Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV: Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
155 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 314 S. |
ISBN: | 9783830058915 3830058918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039135279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120112 | ||
007 | t| | ||
008 | 110713s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012886395 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830058915 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8300-5891-5 | ||
020 | |a 3830058918 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 3-8300-5891-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830058915 | |
035 | |a (OCoLC)772861905 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012886395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.240721 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.730721 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3400 |0 (DE-625)139768: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Asbach, Philipp |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV |b Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law |c Philipp Asbach |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XXI, 314 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 155 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markentreue |0 (DE-588)4168905-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauchsverbot |0 (DE-588)4123774-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rabatt |0 (DE-588)4176747-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Rabatt |0 (DE-588)4176747-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Markentreue |0 (DE-588)4168905-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Missbrauchsverbot |0 (DE-588)4123774-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 155 |w (DE-604)BV012358887 |9 155 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5891-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136857316360192 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GLIEDERUNG IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1
A. THEMATISCHE EINGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG 3
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 7
TEIL 1: GRUNDLAGEN 9
A. RABATTE 9
B. DAS MISSBRAUCHSVERBOT IN ART. 102 AEUV 19
C. ANWENDUNG DES MISSBRAUCHSVERBOTS AUF RABATTE 29
TEIL 2: ENTSCHEIDUNGSPRAXIS BIS ZU DEN REFORMANSAETZEN DER KOMMISSION 35
A. DARSTELLUNG DER ENTSCHEIDUNGEN VON KOMMISSION UND
GEMEINSCHAFTSGERICHTEN 35
B. ANALYSE UND KRITISCHE AUSWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGSPRAXIS 55
TEIL 3: RECHTSVERGLEICH ZUM US-ANTITRUST LAW 107
A. RECHTSGRUNDLAGEN DES US-ANTITRUST LAWS 107
B. DIE US-JUDIKATUR UND DER DOJ-REPORT ZU TREUERABARTEN I.W.S 115
TEIL 4: GRUENDE FIIR DIE UNTERSCHIEDLICHE BEURTEILUNG IN DER EU UND DEN
USA .127 A. WETTBEWERBSKONZEPT 128
B. ZIELSETZUNG DES EHEMALIGEN EG-VERTRAGES 161
C. INSTITUTIONELLE UND PROZESSUALE UNTERSCHIEDE DER RECHTSSYSTEME 169
TEIL 5: DIE REFORMBESTREBUNGEN DER KOMMISSION IM KONTEXT AKTUELLER
ENTSCHEIDUNGEN 177
A. OEKONOMISCHE KRITIK 177
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012886395
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
B. DER *MORE ECONOMIC APPROACH" IM MISSBRAUCHSVERBOT 179
C. AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN VON KOMMISSION UND RECHTSPRECHUNG 195
TEIL 6: DIE ZUKUENFTIGE ANWENDUNG DES MISSBRAUCHSVERBOTES AUF RETROAKTIVE
RABATTE 215
A. KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG DES ART. 102 AEUV 215
B. METHODISCHER ANSATZ ZUR BEURTEILUNG VON TREUERABARTEN I.W. S 219 C.
KONSISTENTE KARTELLRECHTSANWENDUNG FUER RABATTE MARKTMAECHTIGER
UNTERNEHMEN 245
D. AUSBLICK AUF DIE VERFAHREN PROKENT-TOMRA UND INTEL 255 E. FAZIT ZU
DEN ANWENDUNGSPRIORITAETEN 257
LITERATURVERZEICHNIS 259
VIII
IMAGE 3
GLIEDERUNG
EINLEITUNG 1
A. THEMATISCHE EINGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG 3
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 7
TEIL 1: GRUNDLAGEN 9
A. RABATTE 9
I. BEGRIFF UND DEFINITION 9
II. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER AKTIONSPARAMETER 9
1. GEWINNMAXIMIERUNG, ABSATZSTEUERUNG UND KOSTENSENKUNG 10 2.
KUNDENBINDUNG UND ANREIZFUNKTION 11
3. SAMMLUNG UND ANALYSE VON KUNDENDATEN 11
III. AMBIVALENTES MITTEL DES PREISWETTBEWERBES 11
IV. RABATTARTEN UND RABATTSYSTEME 12
1. MENGEN- UND UMSATZRABATTE 13
2. FUNKTIONS- UND SONDERRABATTE 15
3. TREUERABATTE I.W.S 15
A) TREUERABATTE 16
B) RABATTE MIT *TREUEWIRKUNG" 17
AA) ZIELRABATTE 17
BB) INKREMENTELLE UND RETROAKTIVE RABATTSTAFFELUNGSSYSTEME 18 B. DAS
MISSBRAUCHSVERBOT IN ART. 102 AEUV 19
I. WIRTSCHAFTS- UND RECHTSTHEORETISCHE ANSAETZE 19
II. MISSBRAUCHSTATBESTAND UND MISSBRAUCHSBEGRIFF 21
1. AUSBEUTUNG UND DISKRIMINIERUNG DER MARKTGEGENSEITE 23 2. BEHINDERUNG
DER WETTBEWERBER 25
A) OBJEKTIVITAET DES MISSBRAUCHSKONZEPTS 25
B) MARKTBEHERRSCHUNG, MARKTVERHALTEN UND MARKTAUSWIRKUNG 26 C)
VERSCHLIESSUNG UND VERDRAENGUNG 28
IX
IMAGE 4
C. ANWENDUNG DES MISSBRAUCHSVERBOTS AUF RABATTE 29
I. KONFLIKTLAGE UND AUFGABE DER WETTBEWERBSINSTANZEN 29 II. PER SE-REGEL
UND RULE OF REASON 31
1. PERSE-REGEL 32
2. RULE OF REASON 33
TEIL 2: ENTSCHEIDUNGSPRAXIS BIS ZU DEN REFORMANSAETZEN DER KOMMISSION 35
A. DARSTELLUNG DER ENTSCHEIDUNGEN VON KOMMISSION UND
GEMEINSCHAFTSGERICHTEN 35
I. RABATTE MIT AUSSCHLIESSLICHKEITSZUSAMMENHANG 35
1. SUIKERUNIE 35
2. HOFFMANN-LA ROCHE 37
3. BRITISH GYPSUM 40
II. RABATTE OHNE AUSSCHLIESSLICHKEITSZUSAMMENHANG 41
1. MICHELINI 41
2. SOLVAY SODA UND IMPERIAL CHEMICALS 44
3. IRISH SUGAR 45
4. DEUTSCHE POST 47
5. MICHELIN II 48
6. BRITISH AIRWAYS 52
B. ANALYSE UND KRITISCHE AUSWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGSPRAXIS 55 I.
WETTBEWERBSSCHAEDIGENDE WIRKUNG UND SCHAEDIGUNG DER MARKTGEGENSEITE 55
1. MARKTVERSCHLIESSUNG UND VERDRAENGUNG 55
A) TREUERABATT 56
B) ZIELRABATTE UND RABATTSTAFFELUNGSSYSTEME 57
AA) BINDUNG DURCH UNGEWISSHEIT 58
BB) SOGWIRKUNG UND WECHSELKOSTEN 61
(1) UEBERPROPORTIONALE AUSWIRKUNG 62
IMAGE 5
(2) KRITERIEN FUER DIE BEURTEILUNG VON SOGWIRKUNG UND
WECHSELKOSTEN 64
(A) LAENGE DES REFERENZZEITRAUMES 64
(B) BESCHAFFENHEIT DES RABATTSYSTEMS 67
(AA) HOEHE UND PROGRESSION DES RABATTSATZES 68
(BB) ANZAHL UND ABSTAENDE DER RABATTSCHWELLEN 69 (CC) EINZEL- UND
SORTIMENTSRABATTE 71
(C) KUMULATIVE WIRKUNG 71
(D) MARKTMACHT UND ABHAENGIGKEIT 72
2. ERFORDERNIS UND GRAD DER VERSCHLIESSUNGSWIRKUNG 73
A) TATSAECHLICHE, WAHRSCHEINLICHE ODER POTENTIELLE MARKTVERSCHLIESSUNG 74
B) BEDEUTUNG DES SUBJEKTIVEN ELEMENTS 76
AA) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FORM, ZWECK UND WIRKUNG 77 BB) ANALOGIE ZUR
KAMPFPREISUNTERBIETUNG 79
3. PREISDISKRIMINIERUNG UND AUSBEUTUNG 81
A) PREISDISKRIMINIERUNG 81
AA) FEHLENDE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG UND WETTBEWERBSNACHTEIL. 83 BB)
RELEVANZ DES DISKRIMINIERUNGSVORWURFES 84
B) *UNBILLIGKEIT" UND AUSBEUTUNG 85
AA) UMSTAENDE DER RABATTGEWAEHRUNG 86
BB) AUSZAHLUNGSPUNKT UND EINSCHRAENKUNG DER WAHLFREIHEIT 87 II.
WIRTSCHAFTLICHE UND OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 89 1. FEHLENDE
LEGALAUSNAHME IM TATBESTAND 89
2. DIE OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNG ALS NEGATIVES TATBESTANDSMERKMAL 90 3.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE UND *EFFIZIENZGEWINNE" BEI DER RABATTGEWAEHRUNG 92
4. SITUATIONS- UND MARKTSPEZIFISCHE RECHTFERTIGUNG 95
III. BEWEISREGELUNGEN FUER EIN MISSBRAEUCHLICHES RABATTSYSTEM 97 1.
BEWEISLAST, BEHAUPTUNGSLAST UND BEWEISMASS 98
2. BEWEISREGELUNG FUER ART. 102 AEUV 98
XI
IMAGE 6
A) NACHWEIS FUER DIE POTENTIELL-KONKRETE WETTBEWERBSSCHAEDIGUNG 99
B) NACHWEIS DER OBJEKTIVEN RECHTFERTIGUNG 100
IV. ZUSAMMENFASSUNG 104
V. ERGEBNIS 105
TEIL 3: RECHTSVERGLEICH ZUM US-ANTITRUST LAW 107
A. RECHTSGRUNDLAGEN DES US-ANTITRUST LAWS 107
I. AUSSCHLIESSLICHKEITSBINDUNGEN UND PREISMISSBRAEUCHE 108 1. § 2 DES
SHERMAN ACTS 108
2. § 3 DES CLAYTON ACTS 111
II. DISKRIMINIERUNG 113
1. PRIMARY-LINE DISCRIMINATION 113
2. SECONDARY-LINE DISCRIMINATION 114
B. DIE US-JUDIKATUR UND DER DOJ-REPORT ZU TREUERABATTEN I.W.S 115 I.
RECHTSPRECHUNG - DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN EINZEL- UND SORTIMENTSRABATTEN
115
1. EINZELPRODUKTRABATTE 115
A) BARRY WRIGHT 115
B) BROOKE GROUP 117
C) CONCORDE BOAT 119
D) VIRGIN ATLANTIC 120
2. BUENDELRABATTE UND SORTIMENTSRABATTE 121
II. REPORT DES DEPARTMENT OF JUSTICE 123
III. ZUSAMMENFASSUNG 125
IV. ERGEBNIS 126
XII
IMAGE 7
TEIL 4: GRUENDE FUER DIE UNTERSCHIEDLICHE BEURTEILUNG IN DER EU UND DEN
USA. 127
A. WETTBEWERBSKONZEPT 128
I. URSPRUENGLICHE ZIELSETZUNG DES ANTITRUST LAW UND FRUEHE INTERPRETATION.
129 II. REVOLUTION IM ANTITRUST LAW - VON HARVARD ZU CHICAGO 131 1. DIE
HARVARD SCHOOL 132
2. DIE CHICAGO SCHOOL 133
3. AUSWIRKUNG AUF DAS ANTITRUST LAW UND SEINE GEGENWAERTIGE AUSRICHTUNG
134
III. DAS EUROPAEISCHE MISSBRAUCHSVERBOT UND DER *ORDOLIBERALISMUS" 136 1.
DIE FREIBURGER SCHULE 137
2. OESTERREICHISCHE SCHULE 138
3. DER POST-ORDOLIBERALE EINFLUSS AUF ART. 102 AEUV 140 A) ENTSTEHUNG
UND KONZEPTION DER NORM 141
B) EINFLUSS FUER DIE *TREUERABATTRECHTSPRECHUNG" 144
AA) THEORIE VOM LEISTUNGSWETTBEWERB IM MISSBRAUCHSVERBOT 146 BB)
STRUKTURVERANTWORTUNG UND AUSWIRKUNGSERFORDERNIS 147 C) PROTEKTION DES
RESTWETTBEWERBS UND DER WETTBEWERBSSTRUKTUR 150 IV. SCHUTZ DES
WETTBEWERBERS IM OEKONOMISCH- UND
POLITISCH-FUNKTIONALEN KONTEXT 151
V. DEMOKRATIE, FREIHEIT UND MARKTMACHT 155
VI. ZUSAMMENFASSUNG 159
B. ZIELSETZUNG DES EHEMALIGEN EG-VERTRAGES 161
I. AUSWIRKUNGEN DES VERTRAGES VON LISSABON 162
II. DER GEMEINSAME MARKT UND DAS SYSTEM DES UNVERFAELSCHTEN WETTBEWERBS
164
1. FOERDERUNG DER MARKTINTEGRATION 165
2. LIBERALISIERUNG DER EHEMALIGEN STAATSMONOPOLE 167
III. ZUSAMMENFASSUNG 168
C. INSTITUTIONELLE UND PROZESSUALE UNTERSCHIEDE DER RECHTSSYSTEME 169 I.
RECHTSDURCHSETZUNG DER KARTELLRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 169
XIII
IMAGE 8
1. BEHOERDLICHE RECHTSDURCHSETZUNG 170
A) EUROPAEISCHE KOMMISSION UND NATIONALE WETTBEWERBSHUETER 170 B)
ANTITRUST DIVISION UND FEDERAL TRADE COMMISSION 171 2. PRIVATE
RECHTSDURCHSETZUNG UND ZIVILVERFAHREN 173
II. ZUSAMMENFASSUNG 175
TEIL 5: DIE REFORMBESTREBUNGEN DER KOMMISSION IM KONTEXT AKTUELLER
ENTSCHEIDUNGEN 177
A. OEKONOMISCHE KRITIK 177
B. DER *MORE ECONOMIC APPROACH" IM MISSBRAUCHSVERBOT 179 I. DIE
ANWENDUNGSPRIORITAETEN DER KOMMISSION - ALLGEMEINE KRITERIEN. 180 II.
MISSBRAUCH DURCH RABATTSYSTEME 181
1. BEDINGTE UND UNBEDINGTEN RABATTE 183
A) RUECKWIRKENDE RABATTE 183
AA) ZUSAMMENHANG VON SOG- UND VERSCHLIESSUNGSWIRKUNG 184 BB) GRUNDLAGEN
DES *EBENSO-EFFIZIENTER-WETTBEWERBER"-TESTS 184 CC) GESAMTBEWERTUNG DER
MARKTFAKTOREN UND MARKTUMSTAENDE 187 ( 1 ) RABATTSPEZIFISCHE KRITERIEN -
AUSGESTALTUNG DER
RABATTSCHWELLEN 187
(2) ALLGEMEINE MARKTKRITERIEN 188
B) INKREMENTELLE STUFENRABATTE 189
2. OBJEKTIV NOTWENDIGES VERHALTEN UND EFFIZIENZVORTEILE 189 A) OBJEKTIVE
NOTWENDIGKEIT 189
B) RECHTFERTIGUNG DURCH EFFIZIENZVORTEILE 190
C) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 191
III. ZUSAMMENFASSUNG 194
C. AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN VON KOMMISSION UND RECHTSPRECHUNG 195 I. DAS
BRITISH AIRWAYS-URTEIL - REAKTION DER RECHTSPRECHUNG AUF DIE
REFORMBEWEGUNG 195
1. VORGESCHICHTE UND HINTERGRUENDE 195
XIV
IMAGE 9
2. WUERDIGUNGEN DES GERICHTS UND DER GENERALANWAELTIN 196
3. ZUSAMMENFASSUNG 200
II. KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN ZU DEN RABATTPRAKTIKEN VON TOMRA UND INTEL
201
1. PROKENT-TOMRA 201
A) RABATTARTEN 201
B) PRUEFUNG DER KOMMISSION 202
2. INTEL 206
A) MARKTSZENARIO UND MARKTVERHALTEN 207
AA) MARKTBEHERRSCHUNG 207
BB) RABATTARTEN UND HANDLUNGEN 207
CC) EVALUIERUNG VON EMPIRISCHEN UND TATSAECHLICHEM BEWEISMATERIAL 208
B) MISSBRAUCH DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 209 AA) ANWENDUNG DES
"EBENSO-EFFIZIENTER-WETTBEWERBER"-TESTS 210 BB) AUSWIRKUNG FUER
WETTBEWERB UND KONSUMENTEN 211 CC) FEHLENDE OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNG UND
BEWEISLAST 213 3. ZUSAMMENFASSUNG 214
TEIL 6: DIE ZUKUENFTIGE ANWENDUNG DES MISSBRAUCHSVERBOTES AUF RETROAKTIVE
RABATTE 215
A. KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG DES ART. 102 AEUV 215
B. METHODISCHER ANSATZ ZUR BEURTEILUNG VON TREUERABATTEN I.W.S 219 I.
OEKONOMISCHER NACHWEIS DER POTENTIELL-KONKRETEN MARKTVERSCHLIESSUNG. 220
1. KRITIK AM *EBENSO-EFFIZIENTER-WETTBEWERBER"-TEST 220 2.
DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN SOG- UND VERSCHLIESSUNGSWIRKUNG 223
A) INTENSITAET DER SOGWIRKUNG - EIN *FORMBASIERTER" ANSATZ 223 AA)
ZIELRABATTE 223
BB) RUECKWIRKENDE RABATTSTAFFELUNGSSYSTEME 225
B) MARKTVERSCHLIESSUNG UND ERRICHTUNG VON MARKTZUTRITTSSCHRANKEN. 226
XV
IMAGE 10
AA) MARKTVERSCHLIESSUNGSPOTENTIAL DES RABATTES 227
BB) SCHLUESSIGE AUSLEGUNG DER MARKTDATEN 229
II. MARGINALISIERUNG DER ABNEHMERDISKRIMINIERUNG 230
III. OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNG UND EFFIZIENZEN 232
1. SYSTEMATISCHER EINBEZUG VON EFFIZIENZEN 232
2. EINSCHRAENKENDE EFFIZIENZBERUECKSICHTIGUNG IM RAHMEN EINER
INTERESSENABWAEGUNG 233
A) KEINE EIGENSTAENDIGE BERUECKSICHTIGUNG SUBJEKTIVER KRITERIEN 234 B)
WIRTSCHAFTSREALE VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 235 3. ABWAEGUNG DER
POTENTIELLEN EFFIZIENZGEWINNE 236
IV. SYSTEMATISCHE UND INTERESSENGERECHTE BEWEISREGELUNG 238 1. KEINE
UEBERTRAGUNG DER BEWEISREGELUNG ZU ART. 101 ABS. 3 AEUV .238 2.
SACHGERECHTE BEWEISMASSREDUZIERUNG - ANSCHEINSBEWEIS 239 3.
SUBSTANTIIERTE GEGENDARSTELLUNG 241
4. WECHSELNDE DARLEGUNGSLAST 241
V. ERGEBNIS 243
C. KONSISTENTE KARTELLRECHTSANWENDUNG FUER RABATTE MARKTMAECHTIGER
UNTERNEHMEN 245
I. DER TRANSATLANTISCHE KONTEXT - EIN EUROPAEISCHER WEG FUER DAS
MISSBRAUCHSVERBOT 245
II. DURCHSETZUNG AUF UNIONSEBENE 249
III. HARMONISIERTE DEZENTRALE ANWENDUNG 251
1. RECHTLICHE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DER KOMMISSION 251 2. REAKTION DER
NATIONALEN GERICHTE UND STELLUNG DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 253
D. AUSBLICK AUF DIE VERFAHREN PROKENT-TOMRA UND INTEL 255 E. FAZIT ZU
DEN ANWENDUNGSPRIORITAETEN 257
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Asbach, Philipp |
author_facet | Asbach, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Asbach, Philipp |
author_variant | p a pa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039135279 |
classification_rvk | PS 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)772861905 (DE-599)DNB1012886395 |
dewey-full | 343.240721 343.730721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240721 343.730721 |
dewey-search | 343.240721 343.730721 |
dewey-sort | 3343.240721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039135279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110713s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012886395</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830058915</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5891-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830058918</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5891-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830058915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772861905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012886395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.730721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)139768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Asbach, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV</subfield><subfield code="b">Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law</subfield><subfield code="c">Philipp Asbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 314 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">155</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markentreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168905-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauchsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123774-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rabatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176747-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rabatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176747-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Markentreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168905-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Missbrauchsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123774-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5891-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153481</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV039135279 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:36:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830058915 3830058918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153481 |
oclc_num | 772861905 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 314 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Asbach, Philipp Verfasser aut Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law Philipp Asbach Hamburg Kovač 2011 XXI, 314 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 155 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Markentreue (DE-588)4168905-7 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd rswk-swf Rabatt (DE-588)4176747-0 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Rabatt (DE-588)4176747-0 s Markentreue (DE-588)4168905-7 s Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 155 (DE-604)BV012358887 155 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5891-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Asbach, Philipp Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Markentreue (DE-588)4168905-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd Rabatt (DE-588)4176747-0 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4168905-7 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4123774-2 (DE-588)4176747-0 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law |
title_auth | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law |
title_exact_search | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law |
title_full | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law Philipp Asbach |
title_fullStr | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law Philipp Asbach |
title_full_unstemmed | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law Philipp Asbach |
title_short | Treuerabatte und Rabatte mit Treuewirkung als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gemäß Art. 102 AEUV |
title_sort | treuerabatte und rabatte mit treuewirkung als missbrauch einer marktbeherrschenden stellung gemaß art 102 aeuv unter berucksichtigung der durchsetzungsprioritaten der kommission bei der beurteilung von behinderungsmissbrauchen und der entwicklung im amerikanischen antitrust law |
title_sub | Unter Berücksichtigung der Durchsetzungsprioritäten der Kommission bei der Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen und der Entwicklung im amerikanischen Antitrust Law |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Markentreue (DE-588)4168905-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd Rabatt (DE-588)4176747-0 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Markentreue Kartellrecht Missbrauchsverbot Rabatt Marktbeherrschung USA Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5891-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT asbachphilipp treuerabatteundrabattemittreuewirkungalsmissbraucheinermarktbeherrschendenstellunggemaßart102aeuvunterberucksichtigungderdurchsetzungsprioritatenderkommissionbeiderbeurteilungvonbehinderungsmissbrauchenundderentwicklungimamerikanischenantitrustlaw |