Die Geschichte des Sportrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg [u.a.]
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Causa Sport
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 559 S. |
ISBN: | 9783415047266 9783902638670 9783725564057 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039550982 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140724 | ||
007 | t | ||
008 | 110829s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013962281 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415047266 |c Gb. : EUR 84.00 (DE) |9 978-3-415-04726-6 | ||
020 | |a 9783902638670 |9 978-3-902638-67-0 | ||
020 | |a 9783725564057 |9 978-3-7255-6405-7 | ||
024 | 3 | |a 9783415047266 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 04726 |
035 | |a (OCoLC)753217427 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013962281 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 344.43099 |2 22//ger | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6304 |0 (DE-625)158418:14261 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a SPO 560f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hilpert, Horst |d 1936-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)13755916X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte des Sportrechts |c Horst Hilpert |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg [u.a.] |c 2011 | |
300 | |a 559 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Causa Sport |v 4 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sportrecht |0 (DE-588)4077700-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sportrecht |0 (DE-588)4077700-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Causa Sport |v 4 |w (DE-604)BV035630674 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024402874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024402874 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148371159515136 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25
TEIL I EINFUEHRUNG IN DIE SPORTRECHTSWISSENSCHAFT DER SPORT - DAS
SPORTRECHT - DIE SPORTRECHTSWISSENSCHAFT . . 31 KAPITEL 1: DER SPORT 31
KAPITEL 2: DAS SPORTRECHT 35
KAPITEL 3: DIE GESCHICHTE DES SPORTRECHTS 39
TEIL II DIE SPORTRECHTSWISSENSCHAFT IM DEUTSCHEN SPRACHBEREICH . 52
KAPITEL 1: DER WEG ZUR SPORTRECHTSWISSENSCHAFT IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
52
KAPITEL 2: DIE GEBURTSSTUNDE DER SPORTRECHTSWISSENSCHAFT . 55 KAPITEL 3:
PERSONEN GEBEN DEM SPORT KONTUREN 58
TEIL UEI SPORT - SPORTRECHT (?) IN DER FRUEHGESCHICHTE DER MENSCHHEIT 62
KAPITEL 1: ABHAENGIGKEIT VON STUMMEN QUELLEN 62
KAPITEL 2: DER SPORT DER NATURVOELKER HEUTE - HINWEIS AUF DEN URSPORT DER
SPORTNATION? 63
KAPITEL 3: SPORTGESCHICHTE IN ASIEN, BEI DEN INDIANERN . .. 66 KAPITEL
4: BIBLISCHE SPORTEREIGNISSE 66
TEIL IV SPORTRECHT IM ALTERTUM (ETWA AB 4000 V. CHR.) 68
KAPITEL 1: SPORTRECHT IN MESOPOTAMIEN 68
VORSPANN: POLITISCHE UND KULTURELLE RAHMEN- BEDINGUNGEN IM ZWEISTROMLAND
68
FAZIT 71
KAPITEL 2: DER SPORT UND SEIN RECHT IN AEGYPTEN 72
VORSPANN: POLITISCHE UND LITERARISCHE RAHMEN- BEDINGUNGEN 72
SPORT UND RECHT IN AEGYPTEN - MIT UND OHNE BETEILIGUNG DER PHARAONEN 73
DER SPORT DURCH DEN KOENIG 74
DER SPORT UNTER WETTKAMPFBEDINGUNGEN 75
SONSTIGE SPORTFUNDE 76
SPORT IN WETTKAEMPFEN 78
ERKENNTNISSE UEBER DAS ALTAEGYPTISCHE SPORTRECHT 79 KAPITEL 3: DER SPORT
IN DIVERSEN LAENDERN DES ALTERTUMS . .. 81 CHINA 81
INDIEN 82
MEXIKO 83
JAPAN 83
11
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
KRETA 83
JUEDISCHES REICH 84
PERSIEN 85
GRIECHENLAND (VOR HOMER) 86
RESUEMEE ZUM SPORT/SPORTRECHT IN DER ALTEN WELT - AUSSER EUROPA UND
VORDERASIEN 86
KAPITEL 4: DER SPORT UND SEIN RECHT IN GRIECHENLAND 87 UEBERGANG 87
HINTERGRUENDE 88
HOMER UND DER GRIECHISCHE SPORT 90
NACH HOMER FOLGTE OLYMPIA 90
SONDERKAPITEL A: DIE OLYMPISCHEN SPIELE IN GRIECHENLAND . 90 DIE
VERANSTALTUNG DER SPIELE 92
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND REGELN DER SPIELE 95 DIE SPORTDISZIPLINEN UND
IHRE REGELN 96
DAS STADION IN OLYMPIA NEBST ANLAGEN 102
DIE ATHLETEN, DIE HELDEN 103
FAUSTKAMPF 107
PANKRATION 107
DOPING 108
FRAUEN UND OLYMPIA 108
OLYMPIA WAR AUCH EIN STUECK KULTUR 110
QUERVERBINDUNG ZWISCHEN ANTIKEN UND MODERNEN OLYMPISCHEN SPIELEN - DIE
ROLLE DES BARON DE COUBERTIN, DER SELBST EIN GUTER SPORTLER WAR 110
DER VERGLEICH DER ANTIKEN UND DER MODERNEN SPIELE IM AEUSSEREN ABLAUF 114
JUGENDSPIELE 116
FAZIT ZU SONDERKAPITEL A 116
KAPITEL 5: DER HELLENISMUS UND DER SPORT 121
KAPITEL 6: DAS SPORTRECHT IN ROM 123
DIE POLITISCHEN UND KULTURELLEN RAHMENBEDINGUNGEN . 123 DIE
FRUEHGESCHICHTE DES SPORTS IN ITALIEN UND SEIN RECHT 125 ETRUSKISCHER
SPORT 125
FRUEHGESCHICHTLICHER SPORT IN ROM 128
DIE FREIZEITKULTUREN IN ROM 128
DIE HIPPISCHEN SPIELE 130
DIE ATHLETISCHEN KAEMPFE 131
DIE GLADIATORENKAEMPFE UND TIERHETZEN 132
BOXEN 135
FUSSBALL IM ALTERTUM 136
AUSKLANG DES ROEMISCHEN SPORTS 137
SPORTETHIK IN ROM 137
12
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
DIE SPORTETHISCHE EINSCHAETZUNG DER ATHLETEN IN DEN DREI GROSSEN EPOCHEN
DER SPORTGESCHICHTE 138
ENDE DES ROEMISCHEN SPORTS 138
FAZIT ZUM ROEMISCHEN SPORT 139
AUSKLANG DES ALTERTUMS 139
TEIL V SPORT UND SPORTRECHT IM MITTELALTER 141
KAPITEL 1: EINLEITUNG 141
DIE POLITISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN BEGLEITUMSTAENDE . . 141 KAPITEL
2: DIE RITTERSPIELE IM MITTELALTER 142
KAPITEL 3: DEM TURNIERSPORT VERWANDTE SPIELE - FECHTEN, REITEN,
BOGENSCHIESSEN PP 145
KAPITEL 4: KOERPERUEBUNGEN DER BUERGERLICHEN KREISE 147 KAPITEL 5:
BALLSPIELE IN EUROPA IM MITTELALTER 148
KAPITEL 6: ENTWICKLUNG DES FUSSBALLSPIELS IM AUSLAUFENDEN MITTELALTER 150
*CALCIO IN ITALIEN 150
FUSSBALL IN ENGLAND 151
KAPITEL 7: DIE GROSSEN DER WELT ALS AKTIVSPORTLER IM UEBERGANG VOM
MITTELALTER ZUR RENAISSANCE 154
KAPITEL 8: SPORT UND SPORTRECHT IN AMERIKA VOR KOLUMBUS UND NACH 1492
155
KAPITEL 9: FAZIT ZUR NEUZEIT IN AMERIKA 157
KAPITEL 10: DAS ALTDEUTSCHE RECHTSWESEN UND DIE LEIBESUEBUNGEN 158
KAPITEL 11: RESUEMEE ZUM SPORTRECHT IM MITTELALTER 160
T E IL VI D ER S P O RT U ND S E IN R E C HT IN D ER N E U Z E IT ( 1 5
0 0 - 1 8 0 0) . . .. 1 62
KAPITEL 1: EINLEITUNG 162
KAPITEL 2: DIE ZEIT AB 1500 163
VORBEMERKUNG 163
SYMPOSION UEBER SPORTRECHT UND KULTUR ZUR FRUEHEN NEUZEIT 164
EINE VIELFALT VON SPORTARTEN UM 1600 UND IHRE REGELN . 165 WEITERE
SPORTARTEN 165
KAPITEL 3: SPORTRECHTSENTWICKLUNG IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS
(1600-1800) 168
SCHWIMMEN 170
LEIBESUEBUNGEN 170
AUS LEIBESUEBUNGEN WIRD DAS TURNEN 172
WEITERE BILDER UEBER DEN SPORT IN EUROPA VOR 1850 . . .. 175 TENNIS 176
CRICKET 176
WEITERE SPIELARTEN 176
13
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
TIERKAEMPFE, TIERHETZEN 177
REITEN 178
VEROEFFENTLICHUNG DES SPORTS/SCHIRMHERRSCHAFT 178 WINTERSPORT 179
SEGELN 179
BEDEUTENDE SPORTVORKOMMNISSE 179
KAPITEL 4: UEBERGANG ZUM SPORT IM INDUSTRIEZEITALTER 183
TEIL VTL DER WEG ZUM MODERNEN SPORT/SPORTRECHT NACH DER INDUSTRIELLEN
REVOLUTION (1850-2000) 185
VORSPANN: DIE WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN 185
KAPITEL 1: URSPRUNG UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG WICHTIGER SPORTARTEN
IN ENGLAND 187
KAPITEL 2: SPORTENTWICKLUNG IN DER WELT VON 1850 BIS 2000 IN
WECHSELWIRKUNG MIT DEM SPIELBETRIEB UND MIT DEN DAZUGEHOERIGEN
SPORTNORMEN 195
ENGLAND SCHENKT DER WELT VIELE SPORTARTEN - UND IHR RECHT 195
FUSSBALL 196
BASEBALL - EINE SPORTART MIT WENIGEN REGELN 197 FOOTBALL 198
RUGBY 199
CRICKET 199
RADFAHREN 200
RUDERN 201
PFERDESPORT 201
BOXEN 202
LEICHTATHLETIK 204
TENNIS 205
KAPITEL 3: DEUTSCHLAND ENTWICKELT SICH ALS SPORTNATION - DEREN RECHT VON
1850-2000 207
KULTUR DER LEIBESUEBUNGEN, DES TURNENS UND DER GYMNASTIK 207
FUSSBALL 208
KAPITEL 4: DIE OLYMPISCHE BEWEGUNG VON 1896 - 2008 UND IHRE
RECHTSPROBLEME 212
VORBEMERKUNG 212
DIE ORGANISATION DER OLYMPISCHEN SPIELE 213
SPORTLER WURDEN AUF DEM ALTAR DES AMATEURSTATUS GEOPFERT 213
POLITISCH MOTIVIERTE OLYMPIABOYKOTTS 216
TRAURIGE TAGE IN MUENCHEN 1972 217
14
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
DER NEUE OLYMPISCHE EID 218
KAPITEL 5: MODIFIKATION DER REGELN DES FUSSBALLS SEIT GRUENDUNG DER FIFA
218
KAPITEL 6: DIE ARBEITERSPORTBEWEGUNG 219
KAPITEL 7: GEFAHREN FUER DEN SPORT 221
KATASTROPHEN NACH GEWALTENTFALTUNG 221
SPORT UND DOPING 222
GELD ALS GEFAHR FUER DEN SPORT: KANN DAS RECHT DEM MISSBRAUCH EINHALT
GEBIETEN? 223
KORRUPTION IM SPORT 224
KAPITEL 8: SPORT UND SEIN RECHT IM DRITTEN REICH, NACH DEM ZWEITEN
WELTKRIEG UND IN DER DDR 225
SPORT*RECHT IM DRITTEN REICH 225
SPORTRECHT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 228
SPORT IN DER DDR 229
TEIL VM DIE SPORTVERBAENDE MIT IHREN SPORTARTEN VON A-Z 232 VORSPANN: DER
ORGANISIERTE DEUTSCHE SPORT 232
KAPITEL 1: DIE BUNDESVERBAENDE 232
KAPITEL 2: DIE WELTVERBAENDE 233
KAPITEL 3: DIE SPORTARTEN - DEREN RECHT UND IHRE REGELN . . 234
EINFUEHRUNG 234
1. DER DEUTSCHE AMERICAN FOOTBALL 234
2. AUTOMOBILSPORT 238
3. DER BERGSPORT 238
4. BADMINTON 240
5. BASEBALL 240
6. BASKETBALL 241
7. BEHINDERTENSPORTVERBAND 242
8. BILLARD 243
9. BOCCIA - BOULE - PELANQUE 244
10. BOXSPORT 244
11. CURLING 246
12. EISHOCKEY 246
13. EISKUNSTLAUFEN 247
14. EISSCHNELLLAUFEN 247
15. EISSEGELN 248
16. FAUSTBALL 248
17. FECHTEN 249
18. FELDHOCKEY 250
19. FUSSBALL 251
20. FUTSAL (UNTERART DES FUSSBALLS: *FUSSBALL IM SAAL } . . .. 252 21.
GEWICHTHEBEN 252
15
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
22. GOLF 253
22. HANDBALL 253
23. JIU-JITSU 254
24. JUDO 254
25. KAJAK 255
26. KANU 255
27. KARATE 255
28. KEGELN 255
29. KENDO 256
30. KUNSTKRAFTSPORT 256
31. LEBENSRETTUNG 256
32. LEICHTATHLETIK 256
33. MINIGOLF 257
34. MODERNER FUENFKAMPF 258
35. MOTORSPORT 258
36. ORIENTIERUNGSLAUF (OL) 258
37. PAINTBALL 259
38. POLO 259
39. RADBALL 259
40. RADKUNSTFAHREN 260
41. RASENKRAFTSPORT UND TAUZIEHEN 260
42. RADRENNEN 260
43. REITEN 261
44. RINGEN 262
45. ROLLSPORT 263
46. RUDERN 263
47. RUGBY 264
48. SCHLAGBALL 265
49. SCHACH 266
50. SCHIESSEN 266
51. SCHWIMMEN 266
52. SCHWINGEN 2F 7
53. SEGELFLIEGEN 267
54. SEGELN 267
55. SNOOKER 268
56. SPORTTAUCHEN 268
57. SQUASH 268
58. SURFEN 268
59. SUMO 269
60. TANZSPORT (SPORTART FRAGLICH) 270
61. TENNIS 270
62. TISCHTENNIS 272
63. TRAMPOLIN 273
16
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
64. TRIATHLON 273
65. TURNEN 273
66. ULTIMATE FIGHTING (UF) 274
67. VOLLEYBALL 275
68. WASSERBALL 276
69. WINDHUNDRENNEN 277
70. SONDERKAPITEL: WINTERSPORT 277
KAPITEL 4: DER WELTFUSSBALL ALS WEGWEISER DES WELTSPORTS . . 279 DIE
SPITZENVERBAENDE IM FUSSBALL 280
ASIEN 280
AFRIKA 280
SUEDAMERIKA 281
NORD- UND ZENTRALAMERIKA, KARIBIK 282
OZEANIEN 283
ZWISCHENSTAND VOR DEN TEILEN IX UND X 284
TEIL IX DIE ENZYKLOPAEDIE DES FUSSBALLRECHTS, DES MITGLIEDERSTAERKS- TEN
SPORTVERBANDS DER WELT - DES DFB - SEIN RECHT, SEINE REGELN, ALS PARS
PRO TOTO FUER DIE UEBRIGEN SPORTVERBAENDE ZUSAMMENGESTELLT UND FUER DIE
UEBRIGE SPORTWELT 287 VORSPANN 287
KAPITEL 1: *FAIR ALS LEITIDEE DES SPORTS 288
KAPITEL 2: DIE SPORTLERIN/DER SPORTLER - IHRE KUNST, IHRE KULTUR UND
IHRE SOZIALE UMGEBUNG 291
DIE FRAUEN IM SPORT 291
DIE KUNST UND DIE KULTUR DES SPORTLERS ALS SOZIALES VERHALTEN = GROSSE
BUERGERINITIATIVE 293
DIE SPRACHE DES SPORTLERS 297
KAPITEL 3: DER KINDER- UND JUGENDSPORT 298
KAPITEL 4: DIE SPORTLICHE UND RECHTLICHE STELLUNG EINES TRAINERS 301
KAPITEL 5: DER SCHIEDSRICHTER 305
KAPITEL 6: DER FUSSBALL IM STAAT MIT SEINER VERFASSUNG UND SEINEN
GRUNDRECHTEN 310
DER FUSSBALL UND DIE VERFASSUNG 312
KAPITEL 7: DER VEREIN - DER VERBAND - DIE VERBANDSAUTONOMIE 314 DIE
VERBANDSAUTONOMIE 317
HAFTUNG DER VEREINSVORSTAENDE 319
KAPITEL 8: AUSUEBUNG DER VERBANDSMACHT DURCH DIE FIFA . . 319
17
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 9: ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN UND GEWALT IM FUSSBALL 321
BESTANDSAUFNAHME/REPRESSIVE UND PRAEVENTIVE MASSNAHMEN 321
DIE VERANTWORTLICHEN IM EINZELNEN 323
ORGANISATION 323
DIE VERTRAGSMASSNAHMEN DES DFB 324
VERANTWORTUNG DES STAATS 324
MATERIELLES FUSSBALLSTRAFRECHT 325
SICHERHEITSKONZEPTION DES DFB 326
REAKTIONEN AUF ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN DURCH INTER- NATIONALE VERBAENDE
- EINSCHLIESSLICH CAS UND DFB . .. 326 DIE POLIZEI BEIM FUSSBALL - WER
ZAHLT SIE? 337
ZWISCHENBEMERKUNG 340
KAPITEL 10: STATUS DER FUSSBALLSPIELER 341
BERUFSSPIELER UND AMATEURE 341
WECHSEL IM AMATEURBEREICH 341
KAPITEL 11: VEREINSWECHSEL VON BERUFSSPIELERN (§ 13 LOS) . 344 KAPITEL
12: DIE FIFA HAT AUCH IHRE RECHTSPROBLEME 345 WIRTSCHAFTLICHER
HINTERGRUND DES STREITS UM DIE U 23 . . 346 KAPITEL 13: SPORT UND
ARBEITSRECHT 347
FIFA-STREITFAELLE WERDEN BERUEHMT 348
WEITERE FAELLE DES NATIONALEN ARBEITSRECHTS 355
DER LIZENZSPIELER GEWINNT DAS SPIEL - ABER AUCH DEN SCHUHKRIEG 358
WIEDER GEHT ES UM SPIELERAUSRUESTUNG 360
PERSOENLICHKEITSRECHTE DER PROFIFUSSBALLER - VERMARKTUNG 360 MONICA SELES
BLEIBT OHNE SCHADENSERSATZ 361
DIE VERLETZUNG DES NATIONALSPIELERS ARJEN ROBBEN . . . 362 RECHTE DER
PROFIFUSSBALLER 362
MEINUNGSFREIHEITEN FUER DIE PROFIFUSSBALLER 363
DIE VERTRAGSSTRAFE 365
OPTIONEN IM VERTRAG 366
PROBLEMLAGE 367
SONDERSITUATIONEN VON SPORTLERN 369
FASTENVERBOT NACH DEM ARBEITSVERTRAG 371
DER SPITZENSPORTLER - ARBEITNEHMER? 372
KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT IM SPORT 373
RELIGIONSVERBOT IM SPORT 375
SPORTRECHT AM HINDUKUSCH 376
KAPITEL 14: DIE HAFTUNG BEI SPORTVERLETZUNGEN 377 HAFTUNG IM JUGENDSPORT
380
DEUTSCHLAND SPIELTE UM DIE WELTMEISTERSCHAFT - DER TORWART EXPLODIERT
381
18
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 15: DAS FOUL MIT FELDVERWEIS - DAS ZIVILRECHT REAGIERT 382
STATUARISCHE BEGRUENDUNG DER VEREINSGEWALT 382 INDIVIDUALRECHTLICHE
VERTRAGLICHE UNTERWERFUNG 383 SPIELERTYPEN 384
STATISCHE - DYNAMISCHE VERWEISUNG 385
BEENDIGUNG DER UNTERWERFUNG UNTER DAS REGELWERK DES DFB
(VEREINSAUSTRITT: FOLGE?) 386
STRAFZWECKE 387
DIE TATBESTAENDE 388
UMSTELLUNG AUF DAS ZIVILRECHT 390
EINE UEBERSICHT UEBER SPORTSTRAFVERFAHREN IN MATERIELL- RECHTLICHER UND
FORMELLER HINSICHT 391
DER REGELUNGSBEREICH (§ 2 RUVO) 392
DIE RECHTSORGANE DES SPORTRECHTS 392
AUSLEGUNG 395
VORLAEUFIGE SPERRE BEI FELDVERWEIS 396
ZUSTAENDIGKEITEN, STRAFEN, EINSTELLUNG 398
URMETER DES STRAFENS 398
EINGESCHRAENKTES GEISTERSPIEL 399
TALIONSPRINZIP 399
BEWAEHRUNG 400
GELDSTRAFE 400
STRAFZUMESSUNG 401
TATMEHRHEIT - TATEINHEIT - GESETZESKONKURRENZ 402 SCHRANKEN DER
VEREINSAUTONOMIE 403
STRAFMUENDIGKEIT 404
SONDERMORAL IM FUSSBALL 404
WAHRHEITSPFLICHT 411
ROTE KARTE 413
UNSPORTLICHES VERHALTEN 414
ROHES SPIEL 414
TAETLICHKEIT GEGEN GEGNER ODER ZUSCHAUER 415
TAETLICHKEITEN GEGEN SCHIEDSRICHTER ODER -ASSISTENTEN . . 415 KRASS
SPORTWIDRIGES VERHALTEN 416
*SCHWALBE -SIMULATION 418
TORHAND - TORVERHINDERUNG MIT DER HAND 419
AUS DEN FUSSBALLREGELN: DAS RAETSEL HANDSPIEL 420 SCHLUSSSTRICH ZU DEN
FUSSBALLREGELN 420
KAPITEL 16: VERFAHRENSRECHT IM FUSSBALLSPORT 422
PROZESSUALES GRUNDRECHT 423
WAS IST WAHRHEIT? DER WEG UEBER DIE BEWEISFUEHRUNG . . 423 RECHTSGESPRAECH
IM FUSSBALLSTRAFVERFAHREN 424
19
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
KONTROLLE DER VEREINSSANKTIONEN DURCH SCHIEDSGERICHTS- VERFAHREN 424
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 425
ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ ALS SONDERREGELUNG 425 DAS AMTSGERICHT UNTERSTUETZT
DAS SCHIEDSGERICHT 426 INHALTSKONTROLLE DES BGH 427
KONTROLLE AN CAS-MASSSTAEBEN 428
KAPITEL 17: EILRECHTSSCHUTZ IM SPORT 429
KEINE REGEL OHNE AUSNAHME 430
GRENZEN DER VEREINSAUTONOMIE 431
KAPITEL 18: NOMINIERUNGSSTREITIGKEITEN VON LEISTUNGSSPORTLERN 434
NOMINIERUNG DURCH DEN CAS 435
KAPITEL 19: SPORTRECHT IN DEN MEDIEN 436
KAPITEL 20: DAS RECHT DES SPORTLERS AM EIGENEN BILD 440 KAPITEL 21:
INSOLVENZSCHUTZ IM SPORT 441
KAPITEL 22: SPORT-UMWELT UND SPORTRECHT 442
ZIVILRECHTLICHE ABWEHRANSPRUECHE GEGEN EMISSIONEN VON SPORTANLAGEN 443
KAPITEL 23: SPORT IM STRAFVOLLZUG 444
KAPITEL 24: SPORT UND MEDIZIN 445
KAPITEL 25: MIGRATION MIT SPORTART NR. 1 448
DEUTSCHE *INTERNATIONALMANNSCHAFT (MIT MESUTOEZIL-GENERATION MULTIKULTI
U.A.) 450 KAPITEL 26: DIE WIRTSCHAFT BEMUEHT SICH UM DEN SPORT UND
UMGEKEHRT 452
DIE SPORTWIRTSCHAFT IN DEUTSCHLAND 452
KAPITEL 27: VERWERTUNG VON SPIELPLAENEN DURCH DIE LIGEN DE LEGE FERENDA
(?) 455
KAPITEL 28: DIE GESELLSCHAFT, DIE WIRTSCHAFT, DIE UNTERNEH- MEN
VERANSTALTEN DEN RENOMMIERTEN BALL DES SPORTS MIT DER STIFTUNG DEUTSCHE
SPORTHILFE 456
KAPITEL 29: DIE 50+1-REGELUNG ZUR REGULIERUNG VON INVESTITIONEN IN DER
BUNDESLIGA 457
KAPITEL 30: AMATEURSPIELER IM INTERNET 458
KAPITEL 31: MANIPULATION BEIM DFB - KORRUPTION BEI DER FIFA 459
BUNDESLIGA-SKANDAL I (1971 -1973) 459
BUNDESLIGA-SKANDAL II (AUCH HOYZER-SKANDAL GENANNT) . 460 DAS
HOYZER-VERFAHREN IN DER OEFFENTLICHKEIT 462 ITALIEN 462
WETTAFFAERE IN DER 2. LIGA IN DEUTSCHLAND 462
IST AUCH DIE FIFA NICHT IMMER SAUBER? 464
20
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 32: MEUTEREI DER FRANZOESISCHEN NATIONALMANNSCHAFT BEI DER WM
2010 465
KAPITEL 33: DER SPORT STRAFT SEINE SPORTLER (IN ZIVILRECHTLICHER
SPRACHE: *SANKTIONIERT ) 465
NORMEN, SANKTIONEN, VERFAHREN 467
KAPITEL 34: UEFA-EXEKUTIVE SCHAFFT DREISTUFENPLAN GEGEN RASSISMUS IM
STADION 468
KAPITEL 35: DIE FEHLENTSCHEIDUNGEN DER FUSSBALLSCHIEDSRICHTER 469
ZENTRALE FRAGE: WER DURCHSCHLAEGT DEN GORDISCHEN KNOTEN - WER LOEST DIE
SCHIEDSRICHTER-FEHLENTSCHEIDUNGEN AUF? . 469 KAPITEL 36: DIE
RECHTSPHILOSOPHIE UND DER FUSSBALL 482 KAPITEL 37: DAS FUSSBALLRECHT UND
DER FRIEDEN 483
KAPITEL 38: DAS WUNDER VON BERN (1954) - EIN STAAT VERAENDERT SICH 484
TEIL X SPORTRECHT IM INTERNATIONALEN RAUM 486
KAPITEL 1: ALLGEMEINER TEIL DES WELTSPORTRECHTS 486 BEGEGNUNG MIT EINER
ANDEREN SPORTWELT 487
DER SPITZENSPORT VERMAG DAS ARBEITSRECHT AUSZUHEBEIN . 487 KAPITEL 2: IN
DEN SPORTARTEN GEHT ES UM DEN SIEG 488 DIE ERGEBNISSICHERHEIT BEI DEN
VERSCHIEDENEN SPORTARTEN 488 DIE FAKTISCHE SITUATION: NEBEN
GERECHTIGKEIT TRITT AUCH
UNGERECHTIGKEIT AUF 489
MISSERFOLG WIRD ZUM ERFOLG: EDDIE *THE EAGLE EDWARDS 490 DIE TRIUMPHE
IM SPORT 491
DER SPORT OHNE GEGNER 492
KAPITEL 3: REGELAENDERUNGEN IM 21. JAHRHUNDERT 492 KAPITEL 4: DIE NEUERE
RECHTSETZUNG DER VERBAENDE (FIFA, UEFA) UND DIE RECHTSPRECHUNG DER
SPORTGERICHTE DES 21. JAHRHUNDERTS 492
SPORT IST FREUDE, LEBENSQUALITAET, ERFOLG - SIEG IM EINZEL UND IN DER
MANNSCHAFT, JA IN DER NATIONALMANNSCHAFT . . 494 KAPITEL 5: DIE MODERNE
TECHNIK VERAENDERT DEN SPORT (RECHTSANPASSUNG UND RECHTSERGAENZUNG) 494
BEISPIEL: VIERSCHANZENTOUMEE 494
KAPITEL 6: AUCH BEIM SCHWIMMEN MACHEN DIE KLEIDER *LEUTE , SPRICH
OLYMPIASIEGER UND WELTREKORDLER 496 KAPITEL 7: BESONDERHEITEN DES
WELTSPORTS DER GEGENWART . . 496 DER BEHINDERTENSPORT 496
DIE DEUTSCHE AUTOREN-NATIONALMANNSCHAFT (AUTONAMA) IM FUSSBALL 497
21
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 8: SENSATIONEN DES SPORTS 498
DER SENSATIONELLE SCHLAG 498
TRAINING UNTER DER ERDE 498
AUS DEM KAEMPFER GEGEN DIE WILDEN TIERE WIRD DER SPORTLER 498
GAMING THE SYSTEM 498
KAPITEL 9: SPORTARTEN GEHEN EIGENE WEGE 499
DER AUTOMOBILSPORTWELTVERBAND MIT WECHSELNDER RECHTSLEHRE 499
DER AELTESTE SPORTWETTBEWERB DER WELT (AMERICA S CUP) . 501 DAS BOXEN -
VON 3.000 V. CHR. IN AEGYPTEN BIS ZU DEN HAUPTKAEMPFEN AN DEN
SAMSTAGABENDEN IN DEN TV-SENDERN 501
EINLAGE: EIN VERZWEIFELTES KUNSTSTUECK: GESTRAUCHELT, GESCHWOMMEN,
GESIEGT - BLINDLINGS UEBERS EIS ZUM SIEG 502 KAPITEL 10: QUERVERBINDUNGEN
DES WELTSPORTS: DIE VARIATIONEN SIND GERING 502
KAPITEL 11: DER INTERNATIONALE FUSSBALL DENKT AN AENDERUNGEN SEINES
RECHTSSYSTEMS 503
DAS ERGEBNIS IM FUSSBALLSPIEL 503
DER ELFMETER IM FUSSBALL 504
FARBIGE KARTEN WIE DIE STRASSENAMPELN IN LONDON . . .. 505 KAPITEL 12:
EIN REFORMVORSCHLAG: EINE OFFENSICHTLICHE TORCHANCE WIRD
WIEDERHERGESTELLT 506
KAPITEL 13: DER INTERNATIONALE SPORTSCHIEDSGERICHTSHOF (CAS) 506 COURT
OF ARBITRATION FOR SPORT (CAS) 507
DAS VERFAHRENSRECHT DES CAS 508
KAPITEL 14: EINE EIGENHEIT IM MODERNEN SPORT: GESCHLECHTSIDENTIFIKATION
ALS HERAUSFORDERUNG FUER DIE SPORTRECHTSORDNUNG 510
AUF DER SUCHE NACH DEN RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUN- GEN 510
EIN DRITTES GESCHLECHT IM FUSSBALL? 512
SONDERKAPITEL B: DOPING, DAS GROESSTE SPORTUNRECHT 512
SPORTVERFAHRENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 514
DIE DOPINGBEKAEMPFUNG UND DIE RECHTE DER SPORTLER . . 515
SPORTSCHUTZGESETZ: PRO UND CONTRA 515
SPORTHOHEIT DER VERBAENDE 515
DIE BERUEHMTEN DOPINGFAELLE 516
DER INDIZIENBEWEIS IM DOPINGVERFAHREN 518
ANTI-DOPING-ORGANISATION UND PERSOENLICHKEITSRECHTE . . 520 DIE
REHABILITATION DES SPORTLERS NACH DOPINGMELDUNG . 521 ANSPRUCH AUF
ERGAENZENDE BERICHTERSTATTUNG 521
22
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
AUSKLANG DER SCHRITT IN DIE OLYMPISCHE ZUKUNFT 523
DIE OLYMPISCHEN JUGENDSPIELE IM SOMMER 2010 IN SINGAPUR 523
FINALE UM DIE GERECHTIGKEIT IM SPORT 525
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 527
PERSONEN- UND SACHREGISTER 541
VEROEFFENTLICHUNGEN DES VERFASSERS ZUM SPORTRECHT 559
23
|
any_adam_object | 1 |
author | Hilpert, Horst 1936-2019 |
author_GND | (DE-588)13755916X |
author_facet | Hilpert, Horst 1936-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Hilpert, Horst 1936-2019 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039550982 |
classification_rvk | PD 3180 ZX 6304 |
classification_tum | SPO 560f |
ctrlnum | (OCoLC)753217427 (DE-599)DNB1013962281 |
dewey-full | 344.43099 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43099 |
dewey-search | 344.43099 |
dewey-sort | 3344.43099 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport Sportwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01954nam a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV039550982</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110829s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013962281</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415047266</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 84.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-415-04726-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783902638670</subfield><subfield code="9">978-3-902638-67-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725564057</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6405-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415047266</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 04726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)753217427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013962281</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43099</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6304</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14261</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 560f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilpert, Horst</subfield><subfield code="d">1936-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13755916X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte des Sportrechts</subfield><subfield code="c">Horst Hilpert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg [u.a.]</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">559 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Causa Sport</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077700-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077700-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Causa Sport</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035630674</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024402874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024402874</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039550982 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415047266 9783902638670 9783725564057 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024402874 |
oclc_num | 753217427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M382 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-2070s |
owner_facet | DE-11 DE-M382 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-2070s |
physical | 559 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Boorberg [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Causa Sport |
series2 | Schriftenreihe Causa Sport |
spelling | Hilpert, Horst 1936-2019 Verfasser (DE-588)13755916X aut Die Geschichte des Sportrechts Horst Hilpert Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg [u.a.] 2011 559 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Causa Sport 4 Geschichte gnd rswk-swf Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sportrecht (DE-588)4077700-5 s Geschichte z DE-604 Schriftenreihe Causa Sport 4 (DE-604)BV035630674 4 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024402874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hilpert, Horst 1936-2019 Die Geschichte des Sportrechts Schriftenreihe Causa Sport Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077700-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Geschichte des Sportrechts |
title_auth | Die Geschichte des Sportrechts |
title_exact_search | Die Geschichte des Sportrechts |
title_full | Die Geschichte des Sportrechts Horst Hilpert |
title_fullStr | Die Geschichte des Sportrechts Horst Hilpert |
title_full_unstemmed | Die Geschichte des Sportrechts Horst Hilpert |
title_short | Die Geschichte des Sportrechts |
title_sort | die geschichte des sportrechts |
topic | Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd |
topic_facet | Sportrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024402874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035630674 |
work_keys_str_mv | AT hilperthorst diegeschichtedessportrechts |