Kurie, Kammer, Kollektoren: die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Böhlau
2012
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext rezensiert in: sehepunkte 13 (2013), Nr. 10 rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 122 (2014), 2, S. 476-477 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 475 S. |
ISBN: | 9783412204723 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039121901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121010 | ||
007 | t | ||
008 | 110705s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 101162818X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412204723 |c Gb. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT) |9 978-3-412-20472-3 | ||
035 | |a (OCoLC)745493202 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101162818X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-M333 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-B220 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 | ||
084 | |a NM 7250 |0 (DE-625)126405: |2 rvk | ||
084 | |a NV 4300 |0 (DE-625)131848: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reinke, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurie, Kammer, Kollektoren |b die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert |c von Stephan Reinke |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Böhlau |c 2012 | |
300 | |a XI, 475 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. 2002 | ||
600 | 0 | 7 | |a Sinitius |d 12XX-1278 |0 (DE-588)1026174155 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Albertus |c de Parma |d ca. 13. Jh. |0 (DE-588)1026173809 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1250-1300 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Prokurator |g Kirchenrecht |0 (DE-588)4514645-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nuntius |0 (DE-588)4172181-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollektor |g Kirche |0 (DE-588)4343414-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sinitius |d 12XX-1278 |0 (DE-588)1026174155 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Albertus |c de Parma |d ca. 13. Jh. |0 (DE-588)1026173809 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Kollektor |g Kirche |0 (DE-588)4343414-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sinitius |d 12XX-1278 |0 (DE-588)1026174155 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Albertus |c de Parma |d ca. 13. Jh. |0 (DE-588)1026173809 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Kollektor |g Kirche |0 (DE-588)4343414-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Prokurator |g Kirchenrecht |0 (DE-588)4514645-7 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Nuntius |0 (DE-588)4172181-0 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1250-1300 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters |v 30 |w (DE-604)BV000018769 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3783983&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2013/10/22211.html |y rezensiert in: sehepunkte 13 (2013), Nr. 10 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/ea339c71b0d3415eb399383ebeee73a4 |y rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 122 (2014), 2, S. 476-477 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0012 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09022 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805096349274734592 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT XIII
EINLEITUNG 1
A. DER MAGISTER ALBERTUS DE PARMA 7
I. DIE HERKUNFT, DIE VERWANDTEN UND DIE MOEGLICHEN VERWANDTEN DES
ALBERTUS DE PARMA 7
1. DIE HERKUNFT DES ALBERTUS DE PARMA 7
2. DIE VERWANDTEN UND DIE MOEGLICHEN VERWANDTEN DES ALBERTUS DE PARMA 8
2.1. DIE VERWANDTEN DES ALBERTUS DE PARMA 8
2.2. PERSONEN, DIE SICH ALBERTUS DE PARMA NENNEN, UND WEITERE MIT DEM
BEZUGSNAMEN DE PARMA 10
2.2.1. PERSONEN, DIE SICH ALBERTUS DE PARMA NENNEN 10
2.2.2. PERSONEN MIT DEM BEZUGSNAMEN DE PARMA 15
II. DER SKRIPTOR ALBERTUS DE PARMA 28
1. DER BEGINN DER TAETIGKEIT IN PAEPSTLICHEN DIENSTEN 28
2. DIE TAETIGKEIT DES ALBERTUS DE PARMA ENDE 1261-1263 30
2.1. DIE AUFTRAEGE FUER ALBERTUS DE PARMA VON ENDE 1261 31
2.1.1. DIE SCHULDEN DER ERZBISCHOEFE UND BISCHOEFE VON WINCHESTER,
BAMBERG, BORDEAUX, SALZBURG, SEVILLA, BREMEN, TRIER, MAINZ, WUERZBURG UND
GLASGOW 33
2.2. DIE UMSETZUNG DER AUFTRAEGE VON OKTOBER 1261 45
3. DIE TAETIGKEIT DES ALBERTUS DE PARMA 1263-1265 4 9
3.1. DIE AUFTRAEGE FUER ALBERTUS DE PARMA VON OKTOBER 1263 49
3.1 .T. DER NACHLASS DES ROEMISCHEN KAUFMANNS ANGELARDUS UND DIE SCHULDEN
DER ERZBISCHOEFE UND DES BISCHOFS VON MAINZ, WUERZBURG, BREMEN, KOELN 51
3.2. DIE UMSETZUNG DER AUFTRAEGE VON OKTOBER 1263 58
4. DIE TAETIGKEIT DES ALBERTUS 1266-1267/8 66
4.1. DIE AUFTRAEGE FUER ALBERTUS VON MAERZ 1266 66
4.1.1. DIE SCHULDEN DER BISCHOEFE VON WUERZBURG, MUENSTER UND LUETTICH .
66 4.1.2. DIE PROKURATIONSREGELUNG FUER ALBERTUS VOM 13. MAERZ 1266 69
HTTP://D-NB.INFO/101162818X
IMAGE 2
V I
I N H A L T
4.2. DIE UMSETZUNG DER AUFTRAEGE VOM MAERZ 1266 70
4.3. DIE RUECKKEHR ZUR KURIE VOR DEM 30. JUNI 1267 71
4.4. DIE QUITTUNGEN UEBER DIE SCHULDEN DES ERZBISCHOFS VON BREMEN . 71
5. DIE TAETIGKEIT DES ALBERTUS VON 1268 BIS ZUM BEGINN SEINES KANONIKATS
AN DER PETERSBASILIKA IN ROM CA. 1272/3 73
5.1. ALBERTUS DE PARMA UND DER ZUG KONRADINS IM SOMMER 1268 73
5.2. DIE ARBEIT AN DER KURIE UND IM KIRCHENSTAAT BIS 1272/3 74
III. DER PETERSKANONIKER ALBERTUS DE PARMA 82
1. DER BEGINN DES KANONIKATS AN SANKT PETER 82
2. ALBERTUS ALS KONSERVATOR DES KLOSTERS SS. COSMA E DAMIANO IN MICA
AUREA IN TRASTEVERE 86
3. ALBERTUS' TAETIGKEIT IN ROM BIS 1279, DER AUFKAUF VON GELAENDE AM
VATIKAN FUER DEN AUSBAU DES VATIKANISCHEN PALASTES UND DIE EINRICHTUNG
EINES PARKS 88
4. DIE LETZTEN FUNKTIONEN DES ALBERTUS 92
4.1. DIE GETREIDEVERSORGUNG ROMS 1283, DIE KOLLEKTORENTAETIGKEIT 1283/4
UND DIE PFRUENDENANGELEGENHEIT AN SANCTA SANCTORUM 1284 92 4.2. DIE
BUECHER DES ALMOSENHAUSES VON SANKT PETER 1285-1286, DIE GUETERSCHENKUNG
VOM 2. JUNI 1285 UND DER GUETERTAUSCH ZWISCHEN
DEN KLOESTERN PALAZZOLA UND SAN PAOLO IM AUGUST 1285 96
4.3. DIE GRUENDUNG DES HOSPITALS SANTA CROCE IN NURSIA 1286 UND DIE
LOKATION DES PETERSKAPITELS 1287 98
4.4. DAS LETZTE LEBENSZEICHEN DES ALBERTUS 1289 99
IV. DER TOD DES ALBERTUS DE PARMA UND DIE ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE 100
1. DER TOD DES ALBERTUS 100
2. DIE ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZU ALBERTUS DE PARMA 101
B. DER MAGISTER SINITIUS 109
I. DIE HERKUNFT UND DIE VERWANDTEN DES SINITIUS 109
1. DER VERSUCH EINER ABLEITUNG DER HERKUNFT DES SINITIUS AUS DEM
ORTSNAMEN SINIZZO 109
1.1. DER ABGEGANGENE ORT SINIZZO 109
1.2. PERSONEN MIT DEM BEZUGSNAMEN DI SINIZZO 112
IMAGE 3
I N H A L T V I I
1.3. DIE VERWANDTEN DES SINITIUS 114
1.4. JACOBO DE SENIZO (SINIZZO) AUS DER CRONACA AQUILANA RIMATA DES
BUCCIO DI RANALLO UND SEINE GLEICHSETZUNG MIT DEM KURIALEN SINITIUS
DURCH DIE LITERATUR 117
2. VERMUTUNGEN UEBER DIE HERKUNFT DES SINITIUS 120
II. DER SKRIPTOR SINITIUS 125
1. DIE IDENTITAET DES SKRIPTORS MIT DEM SPAETEREN KAMMERKLERIKER 125
1.1. DER BEGINN DER TAETIGKEIT DES SINITIUS IN PAEPSTLICHEN DIENSTEN 129
1.2. DIE SKRIPTORENTAETIGKEIT DES SINITIUS 130
III. DIE PFRUENDEN DES SINITIUS 132
1. VORBEMERKUNG 132
2. WOOD DALLING, DIOEZESE NORWICH, GRAFSCHAFT NORFOLK 132
3. CHICHESTER UND BRUYTON (BRAMPTON (?), GRAFSCHAFT SUFFOLK) 132
4. PATRAS 134
5. REIMS, S. SYMPHORIANI 138
6. DINTON (DONINGTON), DIOEZESE SALISBURY, GRAFSCHAFT WILTS 139
7. SONSTIGE PFRUENDEN 140
IV. DER KAMMERKLERIKER SINITIUS 141
1. DER BEGINN DER BEZEICHNUNG ALS KAMMERKLERIKER SOWIE DIE KOLLEKTORIEN
IM KOENIGREICH FRANKREICH UND IM ENGLISCHEN KOENIGREICH 1256/57 141
1.1. DIE KOLLEKTORENTAETIGKEIT DES SINITIUS A U F DEN BRITISCHEN INSELN
(CIRCA 1256/7-1261/2) 143
1.1.1. DIE BEAUFTRAGUNG DES ROSTAND DURCH ALEXANDER IV 144
1.1.2. SINITUS' TAETIGKEIT IM KOLLEKTORIUM 1256/7-1261/2 146
1.1.2.1. DAS NOTARIATSINSTRUMENT VOM 18. FEBRUAR 1257 146
1.1.2.2. DIE BEAUFTRAGUNG FUER IRLAND 154
1.1.2.3. DIE QUITTUNG UEBER EINNAHMEN VOM 28. JUNI 1257 160 1.1.2.4. DIE
BEAUFTRAGUNG FUER ENGLAND, INSBESONDERE FUER WINCHESTER, CHICHESTER UND
SALISBURY 162
1.1.2.5. DIE BULLA DE 4500 MARC. STERLING, PRO MELIORATIONE ET
REFORMATIONE CONDITIONUM SUPER CONCESSIONE SICILIAE A D 1258 165
1.1.2.6. DIE QUITTUNG FUER BERNHARD DE SIENA VOM 8. APRIL 1258 . 168
1.2. DER AUFTRAG VOM 26. SEPTEMBER 1261 169
IMAGE 4
V I I I
I N H A L T
1.3. SCHLUSSBETRACHTUNG DER ERSTEN KOLLEKTORENTAETIGKEITEN DES SINITIUS,
STELLUNG DES SINITIUS IM KOLLEKTORIUM 1256/7-1261/2 169
2. DIE TAETIGKEITEN DES SINITIUS BIS 1264 173
2.1. SINITIUS'RUECKKEHR AN DIE KURIE IM AUGUST 1262 173
2.2. DIE QUITTUNG VOM 24. OKTOBER 1262 173
2.3. DER AUFTRAG VOM 22. OKTOBER 1262 173
2.4. DIE BELAGERUNG DES KASTELLS VICO 175
3. DAS KOLLEKTORIUM A U F DER IBERISCHEN HALBINSEL UND IN ANDEREN
GEBIETEN 1264 BIS VOR MAI 1266 177
3.1. DIE EINTRAGUNGEN IM KAMMERREGISTER URBANS IV. FEBRUAR/MAERZ 1264 177
3.2. DIE EINTRAGUNGEN IM KAMMERREGISTER URBANS IV. JUNI/JULI 1264 . 180
3.3. DER AUFTRAG DES SINITIUS UND DAS ERHEBUNGSGEBIET 184
3.4. DIE UMSETZUNG DES KOLLEKTORIUMS 187
4. DAS KOLLEKTORIUM A U F DEN BRITISCHEN INSELN 1266/7-1271/2 190
4.1. DIE VERLEIHUNG DES KIRCHENZEHNTEN AN HEINRICH III. DURCH KLEMENS
IV. 1266 190
4.2. DIE BEAUFTRAGUNG FUER DIE BRITISCHEN INSELN UND DIE ANDEREN
SCHREIBEN VOM 23. MAI 1266 192
4.2.1. DIE BEAUFTRAGUNG, DIE PROKURATION UND DIE REGELUNG DER
DEPONIERUNG DER GELDER 192
4.2.2. DER CENSUS REGNI ANGLIAE UND DIE EMPFEHLUNGSSCHREIBEN 193 4.2.3.
DIE BETREFFE FRUEHERER KOLLEKTORIEN IN SCHOTTLAND, IRLAND UND FRANKREICH
194
4.2.4. DIE FAELSCHUNGEN DES PRAEPOSITUS MONTIS SENESII UND DIE SCHULDEN
DES ERZBISCHOFS VON TUAM 196
4.3. SINITIUS' KOLLEKTORENTAETIGKEIT IN FRANKREICH UND A U F DEN
BRITISCHEN INSELN 1266/7-1271/2 197
4.3.1. DER BEGINN DER ARBEIT 1266/7 197
4.3.2. DIE BELEGE FUER DIE TAETIGKEIT DES SINITIUS IN ENGLAND 1266/7-1271
/2: DER CENSUS REGNI ANGLIAE 199
4.3.3. DIE BELEGE FUER DIE TAETIGKEIT DES SINITIUS IN ENGLAND 1267 UND
1270: DER DENARIUS BEATI PETRI 207
4.4. DAS ENDE DER TAETIGKEIT A U F DEN BRITISCHEN INSELN 1271/2 207
4.5. DIE ZUSAMMENFASSUNG DER TAETIGKEIT DES SINITIUS 1266/7-1271/2. 208
5. DIE QUITTUNG VOM 11. APRIL 1272 213
6. DIE LETZTEN BIS JETZT BEKANNTEN LEBENSZEUGNISSE DES SINITIUS
1273-1276. 214 6.1. DIE INTERPRETATION DER AUFGABEN DES SINITIUS
1273-1276 217
IMAGE 5
I N H A L T I X
V. DER TOD DES SINITIUS UND DIE ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 220
1. DER TOD DES SINITIUS 220
2. DIE ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZU SINITIUS 222
C. SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG ZU DEN N U N T I I IN DER ZWEITEN HAELFTE
DES 13. JAHRHUNDERTS 226
I. DIE REZEPTION DES PHAENOMENS KURIALER FAMILIAE BEI ALBERTUS DE
PARMA UND SINITIUS 226
1. DIE FAMILIAE DES ALBERTUS DE PARMA UND DES SINITIUS IM SPIEGEL DES
VON DER FORSCHUNG ERARBEITETEN BILDES DER KURIALEN FAMILIAE 226
1.1. REISETAETIGKEIT UND HEIMAT DES PATRONS ALS MOMENT DER ZUSAM
MENSETZUNG DER KURIALEN FAMILIA 234
1.1.1. WURDEN ALBERTUS DE PARMA UND SINITIUS BEI IHREM EINSATZ ALS
NUNTII VON IHREN FAMILIAE BEGLEITET? 235
1.1.2. DIE PROKURATIONSSCHREIBEN ALS QUELLEN ZU DEN FAMILIAE ? 238
1.1.2.1. DIE BEGRIFFLICHKEIT DER PROKURATIONSSCHREIBEN 238
1.1.2.1.1. WAS IST UNTER EQUITATURAE UND EVECTIONES ZU VERSTEHEN?. 239
1.1.2.1.2. WAS IST UNTER PERSONAE UND FAMILIAE ZU VERSTEHEN, DIE DAS
GEFOLGE DER NUNTII BILDETEN? 242
1.1.2.1.3. WAS IST UNTER NECESSARIA ZU VERSTEHEN? 244
1.1.2.2. DIE ANGABEN ZU DEN PERSONAE/FAMILIARES, EQUITATURAE UND DER
PROCURATIO IN DEN PROKURATIONSSCHREIBEN 246 1.1.2.2.1 DAS VERHAELTNIS DER
PROCURATIO ZU DER ANZAHL DER PERSONAE/FAMILIARES BZW. ZU DEN EQUITATURAE
248
1.1.2.3. DIE PROKURATIONSSCHREIBEN ALS QUELLE ZU DEN FAMILIAE . 250
1.2. NORMIERTE DIENSTVERHAELTNISSE UND BERUFLICHE DIFFERENZIERUNG
INNERHALB DER HIER BETRACHTETEN FAMILIAE 253
1.3. REZEPTION DES PHAENOMENS KURIALE FAMILIA BIS ZU DEN UNTEREN RAENGEN
DER ROEMISCHEN KURIE 255
2. DIE BEPFRUENDUNGEN ALS SPIEGEL DER TAETIGKEIT 260
II. DIE PROKURATIONEN FUER NUNTII DER ZWEITEN HAELFTE DES 13. JAHRHUNDERTS
261
1. ANDERE PROKURATIONSSCHREIBEN VORNEHMLICH DER ZWEITEN HAELFTE DES 13.
JAHRHUNDERTS 261
1.1. DAS VERHAELTNIS VON EQUITATURAE!EVECTIONES ZU PERSONAE/FAMILIARES
262 1.2. DIE HOEHE DER PROKURATIONEN IM VERGLEICH ZUR GROESSE EINES
GEFOLGES/EINER FAMILIA 265
IMAGE 6
X
I N H A L T
1.2.1. WONACH WURDE DIE HOEHE DER PROKURATIONEN BEMESSEN UND WER
LEGTE SIE FEST? 265
1.2.1.1. DIE DIE PROKURATIONEN BETREFFENDEN REGELUNGEN DES KANONISCHEN
RECHTS 265
1.2.1.2. DIE REGELUNGEN IN DEN PROKURATIONSSCHREIBEN 267
1.2.1.3. DIE AEUSSERUNGEN ZU PROKURATIONEN AUS DER SICHT DER
PROKURATIONSPFLICHTIGEN 268
1.2.1.4. WER LEGTE DIE PROKURATONSHOEHE FEST? 269
1.2.1.5. DIE EQUITATURAE!EVECTIONES ALS BERECHNUNGSRUNDLAGE FUER DIE
PROKURATIONEN 269
1.2.2. DAS VERHAELTNIS VON PROKURATIONSHOEHE ZUR MUTMASSLICHEN
BERECHNUNGGRUNDLAGE DER EQUITATURAE!EVECTIONES 270
1.2.2.1. DIE PROKURATIONSHOEHE IM VERGLEICH ZU DEN NUNTII- KOLLEKTOREN
DER ERSTEN QUELLENGRUPPE 272
2. LAESST SICH DER VERMUTETE BERECHNUNGSSCHLUESSEL ZUR EINSCHAETZUNG DER
GEFOLG DFAMILIAE DER NUNTII VERWENDEN? 274
2.1. DIE ERMITTLUNG FEHLENDER ANGABEN PER ANALOGIESCHLUSS 274
2.2. DIE ERMITTLUNG FEHLENDER ANGABEN DURCH ANWENDUNG DER ERRECHNETEN,
HYPOTHETISCHEN MITTELWERTE, BZW. EINORDNUNG UEBERLIEFERTER ANGABEN
ZWISCHEN DEN ERMITTELTEN UND/ODER ERRECHNETEN WERTEN 276
2.2.1. DIE NUNTII, FUER DIE DIE GROESSE DES GEFOLGES/DER FAMILIA BEKANNT
IST 277
2.2.2. DIE NUNTII, FUER DIE DIE HOEHE DER PROKURATIONEN BEKANNT IST 278
2.3. FAZIT DER BISHERIGEN AUSWERTUNG 280
III. DIE NUNTII DOMINIPAPAE IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 13.
JAHRHUNDERTS. 281
1. DIE RECHTLICHE KONZEPTION DES PAEPSTLICHEN NUNTIUS 281
1.1. DIE BISHERIGEN DEFINITIONEN DES NUNTIUS IM WELTLICHEN BEREICH
IMVERGLEICH ZUM PROCURATOR UND DIE UEBERTRAGUNG AUF DIE PAEPSTLICHEN
NUNTII UND LEGALI SOWIE DEREN HIERARCHISCHE UNTER SCHEIDUNG 282
1.2. LEGATUS UND NUNTIUS NACH KYER 284
1.2.1. KYERS UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN LEGATUS UND NUNTIUS 284
1.2.2. KYERS KLASSIFIZIERUNGEN DER NUNTII 286
1.3. LASSEN SICH DIE AUSFUEHRUNGEN KYERS DURCH DIE NUNTII SINITIUS UND
ALBERTUS DE PARMA BESTAETIGEN? 287
1.3.1. DIE CHARAKTERISTIKA DER PROKURATORISCHEN VOLLMACHT: LIBERA
ADMINISTRATIO UND RATIHABITIO 288
IMAGE 7
I N H A L T X I
1.3.1.1. DIE LIBERA ADMINISTRATIO UND DIE RATIHABITIO IN DEN
PAEPSTLICHEN SCHREIBEN FUER DIE KOLLEKTOREN 288
1.3.1.1.1. WIRKEN DIE FORMELN APPELLATIO POSTPOSITA BZW. APPELLATIO
REMOTA WIE EINE RATIHABITIO? 291
1.3.2. NUNTII COLLECTORES UND PROKURATORISCHE VOLLMACHT. DER WERT DER
UNTERSCHEIDUNG IN PROKURATORISCHE UND NICHTPROKURATO- RISCHE
REPRAESENTATION IM PAEPSTLICHEN GESANDTSCHAFTSWESEN 294 2. DAS PROBLEM DER
KLASSIFIZIERUNG DER NUNTII 296
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK 300
ANHANG
TABELLARISCHE UEBERSICHTEN UEBER AUSGEWAEHLTE NUNTII DER ZWEITEN HAELFTE DES
13. JAHRHUNDERTS 313
PETERSKANONIKER 318
BEGLEITPERSONAL 330
FORMEL " . ALIOQUIN SENTENTIAM, QUAM RITE . " 334
DOKUMENTE 336
QUELLEN UND LITERATUR 383
REGISTER 427 |
any_adam_object | 1 |
author | Reinke, Stephan |
author_facet | Reinke, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Reinke, Stephan |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039121901 |
classification_rvk | NM 7250 NV 4300 |
ctrlnum | (OCoLC)745493202 (DE-599)DNB101162818X |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1250-1300 gnd |
era_facet | Geschichte 1250-1300 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039121901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110705s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101162818X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412204723</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-412-20472-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745493202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101162818X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)126405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NV 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)131848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinke, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurie, Kammer, Kollektoren</subfield><subfield code="b">die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">von Stephan Reinke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 475 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. 2002</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sinitius</subfield><subfield code="d">12XX-1278</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026174155</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">de Parma</subfield><subfield code="d">ca. 13. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026173809</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1250-1300</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prokurator</subfield><subfield code="g">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4514645-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nuntius</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172181-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektor</subfield><subfield code="g">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343414-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sinitius</subfield><subfield code="d">12XX-1278</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026174155</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">de Parma</subfield><subfield code="d">ca. 13. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026173809</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollektor</subfield><subfield code="g">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343414-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sinitius</subfield><subfield code="d">12XX-1278</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026174155</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">de Parma</subfield><subfield code="d">ca. 13. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026173809</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kollektor</subfield><subfield code="g">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343414-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Prokurator</subfield><subfield code="g">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4514645-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Nuntius</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172181-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1250-1300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018769</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3783983&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2013/10/22211.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 13 (2013), Nr. 10</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/ea339c71b0d3415eb399383ebeee73a4</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 122 (2014), 2, S. 476-477</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0012</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140453</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039121901 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:13:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412204723 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140453 |
oclc_num | 745493202 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-83 DE-37 DE-20 DE-M333 DE-188 DE-11 DE-B220 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-83 DE-37 DE-20 DE-M333 DE-188 DE-11 DE-B220 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | XI, 475 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0012 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters |
series2 | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters |
spelling | Reinke, Stephan Verfasser aut Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert von Stephan Reinke Wien [u.a.] Böhlau 2012 XI, 475 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters 30 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. 2002 Sinitius 12XX-1278 (DE-588)1026174155 gnd rswk-swf Albertus de Parma ca. 13. Jh. (DE-588)1026173809 gnd rswk-swf Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd rswk-swf Geschichte 1250-1300 gnd rswk-swf Prokurator Kirchenrecht (DE-588)4514645-7 gnd rswk-swf Nuntius (DE-588)4172181-0 gnd rswk-swf Kollektor Kirche (DE-588)4343414-9 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sinitius 12XX-1278 (DE-588)1026174155 p Albertus de Parma ca. 13. Jh. (DE-588)1026173809 p Kollektor Kirche (DE-588)4343414-9 s DE-604 Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 b Prokurator Kirchenrecht (DE-588)4514645-7 s Nuntius (DE-588)4172181-0 s Geschichte 1250-1300 z Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters 30 (DE-604)BV000018769 30 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3783983&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext http://www.sehepunkte.de/2013/10/22211.html rezensiert in: sehepunkte 13 (2013), Nr. 10 Rezension https://www.recensio.net/r/ea339c71b0d3415eb399383ebeee73a4 rezensiert in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 122 (2014), 2, S. 476-477 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reinke, Stephan Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters Sinitius 12XX-1278 (DE-588)1026174155 gnd Albertus de Parma ca. 13. Jh. (DE-588)1026173809 gnd Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Prokurator Kirchenrecht (DE-588)4514645-7 gnd Nuntius (DE-588)4172181-0 gnd Kollektor Kirche (DE-588)4343414-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1026174155 (DE-588)1026173809 (DE-588)2034643-8 (DE-588)4514645-7 (DE-588)4172181-0 (DE-588)4343414-9 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert |
title_auth | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert |
title_exact_search | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert |
title_full | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert von Stephan Reinke |
title_fullStr | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert von Stephan Reinke |
title_full_unstemmed | Kurie, Kammer, Kollektoren die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert von Stephan Reinke |
title_short | Kurie, Kammer, Kollektoren |
title_sort | kurie kammer kollektoren die magister albertus de parma und sinitius als papstliche kuriale und nuntien im 13 jahrhundert |
title_sub | die Magister Albertus de Parma und Sinitius als päpstliche Kuriale und Nuntien im 13. Jahrhundert |
topic | Sinitius 12XX-1278 (DE-588)1026174155 gnd Albertus de Parma ca. 13. Jh. (DE-588)1026173809 gnd Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Prokurator Kirchenrecht (DE-588)4514645-7 gnd Nuntius (DE-588)4172181-0 gnd Kollektor Kirche (DE-588)4343414-9 gnd |
topic_facet | Sinitius 12XX-1278 Albertus de Parma ca. 13. Jh. Katholische Kirche Curia Romana Prokurator Kirchenrecht Nuntius Kollektor Kirche Biografie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3783983&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://www.sehepunkte.de/2013/10/22211.html https://www.recensio.net/r/ea339c71b0d3415eb399383ebeee73a4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018769 |
work_keys_str_mv | AT reinkestephan kuriekammerkollektorendiemagisteralbertusdeparmaundsinitiusalspapstlichekurialeundnuntienim13jahrhundert |