(1940). Nachlass Frau Helene Tepelmann, geborene Vieweg auf Schloss Wendhausen bei Braunschweig: Gemälde alter Meister des 15. bis 18. Jahrhunderts, neuzeitliche Gemälde, italienische Majoliken, deutsche und holländische Fayencen, Gläser, ostasiatisches Porzellan, deutsches Steinzeug, Taschenuhren, Dosen, Medaillen und Plaketten, Nürnberger Edelzinnteller, versch. Metallarbeiten, Plastiken, Kästchen, antike Möbel, Teppiche ; [Versteigerung 1.-2. Februar 1940].
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Nachlass Frau Helene Tepelmann, Geborene Vieweg Auf Schloss Wendhausen Bei Braunschweig: Gemälde Alter Meister Des 15. Bis 18. Jahrhunderts, Neuzeitliche Gemälde, Italienische Majoliken, Deutsche Und Holländische Fayencen, Gläser, Ostasiatisches Porzellan, Deutsches Steinzeug, Taschenuhren, Dosen, Medaillen Und Plaketten, Nürnberger Edelzinnteller, Versch. Metallarbeiten, Plastiken, Kästchen, Antike Möbel, Teppiche ; [Versteigerung 1.-2. Februar 1940]. Köln, 1940.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Nachlass Frau Helene Tepelmann, Geborene Vieweg Auf Schloss Wendhausen Bei Braunschweig: Gemälde Alter Meister Des 15. Bis 18. Jahrhunderts, Neuzeitliche Gemälde, Italienische Majoliken, Deutsche Und Holländische Fayencen, Gläser, Ostasiatisches Porzellan, Deutsches Steinzeug, Taschenuhren, Dosen, Medaillen Und Plaketten, Nürnberger Edelzinnteller, Versch. Metallarbeiten, Plastiken, Kästchen, Antike Möbel, Teppiche ; [Versteigerung 1.-2. Februar 1940]. 1940.