2.7 ZWISCHEN DEN RELIGIONEN -
EIN INTERRELIGIOESER MYSTIKER 66
2.8 ZUM VERHAELTNIS VON RABINDRANATH TAGORE
UND LALON SHAH 67
2.9 LALON SHAH - WEGWEISER IN DIE ZUKUNFT
EINES SAEKULAREN BENGALENS? 70
TEIL III: AUSGEWAEHLTE GEDICHTE LALON SHAHS 73
1. SEHNSUCHT NACH DEM UNBEKANNTEN 75
1.1 HINTERGRUND 76 :
1.2 AUFBAU UND INHALT 77
J
1.3 DEUTUNG 78 J
1.4 INTERRELIGIOESER IMPULS: DER MENSCH DES HERZENS -
GRUND MENSCHLICHER SEHNSUCHT 87
EXKURS: DER MENSCH DES HERZENS -
DIE IMMANENT-TRANSZENDENTE WIRKLICHKEIT DES GOETTLICHEN . 91
INHALTSVERZEICHNIS
XXXVII
2. DER LEIB DES MENSCHEN - SYMBOL DES KOSMOS 94
2.1 DAS MYSTERIUM DES MENSCHLICHEN KOERPERS 94
2.1.1 HINTERGRUND " 94
2.1.2 AUFBAU UND INHALT 96
2.1.3 DEUTUNG 97
2.1.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DER KOERPER
DES MENSCHEN ALS ORT DER ERFAHRUNG
DES GOETTLICHEN 111
2.2 DIE SPIRITUELLE DIMENSION DES MENSCHLICHEN KOERPERS . 119
2.2.1 DER HINTERGRUND 120
2.2.2 AUFBAU UND INHALT 120
2.2.3 DEUTUNG 120
2.2.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DER KOERPER -
ORT SPIRITUELLER ERFAHRUNGSPROZESSE 127
3. DER MENSCH DES HERZENS -
DIE ENTDECKUNG DER IMMANENTEN TRANSZENDENZ GOTTES. 130
3.1 DIE UNFASSBARKEIT GOTTES 130
3.1.1 HINTERGRUND 131
3.1.2 AUFBAU UND INHALT 132
3.1.3 DEUTUNG 133
3.1.4 DER INTERRELIGIOESE ASPEKT: VOGEL -
EINE UNIVERSELLE METAPHER DES GOETTLICHEN . 138
3.2 DIE UNBEGREIFBARKEIT GOTTES 140
3.2.1 HINTERGRUND 140
3.2.2 AUFBAU UND INHALT 140
3.2.3 DEUTUNG 142
3.2.4 DER INTERRELIGIOESE ASPEKT: DER WEG DER
ERKENNTNIS ALS WEG ZUM ALL-EINEN 148
3.3 DIE KOSMISCHE DIMENSION DES MENSCHEN
DES HERZENS 150
3.3.1 HINTERGRUND 150
3.3.2 AUFBAU UND INHALT 151
3.3.3 DEUTUNG 152
3.3.4 DER INTERRELIGIOESE ASPEKT: DAS HERZ
DES MENSCHEN - ORT DER WAHRNEHMUNG DER
IMMANENTEN TRANSZENDENZ DES GOETTLICHEN. 157
XXXVIII
LNHALTSVERZEICHN IS
3.4 DIE IMMANENTE TRANSZENDENZ GOTTES 160
3.4.1 HINTERGRUND 161
3.4.2 AUFBAU UND INHALT 161
3.4.3 DEUTUNG 162
3.4.4 DER INTERRELIGIOESE ASPEKT: SCHWEIGEN
ALS SPRACHE DES INNEREN MENSCHEN 167
3.5 LICHT- UND LEBENSFUELLE DES GOETTLICHEN 168
3.5.1 HINTERGRUND 169
3.5.2 AUFBAU UND INHALT 169
3.5.3 DEUTUNG 170
3.5.4 INTERRELIGIOESER IMPULS: MOND - EINE METAPHER
DES AUFGEHENDEN UND UNTERGEHENDEN LEBENS . 173
EXKURS: GOTTESBEZEICHNUNGEN IN DEN RELIGIONEN -
LALON SHAHS BEZEICHNUNGEN DES GOETTLICHEN 176
4. DAS KASTENSYSTEM - HERAUSFORDERUNG DES ALL-EINEN 186
4.1 DAS KASTENSYSTEM - HERAUSFORDERUNG DES ALL-EINEN. 186
4.1.1 HINTERGRUND 187
4.1.2 AUFBAU UND INHALT 190
4.1.3 DEUTUNG 190
4.1.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: RECHTFERTIGUNGEN
VON UNRECHTSSTRUKTUREN DURCH RELIGIONEN . 197
4.2 DIE EINZIGKEIT DES GOETTLICHEN 201
4.2.1 HINTERGRUND 202
4.2.2 AUFBAU UND INHALT 203
4.2.3 DEUTUNG 204
4.2.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DIE AMBIVALENZ
REL
IGIOESER ERKENNUNGSZEICHEN 211
4.3 DIE GOTTESERFAHRUNG DER ARMEN 214
4.3.1 HINTERGRUND 214
4.3.2 AUFBAU UND INHALT 215
4.3.3 DEUTUNG 216
4.3.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DIE ARMEN ZIEHEN
KEINE GRENZEN 221
4.4 DER WEG DER WAHRHEIT 223
4.4.1 HINTERGRUND 223
4.4.2 AUFBAU UND INHALT 224
INHALTSVERZEICHNIS
XXXIX
4.4.3 DEUTUNG 225
4.4.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: MYSTIK ALS WEG
DER BEFREIUNG VON IRRTUM 230
5. VOM BEGRENZTEN ICH ZUR UNBEGRENZTEN WIRKLICHKEIT
DES GOETTLICHEN 233
5.1 SELBSTERKENNTNIS UND DIE ERKENNTNIS DES ANDERN . 233
5.1.1 HINTERGRUND 233
5.1.2 AUFBAU UND INHALT 236
5.1.3 DEUTUNG 236
5.1.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: SELBSTERKENNTNIS
ALS WEG DER SELBSTWERDUNG 241
5.2 DIE UMKEHR DER VERHAELTNISSE 246
5.2.1 HINTERGRUND 246
5.2.2 AUFBAU UND INHALT 248
5.2.3 DEUTUNG 248
5.2.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DIE MUTTERSPRACHE
UND DIE NEUE GESELLSCHAFT 253
5.3 DAS REICH DER LIEBE 259
5.3.1 HINTERGRUND 260
5.3.2 AUFBAU UND INHALT 261
5.3.3 DEUTUNG 261
5.3.4 INTERRELIGIOESER ASPEKT: DAS VERHAELTNIS
DES MYSTIKERS ZUR WELT 268
TEIL IV: GRENZUEBERSCHREITUNGEN: LALON SHAHS ERFAHRUNGEN
DES GOETTLICHEN IM KONTEXT CHRISTLICHER MYSTIK 271
1. MYSTIK ALS ERFAHRUNG DES ABSOLUTEN 273
1.1 HINFUEHRUNG 273
1.2 ETYMOLOGIE DES BEGRIFFS UND ERSCHEINUNGSFORMEN
DER MYSTIK 275
1.3 HINDU
ISTISCHE DEUTUNGEN 277
1.4 SUFISMUS - DIE MYSTISCHE DIMENSION DES ISLAM 279
1.5 CHRISTLICHE MYSTIK IM VERSTAENDNIS VON KARL RAHNER . 285
2. DAS EINE UND DAS ABSOLUTE - DER MENSCH DES HERZENS . 294
2.1 SEHNSUCHT 294
2.2 UNSICHTBAR, DOCH GEGENWAERTIG 295
XL
INHALTSVERZEICHNIS
2.3 IMMANENT TRANSZENDENT 296
2.3.1 DIE METAPHER HERZ 297
2.3.2 DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN ABSOLUTEM
UND BEDINGTEM 298
2.3.3 APERSONALE UND UEBERPERSONALE EIGENSCHAFTEN
DES ABSOLUTEN 298
2.4 ENTWERDEN - DIE GEBURT DES NEUEN MENSCHEN 301
3. ELEMENTE EINER THEOLOGIE DER MYSTIK 306
3.1 DIE POLITISCH UND THEOLOGISCH VERAENDERTE SITUATION
DER WIRKLICHKEITSWAHRNEHMUNG 306
3.2 DIE UNDENKBARKEIT UND UNSAGBARKEIT GOTTES
ALS NEGATIVE THEOLOGIE 308
3.3 DER SPIRITUELLE MEISTER 316
3.4 POESIE UND TANZ - EINE SPRACHE DER MYSTIKER 317
3.4.1 DAS INTELLEKTUELLE UNBEHAGEN
GEGENUEBER DER MYSTIK 317
3.4.2 DIE SPRACHE DER MYSTIKER 318
3.4.3 ES IST EIN TANZ IM HIMMEL 319
3.4.4 LALON SHAHS GETANZTE POESIE -
EINE BENGALISCHE FORM DER EKSTASE 322
3.5 ZWISCHEN JNAENA UND AGAPE - GEMEINSAMES
UND UNTERSCHIEDLICHES IN ASIATISCHER UND
OKZIDENTALER WIRKLICHKEITSERFAHRUNG 325
3.6 DER STILLE AUFSCHREI-
WIE POLITISCH SOLL MYSTIK SEIN? 330
4. DER BEITRAG DER MYSTIK ZUM GESPRAECH DER RELIGIONEN . 335
4.1 GOTT - GROESSER ALS ALLE RELIGIONEN 335
4.1.1 MECHTHILD VON MAGDEBURG 338
4.1.2 ABHISHIKTANANDA 339
4.2 SYNKRETISMUS - VERSUCH EINER NEUEINSCHAETZUNG . 341
4.2.1 ZUR GESCHICHTE DES BEGRIFFS 341
4.2.2 SYNKRETISMUS IM BENGALISCHEN KONTEXT 343
4.2.3 DAS SYMBIOTISCHES ZUSAMMENWACHSEN
DER RELIGIONEN 344
4.2.4 ALLE RELIGIONEN SIND SYNKRETISTISCH 347
1
INHALTSVERZEICHNIS XL1
4.3 DOPPELTE RELIGIONSZUGEHOERIGKEIT -
MOEGLICHKEIT ODER ILLUSION? 349
4.3.1 RAIMON PANIKKAR - WANDERER ZWISCHEN
DEN RELIGIONEN 350
4.3.2 ABHISHIKTANANDA - PERSONIFIZIERTE EINHEIT . 351
4.3.3 LALON SHAH VOR DEM HINTERGRUND
VON ABHISHIKTANANDA 353
4.3.4 VERSCHIEDENE WEGE DER BEZIEHUNGEN
ZU DEN RELIGIONEN 355
4.4 DER REGENBOGEN - SYMBOL DER VIELFALT DES EINEN . 356
4.4.1 PLURALE GESELLSCHAFTEN -
CHANCEN UND GEFAHREN 356
4.4.2 THEOLOGISCHE AESTHETIK - GOTTES VIELFARBIGKEIT . 358
4.4.3 GESELLSCHAFTLICHE PLURALITAET -
ORT DER THEOLOGIE DER RELIGIONEN 359
4.4.4 PLURALITAET DER INDISCH-BENGALISCHEN UND DER
EUROPAEISCH-DEUTSCHEN GESELLSCHAFT -
ZWEI GEGENSAETZLICHE PROBLEMSTELLUNGEN 363
4.5 DER BEITRAG DER MYSTIK ZUM GESPRAECH
DER RELIGIONEN IN AUSEINANDERSETZUNG
MIT DER NOT DER MENSCHEN 368
4.5.1 DAS ANDERSSEIN DES ANDERN 368
4.5.2 DER DIALOG DES ALLTAGS:
PLURALITAET AUF DEM PRUEFSTAND 371
4.5.3 DER EMSTFALL DER MYSTIK: MENSCHLICHES LEID
UND GESELLSCHAFTLICHE UNTERDRUECKUNG 374
4.5.4 DIE WELT IN GOTT FINDEN: DER MENSCH
DES HERZENS 378
4.5.5 GOTT ENTLAESST DIE WELT IN IHRE EIGENTLICHKEIT. 382
5. ZUSAMMENFASSUNG 384
GLOSSAR 387
LITERATURVERZEICHNIS 407 |
any_adam_object | 1 |
author | Beurle, Klaus |
author_facet | Beurle, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Beurle, Klaus |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039555018 |
classification_rvk | BE 2440 |
ctrlnum | (OCoLC)730001371 (DE-599)DNB1011880075 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039555018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110831s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011880075</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830674719</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8306-7471-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830674719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)730001371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011880075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 2440</subfield><subfield code="0">(DE-625)10517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beurle, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Mensch des Herzens</subfield><subfield code="b">eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah</subfield><subfield code="c">Klaus Beurle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Ottilien</subfield><subfield code="b">EOS Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 425 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 135 mm, 555 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lālana Śāha</subfield><subfield code="d">1774-1890</subfield><subfield code="0">(DE-588)120852675</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lālana Śāha</subfield><subfield code="d">1774-1890</subfield><subfield code="0">(DE-588)120852675</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3813316&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406820</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039555018 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:08:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830674719 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406820 |
oclc_num | 730001371 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 DE-M468 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-W91 DE-M468 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XLI, 425 S. Ill. 210 mm x 135 mm, 555 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | EOS Verl. |
record_format | marc |
spelling | Beurle, Klaus Verfasser aut Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah Klaus Beurle St. Ottilien EOS Verl. 2011 XLI, 425 S. Ill. 210 mm x 135 mm, 555 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lālana Śāha 1774-1890 (DE-588)120852675 gnd rswk-swf Lālana Śāha 1774-1890 (DE-588)120852675 p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3813316&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beurle, Klaus Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah Lālana Śāha 1774-1890 (DE-588)120852675 gnd |
subject_GND | (DE-588)120852675 |
title | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah |
title_auth | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah |
title_exact_search | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah |
title_full | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah Klaus Beurle |
title_fullStr | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah Klaus Beurle |
title_full_unstemmed | Der Mensch des Herzens eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah Klaus Beurle |
title_short | Der Mensch des Herzens |
title_sort | der mensch des herzens eine theologische deutung von gedichten des bengalischen mystikers lalon shah |
title_sub | eine theologische Deutung von Gedichten des bengalischen Mystikers Lalon Shah |
topic | Lālana Śāha 1774-1890 (DE-588)120852675 gnd |
topic_facet | Lālana Śāha 1774-1890 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3813316&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beurleklaus dermenschdesherzenseinetheologischedeutungvongedichtendesbengalischenmystikerslalonshah |