APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Marperger, P. J. (1975). Paul Jacob Marpergers, Königl. Pohln. und Chur-Sächs. Hof- und Commercien-Raths und Mitglied der Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften, Horologiographia, Oder Beschreibung der Eintheilung und Abmeßung der Zeit, sonderlich des Tages und der Nacht-Stunden: Und zwar jener bey hellen Sonnen-Schein durch die Sonnen-Zeiger, Dieser durch die Mond und Sternen-Uhren, Beyder aber durch gewisse (nach andern Merckmahlen genommene) Stationes und Periodos, oder auch durch künstliche Machinas, Uhrwercke und Glocken ; Wobey zugleich ein wohlgementer Vorschlag gethan wird, wie in allen Städten, die sich einer guten Policey rühmen wollen, die Zeiger- und Schlag-Uhren, das nöthige Glocken-Läuten, die anmuthige Glocken-Spiele, und die Stadt- und Nacht-Wächter, oder Stunden-Ruffer ordentlich könten eingerichtet und bestellet seyn; Deme hernach noch sonderbare hierzu sich schickende Moralia und Devisen, samt einen Capitel von dem Recht der Uhren und Glocken beygefüget werden (Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 1723.). Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Marperger, Paul Jacob. Paul Jacob Marpergers, Königl. Pohln. Und Chur-Sächs. Hof- Und Commercien-Raths Und Mitglied Der Königl. Preuß. Societät Der Wissenschafften, Horologiographia, Oder Beschreibung Der Eintheilung Und Abmeßung Der Zeit, Sonderlich Des Tages Und Der Nacht-Stunden: Und Zwar Jener Bey Hellen Sonnen-Schein Durch Die Sonnen-Zeiger, Dieser Durch Die Mond Und Sternen-Uhren, Beyder Aber Durch Gewisse (nach Andern Merckmahlen Genommene) Stationes Und Periodos, Oder Auch Durch Künstliche Machinas, Uhrwercke Und Glocken ; Wobey Zugleich Ein Wohlgementer Vorschlag Gethan Wird, Wie in Allen Städten, Die Sich Einer Guten Policey Rühmen Wollen, Die Zeiger- Und Schlag-Uhren, Das Nöthige Glocken-Läuten, Die Anmuthige Glocken-Spiele, Und Die Stadt- Und Nacht-Wächter, Oder Stunden-Ruffer Ordentlich Könten Eingerichtet Und Bestellet Seyn; Deme Hernach Noch Sonderbare Hierzu Sich Schickende Moralia Und Devisen, Samt Einen Capitel Von Dem Recht Der Uhren Und Glocken Beygefüget Werden. Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 1723. Leipzig: Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, 1975.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Marperger, Paul Jacob. Paul Jacob Marpergers, Königl. Pohln. Und Chur-Sächs. Hof- Und Commercien-Raths Und Mitglied Der Königl. Preuß. Societät Der Wissenschafften, Horologiographia, Oder Beschreibung Der Eintheilung Und Abmeßung Der Zeit, Sonderlich Des Tages Und Der Nacht-Stunden: Und Zwar Jener Bey Hellen Sonnen-Schein Durch Die Sonnen-Zeiger, Dieser Durch Die Mond Und Sternen-Uhren, Beyder Aber Durch Gewisse (nach Andern Merckmahlen Genommene) Stationes Und Periodos, Oder Auch Durch Künstliche Machinas, Uhrwercke Und Glocken ; Wobey Zugleich Ein Wohlgementer Vorschlag Gethan Wird, Wie in Allen Städten, Die Sich Einer Guten Policey Rühmen Wollen, Die Zeiger- Und Schlag-Uhren, Das Nöthige Glocken-Läuten, Die Anmuthige Glocken-Spiele, Und Die Stadt- Und Nacht-Wächter, Oder Stunden-Ruffer Ordentlich Könten Eingerichtet Und Bestellet Seyn; Deme Hernach Noch Sonderbare Hierzu Sich Schickende Moralia Und Devisen, Samt Einen Capitel Von Dem Recht Der Uhren Und Glocken Beygefüget Werden. Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 1723. Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, 1975.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.