Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen: völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2011
|
Schriftenreihe: | Jus Internationale et Europaeum
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 340 S. |
ISBN: | 9783161508813 3161508815 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039134796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111122 | ||
007 | t | ||
008 | 110713s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012626601 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161508813 |c Geh. : EUR 69.00 (DE) |9 978-3-16-150881-3 | ||
020 | |a 3161508815 |c Geh. : EUR 69.00 (DE) |9 3-16-150881-5 | ||
024 | 3 | |a 9783161508813 | |
035 | |a (OCoLC)774036073 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012626601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 342.4305 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2180 |0 (DE-625)139518: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2400 |0 (DE-625)139585: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frenzel, Matthias |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)143130625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen |b völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen |c Matthias Frenzel |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2011 | |
300 | |a XXIV, 340 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus Internationale et Europaeum |v 54 | |
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzungsbefugnis |0 (DE-588)4177217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsetzungsbefugnis |0 (DE-588)4177217-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus Internationale et Europaeum |v 54 |w (DE-604)BV021258344 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3838788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153008 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403810439757824 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE XXIII
EINLEITUNG 1
TEIL 1
DIE SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN
§ 1 DER BEGRIFF *SEKUNDAERRECHTSETZUNG" 9
§ 2 VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER AUSSTATTUNG INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN MIT SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN 26
§ 3 UNIVERSELLE INTERNATIONALE ORGANISATIONEN UND
IHRE RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE IM UEBERBLICK 41
§ 4 DIE RECHTSETZUNGSPROZEDERE DER EINZELNEN ORGANISATIONEN 54
§ 5 ZUSAMMENFASSUNG: DIE RECHTSETZUNGSVERFAHREN IM VERGLEICH 169
TEIL 2
SEKUNDAERRECHTSETZUNG UND VERFASSUNGSRECHT
§ 6 UEBERBLICK: DIE MITGLIEDSCHAFT IN INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN NACH
DEM GRUNDGESETZ 179
§ 7 VOELKERRECHTLICH VERBINDLICHE SEKUNDAERRECHTSETZUNG UND DER BEGRIFF
DER HOHEITSRECHTE IN ART. 24 ABS. 1 GG 189
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012626601
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALTSUEBERSICHT
§ 8 ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT DER GRUENDUNGSVERTRAEGE NACH ART. 59 ABS. 2
GG 206
§ 9 VERFASSUNGSGRENZEN FUER DIE RECHTSETZUNGSTAETIGKEIT INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 264
SCHLUSSBETRACHTUNG 293
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 297
LITERATURVERZEICHNIS 303
VERZEICHNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE 321
DOKUMENTENVERZEICHNIS 327
SACHREGISTER 333
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE XXIII
EINLEITUNG 1
TEIL 1
DIE SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN
§ 1 DER BEGRIFF *SEKUNDAERRECHTSETZUNG" 9
A. GRUNDLAGEN DER BEGRIFFSBESTIMMUNG 9
B. DEFINITIONSELEMENTE 11
I. RECHTSVERBINDLICHKEIT 12
II. AUSSENWIRKUNG 14
III. INSTITUTIONELLES HANDELN 15
IV. ABSTRAKT-GENERELLER REGELUNGSGEHALT 18
C. DIE BEZEICHNUNG ALS *SEKUNDAERRECHTSETZUNG" 21
§ 2 VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER AUSSTATTUNG INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN MIT SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN 26
A. DIE HERKUNFT DER RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE 26
B. VORGABEN FUER DIE AUSGESTALTUNG 28
I. BESTIMMTHEIT DER RECHTSETZUNGSAKTE 28
II. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER RECHTSETZUNGSAKTE 30
C. GRENZEN FUER DIE AUSGESTALTUNG 32
I. VERSTOSS GEGEN IUS COGENS 33
II. ART. 103 UN-CHARTA 33
1. WIDERSPRUCH ZU VERPFLICHTUNGEN AUS DER UN-CHARTA 33 2. RECHTSFOLGEN
EINES NORMKONFLIKTS 35
III. ANDERE VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 39
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
§ 3 UNIVERSELLE INTERNATIONALE ORGANISATIONEN UND IHRE
RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE IM UEBERBLICK 41
A. DIE UNIVERSELLEN ORGANISATIONEN IM UEBERBLICK 42
I. DIE ORGANISATIONEN DES UN-SYSTEMS 43
II. SONSTIGE UNIVERSELLE ORGANISATIONEN 45
B. DIE BEFUGNISSE DER ORGANISATIONEN IM UEBERBLICK 47
I. UNMITTELBAR VERBINDLICHE AUSSENRECHTSETZUNG 49
II. RECHTSETZUNG MIT DER MOEGLICHKEIT DES *OPTING OUT" 49
III.RECHTSETZUNG DURCH VERWEISUNG 51
IV. SUPRANATIONALE RECHTSETZUNG 51
V. ABGRENZUNG ZU ANDEREN RECHTLICH RELEVANTEN ORGANISATIONSBEFUGNISSEN
52
§ 4 DIE RECHTSETZUNGSPROZEDERE DER EINZELNEN ORGANISATIONEN 54
A. UNITED NATIONS 54
I. BEFUGNISNORM 55
1. RECHTSETZUNG AUFGRUND KAPITEL VII DER UN-CHARTA? 57 A) STRUKTURELLE
UEBERLEGUNGEN ZUR ERFORDERLICHKEIT VON RECHTSETZUNGSAKTEN DES
SICHERHEITSRATS 57 B) ABSTRAKTE FRIEDENSBEDROHUNG ALS BEDINGUNG EINES
RECHTSETZUNGSAKTS 62
C) RECHTSETZUNGSAKTE ALS UNGESCHRIEBENE MASSNAHME GEMAESS ART. 41
UN-CHARTA? 66
2. RECHTSETZUNG AUFGRUND EINER ALLGEMEINEN BEFUGNIS AUS ART. 24 ABS. 1
UN-CHARTA? 70
II. VERABSCHIEDUNG 71
III. MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 72
IV. BESCHLUSSPRAXIS 73
B. INTERNATIONAL CIVIL AVIATION ORGANIZATION 74
I. BEFUGNISNORM 75
II. VERABSCHIEDUNG 77
III. MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 79
1. ABWEICHUNGSRECHTE EINZELNER MITGLIEDSTAATEN 80 2. AUSSCHLUSS DES
ABWEICHUNGSRECHTS IN STAATSFREIEN RAEUMEN 84
IV. BESCHLUSSPRAXIS 87
C. INTERNATIONAL SEABED AUTHORITY 88
I. DAS MEERESBODENREGIME DES SEERECHTSUEBEREINKOMMENS IM UEBERBLICK 89
II. BEFUGNISNORM 91
III. VERABSCHIEDUNG 93
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
IV. MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 94
V. BESCHLUSSPRAXIS 98
D. INTERNATIONAL TELECOMMUNICATION UNION 99
I. BEFUGNISNORM 101
II. VERABSCHIEDUNG 101
III.MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 103
IV. RECHTSETZUNGSCHARAKTER DES AENDERUNGSVERFAHRENS 105 E. UNION POSTALE
UNIVERSELLE 108
I. DAS SYSTEM DER *ACTES DE L'UNION" IM UEBERBLICK 109 II. RECHTSAKTE DES
KONGRESSES 112
1. WELTPOSTVERTRAG (ART. 22 ABS. 3 SUPU) 113
A) VERABSCHIEDUNG 113
B) MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 114
C) RECHTSETZUNGSCHARAKTER DES AENDERUNGSVERFAHRENS 117 2. UEBEREINKOMMEN
DES VEREINS (ART. 22 ABS. 4 SUPU) 123 3. AENDERUNGSVERFAHREN FUER DEN
ZEITRAUM ZWISCHEN DEN KONGRESSEN 124
III.DIE ERGAENZENDEN BESTIMMUNGEN DES RATS FUER POSTBETRIEB 126 F. WORLD
HEALTH ORGANIZATION 129
I. BEFUGNISNORM 130
II. VERABSCHIEDUNG 130
III. MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 131
1. INKRAFTTRETEN 132
2. DIE AUSUEBUNG DES ABLEHNUNGS- ODER VORBEHALTSRECHTS 133 3. DIE
DOPPELNATUR DER WHO-VORSCHRIFTEN 136
IV. BESCHLUSSPRAXIS 138
G WORLD METEOROLOGICAL ORGANIZATION 139
I. BEFUGNISNORM 139
II. VERABSCHIEDUNG 142
III. MODALITAETEN DER RECHTSBINDUNG 143
IV. BESCHLUSSPRAXIS 147
H. INTERNATIONAL MARITIME ORGANIZATION 148
I. ORIGINAERE BEFUGNISSE 148
II. UEBERTRAGENE BEFUGNISSE 150
1. DAS SOG. *TACIT ACCEPTANCE"-VERFAHREN IN DEN IMO-KONVENTIONEN 151
2. RECHTSETZUNGSCHARAKTER DES VERFAHRENS 153
3. BESCHLUSSPRAXIS 155
III.RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE AUFGRUND VERBINDLICHER VERWEISUNG? 156
1. TYPEN UND RECHTSNATUR DER VERWEISNORMEN 157
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
2. TYPEN UND RECHTSNATUR DER MITTELS VERWEISUNG EINBEZOGENEN
VORSCHRIFTEN 159
A) *INTERNATIONAL RULES AND STANDARDS" 160
B) DAS ATTRIBUT *GENERALLY ACCEPTED" 162
3. RECHTSETZUNGSCHARAKTER DES VERWEISUNGSSYSTEMS 166
§ 5 ZUSAMMENFASSUNG: DIE RECHTSETZUNGSVERFAHREN IM VERGLEICH 169
TEIL 2
SEKUNDAERRECHTSETZUNG UND VERFASSUNGSRECHT
§ 6 UEBERBLICK: DIE MITGLIEDSCHAFT IN INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN NACH
DEM GRUNDGESETZ 179
A. DIE *AUSWAERTIGE GEWALT" IN DEN NORMEN DES GRUNDGESETZES 180 B. DIE
VERBANDSKOMPETENZ NACH ART. 32 GG 181
C. DIE ORGANKOMPETENZ AUF BUNDESEBENE GEMAESS ART. 59 GG 183 D. DIE GEBOTE
INTERNATIONALER KOOPERATION IN ART. 24 GG 184 E. ALLGEMEINE REGELN DES
VOELKERRECHTS 187
§ 7 VOELKERRECHTLICH VERBINDLICHE SEKUNDAERRECHTSETZUNG UND DER BEGRIFF
DER HOHEITSRECHTE IN ART. 24 ABS. 1 GG 189
A. DAS HERRSCHENDE VERSTAENDNIS DER UEBERTRAGUNG VON HOHEITSRECHTEN 190
B. *HOHEITSRECHTE" AUF VOELKERRECHTLICHER EBENE? 195
C. ANWENDUNGSFALLE UNTER DEN UNTERSUCHTEN ORGANISATIONEN? 200 I.
INTERNATIONAL CIVIL AVIATION ORGANIZATION 200
IL INTERNATIONAL SEABED AUTHORITY 201
III. BEFUGNISSE DER ANDEREN ORGANISATIONEN 203
IV. ERGEBNIS 205
§ 8 ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT DER GRUENDUNGSVERTRAEGE NACH ART. 59 ABS. 2
GG 206
A. POLITISCHE BEZIEHUNGEN DES BUNDES (SATZ 1, ALTERNATIVE 1) 208 I.
BEITRITT ZU INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN IM ALLGEMEINEN .210 II.
ORGANISATIONSBEITRITT HINSICHTLICH DER SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSE
213
III.ERGEBNIS 214
B. GEGENSTAENDE DER BUNDESGESETZGEBUNG (SATZ 1, ALTERNATIVE 2) 214 I.
BEDEUTUNG UND GEHALT DES GESETZESVORBEHALTS 216
1. ZUSTIMMUNG IN FORM EINES GESETZES 217
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
2. ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION AUF DEN VERORDNUNGSGEBER 221 II. BEITRITT
ZU INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN IM ALLGEMEINEN.225 1. GEWAEHRUNG VON
IMMUNITAET 225
A) ALLGEMEINES 225
B) DIE RECHTSLAGE NACH DEM IMMUNITAETSABKOMMEN VOM 21.11.1947 227
AA) DAS DEUTSCHE VERTRAGSGESETZ (UNSORGVORRABKG) 228
BB) DIE VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG IN ART. 3 UNSORGVORRABKG 229
C) PRAXIS DER BUNDESREPUBLIK 230
2. PFLICHTEN ZUR BEITRAGSZAHLUNG 234
A) ALLGEMEINES 234
B) PRAXIS DER BUNDESREPUBLIK 238
III. ORGANISATIONSBEITRITT HINSICHTLICH DER
SEKUNDAERRECHTSETZUNGSBEFUGNISSE 240
1. DIE VOELKERRECHTLICHE KONZEPTION DER RECHTSETZUNGSAKTE .240 2. DIE
INNERSTAATLICHEN FOLGEN DER RECHTSETZUNGSAKTE 242 A) PFLICHTEN DER
MITGLIEDSTAATEN IM ALLGEMEINEN 242 B) FORM DER PFLICHTERFUELLUNG DURCH
DIE BUNDESREPUBLIK 246
AA) DAS BEISPIEL VON RESOLUTION 1540 DES UN-SICHERHEITSRATS 248
BB)DAS BEISPIEL DER SARPS DER ICAO 250
CC) DAS BEISPIEL DER FACHVORSCHRIFTEN DER WMO 251 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER DIE ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT DER GRUENDUNGSVERTRAEGE 252
A) PRAEJUDIZIERUNG DER INNERSTAATLICHEN NORMSETZUNG 253 B) MOEGLICHKEIT
DER EXEKUTIVE ZUM EIGENSTAENDIGEN HANDELN 255
IV. ERGEBNIS 257
C. EXKURS: MITWIRKUNG DER GESETZGEBUNGSKOERPERSCHAFTEN BEI ERLASS DES
SEKUNDAERRECHTS 258
I. ENTSTEHUNG INNERHALB DER ORGANISATION 258
II. NACHTRAEGLICHE EINFIUSSNAHME BEI O/?/IWG-OW/-RECHTEN 259
§ 9 VERFASSUNGSGRENZEN FUER DIE RECHTSETZUNGSTAETIGKEIT INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 264
A. ALLGEMEINES ZUR VERFASSUNGSBINDUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE 264
B. GRUENDUNGSVERTRAEGE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 271 I. DIE SCHRANKEN
FUER DEN SOG. INTEGRATIONSGESETZGEBER IN ART. 24 ABS. 1 GG 273
IMAGE 8
XIV INHALTSVERZEICHNIS
II. UEBERTRAGBARKEIT AUF ORGANISATIONSSATZUNGEN IM ALLGEMEINEN? 276
1. ERFORDERNIS DEMOKRATISCHER ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN 278 A) SACHLICHE
BEGRENZUNG DER RECHTSETZUNGSTAETIGKEIT 280 B) ZUSAMMENSETZUNG UND
BESCHLUSSFASSUNG DER ZUSTAENDIGEN ORGANE 282
C) AUSGESTALTUNG DER RECHTSWIRKUNGEN 285
2. BEACHTUNG RECHTSSTAATLICHER GRUNDSAETZE 287
A) BESTIMMTHEITSGEBOT 287
B) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 289
SCHLUSSBETRACHTUNG 293
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 297
LITERATURVERZEICHNIS 303
VERZEICHNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE 321
DOKUMENTENVERZEICHNIS 327
SACHREGISTER 333 |
any_adam_object | 1 |
author | Frenzel, Matthias 1981- |
author_GND | (DE-588)143130625 |
author_facet | Frenzel, Matthias 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Frenzel, Matthias 1981- |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039134796 |
classification_rvk | PR 2180 PR 2400 |
ctrlnum | (OCoLC)774036073 (DE-599)DNB1012626601 |
dewey-full | 342.4305 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4305 |
dewey-search | 342.4305 |
dewey-sort | 3342.4305 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039134796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111122</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110713s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012626601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161508813</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-150881-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161508815</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-16-150881-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161508813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)774036073</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012626601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4305</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2180</subfield><subfield code="0">(DE-625)139518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)139585:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenzel, Matthias</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143130625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen</subfield><subfield code="b">völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen</subfield><subfield code="c">Matthias Frenzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 340 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus Internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzungsbefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsetzungsbefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus Internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021258344</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3838788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153008</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039134796 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:19:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161508813 3161508815 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024153008 |
oclc_num | 774036073 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-739 DE-521 DE-384 DE-29 DE-824 DE-703 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-739 DE-521 DE-384 DE-29 DE-824 DE-703 DE-11 DE-20 |
physical | XXIV, 340 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus Internationale et Europaeum |
series2 | Jus Internationale et Europaeum |
spelling | Frenzel, Matthias 1981- Verfasser (DE-588)143130625 aut Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen Matthias Frenzel Tübingen Mohr Siebeck 2011 XXIV, 340 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus Internationale et Europaeum 54 Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010 Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd rswk-swf Rechtsetzungsbefugnis (DE-588)4177217-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 s Rechtsetzungsbefugnis (DE-588)4177217-9 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s 1\p DE-604 Jus Internationale et Europaeum 54 (DE-604)BV021258344 54 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3838788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Frenzel, Matthias 1981- Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen Jus Internationale et Europaeum Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd Rechtsetzungsbefugnis (DE-588)4177217-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048786-6 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4027366-0 (DE-588)4177217-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen |
title_auth | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen |
title_exact_search | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen |
title_full | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen Matthias Frenzel |
title_fullStr | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen Matthias Frenzel |
title_full_unstemmed | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen Matthias Frenzel |
title_short | Sekundärrechtsetzungsakte internationaler Organisationen |
title_sort | sekundarrechtsetzungsakte internationaler organisationen volkerrechtliche konzeption und verfassungsrechtliche voraussetzungen |
title_sub | völkerrechtliche Konzeption und verfassungsrechtliche Voraussetzungen |
topic | Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd Rechtsetzungsbefugnis (DE-588)4177217-9 gnd |
topic_facet | Rechtsetzung Verfassungsmäßigkeit Völkerrecht Internationale Organisation Rechtsetzungsbefugnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3838788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024153008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021258344 |
work_keys_str_mv | AT frenzelmatthias sekundarrechtsetzungsakteinternationalerorganisationenvolkerrechtlichekonzeptionundverfassungsrechtlichevoraussetzungen |