Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
ISBN: | 978-3-937940-34-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038016966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080517110503 | ||
007 | t | ||
008 | 070612s2006 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)886971042 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038016966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Kappes, Kim |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)133051773 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
264 | 1 | |c 2006 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Restaurierung |0 (DE-588)4049600-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glasmalerei |0 (DE-588)4021177-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Glasmalerei |0 (DE-588)4021177-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Glasmalerei |0 (DE-588)4021177-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Restaurierung |0 (DE-588)4049600-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scheibner, Susanne |e Verfasser |0 (DE-588)133051951 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rahfoth, Kathrin |e Verfasser |0 (DE-588)133051978 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie / Red.: Sibylle Putzke ... |d Erfurt, 2006 |g 31-43, 111 |k Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ; N.F. 23.2006 |w (DE-604)BV038927369 |z 978-3-937940-34-2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804146678553378820 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV038927369 |
author | Kappes, Kim 1961- Scheibner, Susanne Rahfoth, Kathrin |
author_GND | (DE-588)133051773 (DE-588)133051951 (DE-588)133051978 |
author_facet | Kappes, Kim 1961- Scheibner, Susanne Rahfoth, Kathrin |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kappes, Kim 1961- |
author_variant | k k kk s s ss k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038016966 |
ctrlnum | (OCoLC)886971042 (DE-599)BVBBV038016966 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01756naa a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV038016966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080517110503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070612s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886971042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038016966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kappes, Kim</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133051773</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restaurierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049600-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glasmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021177-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Glasmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021177-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Glasmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021177-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Restaurierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049600-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheibner, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133051951</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rahfoth, Kathrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133051978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie / Red.: Sibylle Putzke ...</subfield><subfield code="d">Erfurt, 2006</subfield><subfield code="g">31-43, 111</subfield><subfield code="k">Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ; N.F. 23.2006</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV038927369</subfield><subfield code="z">978-3-937940-34-2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229736</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd |
geographic_facet | Thüringen |
id | DE-604.BV038016966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:39:06Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-937940-34-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229736 |
oclc_num | 886971042 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Kappes, Kim 1961- Verfasser (DE-588)133051773 aut Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance 2006 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Restaurierung (DE-588)4049600-4 gnd rswk-swf Glasmalerei (DE-588)4021177-0 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 g Glasmalerei (DE-588)4021177-0 s DE-604 Restaurierung (DE-588)4049600-4 s Scheibner, Susanne Verfasser (DE-588)133051951 aut Rahfoth, Kathrin Verfasser (DE-588)133051978 aut Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie / Red.: Sibylle Putzke ... Erfurt, 2006 31-43, 111 Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ; N.F. 23.2006 (DE-604)BV038927369 978-3-937940-34-2 |
spellingShingle | Kappes, Kim 1961- Scheibner, Susanne Rahfoth, Kathrin Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance Restaurierung (DE-588)4049600-4 gnd Glasmalerei (DE-588)4021177-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049600-4 (DE-588)4021177-0 (DE-588)4059979-6 |
title | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_auth | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_exact_search | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_full | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_fullStr | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_full_unstemmed | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_short | Interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Voraussetzung für nachhaltige Projektarbeit in der Glasmalereirestaurierung sowie ein Projektbeispiel aus der angewandten Forschung zur Ausführungs- und Gestaltungstechnik des ausgehenden 15. Jahrhunderts im Übergang zur Frührenaissance |
title_sort | interdisziplinare aufgabenstellungen als voraussetzung fur nachhaltige projektarbeit in der glasmalereirestaurierung sowie ein projektbeispiel aus der angewandten forschung zur ausfuhrungs und gestaltungstechnik des ausgehenden 15 jahrhunderts im ubergang zur fruhrenaissance |
topic | Restaurierung (DE-588)4049600-4 gnd Glasmalerei (DE-588)4021177-0 gnd |
topic_facet | Restaurierung Glasmalerei Thüringen |
work_keys_str_mv | AT kappeskim interdisziplinareaufgabenstellungenalsvoraussetzungfurnachhaltigeprojektarbeitinderglasmalereirestaurierungsowieeinprojektbeispielausderangewandtenforschungzurausfuhrungsundgestaltungstechnikdesausgehenden15jahrhundertsimubergangzurfruhrenaissance AT scheibnersusanne interdisziplinareaufgabenstellungenalsvoraussetzungfurnachhaltigeprojektarbeitinderglasmalereirestaurierungsowieeinprojektbeispielausderangewandtenforschungzurausfuhrungsundgestaltungstechnikdesausgehenden15jahrhundertsimubergangzurfruhrenaissance AT rahfothkathrin interdisziplinareaufgabenstellungenalsvoraussetzungfurnachhaltigeprojektarbeitinderglasmalereirestaurierungsowieeinprojektbeispielausderangewandtenforschungzurausfuhrungsundgestaltungstechnikdesausgehenden15jahrhundertsimubergangzurfruhrenaissance |