Effizienter Betrieb von Kälteanlagen: Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
VDE-Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 201 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783800732647 3800732645 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037473251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120322 | ||
007 | t | ||
008 | 110615s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011956713 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800732647 |9 978-3-8007-3264-7 | ||
020 | |a 3800732645 |9 3-8007-3264-5 | ||
024 | 3 | |a 9783800732647 | |
035 | |a (OCoLC)731127927 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011956713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-523 |a DE-Aug4 |a DE-92 |a DE-83 |a DE-1102 |a DE-1029 |a DE-860 |a DE-B768 |a DE-703 |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 621.560284 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 8760 |0 (DE-625)156675: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 7600 |0 (DE-625)158890: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 7650 |0 (DE-625)156986: |2 rvk | ||
084 | |a 621 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Korn, Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)13632830X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effizienter Betrieb von Kälteanlagen |b Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung |c Dieter Korn |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b VDE-Verl. |c 2011 | |
300 | |a IX, 201 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachrüstung |g Technik |0 (DE-588)4125874-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wärmerückgewinnung |0 (DE-588)4064199-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kälteanlage |0 (DE-588)4133766-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsverhalten |0 (DE-588)4138142-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieeffizienz |0 (DE-588)7660153-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kälteanlage |0 (DE-588)4133766-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachrüstung |g Technik |0 (DE-588)4125874-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energieeffizienz |0 (DE-588)7660153-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wärmerückgewinnung |0 (DE-588)4064199-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Betriebsverhalten |0 (DE-588)4138142-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145782506389504 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT V
1 EINLEITUNG UND VORSCHAU AUF DIE KAPITEL 2 BIS 7 1
2 DREHZAHLVERSTELLUNG ZUR BEDARFSABHAENGIGEN REGELUNG VON VERDICHTERN UND
VERFLUESSIGER-VENTILATOREN 7
2.1 FUNKTIONSPRINZIP DES FREQUENZUMRICHTERS 8
2.2 BEDARFSGERECHTE LEISTUNGSPASSUNG VON VERDICHTERN 11
2.2.1 VERDICHTERSTART MIT FU-UNTERSTUETZUNG 13
2.2.2 ENERGETISCHE EINSPARUNGEN BEI VERDICHTERBETRIEB MIT
FREQUENZUMRICHTERN 14
2.3 DRUCKREGELUNG VON LUFTGEKUEHLTEN VERFLUESSIGERN 18
2.3.1 EINSPARUNGEN BEI DER REGELUNG VON LUFTGEKUEHLTEN VERFLUESSIGERN MIT
FREQUENZUMRICHTERN 21
2.3.2 REGELKONZEPTE ZUR DREHZAHLVERSTELLUNG VON VERFLUESSIGER-
VENTILATOREN MIT FU 22
2.4 DREHZAHLVERSTELLUNG VON VERFLUESSIGER-VENTILATOREN MIT EC-MOTOREN 25
2.5 DREHZAHLVERSTELLUNG VON VERFLUESSIGER-VENTILATOREN DURCH
PHASENANSCHNITTSTEUERUNGEN 27
2.6 AMORTISATION VON FREQUENZUMFORMERN, EC-MOTOREN UND
PHASENANSCHNITTSTEUERUNGEN 29
3 VORTEILE DURCH AUSTAUSCH THERMOSTATISCHER EXPANSIONSVENTILE (TEV)
GEGEN ELEKTRONISCHE EXPANSIONSVENTILE (EEV) 31 3.1 IHERMOSTATISCHE UND
ELEKTRONISCHE EXPANSIONSVENTILE: FUNKTION, KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG UND
DEREN WIRKSAMKEIT 32 3.2 ENERGETISCHE VORTEILE ELEKTRONISCHER
EXPANSIONSVENTILE 39
3.3 VERDAMPFERSEITIGE VORAUSSETZUNGEN ZUM OPTIMALEN BETRIEB MIT EEV 42
3.4 ANLAGENSEITIGE VORAUSSETZUNGEN ZUM OPTIMALEN BETRIEB MIT EEV 43
3.4.1 GLEICHMAESSIGE KAELTEMITTELVERTEILUNG AUCH BEI KLEINSTER
VERDAMPFERBELASTUNG 44
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011956713
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.2 KONTINUIERLICHE OELRUECKFUEHRUNG AUS DEM VERDAMPFER UNTER ALLEN
BETRIEBSBEDINGUNGEN 48
3.4.3 SICHERSTELLUNG U ND EINFLUSS DER UNTERKUEHLUNG 49
3.5 EINSPARPOTENZIAL DURCH EINSATZ VON EEV 52
3.5.1 EINSPARUNGEN DURCH ABSENKUNG DES VERFLUESSIGUNGSDRUCKS 53
3.5.2 EINSPARUNGEN DURCH VERKLEINERUNG DER UEBERHITZUNG 55
3.6 GRENZEN FUER DIE ABSENKUNG DER VERFLUESSIGUNGSTEMPERATUR 57
3.7 UNTERSCHIEDE BEI DER AUSLEGUNG VON TEV U ND EEV 58
3.8 VERFLUESSIGUNGSDRUCKREGELUNG - VOR- U ND NACHTEILE UNTERSCHIEDLICHER
REGELUNGSVERFAHREN BEI TROCKENEXPANSION 59
3.9 WELCHE PROZENTUALEN EINSPARUNGEN LASSEN SICH JAEHRLICH MIT EEV IM
VERGLEICH ZU TEV REALISIEREN? - BEISPIEL 62
3.9.1 ALLGEMEINER LOESUNGSVORSCHLAG ZU BESTIMMUNG DER JAEHRLICHEN
PROZENTUALEN EINSPARUNGEN NACH AUSTAUSCH DER TEV GEGEN EEV 66 3.10
AMORTISATIONSRECHNUNG 67
4 WAERMERUECKGEWINNUNG BEI GEWERBLICHEN UND INDUSTRIELLEN KAELTEANLAGEN 71
4.1 WAERMEQUELLEN IN KAELTEANLAGEN MIT HUBKOLBENVERDICHTERN -
QUANTIFIZIERUNG U ND TEMPERATURNIVEAUS 75
4.1.1 DIE UEBERHITZUNGSWAERME 77
4.1.2 DIE VERFLUESSIGUNGSWAERME 79
4.1.3 DIE UEBERHITZUNGS- U ND VERFLUESSIGUNGSWAERME 81
4.1.4 WAERMENUTZUNG DER ZYLINDERKOPFKUEHLUNG 82
4.2 OELKUEHLER ALS WAERMEQUELLE IN KAELTEANLAGEN MIT SCHRAUBENVERDICHTERN 83
4.2.1 WAERMELEISTUNG DES OELKUEHLERS AUS DER UEBERHITZUNG 85
4.3 WASSERKREISLAUF DER W RG 87
4.4 ROHRSCHALTUNGEN U ND ANORDNUNG DER WAERMETAUSCHER IN WRG-SYSTEMEN 88
4.4.1 WAHL DES WRG-SYSTEMS U ND DER ROHRSCHALTUNG 91
4.5 FUNKTION UND KONZEPTE DER REGELUNG VON WRG-SYSTEMEN 92
4.5.1 VOR- U ND NACHTEILE UNTERSCHIEDLICHER BAUARTEN VON
KAELTEMITTELSAMMLERN 95
4.6 GRUNDSAETZLICHES ZUR REIHENSCHALTUNG VON WRG-VERFLUESSIGERN 97
4.6.1 REIHENSCHALTUNG MIT MECHANISCHER REGELUNG 99
4.6.2 REIHENSCHALTUNG MIT ELEKTRONISCHER REGELUNG 102
4.7 GRUNDSAETZLICHES ZUR PARALLELSCHALTUNG VON WRG-VERFLUESSIGERN 105
4.7.1 PARALLELSCHALTUNG MIT MECHANISCHER REGELUNG ZUR
WARMWASSERBEREITUNG 107
4.7.2 PARALLELSCHALTUNG MIT ELEKTRONISCHER REGELUNG 113
4.7.3 PARALLELSCHALTUNG MIT MECHANISCHER REGELUNG ZUR LUFTERWAERMUNG 116
4.8 GRUNDSAETZLICHES ZUR GEMISCHTEN SCHALTUNG VON WRG-VERFLUESSIGERN 118
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4.8.1 GEMISCHTE SCHALTUNG MIT MECHANISCHER REGELUNG ZUR
KONDENSATABLEITUNG 119
4.8.2 GEMISCHTE SCHALTUNG FUER WRG-VERFLUESSIGER ODER ENTHITZER MIT
KLEINEN LEISTUNGEN 123
4.8.3 GEMISCHTE SCHALTUNG MIT ELEKTRONISCHER REGELUNG UND MOTORVENTIL
ODER MIT MECHANISCHER REGELUNG ZUR LUFTERWAERMUNG 125
5 ABWAERMENUTZUNG IN DER KAELTETECHNIK 129
5.1 BEISPIEL MEHRZWECKHALLE 133
5.2 BEISPIEL WARENHAUS 136
5.3 BEISPIEL ANBINDUNG KUNSTEISBAHN-SCHWIMMBAD 137
5.4 WEITERE ANWENDUNGEN ZUR ABWAERMENUTZUNG 140
6 ENERGETISCHE AUSWIRKUNGEN DURCH VERUNREINIGUNG VON
AMMONIAK-KAELTEANLAGEN DURCH FREMDGASE UND WASSER 143 6.1 URSACHEN FUER
DIE ANSAMMLUNG VON FREMDGASEN UND WASSER IN AMMONIAK-KREISLAEUFEN 144
6.2 VERFAHREN ZUM NACHWEIS VON FREMDGASEN UND WASSER IM
KAELTEMITTELKREISLAUF. 147
6.3 EINFLUSS VON FREMDGASEN IN AMMONIAK-KAELTEANLAGEN AUF DEN
ENERGIEVERBRAUCH 150
6.4 EINFLUSS VON WASSER IN AMMONIAK-KAELTEANLAGEN AUF DEN
ENERGIEVERBRAUCH 153
6.5 BESEITIGUNG VON FREMDGASEN AUS DEM KAELTEMITTELKREISLAUF. 156 6.6
ENTFERNUNG VON WASSER AUS DEM KAELTEMITTELKREISLAUF 158
6.7 AUSWIRKUNG VON VERUNREINIGUNGEN AUF ZUVERLAESSIGKEIT UND LEBENSDAUER
VON AMMONIAK-KAELTEANLAGEN 159
7 VERLUSTE DURCH VERSCHMUTZUNGEN AN WAERMETAUSCHERN ERKENNEN, BEGRENZEN
UND BESEITIGEN 165
7.1 ENTWICKLUNG UND FORMEN DER ABLAGERUNGSBILDUNG 167
7.2 VERSCHLECHTERUNG DES K-WERTS DURCH FOULING 170
7.3 MASSNAHMEN GEGEN FOULING 174
7.3.1 VORBEUGENDE MASSNAHMEN GEGEN FOULING IN DER PROJEKTIERUNGSPHASE...
175 7.3.2 FOULING WAEHREND DES BETRIEBES ERKENNEN UND BEGRENZEN 177 7.3.3
UEBERWACHUNG DES FOULINGVERHALTENS VON WAERMETAUSCHERN 180 7.3.4 UEBERBLICK
UND BEISPIELE ZU REINIGUNGSVERFAHREN 183
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 187
LITERATURVERZEICHNIS 191
STICHWORTVERZEICHNIS 195
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Korn, Dieter |
author_GND | (DE-588)13632830X |
author_facet | Korn, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Korn, Dieter |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037473251 |
classification_rvk | ZI 8760 ZL 7600 ZL 7650 |
ctrlnum | (OCoLC)731127927 (DE-599)DNB1011956713 |
dewey-full | 621.560284 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.560284 |
dewey-search | 621.560284 |
dewey-sort | 3621.560284 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02172nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037473251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120322 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110615s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011956713</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800732647</subfield><subfield code="9">978-3-8007-3264-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800732645</subfield><subfield code="9">3-8007-3264-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800732647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)731127927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011956713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.560284</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8760</subfield><subfield code="0">(DE-625)156675:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)158890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 7650</subfield><subfield code="0">(DE-625)156986:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korn, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13632830X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effizienter Betrieb von Kälteanlagen</subfield><subfield code="b">Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung</subfield><subfield code="c">Dieter Korn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 201 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrüstung</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125874-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmerückgewinnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064199-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kälteanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133766-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138142-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieeffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660153-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kälteanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133766-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachrüstung</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125874-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energieeffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660153-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wärmerückgewinnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064199-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Betriebsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138142-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624955</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037473251 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800732647 3800732645 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624955 |
oclc_num | 731127927 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-523 DE-Aug4 DE-92 DE-83 DE-1102 DE-1029 DE-860 DE-B768 DE-703 DE-29T |
owner_facet | DE-859 DE-523 DE-Aug4 DE-92 DE-83 DE-1102 DE-1029 DE-860 DE-B768 DE-703 DE-29T |
physical | IX, 201 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | VDE-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Korn, Dieter Verfasser (DE-588)13632830X aut Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Dieter Korn Berlin [u.a.] VDE-Verl. 2011 IX, 201 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nachrüstung Technik (DE-588)4125874-5 gnd rswk-swf Wärmerückgewinnung (DE-588)4064199-5 gnd rswk-swf Kälteanlage (DE-588)4133766-9 gnd rswk-swf Betriebsverhalten (DE-588)4138142-7 gnd rswk-swf Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd rswk-swf Kälteanlage (DE-588)4133766-9 s Nachrüstung Technik (DE-588)4125874-5 s Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 s Wärmerückgewinnung (DE-588)4064199-5 s Betriebsverhalten (DE-588)4138142-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Korn, Dieter Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Nachrüstung Technik (DE-588)4125874-5 gnd Wärmerückgewinnung (DE-588)4064199-5 gnd Kälteanlage (DE-588)4133766-9 gnd Betriebsverhalten (DE-588)4138142-7 gnd Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125874-5 (DE-588)4064199-5 (DE-588)4133766-9 (DE-588)4138142-7 (DE-588)7660153-5 |
title | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung |
title_auth | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung |
title_exact_search | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung |
title_full | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Dieter Korn |
title_fullStr | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Dieter Korn |
title_full_unstemmed | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung Dieter Korn |
title_short | Effizienter Betrieb von Kälteanlagen |
title_sort | effizienter betrieb von kalteanlagen energieeinsparung warmeruckgewinnung abwarmenutzung |
title_sub | Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung |
topic | Nachrüstung Technik (DE-588)4125874-5 gnd Wärmerückgewinnung (DE-588)4064199-5 gnd Kälteanlage (DE-588)4133766-9 gnd Betriebsverhalten (DE-588)4138142-7 gnd Energieeffizienz (DE-588)7660153-5 gnd |
topic_facet | Nachrüstung Technik Wärmerückgewinnung Kälteanlage Betriebsverhalten Energieeffizienz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT korndieter effizienterbetriebvonkalteanlagenenergieeinsparungwarmeruckgewinnungabwarmenutzung |