Zeichnungsrenditen beim Börsengang: Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2011
|
Schriftenreihe: | Finanzmanagement
79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 277 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830056201 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039121333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110715 | ||
007 | t | ||
008 | 110705s2011 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1010823787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830056201 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8300-5620-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830056201 | |
035 | |a (OCoLC)723549123 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010823787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 332.6322 |2 22/ger | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wagner, Ulli |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeichnungsrenditen beim Börsengang |b Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens |c Ulli Wagner |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2011 | |
300 | |a XXVII, 277 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanzmanagement |v 79 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Emissionsrendite |0 (DE-588)4487691-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Emissionsrendite |0 (DE-588)4487691-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Finanzmanagement |v 79 |w (DE-604)BV013087358 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5620-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147952245014528 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
TABELLENVERZEICHNIS XXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
SYMBOLVERZEICHNIS XXVII
1 EINLEITUNG 1
2 BOERSENGANG, AGENCY-THEORIE UND ZEICHNUNGSRENDITE 7
3 THEORETISCHE ANALYSE DER EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES EMITTENTEN
AUF DIE ZEICHNUNGSRENDITE 129
4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 169
5 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE UND GRENZEN DER UNTERSUCHUNG 227
6 ZUSAMMENFASSUNG 247
LITERATURVERZEICHNIS 253
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010823787
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
TABELLENVERZEICHNIS XXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
SYMBOLVERZEICHNIS XXVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 1
1.2 AUFBAU DER ARBEIT 4
2 BOERSENGANG, AGENCY-THEORIE UND ZEICHNUNGSRENDITEN 7
2.1 BEGRIFF DES BOERSENGANGES 7
2.2 ZEITLICHER ABLAUF EINES BOERSENGANGES 11
2.2.1 PLANUNGS- UND VORBEREITUNGSPHASE 12
2.2.1.1 FRUEHPLANUNG 12
2.2.1.2 HERBEIFUEHRUNG DER BOERSENREIFE 13
2.2.1.2.1 OEKONOMISCHE KRITERIEN DER BOERSENREIFE 14
2.2.1.2.2 PSYCHOLOGISCHE KRITERIEN DER BOERSENREIFE.... 16
2.2.1.2.3 RECHTLICHE KRITERIEN DER BOERSENREIFE 16
2.2.1.3 SUCHE UND AUSWAHL DER EMISSIONSBEGLEITENDEN INSTITUTIONEN 17
2.2.1.3.1 EMISSIONSBERATER 18
2.2.1.3.2 EMISSIONSBANK UND EMISSIONSKONSORTIUM... 18
2.2.1.3.3 WIRTSCHAFTSPRUEFER 20
2.2.1.3.4 FINANZKOMMUNIKATIONSAGENTUR 21
2.2.2 STRUKTURIERUNGSPHASE 21
2.2.2.1 ENTWICKLUNG DES EMISSIONSKONZEPTES 21
2.2.2.1.1 BOERSENPLATZ, BOERSENSEGMENT UND TRANSPARENZSTANDARD 22
2.2.2.1.2 EMISSIONSTERMIN 25
2.2.2.1.3 AKTIENGATTUNGEN 25
XI
IMAGE 3
2.2.2.1.4 PLATZIERUNGSVOLUMEN 26
2.2.2.1.5 HERKUNFT DER ZU PLATZIERENDEN AKTIEN 27
2.2.2.1.6 VERAEUSSERUNGSVERBOT 28
2.2.2.1.7 PREISFINDUNGSVERFAHREN 30
2.2.2.1.8 ZUTEILUNGSVERFAHREN 32
2.2.2.1.9 MEHRZUTEILUNGSOPTION 34
2.2.2.2 DURCHFUEHRUNG DER DUE-DILIGENCE-PRUEFUNG UND DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG 35
2.2.2.3 ERSTELLUNG DES WERTPAPIERPROSPEKTS 36
2.2.3 REALISIERUNG UND MARKETING 37
2.2.3.1 BILLIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES WERTPAPIERPROSPEKTS 38
2.2.3.2 BOERSENZULASSUNGSVERFAHREN 39
2.2.3.3 EMISSIONSMARKETING 39
2.2.3.4 DURCHFUEHRUNG DER EMISSION 40
2.2.4 SEKUNDAERMARKTPHASE 41
2.2.4.1 AUFGABEN DES EMITTENTEN AM SEKUNDAERMARKT 42
2.2.4.2 BETREUUNG DURCH EMISSIONSBANKEN 43
2.3 AGENCY-THEORIE UND FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN 44
2.3.1 GRUNDLAGEN DER AGENCY-THEORIE 45
2.3.1.1 INFORMATIONSASYMMETRIE UND INTERESSENDIVERGENZ ALS AUSLOESER VON
AGENCY-PROBLEMEN 45
2.3.1.2 VERTRAGSGESTALTUNG ZUR INDIVIDUELLEN VERRINGERUNG VON
AGENCY-PROBLEMEN 49
2.3.1.2.1 VERTRAGSGESTALTUNG BEI VORVERTRAGLICHER INFORMATIONSASYMMETRIE
49
2.3.1.2.2 VERTRAGSGESTALTUNG BEI NACHVERTRAGLICHER
INFORMATIONSASYMMETRIE 52
2.3.2 AGENCY-PROBLEME BEI DER UNTERNEHMENSFINANZIERUNG 52
2.3.2.1 UNTERNEHMENSFINANZIERUNG BEI SYMMETRISCHER
INFORMATIONSVERTEILUNG 52
2.3.2.2 VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSASYMMETRIE IN
FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN 55
2.3.2.3 NACHVERTRAGLICHE INFORMATIONSASYMMETRIE IN
FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN 58
2.3.2.4 GESTALTUNG VON FINANZIERUNGSVERTRAEGEN 60
XII
IMAGE 4
2.3.2.5 FINANZIERUNGSTHEORETISCHE IMPLIKATIONEN DER
AGENCY-THEORIE 61
2.3.3 AUSBLICK: BOERSENGANG UND AGENCY-THEORIE 63
2.3.3.1 ZWEI ZENTRALE PRINZIPAL-AGENT-BEZIEHUNGEN BEIM BOERSENGANG 63
2.3.3.2 VERTRAGSGESTALTUNG ALS MITTEL ZUR VERRINGERUNG DER
AGENCY-PROBLEME 66
2.4 VOR- UND NACHTEILE DES BOERSENGANGES 69
2.4.1 EINFLUSS DES BOERSENGANGES AUF DEN MARKTWERT DES EIGENKAPITALS 71
2.4.1.1 UNTERNEHMENSFINANZIERUNG VOR EINEM BOERSENGANG 71
2.4.1.2 WERTSTEIGERUNG DURCH EINEN BOERSENGANG 73
2.4.1.2.1 FINANZWIRTSCHAFTLICHE VORTEILE AUF DEM KAPITALMARKT 73
2.4.1.2.2 REALWIRTSCHAFTLICHE VORTEILE AUF GUETERMAERKTEN 74
2.4.1.3 WERTVERLUST DURCH EINEN BOERSENGANG 76
2.4.1.3.1 DIREKTE KOSTEN EINES BOERSENGANGES 76
2.4.1.3.2 INDIREKTE KOSTEN EINES BOERSENGANGES 78
2.4.1.4 FAZIT 81
2.4.2 INDIVIDUELLE ENTSCHEIDUNGSGRUENDE FUER EINE REDUZIERUNG DER
UNTERNEHMENSBETEILIGUNG 82
2.4.2.1 UNTERNEHMENSGRUENDER, FAMILIENMITGLIEDER UND WEITERE NATUERLICHE
PERSONEN 83
2.4.2.2 KONZERNOBERGESELLSCHAFTEN 84
2.4.2.3 OEFFENTLICHE HAND 85
2.4.2.4 INSTITUTIONELLE INVESTOREN 85
2.4.3 INDIVIDUELLE ENTSCHEIDUNGSGRUENDE GEGEN EINE REDUZIERUNG
DER UNTERNEHMENSBETEILIGUNG 86
2.4.4 MARKET TIMING BEIM BOERSENGANG 87
2.5 ZEICHNUNGSRENDITEN BEIM BOERSENGANG 89
2.5.1 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 89
2.5.2 EMPIRISCHES AUSMASS DER ZEICHNUNGSRENDITEN 93
2.5.3 THEORETISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE ALS GRUNDLAGE DER ABLEITUNG VON
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES EMITTENTEN 95
XIII
IMAGE 5
2.5.3.1 ZEICHNUNGSRENDITEN INFOLGE VON INFORMATIONS-
ASYMMETRIE ZWISCHEN EMITTENT UND INVESTOREN 97
2.5.3.1.1 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE EINES INFORMATIONSVORSPRUNGS DER
EMITTENTEN GGUE. INVESTOREN 98
2.5.3.1.2 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE VON INFORMATIONSASYMMETRIE
ZWISCHEN VERSCHIEDENEN INVESTORENGRUPPEN 100
2.5.3.1.3 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE EINES INFOR- MATIONSVORSPRUNGS
MANCHER INVESTOREN GGUE. EMITTENTEN UND EMISSIONSBANKEN 102
2.5.3.1.4 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS INDIREKTE FOLGE DER
PRINZIPAL-AGENT-BEZIEHUNG ZWISCHEN INVESTOREN UND EMITTENT 103
2.5.3.2 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE DER PRINZIPAL-AGENT- BEZIEHUNG
ZWISCHEN EMITTENT UND EMISSIONSBANKEN 106
2.5.3.3 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE DER PRINZIPAL-AGENT- BEZIEHUNG
ZWISCHEN MANAGERN UND ALTAKTIONAEREN 111
2.5.3.4 ZEICHNUNGSRENDITEN AUFGRUND INSTITUTIONELLER RAHMENBEDINGUNGEN
113
2.5.3.4.1 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS ZAHLUNGSMITTEL FUER BANKDIENSTLEISTUNGEN
113
2.5.3.4.2 ZEICHNUNGSRENDITEN INFOLGE METHODISCHER BEWERTUNGSPROBLEME 114
2.5.3.4.3 ZEICHNUNGSRENDITEN INFOLGE VON KURSPFLEGE AM SEKUNDAERMARKT 115
2.5.3.5 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE IRRATIONALEN VERHALTENS 116
2.5.3.5.1 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE VON IRRATIONALEM VERHALTEN DES
EMITTENTEN 117
2.5.3.5.2 ZEICHNUNGSRENDITEN ALS FOLGE VON IRRATIONALEM VERHALTEN DER
INVESTOREN 119
2.5.4 EIGNUNG DER ERKLAERUNGSANSAETZE ZUR ABLEITUNG VON
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DIE EMITTENTEN 121
2.5.4.1 MANGELNDE EMPIRISCHE ERKENNTNISSE ZU DEN ERKLAERUNGSANSAETZEN 122
2.5.4.2 BEEINFLUSSBARKEIT DES WIRKUNGSZUSAMMENHANGES DURCH DEN
EMITTENTEN 124
2.5.4.3 FAZIT 127
XIV
IMAGE 6
3 THEORETISCHE ANALYSE DER EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES EMITTENTEN
AUF DIE ZEICHNUNGSRENDITE 129
3.1 UEBERBLICK UEBER DAS UNTERSUCHUNGSMODELL 129
3.1.1 EMISSIONSKONZEPT 131
3.1.2 HOEHE DER ZEICHNUNGSRENDITE 134
3.1.3 EMITTENTENFAKTOREN 135
3.1.4 KAPITALMARKTKLIMA 136
3.2 HYPOTHESEN ZUM EINFLUSS DES EMISSIONSKONZEPTES AUF DIE HOEHE
DER ZEICHNUNGSRENDITE 137
3.2.1 EMISSIONSKONSORTIUM 138
3.2.2 WIRTSCHAFTSPRUEFER 144
3.2.3 EINBEHALTUNGSQUOTE 146
3.2.4 VERAEUSSERUNGSVERBOT 151
3.2.5 PREISFINDUNGSVERFAHREN 153
3.2.6 MEHRZUTEILUNGSOPTION 156
3.3 HYPOTHESEN ZUM EINFLUSS DER EMITTENTENFAKTOREN AUF DIE HOEHE
DER ZEICHNUNGSRENDITE 158
3.3.1 BRANCHE 159
3.3.2 UNTERNEHMENSALTER 160
3.3.3 UMSATZ UND ERGEBNIS 161
3.3.4 EIGENKAPITALQUOTE 161
3.3.5 ZUSAMMENSETZUNG DES ALTAKTIONAERSKREISES 163
3.4 HYPOTHESEN ZUM EINFLUSS DES KAPITALMARKTKLIMAS AUF DIE HOEHE DER
ZEICHNUNGSRENDITE 165
3.5 HYPOTHESENUEBERSICHT 167
XV
IMAGE 7
4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 169
4.1 ZEITLICHE UND SACHLICHE ABGRENZUNG DER DATENBASIS 169
4.2 DESKRIPTIVE ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 174
4.2.1 ZEICHNUNGSRENDITE 174
4.2.2 GESTALTUNGSPARAMETER 177
4.2.2.1 EMISSIONSKONSORTIUM 177
4.2.2.2 WIRTSCHAFTSPRUEFER 181
4.2.2.3 EINBEHALTUNGSQUOTE 184
4.2.2.4 VERAEUSSERUNGSVERBOT 186
4.2.2.5 PREISFINDUNGSVERFAHREN 188
4.2.2.6 MEHRZUTEILUNGSOPTION 191
4.2.3 EMITTENTENFAKTOREN 192
4.2.3.1 BRANCHE 193
4.2.3.2 UNTERNEHMENSALTER 195
4.2.3.3 UMSATZ UND ERGEBNIS 196
4.2.3.4 EIGENKAPITALQUOTE 198
4.2.3.5 ZUSAMMENSETZUNG DES ALTAKTIONAERKREISES 199
4.2.4 KAPITALMARKTKLIMA 201
4.3 TESTERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 203
4.3.1 TESTMETHODIK 203
4.3.1.1 REGRESSIONSANALYSE 203
4.3.1.2 TESTSTATISTIK 206
4.3.2 TESTMODELLE UND -ERGEBNISSE 209
4.3.2.1 EINFACHE LINEARE REGRESSIONSMODELLE 209
4.3.2.2 MULTIVARIATE LINEARE REGRESSIONSMODELLE 212
4.3.2.2.1 EINFLUSS DES EMISSIONSKONZEPTES 213
4.3.2.2.2 EINFLUSS DER EMITTENTENFAKTOREN 215
4.3.2.2.3 EINFLUSS DES KAPITALMARKTKLIMAS 217
4.3.2.2.4 GESAMTREGRESSIONSMODELL 219
4.3.3 ZUSAMMENFASSUNG DER TESTERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG
223
XVI
IMAGE 8
5 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE UND GRENZEN DER UNTERSUCHUNG 227
5.1 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 227
5.1.1 GERINGE BEDEUTUNG DER BEWERTUNGSUNSICHERHEIT BEI BOERSENGAENGEN 228
5.1.2 GESTALTUNG DES PREISFINDUNGSVERFAHRENS ALS WESENTLICHER PARAMETER
231
5.1.3 EINFLUSS DES SITUATIVEN UMFELDES AUF DIE HOEHE DER
ZEICHNUNGSRENDITE 235
5.2 KRITISCHE BETRACHTUNG DER UNTERSUCHUNG 236
5.2.1 RELEVANZ DER ZEICHNUNGSRENDITE ALS ZU MINIMIERENDE ZIELGROESSE 236
5.2.2 EINFLUSS DER GESTALTUNG DES UNTERSUCHUNGSMODELLS AUF DEN ANTEIL AN
ERKLAERTER VARIANZ DER ZEICHNUNGSRENDITE 241
5.2.3 ANALYSEMETHODIK 242
5.3 ANSATZPUNKTE FUER WEITERE FORSCHUNGSARBEITEN 244
6 ZUSAMMENFASSUNG 247
LITERATURVERZEICHNIS 253
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Ulli |
author_facet | Wagner, Ulli |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Ulli |
author_variant | u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039121333 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)723549123 (DE-599)DNB1010823787 |
dewey-full | 332.6322 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.6322 |
dewey-search | 332.6322 |
dewey-sort | 3332.6322 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039121333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110705s2011 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010823787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830056201</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5620-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830056201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723549123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010823787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6322</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Ulli</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeichnungsrenditen beim Börsengang</subfield><subfield code="b">Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens</subfield><subfield code="c">Ulli Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 277 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emissionsrendite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487691-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Emissionsrendite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487691-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="v">79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013087358</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5620-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139900</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039121333 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830056201 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024139900 |
oclc_num | 723549123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 |
physical | XXVII, 277 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Finanzmanagement |
series2 | Finanzmanagement |
spelling | Wagner, Ulli Verfasser aut Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens Ulli Wagner Hamburg Kovac 2011 XXVII, 277 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanzmanagement 79 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 Emissionsrendite (DE-588)4487691-9 gnd rswk-swf Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd rswk-swf Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Going Public (DE-588)4219438-6 s Emissionsrendite (DE-588)4487691-9 s Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 s DE-604 Finanzmanagement 79 (DE-604)BV013087358 79 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5620-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Ulli Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens Finanzmanagement Emissionsrendite (DE-588)4487691-9 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4487691-9 (DE-588)4126353-4 (DE-588)4219438-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens |
title_auth | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens |
title_exact_search | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens |
title_full | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens Ulli Wagner |
title_fullStr | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens Ulli Wagner |
title_full_unstemmed | Zeichnungsrenditen beim Börsengang Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens Ulli Wagner |
title_short | Zeichnungsrenditen beim Börsengang |
title_sort | zeichnungsrenditen beim borsengang einflussmoglichkeiten des emittierenden unternehmens |
title_sub | Einflussmöglichkeiten des emittierenden Unternehmens |
topic | Emissionsrendite (DE-588)4487691-9 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
topic_facet | Emissionsrendite Agency-Theorie Going Public Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5620-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024139900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013087358 |
work_keys_str_mv | AT wagnerulli zeichnungsrenditenbeimborsengangeinflussmoglichkeitendesemittierendenunternehmens |