Der Weg zur Mitte: das Labyrinth im Alltag

Labyrinthe sind ein Mythos der Kulturgeschichte. Der Ursprung dieses Menschheitssymbols reicht weit zurück in die Geschichte der Erde. Wann und wo sie geschaffen wurden, kann bis heute aber niemand mit Gewissheit sagen. Auch nicht, welchem Zweck sie ursprünglich dienten und was das Wort "Labyri...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Video Software
Language:German
Published: [Mainz] 3sat [u.a.] 2011
Subjects:
Summary:Labyrinthe sind ein Mythos der Kulturgeschichte. Der Ursprung dieses Menschheitssymbols reicht weit zurück in die Geschichte der Erde. Wann und wo sie geschaffen wurden, kann bis heute aber niemand mit Gewissheit sagen. Auch nicht, welchem Zweck sie ursprünglich dienten und was das Wort "Labyrinth" wirklich bedeutet. Heute erfahren die magischen Kreise in vielen Bereichen des modernen Lebens eine Renaissance: Das Spektrum reicht von der Psychologie bis zur Justiz, vom Tourismus bis zur religiösen Praxis, von der Gartengestaltung bis zur Sozialarbeit. In der Dokumentation "Der Weg zur Mitte - das Labyrinth im Alltag" besucht der Filmemacher Helge Reindl Labyrinthe in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich und fragt nach ihrer heutigen Verwendung und ihrem Stellenwert im Alltag der Menschen. Auf seiner Reise trifft er auf Menschen, die vom Labyrinth auf die eine oder andere Weise fasziniert sind und dessen Kraft nutzen. [3sat]
Item Description:Fernsehmitschnitt: 3sat 19.06.2011
Physical Description:1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!