Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung: was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Criminologia
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 450 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830057666 3830057660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039127745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180705 | ||
007 | t | ||
008 | 110708s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011963779 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830057666 |c kart. : EUR 118.00 (DE) |9 978-3-8300-5766-6 | ||
020 | |a 3830057660 |9 3-8300-5766-0 | ||
035 | |a (OCoLC)748692875 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011963779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-70 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-355 |a DE-Ef29 |a DE-860 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 344.430544 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4308 |0 (DE-625)135222:251 |2 rvk | ||
084 | |a PH 8820 |0 (DE-625)136521: |2 rvk | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hunecke, Ina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung |b was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? |c Ina Hunecke |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XXV, 450 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Criminologia |v 19 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Kiel |d 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Prostitutionsgesetz |0 (DE-588)7570541-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Prostitutionsgesetz |0 (DE-588)7570541-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Criminologia |v 19 |w (DE-604)BV035042096 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5766-6.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147961461997568 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GLIEDERUNG:
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL 7
HISTORISCHER RUECKBLICK 7
1.) DIE GESCHICHTE UND STROEMUNGEN DER FRAUENBEWEGUNG IN BEZUG AUF DIE
PROSTITUTION VON 1865-2001 8
A.) DIE FRAUENBEWEGUNG ZWISCHEN 1865 UND 1933 12
(1) *ALLGEMEINER DEUTSCHER FRAUENVEREIN (ADF) 13
(2) *KULTURBUND 13
(3), JUGENDSCHUTZ 15
(4) *BUND DEUTSCHER FRAUENVEREINE (BDF) 16
(5) *DER DEUTSCHE ZWEIG DER IAF , *NEUE ETHIK UND ,3UND FUER
MUTTERSCHUTZ UND SEXUALREFORM (BFMS) 18
(6) PROLETARISCHE FRAUENBEWEGUNG, SPD 21
B.) ZUSAMMENFASSUNG DER FRAUENBEWEGUNGEN BIS 1933 23 C.) DIE
FRAUENBEWEGUNG ZWISCHEN 1946 UND 2001 24
D.) ZUSAMMENFASSUNG DER FRAUENBEWEGUNG BIS 2001 31 2.) GESETZESREFORMEN
IM ZUSAMMENHANG MIT DER PROSTITUTION IN DER ZEIT VON 1869-2001 33
A.) 1869 BIS ZUR WEIMARER REPUBLIK 33
(1) ENTSTEHUNG DES RSTGB VON 1871 34
(2) STRAFGESETZNOVELLE VON 1876 36
(3) VE 1909 ZUM RSTGB 41
B.) DIE WEIMARER REPUBLIK 45
(1) E 1919 ZUM RSTGB 45
(2) GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER GESCHLECHTSKRANKHEITEN (GESCHLKRG)...45
(A) 1. ENTWURF 1918 47
(B) 2. ENTWURF 1922 48
(C) 3. ENTWURF 1925 54
(D) FRAUENPOLIZEI 55
(E) ZUSAMMENFASSUNG ZUM GESCHLKRG 57
(3) E 1922 ZUM RSTGB (SOG. RADBRUCH-ENTWURF) 58
(4) E 1925 ZUM RSTGB (REICHSRATSVORLAGE) 59
(5) E 1927 RSTGB 60
(6) E 1930 RSTGB 61
XI
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011963779
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
C.) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DER DISKUSSIONEN VON 1869 BIS 1933
63
D.) DER NATIONALSOZIALISMUS 65
E.) DIE BUNDESREPUBLIK VOR DER GESETZESAENDERUNG 2002 67 3.)
ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DES 1. KAPITELS 76
2. KAPITEL 79
DAS PROSTITUTIONSGESETZ 2002 79
1.) DIE ENTSTEHUNG DES PROSTG 79
2.) DIE REGELUNGEN DES PROSTG 85
A.) § 1 PROSTG 85
B.) § 2 PROSTG 90
C.) § 3 PROSTG 92
3.) ZIELE DES PROSTG 92
4.) DIE EVALUIERUNGEN DES PROSTG 93
A.) DIE EVALUATIONEN DES PROSTG IM AUFTRAG DES BMFSFJ 93 (1)
*AUSWIRKUNGEN DES PROSTITUTIONSGESETZES ABSCHLUSSBERICHT 94 (2)
*REGLEMENTIERUNG VON PROSTITUTION: ZIELE UND PROBLEME - EINE KRITISCHE
BETRACHTUNG DES PROSTG 98
(3) *VERTIEFUNG SPEZIFISCHER FRAGESTELLUNGEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES
PROSTITUTIONSGESETZES: AUSSTIEG AUS DER PROSTITUTION UND
KRIMINALITAETSBEKAEMPFUNG UND PROSTITUTIONSGESETZ 101 B.) DIE
UNTERRICHTUNG DURCH DIE BUNDESREGIERUNG 103
5.) DEUTSCHER BUNDESTAG 105
6.) BUNDESMINISTERIUM FUER FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND (BMFSFJ)
107
7.) PARTEIEN 108
A.) BUENDNIS 90/DIE GRUENEN 109
B.) SPD 112
C.)FDP 113
D.) DIE LINKE 116
E.) CDU/CSU 118
(L)CDU 118
(2) CSU 120
8.) POLIZEIVERTRETER 121
9.) REGELUNG ZUR SEXARBEIT IN VIER ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN 125 A.)
SCHWEDEN 125
XII
IMAGE 3
B.) NORWEGEN 128
C.) NIEDERLANDE 128
D.) FINNLAND 131
10.) ZUSAMMENFASSUNG DES 2. KAPITELS 133
3. KAPITEL 139
FLANKIERENDE STRAFRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 139
1.) GESETZESAENDERUNG 2002, ANPASSUNGEN AN DAS PROSTG 139 2.)
GESETZESAENDERUNGEN 2004 139
A.) § 181 A STGB *ZUHAELTEREI 140
B.) § 184 STGB *VERBREITUNG PORNOGRAPHISCHER SCHRIFTEN UND § 184 A STGB
*VERBREITUNG GEWALT- ODER TIERPORNOGRAPHISCHER SCHRIFTEN 141 C.) § 266
A STGB *VORENTHALTEN UND VERUNTREUEN VON ARBEITSENTGELT 142 3.)
GESETZESAENDERUNGEN 2005 145
A.) § 232 STGB 146
(1) § 232, ABS. 1, SATZ 2 STGB *EINE PERSON UNTER 21 JAHRE ... 146 (2)
§ 232 STGB *SEXUELLE AUSBEUTUNG 151
(3) § 232 ABS. 1, SATZ 2 STGB *...EINE PERSON UNTER 21 JAHREN ... ZUR
FORTSETZUNG BRINGT 155
(4) ZIEL DES § 232 STGB 155
B.) § 233 MENSCHENHANDEL ZUM ZWECKE DER AUSBEUTUNG DER ARBEITSKRAFT 156
C.) § 233 A STGB FOERDERUNG DES MENSCHENHANDELS 157
4.) GESETZESAENDERUNGEN 2008 158
A.) § 182 STGB SEXUELLER MISSBRAUCH VON JUGENDLICHEN 158 B.) § 184 B
STGB/ § 184 C STGB VERBREITUNG, ERWERB UND BESITZ
KINDERPORNOGRAPHISCHER/JUGENDPORNOGRAPHISCHER SCHRIFTEN 162 5.)
SEXARBEIT UND MENSCHENHANDEL 164
A.) MENSCHENHANDEL ANHAND DES BUNDESLAGEBERICHTES MENSCHENHANDEL
2005-2009 165
B.) ENTSTEHUNG DER ERMITTLUNGSVERFAHREN 2005-2008 168 C.) SELBSTAENDIGE
SEXARBEITER ALS OPFER VON MENSCHENHANDEL 169 D.) OPFER UNTER 21 JAHRE
169
E.) ZUSAMMENFASSUNG DER TABELLEN A-D 169
F.) ERMITTLUNGSVERFAHREN § 233 UND § 233A STGB JAHRE 2006-2009 170 G.)
VERURTEILUNGEN/ABURTEILUNGEN IN DEN EINSCHLAEGIGEN DELIKTEN IN DEN JAHREN
2007,2008 UND 2004 171
XNI
IMAGE 4
H.) ZUSAMMENFASSUNG DER TABELLEN F.) UND G.) 172
I.) STATISTIKEN DES UEGD 174
J.) DONA CARMEN 174
K.) ZWISCHENFAZIT 175
6.) EROERTERUNGEN ZUR EINFUEHRUNG EINER FREIERSTRAFBARKEIT IN DAS STGB 177
7.) ZUSAMMENFASSUNG DES 3. KAPITELS 182
4. KAPITEL 185
RECHTLICHE DISKUSSIONSFELDER LEGALER PROSTITUTION AUSSERHALB DES
STRAFRECHTS 185
1.) BESCHREIBUNG VON LEGALER PROSTITUTION SEIT 2002 185
2.) PROBLEM- UND DISKUSSIONSFELDER DER LEGALEN SEXARBEIT IN
DEUTSCHLAND.. 186 A.) SITTENWIDRIGKEIT 186
(1) BEFUERWORTER DES FORTBESTEHENS DES SITTENWIDRIGKEITSURTEILS 187 (2)
STIMMEN GEGEN DAS FORTBESTEHEN DES SITTENWIDRIGKEITSURTEILS 188 (3)
FAZIT ZU DEN MEINUNGEN 189
B.) GEWERBE- UND GASTSTAETTENRECHT 190
C.) ARBEITSRECHTLICHE PROBLEME 197
(1) VERMITTLUNG VON SEXARBEITERN DURCH DIE AGENTUR FUER ARBEIT 200 (2)
ABGRENZUNG SELBSTSTAENDIG/SCHEINSELBSTSTAENDIG UND ARBEITNEHMERAEHNLICHER
SELBSTSTAENDIGE 201
(A) ARBEITNEHMERAEHNLICHER SELBSTSTAENDIGER 201
(B) SCHEINSELBSTAENDIGKEIT 202
D.) STEUERRECHTLICHE PROBLEME 202
(1) *DUESSELDORFER VERFAHREN 206
(2) SEXSTEUER 213
(3) MEHRWERTSTEUER 214
(4) FESTSETZUNGSFRIST 214
(5) DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 214
(6) EINGRIFFSBEFUGNISSE DER FINANZBEHOERDEN 216
(7) VERGNUEGUNGSSTEUER 217
E.) BAURECHT 217
F.) SPERRGEBIETSVERORDNUNG 218
G.) MIETRECHT 220
H.) WERBEVERBOT GEM. §§ 119,120, ABS. L,NR. 2 OWIG 223
3.) ZUSAMMENFASSUNG DES 4. KAPITELS 224
XIV
IMAGE 5
5. KAPITEL 229
DIE ADRESSATEN DES PROSTG UND DIE 229
VERSCHIEDENEN BRANCHEN IN DER SEXARBEIT 229
1.) ADRESSATENKREIS 230
A.) SEXARBEITER 230
B.) BETREIBER 231
C.) FREIER 233
2.) VERSCHIEDENE BRANCHEN IN DER SEXARBEIT 233
A.) STRASSENSTRICH 236
(1) VERSCHIEDENE GRUPPEN UND MOTIVE 236
(A) ILLEGALER STRASSENSTRICH, KEINERLEI INFRASTRUKTUR 237 (B) LEGALER
STRASSENSTRICH, SCHLECHTE INFRASTRUKTUR 238 (C) LEGALER STRASSENSTRICH MIT
INFRASTRUKTUR 238
(2) ZWISCHENFAZIT 240
(3) VERHAEUSLICHUNG 241
(4) LOESUNGSANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER LAGE AUF DEM STRASSENSTRICH. 242
B.) MODELLWOHNUNGEN/BORDELLE 244
(1) SOG. *WELLNESS- ODER FKK-CLUBS 245
(2) MODELLWOHNUNGEN/BORDELLE 246
(3) FLATRATE-BORDELLE *PUSSY CLUB 246
(A) SACHVERHALT 247
(B) DIE DISKUSSION 252
(C) VERFAHREN UND URTEIL IM PROZESS UM DIE FLATRATE-BORDELLE 257 (D)
ZUSAMMENFASSUNG DER STELLUNGNAHMEN ZU DEN FLATRATE-BORDELLEN 258 (E)
FAZIT 260
C.) INTERNET 261
3.) ZUSAMMENFASSUNG 5. KAPITEL 262
6. KAPITEL 265
AKTEURE DER IMPLEMENTIERUNG 265
1.) AKTEURE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM PROSTG 265
A.) SEXARBEITER UND BETREIBER 266
B.) GERICHTE 266
C.) BERATUNGSSTELLEN 267
(1) FRAUEN 267
(2) HILFE FUER OPFER VON GEWALT UND MENSCHENHANDEL 267
XV
IMAGE 6
(3) MIGRANTEN UND AUSLAENDER 268
(4) SEXARBEITER 268
D.) NETZWERKE 268
E.) VERBAENDE, GEWERKSCHAFTEN 269
F.) POLITIK 269
G.) MEDIEN 269
H.) SONSTIGE 270
2.) AKTEURE: INTERESSE AN DER ZIELERREICHUNG DES PROSTG UND MITWIRKUNG
AN DER IMPLEMENTIERUNG 271
A.) SEXARBEITER UND BETREIBER 271
B.) GERICHTE 274
C.) BERATUNGSSTELLEN 274
(1) OPFERARBEIT, BERATUNG VON MIGRANTEN 274
(2) SEXARBEIT 276
(A) HYDRA E.V 276
(B) MADONNA E.V 277
(C) DONA CARMEN E.V 278
(D)KOBER 282
(E) KASSANDRA E.V 283
(F) NITRIBITT E.V 284
(G) PHOENIX E.V 284
(H) TAMARA 285
(I) MIMIKRY 285
(3) KIRCHEN 285
(A) EVANGELISCHE KIRCHE/EVANGELISCHE FRAUENARBEIT IN DEUTSCHLAND (EFD)
286
(B) KATHOLISCHE KIRCHE 290
(C) KIRCHLICH GETRAGENE EINRICHTUNGEN 291
D.) NETZWERKE 298
(1) AG RECHT 298
(2) KOK E.V 300
E.) VERBAENDE, GEWERKSCHAFTEN 301
(L)BUFAS 302
(2) DER BUNDESVERBAND SEXUELLE DIENSTLEISTUNGEN 302
(4) UNTERNEHMERVERBAND EROTIK GEWERBE DEUTSCHLAND E.V 303 (3)VER.DI 304
XVI
IMAGE 7
F.) POLITIK 307
G.) MEDIEN 307
3.) MOTIVATION DER AKTEURE ZUR IMPLEMENTIERUNG UND ZIELERREICHUNG DES
PROSTG 307
A.) PERSOENLICHE ZIELE 307
B.) VORGEGEBENE ZIELE 308
C.) POLITISCHE ZIELE 308
D.) PRAGMATISCHE HILFE 308
4.) VEROEFFENTLICHUNGEN UND WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN ZUR
SEXARBEIT/PROSTITUTION 309
A.) VEROEFFENTLICHUNGEN DER MEDIEN 309
(1) DIE ZEITSCHRIFT EMMA 310
(2) *NEUE TODSUENDEN, DIE KATHOLISCHE KIRCHE WILL EINE MORALDIKTATUR 312
(3) *KIRCHE SOLL PROSTITUIERTE NICHT AUSGRENZEN 312
(4) MENSCHEN BEI MAISCHBERGER 2007 UND 2009 313
B.) WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN 314
(1) BEFRAGUNG VON SEXARBEITERN, EMPIRISCHE STUDIE 314 (2)
RECHTSWISSENSCHAFT 317
(A) *NEUE AENDERUNG DES SEXUALSTRAFRECHTS DURCH DAS PROSTITUTIONSGESETZ
317
(B) *ZUM EINFLUSS DES PROSTITUTIONSGESETZES AUF DAS STRAFRECHT .... 319
(3) SOZIOLOGIE 320
(4) VOLKSKUNDE 321
(5) SOZIALWISSENSCHAFT 323
(6) WIRTSCHAFTSSOZIOLOGIE 325
(7) KULTUR-HISTORISCHE LITERATUR 326
5.) ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT DES 6. KAPITELS 327
7. KAPITEL 333
ZIELERREICHUNG DES PROSTG UND STRATEGIEN ZUR UMSETZUNG 333 1.)
RECHTLICHE ZIELE DES PROSTG 333
A.) ABSCHAFFUNG DER SITTENWIDRIGKEIT 334
(1) WEGFALL DER SITTENWIDRIGKEIT 334
(2) SEXARBEIT UND WERBUNG 336
(3) VERMITTLUNG DURCH DIE AGENTUR FUER ARBEIT 337
XVN
IMAGE 8
(4) ABGRENZUNG ZWISCHEN SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT UND ABHAENGIGER
BESCHAEFTIGUNG 338
B.) LEGALISIERUNG DES GEWERBES 340
(1) SPERRGEBIETSVERORDNUNG UND PROSTG 340
(2) SEXARBEIT UND MENSCHENHANDEL 341
(3) WOHNUNGSPROSTITUTION 343
(4) STEUERN 345
2.) GESELLSCHAFTSPOLITISCHE ZIELE DES PROSTG 347
A.) BEFREIUNG DER SEXARBEIT VON DER BEGLEITKRIMINALITAET 348 (1)
VORSCHLAG: GEWERBERECHTLICHE KONTROLLE ALS LOESUNGSANSATZ 348 (A)
BEFUERWORTER DES VORSCHLAGS UND IHRE ARGUMENTATION 348 (B) ABLEHNUNG DER
ERLAUBNISPFLICHT *SEXARBEIT IST KEIN GEWERBE . 356
(2) SEITENBLICK AUF DIE ERLAUBNISPFLICHTIGEN SPIELHALLEN 361 (A)
AKTUELLE GESETZLICHE REGELUNG 362
(B) HISTORIE 363
(C) AUSBLICK 365
(3) ERKENNTNISSE AUS DER ERLAUBNISPFLICHT FUER SPIELHALLEN IN BEZUG AUF
DIE EINFUEHRUNG DERSELBEN BEI BORDELLEN 366
(4) FAZIT ZUR BEFREIUNG DER SEXARBEIT VON BEGLEITKRIMINALITAET DURCH
GEWERBERECHTLICHE KONTROLLE 368
B.) SCHAFFUNG BESSERER ARBEITSBEDINGUNGEN FUER SEXARBEITER 372 (1)
VORSCHLAG: *GUETESIEGEL FUER BORDELLE UND SEXARBEITER 372 (2) VORSCHLAG:
WIEDEREINFUEHRUNG DER PFLICHTUNTERSUCHUNGEN 373 (3) VORSCHLAG: *DAS
BORDELLGESETZ 374
C.) VERBESSERUNG DER AUSSTIEGSMOEGLICHKEITEN FUER SEXARBEITER 374 D.)
AUFHELLUNG UND TRANSPARENZ DER GRAUZONE SEXARBEIT 375 3.) ZUKUNFT DER
DISKUSSIONEN 377
A.) ZUSAMMENKUENFTE 2010 378
B.) DISKUSSIONSTHEMEN 380
(1) UMSTRUKTURIERUNGEN BEI DEN BERATUNGSSTELLEN 380
(2) POLIZEI ALS SICHERHEITSGEWERBE 383
(3) WIEDEREINFUEHRUNG DER PFLICHTUNTERSUCHUNGEN 384
(4) AUSSCHLIESSLICH SELBSTSTAENDIGE TAETIGKEIT 384
(5) DAS MODELL DER DYNAMISCHEN KONZESSIONIERUNG 385 4.) ZUSAMMENFASSUNG
DES 7. KAPITELS 386
XVM
IMAGE 9
8. KAPITEL 391
GESAMTERGEBNIS 391
1.) VERGLEICH HISTORIE UND GEGENWART 391
A.) LAGE UND STELLUNG DER FRAUEN INSGESAMT DAMALS UND HEUTE 391 B.)
EINORDNUNG DER PROSTITUIERTEN/SEXARBEITER DAMALS UND HEUTE 394 C.)
AUFLAGEN UND REGLEMENTIERUNGEN FUER PROSTITUIERTE/SEXARBEITER DAMALS UND
HEUTE 396
D.) MOTIVATION FUER ENGAGEMENT IM BEREICH DER PROSTITUTION DAMALS UND
HEUTE 396
E.) GESETZLICHE REGELUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER
PROSTITUTION/SEXARBEIT DAMALS UND HEUTE 398
F.) MOTIVATIONEN DER POLITIK IM ZUSAMMENHANG MIT REGELUNGEN ZUR
PROSTITUTION UND SEXARBEIT DAMALS UND HEUTE 399
2.) FAZIT ZUM VERGLEICH HISTORIE UND GEGENWART 400
3.) BLICKWINKEL OPFER- UND JUGENDSCHUTZ 401
4.) STRATEGIEN DER AKTEURE UND ZIELFOKUSSIERUNG 403
5.) GESAMTERGEBNIS DER ARBEIT 404
TABELLE GESAMTUEBERSICHT DER BERATUNGSEINRICHTUNGEN 409
TABELLE ZUSAMMENSCHLUESSE 416
DISKUSSIONSPUNKTE UND ANSICHTEN IN DER VERGANGENHEIT UND GEGENWART 419
LITERATURVERZEICHNIS: 437
XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Hunecke, Ina |
author_facet | Hunecke, Ina |
author_role | aut |
author_sort | Hunecke, Ina |
author_variant | i h ih |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039127745 |
classification_rvk | PD 4308 PH 8820 PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)748692875 (DE-599)DNB1011963779 |
dewey-full | 344.430544 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430544 |
dewey-search | 344.430544 |
dewey-sort | 3344.430544 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02141nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039127745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110708s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011963779</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830057666</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 118.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5766-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830057660</subfield><subfield code="9">3-8300-5766-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)748692875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011963779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430544</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hunecke, Ina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung</subfield><subfield code="b">was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg?</subfield><subfield code="c">Ina Hunecke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 450 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Criminologia</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Kiel</subfield><subfield code="d">2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Prostitutionsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570541-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Prostitutionsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570541-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Criminologia</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035042096</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5766-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146162</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039127745 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830057666 3830057660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146162 |
oclc_num | 748692875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 DE-860 DE-521 |
owner_facet | DE-B1533 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 DE-860 DE-521 |
physical | XXV, 450 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Criminologia |
series2 | Schriftenreihe Criminologia |
spelling | Hunecke, Ina Verfasser aut Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? Ina Hunecke Hamburg Kovač 2011 XXV, 450 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Criminologia 19 Dissertation Universität Kiel 2011 Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 u DE-604 Schriftenreihe Criminologia 19 (DE-604)BV035042096 19 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5766-6.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hunecke, Ina Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? Schriftenreihe Criminologia Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7570541-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? |
title_auth | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? |
title_exact_search | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? |
title_full | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? Ina Hunecke |
title_fullStr | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? Ina Hunecke |
title_full_unstemmed | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? Ina Hunecke |
title_short | Das Prostitutionsgesetz und seine Umsetzung |
title_sort | das prostitutionsgesetz und seine umsetzung was hindert unterstutzende netzwerke an konstruktiven vorschlagen zur verbesserung der arbeitsbedingungen und wieso dominieren forderungen nach strafrechtlichem opferschutz auslanderrechtlichem bleiberecht und hilfen zum ausstieg |
title_sub | was hindert unterstützende Netzwerke an konstruktiven Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und wieso dominieren Forderungen nach strafrechtlichem Opferschutz, ausländerrechtlichem Bleiberecht und Hilfen zum Ausstieg? |
topic | Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Prostitutionsgesetz Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5766-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035042096 |
work_keys_str_mv | AT huneckeina dasprostitutionsgesetzundseineumsetzungwashindertunterstutzendenetzwerkeankonstruktivenvorschlagenzurverbesserungderarbeitsbedingungenundwiesodominierenforderungennachstrafrechtlichemopferschutzauslanderrechtlichembleiberechtundhilfenzumausstieg |