Das eurasische Schachbrett: Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Hohenrain-Verl.
2012
|
Series: | Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000
18 |
Subjects: | |
Online Access: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | Erscheint: Mai 2011 |
Physical Description: | 1245 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 180 mm |
ISBN: | 9783891800928 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037465051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120104 | ||
007 | t | ||
008 | 110608s2012 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009916580 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783891800928 |c Gb. : ca. EUR 34.80 (DE) (Subskr.Pr. bis 15.05.2011), ca. EUR 34.80 (AT) (Subskr.Pr. bis 15.05.2011) |9 978-3-89180-092-8 | ||
024 | 3 | |a 9783878472612 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 100392 |
035 | |a (OCoLC)918359616 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009916580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a MK 2300 |0 (DE-625)123035: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rode, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das eurasische Schachbrett |b Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland |c Bernhard Rode |
264 | 1 | |a Tübingen |b Hohenrain-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 1245 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 245 mm x 180 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 |v 18 | |
500 | |a Erscheint: Mai 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geopolitik |0 (DE-588)4156741-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geostrategie |0 (DE-588)7530933-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Eurasien |0 (DE-588)4015685-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geopolitik |0 (DE-588)4156741-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eurasien |0 (DE-588)4015685-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geostrategie |0 (DE-588)7530933-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 |v 18 |w (DE-604)BV000904172 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.grabert-verlag.de/de/Gesamtverzeichnis/Rode-Bernhard-Das-eurasische-Schachbrett.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022616932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022616932 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804145770881875968 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ALAIN DE BENOIST - 17 VORWORT BERNHARD RODE - 27 EINLEITUNG 30
KAPITEL 1 DIE GRUNDLAGEN DER ANGLO-AMERIKANISCHEN GEOPOLITIK.
DER GEGENSATZ ZWISCHEN LAND UND MEER - 45 1 ALLGEMEINES - 45 2 DIE
IDEENGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG GEOPOLITISCHER LEHREN DER USA VOR DEM
HINTERGRUND IHRER EXPANSIONSGESCHICHTE - 47
2.1 DIE KONTINENTALE EXPANSION UND ANSCHLIESSENDE AUSDEHNUNG IN DIE
WESTLICHE HEMISPHAERE - 47 2.2 DER EINTRITT IN DIE PHASE MARITIMER
EXPANSION - 55 2.2.1 HOMER LEA - 58
2.2.2 »THE INFLUENCE OF SEA-POWER ON MODERN HISTORY: ALFRED THAYER
MAHAN, DER HAUPTTHEORETIKER DES ANGELSAECHSISCHEN NAVALISMUS - 63
2.2.3 »THE GEOPOLITICS MAN - SIR HAIFORD MACKINDER UND SEIN WELTSYSTEM
- 68 2.2.4 FREIER WELTHANDEL UND INTERNATIONALISMUS - 75 2.2.5
ATLANTISMUS - 79 2.3 DER UEBERGANG ZUM KALTEN KRIEG - DER EURASISCHE RAUM
RUECKT ENDGUELTIG
IN DEN FOKUS DER AMERIKANISCHEN GEOPOLITIK - 81 2.4 DAS GRUNDMODELL DER
NACHKRIEGSORDNUNG - DIE STRATEGIE DER GRAND AREA -83 2.5 DIE
GEOPOLITISCHE DOKTRIN DES KALTEN KRIEGES - NICHOLAS SPYKMAN UND SEINE
KONZEPTION DES HEARTLAND AND RIMLAND - 86 2.6 ZUSAMMENFASSUNG - 92 2.7
»EURASIEN ALS DER SIEGESPOKAL DER AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN SOWJETUNI-
ON/RUSSLAND UND DEN USA - DIE GEOPOLITISCHE KONZEPTION ZBIGNIEW
BRZEZINSKIS - 94 2.8 NO RIVALS -PLAN - DIE RICHTLINIEN FUER DIE
VERTEIDIGUNGSPLANUNG DER HAUS- HALTSJAHRE 1994-1999: DEN AUFSTIEG
KONKURRIERENDER MAECHTE IN EUROPA UND ASIEN VERHINDERN -116
2.8.1 DAS URSPRUNGSKONZEPT - 226 2.8.2 DIE AKTUALISIERUNG DURCH DAS
PROJECT FOR THE NEW AMERICAN CENTURY -223 2.9 THE PENTAGON S NEW MAP -
THOMAS P. M. BARNETT UND AMERIKAS PLAN ZUR
OEKONOMISCHEN REKOLONIALISIERUNG DER WELT - 230 3 ZUSAMMENFASSUNG - 239
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017144222
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
6 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
KAPITEL 2
DIE GRUNDLAGEN DER RUSSISCHEN GEOPOLITIK SEIT DEM ZERFALL DER
SOWJETUNION - 1 41 1 DIE GRUNDELEMENTE DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK -
242 1.1 KURZE DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER AUSSENPOLITISCHEN DOKTRINEN
VOR
DEM HINTERGRUND IHRER HERAUSFORDERUNGEN DURCH DIE US-WELTHEGEMONIE - 242
1.2 ZUSAMMENFASSUNG - 253 2 DIE AUSSENPOLITIK DER RUSSISCHEN FOEDERATION -
255 2.1 DIE GRUENDUNG DER GEMEINSCHAFT UNABHAENGIGER STAATEN (GUS) - 157
2.1.1 DIE ROLLE BORIS JELZINS BEI DER AUFLOESUNG DER SOWJETUNION
UND DER ZERSPLITTERUNG DER RUSSISCHEN FOEDERATION IN DEN JAHREN 1990 UND
1991 - 257 2.1.2 DIE AUFLOESUNG DER UDSSR UND DIE KONSTITUIERUNG DER GUS
- 264 2.1.3 DIE BEDEUTUNG DER GUS FUER DIE AMERIKANISCHE MACHTELITE - 269
2.2 DIE ENTWICKLUNG DER AUSSENPOLITISCHEN DOKTRINEN DER RUSSISCHEN
FOEDERATION -272 2.2.1 BEDINGUNGSLOSE HINWENDUNG ZUM WESTEN (1991-1992) -
272 2.2.2 DIE AUSSENPOLITISCHE PRIORITAET DES NAHEN AUSLANDS -
DIE ENTWICKLUNG EINER EIGENSTAENDIGEN RUSSISCHEN GEOPOLITIK - 273 2.2.2.1
SCHWERPUNKTE UND PRIORIAETEN RUSSISCHER GEOPOLITIK - 276 2.2.2.1.1
SICHERUNG DER GUS ALS RUSSISCHER INTERESSENSPHAERE VOR DER INTERVENTION
RAUMFREMDER MAECHTE - 276
2.2.2.1.2 DIE GEOPOLITISCHE KONZEPTION DER REALISTEN - DIE
AUSSENPOLITISCHE KONZEPTION DES SICHERHEITSRATES VOM APRIL 1993 UND DIE
MILITAERDOKTRIN VOM NOVEMBER 1993 -182 2.2.2.1.3 DIE BEDROHUNG DER
RUSSISCHEN FOEDERATION DURCH DIE
DESINTEGRATION DER GUS - DIE GUS ALS EINFALLSTOR FREMDER MAECHTE -183
2.2.2.1.4 DIE GEGENMASSNAHMEN MOSKAUS ZUR WIEDERGEWIN- NUNG SEINES
EINFLUSSES IN DER GUS AM BEISPIEL DES
ASERBAIDSCHANISCH-ARMENISCHEN KONFLIKTS - 188 2.2.2.1.5 DIE KONKRETEN
AUSGANGSPUNKTE UND ZIELE RUSSISCHER GEOPOLITIK -294 2.2.2.2 DAS
GEOPOLITISCHE THEORIERTMODELL HINTER DER INTEGRATIONSPOLITIK
DER GUS - 203 2.2.2.2.1 DIE EURASISCHE KONZEPTION - 204 2.2.2.2.1.1 DER
EURASIANISMUS ALS DRITTER WEG ZWISCHEN SLAWOPHILEN UND WESTLERN - DIE
BEDEUTUNG DES RAUMES FUER DIE KULTURELL- POLITISCHE EINHEIT EURASIENS -
205
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 7
2.2.2.2.1.2 EURASIANISMUS ALS ALTERNATIVE ZUM UNIVERSALANSPRUCH DES
WESTENS - RAUMGEBUNDEDE VERORTUNG VERSUS WESTLI- CHER INTERNATIONALISMUS
- 207
2.2.2.2.1.3 EURASIANISMUS ALS GEOPOLITISCHES GEGEN- MODELL AUF DER
GRUNDLAGE DER IDEENGAENGE CARL SCHMITTS - 208 2.2.2.2.1.4 ZUSAMMENFASSUNG
- 225 2.2.3 DER EINFLUSS DES EURASIANISMUS AUF DIE OFFIZIELLEN DOKUMENTE
DER RUSSISCHEN AUSSEN- UND SICHERHEITSPOLITIK - 227 2.2.3.1 DIE
PRIMAKOW-DOKTRIN - 228 2.2.3.1.1 EXKURS: DER US-AMERIKANISCH
ORGANISIERTE WAHABITISCH- ISLAMISCHE FUNDAMENTALISMUS ALS GEMEINSAME
BEDRO-
HUNG FUER DIE EURASISCHEN MAECHTE INDIEN UND CHINA UND ALS GRUND IHRER
ZUSAMMENARBEIT MIT DER RUSSI- SCHEN FOEDERATION - 230 2.2.3.1.2 DIE
»NATO-RUSSLAND-AKTE VON 1997 - 232 2.2.3.2 ANTI-NATO - DAS
STRATEGISCHE KONZEPT DES VORSITZENDEN DES
GEOPOLITISCHEN AUSSCHUSSES DER STAATSDUMA, ALEXEJ MITROFANOW - 235 2.2.4
DER EURASIANISMUS IN DER KONZEPTION WLADIMIR W. PUTINS - 239 2.2.4.1
PUTINS BEKENNTNIS ZUM STARKEN STAAT UND ZUR RUSSISCHEN IDEE
-242
2.2.4.2 DIE AUSSENPOLITISCHE KONZEPTION WLADIMIR PUTINS - 247 2.2.4.2.1
DER US-UNIVERSALISMUS ALS ERKLAERTE BEDROHUNG FUER DIE RUSSISCHE
FOEDERATION - DIE MULTIPOLARE WELTORDNUNG ALS GEGENMODELL PUTINS - 248
2.2.4.2.2 EINE NEUE STRATEGIE ZUR INTEGRATION DER GUS ALS GRUNDBAUSTEIN
DER MULTIPOLAREN WELTORDNUNG - 250 2.2.4.2.3 DIE EUROPAEISCHE UNION ALS
BEDEUTENDSTER BUENDNISPART-
NER GEGEN DIE US-HEGEMONIE - 254 2.2.4.3 ZUSAMMENFASSUNG - 256 KAPITEL 3
DIE ERSTE AUSEINANDERSETZUNG UM DIE KONTROLLE EURASIENS. DER ERSTE KALTE
KRIEG DER USA GEGEN DIE SOWJETUNION - 261 1 DIE URSPRUENGE - 262
1.1 ERSTE PLAENE ZUR OEKONOMISCHEN UNTERWERFUNG RUSSLANDS - DER
JAROSCHINSKI-PLAN - 262 1.2 PLAENE ZUR TERRITORIALEN AUFTEILUNG RUSSLANDS
- 263 1.3 DIE STATEGISCHEN ZIELSETZUNGEN DER USA - 266
IMAGE 4
8 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
1.4 DAS KAUKASISCHE ERDOEL IM VISIER DES ANGLO-AMERIKANISCHEN KAPITALS -
DIE GEGENREVOLUTION WIRD VON DEN BRITISCHEN ERDOELKONZERNEN UNTERSTUETZT -
268 1.5 AMERIKA FINANZIERT UND UNTERSTUETZT DIE BOLSCHEWISTISCHE
OKTOBER-REVOLUTI- ON -270 2 DIE AUSGANGSLAGE 1945 - AMERIKAS PLAN, DIE
SOWJETISCHE MACHTSPHAERE IN DIE
NEUE WELTWIRTSCHAFTSORDNUNG EINZUBINDEN, GELINGT NICHT -277 2.1. DIE
GLOBALE PAX AMERICANA - DIE AMERIKANISCHE GRAND-AREA - STRATEGIE
NIMMT GESTALT AN - 279 2.2 DIE WIRTSCHAFTLICHE AUSGANGSLAGE DER USA AM
ENDE DES ZWEITEN WELTKRIE-
GES -280 2.3 DIE AUSGANGSSITUATION UND INTERESSENLAGE DER SOWJETUNION -
283 2.4 DIE HALTUNG DER USA GEGENUEBER DER SOWJETUNION - 285 2.5 DER
VERSUCH DER USA, DIE SOWJETUNION IN DIE KNIE ZU ZWINGEN - 289 2.6 DAS
SCHEITERN DER AMERIKANISCHEN DRUCKPOLITIK - 293 3 DIE
UNTERWERFUNGSSTRATEGIE DER USA IN DER ZEIT DES KALTEN KRIEGES - 296
3.1 DER BEGINN DER STRATEGIE, DIE UDSSR TOTZURUESTEN - 296 3.2 OFFENSIVE
ATOMKRIEGSSTRATEGIE DER USA VON 1945-1949 - 298 3.3 DIE STRATEGIE DER
GLOBALEN EINKREISUNG DER UDSSR - 302 3.4 WASHINGTONS INDIREKTE STRATEGIE
- DIE POLITIK DER SUBVERSIVEN EINFLUSSNAHME
AUF DAS INNERE GEFUEGE DER UDSSR - 306 3.4.1 DIE MEMORANDEN DES
NATIONALEN SICHERHEITSRATES DER USA - 308 3.4.2 DIE INDIREKTE AGGRESSION
DER USA: UNTERSTUETZUNG UND AUFBAU EINER ANTISOWJETISCHEN GUERILLA - 325
3.4.2.1 DIE CIA-OPERATION BLOODSTONE - 327 3.4.2.2 DURCHFUEHRUNG
TERRORISTISCHER AKTIVITAETEN IN DER UDSSR MIT US-HILFE - 320
3.4.2.3 DIE INSZENIERUNG EINER MILLIARDENSCHWEREN ANTISOWJETISCHEN
PROPAGANDAKAMPAGNE - 324 3.5 DIE RUESTUNGSSPIRALE ODER: AMERIKA LAEUFT MIT
SICH SELBST UM DIE WETTE - 325
3.5.1 DIE BOMBER-LUECKE - 327 3.5.2 DIE RAKETEN-LUECKE - 327 3.5.3 DIE
VERTEIDIGUNGAUSGABEN-LUECKE - 329 3.5.4 DIE PROPAGANDATHESE VON DER
UEBERLEGENHEIT DER SOWJETS - 332 3.6 DIE AUSWIRKUNGEN DER
AMERIKANISCHEN RUESTUNGSPOLITIK AUF DIE OEKONOMI-
SCHE SUBSTANZ DER UDSSR - 332 3.7 KALTER KRIEG UND RUESTUNGSPOLITIK ALS
VORAUSSETZUNG FUER DIE WIRTSCHAFTLICHE EROBERUNG DER UDSSR - 335
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS S
KAPITEL 4
DIE SIEBZIGER JAHRE - DEN USA DROHT DER VERLUST IHRER UNIPOLAREN
HEGEMONIALPOSITION - 337 1 DIE AUSGANGSLAGE - 337 1.1 EUROPA STELLT DIE
US-HERRSCHAFT IN FRAGE UND WIRD EIGENTLICHER GEWINNER
DER ENTSPANNUNGSPOLITIK - 338 1.2 DIE GEGENSTRATEGIEN DER US-MACHTELITE
- 342 2 DIE USA STARTEN EINE NEUAUFLAGE DES KALTEN KRIEGES GEGEN DIE
UDSSR -345
2.1 DIE CHINA-KARTE - 345 2.2 DIE OFFENSIVE ATOMKRIEGSSTRATEGIE DURCH
STATIONIERUNG DER MITTEL- STRECKENRAKETEN - 348 3 DIE USA BESTIMMEN
WIEDER DAS GESETZ DES HANDELNS - 354
KAPITEL 5
DER ISLAMISCHE FUNDAMENTALISMUS ALS SCHOEPFUNG UND VERBUENDETER DES
ANGELSAECHSISCHEN IMPERIALISMUS. DIE AFGHANISTAN-FALLE - 355 1 DIE
US-MACHTELITE UND DER ISLAMISCHE FUNDAMENTALISMUS - EINE HISTORISCHE
PARTNERSCHAFT GEGEN EURASIEN - 355 2 DER BERNARD-LEWIS-PLAN : DIE
POLITIK DES KRISENBOGENS - 358 3 DAS KHOMEINI-PROJEKT - 362 4 DAS
PAKISTAN-AFGHANISTAN-PROJEKT - 363
4.1 PAKISTAN ALS FUNDAMENTALISTISCHER ANTISOWJETISCHER
EINKREISUNGSPARTNER DER USA - 364 4.2 AFGHANISTAN - DAS OPERATIONSFELD -
365 4.2.1 DER PUTSCH MOHAMMED DAUDS IM JAHRE 1973 - 369
4.2.2 DIE SAUR-REVOLUTION DER KOMMUNISTEN IM APRIL 1978 - 370 4.2.3
DER GEHEIMPLAN ZBIGNIEW BRZEZINSKIS - 372 4.2.4 DIE UMSETZUNG DES
DESTABILISIERUNGSPLANS - 374 4.2.5 DIE WEITERE ENTWICKLUNG IN
AFGHANISTAN - DIE USA LOCKEN DIE UDSSR
NACH AFGHANISTAN -378
KAPITEL 6
DIE REAGAN-AERA - DIE SOWJETUNION WIRD IN DEN UNTERGANG GETRIEBEN - 385
1 DIE STRATEGISCHEN ZIELSETZUNGEN DER US-MACHTELITE UNTER DER
PRAESIDENTSCHAFT REAGANS - 385 2 DIE AKTUALISIERUNG ALFRED THAYER MAHANS
- 386 3 DIE NEUEN STRATEGISCHEN RICHTLINIEN DER SOWJETPOLITIK DER USA -
389
3.1 DIE KONZEPTION DES ANTIRUSSISCHEN FALKEN RICHARD PIPES - 390 3.2
DAS COMPLETE DEFENCE GUIDANCE 1984-1988 - 392 4 DIE UMSETZUNG DER
INDIREKTEN STRATEGIE DER ZERSTOERUNG DER UDSSR - 394 4.1 DIE STRATEGISCHE
VERTEIDIGUNGSINITIATIVE (SDI) - 394
IMAGE 6
10 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
4.1.1 DIE KONKRETEN HINTERGRUENDE ZUM ENTSCHLUSS ZUR VERWIRKLICHUNG DES
SDI-PROGRAMMS - 396 4.1.2 DIE KATASTROPHALE AUSWIRKUNG AUF DIE
SOWJETISCHE WIRTSCHAFT - 398 4.1.3 DIE UDSSR STREBT EINE UMFASSENDE
ABRUESTUNG AN - DER GIPFEL VON
REYKJAVIK - 400 4.1.4 DIE BEDEUTUNG DER ABRUESTUNGSGESPRAECHE FUER DIE USA
- 402 4.2 DIE SCHUERUNG UND UNTERSTUETZUNG DES POLNISCHEN SEPARATISMUS -
403 4.3 DIE VERSCHAERFTE UNTERSTUETZUNG DES HEILIGEN KRIEGES IN
AFGHANISTAN - 409 4.3.1 DIE USA TRAGEN DEN ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS
IN DIE SOWJETUNI- ON-420 4.3.2 DER ISLAMISCHE FUNDAMENTALISMUS BREITET
SICH IN SOWJET-ZENTRALASIEN
AUS - 423
4.3.3 DIE VERSUCHE DER UDSSR, DEN KONFLIKT ZU BEENDEN - 425 4.3.4 DIE
USA HINTERTREIBEN DIE SOWJETISCHEN BEMUEHUNGEN UND VERSTAERKEN DEN
KONFLIKT - 425 4.3.5 DER RUECKZUG AUS AFGHANISTAN UND DIE ERZWUNGENE
KAPITULATION VON
GENF-42 7 4.3.6 DIE GENFER ABKOMMEN SICHERN DEN USA AFGHANISTAN ALS
STRATEGISCHES VORFELD FUER DAS NEUE GREAT GAME UND ERMOEGLICHEN IHNEN,
DIE DESIN-
TEGRATION DER UDSSR ZU BETREIBEN - 422 4.4 DIE WIRTSCHAFTLICHE BLOCKADE
DER SOWJETUNION - 424 4.4.1 DIE US-SAUDI-ARABISCHE VERSCHWOERUNG ZUM
STURZ DES ERDOELPREISES - 424
4.4.2 DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE SOWJETISCHE WIRTSCHAFT: DIE UDSSR WIRD IN
DIE KREDITABHAENGIGKEIT DES WESTENS GETRIEBEN - 426
KAPITEL 7
DIE VERBORGENE ROLLE DER USA BEIM ZERFALLSPROZESS DER SOWJETUNION - 429 1
DIE HEIMLICHE FOERDERUNG DER LITAUISCHEN UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNG
SAJUDIS DURCH DIE USA - 430 2 DIE AUFFORDERUNG ZBIGNIEW BRZEZINSKIS ZU
EINEM KONTROLLIERTEN ZERFALL DER
UDSSR-432 3 DIE RUSSISCHE FOEDERATION UNTER BORIS JELZIN ALS EIGENTLICHER
TOTENGRAEBER DER UNION - 433 4 DIE US-UNTERWANDERUNG DER UKRAINE - 436
5 DIE USA UNTERMINIEREN GORBATSCHOWS VERSUCH ZUR STAERKUNG DES ZENTRUMS -
DIE UDSSR GERAET IN DIE ABHAENGIGKEIT DES IWF - 440 5.1 DIE
SCHWIERIGKEITEN BEI DEN BEMUEHUNGEN GORBATSCHOWS, DAS ZENTRUM ZU
REORGANISIEREN - 440 5.2 DIE USA VERSTAERKEN DEN DRUCK AUF GORBATSCHOW -
442
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS 11
5.3 DER G-7-GIPFEL VON LONDON: DIE UDSSR WIRD IN DIE ABHAENGIGKEIT DES
IWF GEBRACHT - 444 5.4 DIE US-UNTERSTUETZUNG NEOLIBERALER MACHTELITEN IN
DEN SOWJETREPUBLIKEN - 447 5.5 DIE SOFT POWER ALS STRATEGISCHE WAFFE
DER USA ZUR UNTERWANDERUNG DER
SOWJETUNION - 448 5.6 ZUSAMMENFASSUNG - 450
KAPITEL 8
DIE RUSSLANDPOLITIK DER USA IN DEN NEUNZIGER JAHREN - EINBINDUNG UND
FOERDERUNG DER PLURALISIERUNG EURASIENS - 453 1 UEBERSICHT - 453 2 DIE
OEKONOMISCHE INBESITZNAHME DES RUSSISCHEN KERNRAUMES - 455
2.1 DER BOERSENSPEKULANT UND BANKIER GEORGE SOROS ALS WEGBEREITER - 456
2.2 DAS REFORMPROGRAMM DES INTERNATIONALEN WAEHRUNGSFONDS - 458 2.3 DER
RUSSISCHEN FOEDERATION WIRD DAS IWF-REFORMPROGRAMM AUFGEZWUNGEN - 460
2.3.1 DER STUFENPLAN ZUR ENTEIGNUNG DER RUSSISCHEN VOLKSWIRTSCHAFT - 462
2.3.1.1 DIE INFLATIONSPOLITIK JEGOR GAJDARS, EINER MARIONETTE US-
AMERIKANISCHER WIRTSCHAFTSBERATER - 462
2.3.1.2 DIE PRIVATISIERUNGSPOLITIK ANATOLI TSCHUBAIS MIT RUECKEN-
DECKUNG DES IWF - 464 2.3.1.3 DER IWF ERZWINGT DIE LIBERALISIERUNG DES
RUSSISCHEN AUSSENHANDELS - 466 2.3.1.4 DIE ENTSTEHUNG EINER KRIMINELLEN
MACHTELITE IN RUSSLAND MIT
WESTLICHER HILFE - 467 2.3.1.5 DER AUFSTIEG DER OLIGARCHEN UND IHRE
BEDEUTUNG FUER DIE US-AMERIKANISCHEN PLAENE - 469 2.3.1.5.1 BORIS
BERESOWSKI - DER PATE IM KREML - 472
2.3.1.5.2 MICHAIL CHODORKOWSKI - DER OLIGARCH, DER DEN USA DEN ZUGRIFF
AUF DAS RUSSISCHE ERDOEL EINRAEUMTE - 476 2.3.1.6 DER IWF ERZWINGT DIE
GEWALTSAME MACHTUEBERNAHME
BORIS JELZINS GEGEN DIE RUSSISCHE STAATSDUMA - 485 2.3.1.6.1 DIE
PROVOKATION EINES BUERGERKRIEGES IN RUSSLAND DURCH DEN IWF - 485
2.3.1.6.2 DIE FOLGEN DES VOM IWF GEWUENSCHTEN STAATSSTREICHS JELZINS:
RUSSLAND WIRD IN DIE ABHAENGIG- KEIT INTERNATIONALER GLAEUBIGER GETRIEBEN -
488 2.3.1.7 DIE IWF-REFORMEN FOERDERN DIE BALKANISIERUNG DER
RUSSISCHEN FOEDERATION - 490
IMAGE 8
12 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
2.3.2 DIE USA SORGEN ZUSAMMEN MIT DEN OLIGARCHEN FUER DIE WIEDERWAHL
IHRER MARIONETTE BORIS JELZIN - 492 2.3.3 DIE FOLGE DES WAHLSIEGES BORIS
JELZINS 1996: DIE OLIGARCHEN ERGREIFEN OFFIZIELL DIE MACHT IN RUSSLAND
UND BEGUENSTIGEN DEN WEITEREN AUSVER-
KAUF RUSSLANDS - 495 2.3 A DIE WAEHRUNGSKRISE 1998 - DER RUSSISCHE
SCHULDENBERG WIRD ZUM GEGENSTAND WESTLICHER SPEKULANTEN - 502 2.3.5 DIE
AUSWIRKUNGEN VON IWF-REFORMEN UND WAEHRUNGSKRISE: DIE AUFLOE-
SUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN UND RECHTLICHEN EINHEIT DER RUSSISCHEN
FOEDERATION - 503 3 RUSSLAND IN GEOPOLITISCHEN PLAENEN DER USA NACH DER
EINSCHAETZUNG WJATSCHESLAW DASCHITSCHEWS - 505 4 DAS NEUE GREAT GAME -
DIE STRATEGIE DER USA ZUR KONTROLLE ZENTRALASIENS, DES
KAUKASUS UND SEINER ROHSTOFFE - 507 4.1 DIE AUSGANGSSITUATION IN
EURASIEN ANFANG DER NEUNZIGER JAHRE: RUSSLANDS SCHWAECHE UND DIE STAERKUNG
DER RANDMAECHTE - 507 4.2 DIE GRUNDLAGEN DER EURASIENSTRATEGIE DER USA IN
DEN NEUNZIGER
JAHREN -522 4.2.1 DER »FREEDOM SUPPORT ACT - 525 4.2.2
REGIERUNGSDOKUMENTE UEBER DIE STRATEGIE DER PLURALISIERUNG EURASI-
ENS-526 4.2.3 DER »SILK ROAD STRATEGY ACT - 527 4.2.4 DIE SPALTUNG DER
GUS - AUFBAU UND FOERDERUNG DES ANTIRUSSISCHEN
REGIONALBUENDNISSES DER GUUAM - 528 4.2.5 DIE MILITARISIERUNG DER NEUEN
SEIDENSTRASSE UNTER US- UND NATO- KOMMANDO - 522 4.2.6 DER HINTERGRUND
DER NATO-SUEDOSTEXPANSION: DIE VERWIRKLICHUNG DER
KORRIDOR VIII -KONZEPTION UND DIE SCHWARZMEER-STRATEGIE BRUCE
JACKSONS - 527 4.2.6.1 DIE UMSETZUNG DER KORRIDOR VIII -STRATEGIE DURCH
DIE USA-527
4.2.6.2 DER AMERIKANISCH-EUROPAEISCHE KONKURRENZKAMPF UM DIE
PANEUROPAEISCHEN NETZE - 530 4.2.6.3 DAS ZIEL: DIE UMSETZUNG VON BRUCE
JACKSONS SCHWARZMEER- STRATEGIE - 534 4.2.7 ZUSAMMENFASSUNG 541 4.3
DIE BEDEUTUNG ZENTRALASIENS FUER DIE US-GEOPOLITIK - 546
4.3.1 ASERBAIDSCHAN UND USBEKISTAN ALS ANTIRUSSISCHE - UND ANTIIRANISCHE
- BOLLWERKE IN DER US-GEOPOLITIK - 548 4.3.2 SICHERUNG DES
ZENTRALASIATISCHEN ERDOELS ZUR BRECHUNG DES PREISKARTELLS DER OPEC - 555
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS 13
4.3.3 US-KONTROLLE ZENTRALASIENS ZUR VERHINDERUNG EINES WIEDERAUFSTIEGS
RUSSLANDS - DIE PIPELINE-FRAGE ALS ANSATZ FUER DIE GEOPOLITISCHE DESIN-
TEGRATION EURASIENS - 562 A3 A DIE FLANKIERENDEN MASSNAHMEN ZUR
DESINTEGRATION ZENTRALASIENS: DIE
MILITAERISCHE ANBINDUNG AN DIE USA UND DER START EINER NEUAUFLAGE DES
BERNARD-LEWIS-PLANS - 568 4.3.4.1 DIE ANBINDUNG DER ZENTRALASIATISCHEN
STAATENWELT AN DIE USA - 568
4.3.4.2 DER RALPH-PETERS-PLAN ALS GRUNDLAGE FUER DIE »KREATIVE ZERSTOE-
RUNG DES MITTLEREN OSTENS, ZENTRALASIENS - UND AUCH RUSSLANDS -570 4.4
DIE VORGESCHICHTE DES AKTUELLEN GREAT GAME : DIE VERSUCHE DES
BRITISCHEN EMPIRE, SICH DES RUSSISCHEN RIVALEN IN ZENTRALASIEN ZU
ENTLEDIGEN - 578 4.4.1 DIE GEOPOLITISCHEN AUSGANGSBEDINGUNGEN FUER DAS
GREAT GAME IM 19. JAHRHUNDERT - 579 4.4.2 DAVID URQUHARTS HEILIGER
KRIEG IM DIENSTE DES BRITISCHEN EMPIRES -
583
4.4.3 DAS BUENDNIS DES BRITISCHEN EMPIRES MIT DEM ISLAMISCHEN
FUNDAMENTALISMUS GEGEN RUSSLAND IN DER 2. HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS -
588
AAA DAS ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGES: GROSSBRITANNIEN ALS VORUEBERGEHENDER
GEWINNER DES GREAT GAME - 590 4.5 DER INDIREKTE KRIEG DER USA GEGEN
RUSSLAND UM DIE PIPELINEKORRIDORE ZENTRALASIENS UND DES KAUKASUS - 592
4.5.1 ASERBAIDSCHAN ALS DAS ZENTRUM DER ZENTRALASIATISCHEN
ERDOELWIRTSCHAFT -593 4.5.2 DIE USA ZIEHEN ASERBAISCHAN IN IHRE
HEGEMONIALSPHAERE UND ERZWIN- GEN DIE BEENDIGUNG DES
BERG-KARABACH-KOFLIKTES, UM SICHERHEIT FUER
INVESTITIONEN HERZUSTELLEN - 595 4.5.2.1 DER EINFLUSS DER ARMENIER-LOBBY
VERHINDERT DIE ANWENDUNG DES »FREEDOM SUPPORT ACTS - 596 4.5.2.2 DER
VERSUCH RUSSLANDS, EINE GEOPOLITISCHE ABDRAENGUNG
VOM KAUKASUS ZU VERHINDERN - 596 4.5.2.3 DIE SCHACHZUEGE DER USA, UM
RUSSLAND VON ASERBAIDSCHAN FERNZUHALTEN - 598 4.5.3 DER
JAHRHUNDERTVERTRAG - RUSSLAND WIRD UNTER BRUCH
BESTEHENDER VERTRAEGE AUS DER ASERBAIDSCHANISCHEN ERDOEL-WIRTSCHAFT
VERDRAENGT - 600 4.5 A DER PIPELINE-POKER BEGINNT: DIE USA PLANEN, DAS
RUSSISCHE TRANSPORT- MONOPOL ZU BRECHEN - 604
IMAGE 10
14 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
4.5.4.1 DIE BESTEHENDEN PIPELINESYSTEME BEGUENSTIGEN RUSSLANDS STELLUNG IM
PIPELINE-POKER - 604 4.5.4.2 DIE USA ENTWICKELN GEGENSTRATEGIEN - DIE
GEBURTSSTUNDE DER PIPELINE BAKU-TIFLIS-CEYHAN (BTC) - 609
4.5.4.3 DIE STRATEGISCHE ISOLIERUNG DES IRAN - 629 4.5.4.4 DAS
PIPELINEPROJEKT ZENTRALASIEN-AFGHANISTAN- PAKISTAN: EIN WEITERER VERSUCH
DER USA, RUSSLAND UND IRAN ZU ISOLIEREN - 622 4.5.4.5 AFGHANISTAN ALS
AUSGANGSPUNKT FUER DIE TALIBANISIERUNG
UND WAHABISIERUNG ZENTRALASIENS - 635 4.5.4.6 DIE TSCHETSCHENIENKRIEGE
- DIE VERBORGENE AGENDA DER USA - 638 4.5.4.6.1 DAS JAHR 1991: RUSSLAND
VERLIERT DIE KONTROLLE -
KRIMINELLE UND ISLAMISTEN UEBERNEHMEN DIE MACHT 642 4.5.4.6.2 DIE GRUENDE
FUER DEN EINMARSCH RUSSLANDS IN TSCHETSCHENIEN - 644 4.5.4.6.3 DIE
VERDECKTE UNTERSTUETZUNG DER TSCHETSCHE-
NISCHEN REBELLION DURCH DIE USA - 646 4.5.4.6.4 DIE ISI-SOELDNER BASSAJEW
UND AL-KHATTAB ERZWIN- GEN DAS ABKOMMEN VON KHASAVJURT UND DEN ABZUG
DER RUSSISCHEN STREITKRAEFTE - 652 4.5.4.6.5 DIE ENTWICKLUNG IN DEN
JAHREN 1996-1999: TSCHETSCHENIEN IM FOKUS VON MAFIOSI, ISLAMISTEN UND
DER WESTLICHEN FINANZELITE - 653 4.5.4.6.6 DER ZWEITE
TSCHETSCHENIENKRIEG 1999 - DAGESTAN GERAET IN DEN FOKUS VON ISLAMISTEN
UND WESTLICHER HOCHFINANZ - 657 4.5.4.6.7 US-AMERIKANISCHE THINK-TANKS
ALS FOERDERER DES
TSCHETSCHENISCHEN SEPARATISMUS - 666 KAPITEL 9
DAS WIEDERERSTARKEN RUSSLANDS UNTER WLADIMIR W. PUTIN UND DIE FORTSETZUNG
DER US-AMERIKANISCHEN DESTABILISIERUNGSSTRATEGIE - 673 1 DIE
STRATEGISCHEN VORAUSSETZUNGEN DER USA UNTER GEORGE W. BUSH - DER 11.
SEPTEMBER ALS KATALYSATOR FUER DIE EINBEZIEHUNG DER US-MILITAERMACHT IM
KAUKA-
SISCH-ZENTRALASIATISCHEN RAUM - 682 2 DER 11. SEPTEMBER 2001 ERMOEGLICHT
ES DEN USA, EINEN KURZFRISTIGEN SIEG MOS- KAUS IM PIPELINEPOKER ZU
DURCHKREUZEN - 684 3 DIE BEDEUTUNG DES KAMPFES GEGEN DEN TERROR - 695
4 DIE USA HINTERTREIBEN DIE RUSSISCHEN SICHERHEITSINTERESSEN - 700
5 DER GEZIELTE AUFBAU GEORGIENS ZU EINEM ANTIRUSSISCHEN
EINKREISUNGSPARTNER - 703
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS 15
5.1 DIE INNERE SCHWAECHE UND ZERRISSENHEIT GEORGIENS - 705 5.2 DER
AUSSENPOLITISCHE KURS GEORGIENS: ZURUECKDRAENGUNG DES RUSSISCHEN EINFLUSSES
VOM KAUKASUS UND EINBINDUNG DER KAUKASUSREGION IN EU- UND
NATO-STRUKTUREN - 709
5.3 DER 11. SEPTEMBER ERMOEGLICHT ES DEN USA, IN GEORGIEN MILITAERISCH FUSS
ZU FASSEN - 724 6 DIE GEGENSTRATEGIEN DER RUSSISCHEN FOEDERATION UNTER
WLADIMIR W. PUTIN: DIE RENATIONALISIERUNG DES ENERGIESEKTORS UND DIE
WIEDERGEWINNUNG DES EINFLUS-
SES IN DER GUS - 722 6.1 PUTINS POLITIK DER REINTEGRATION DES
POSTSOWJETISCHEN RAUMES - 723 6.2 DIE SHANGHAIER ORGANISATION FUER
ZUSAMMENARBEIT (SCO) - 726 6.2.1 DAS UNGESCHRIEBENE FUNDAMENT DER SCO:
BEGRENZUNG DES
US-EINFLUSSES IN EURASIEN - 728 6.2.2 DIE SCO ALS FUNDAMENT
WIRTSCHAFTLICHER - INSBESONDERS ENERGIEPOLITISCHER - ZUSAMMENARBEIT IN
EURASIEN - 732 6.3 DIE RENATIONALISIERUNG UND ZENTRALISIERUNG DES
ENERGIESEKTORS
IN RUSSLAND - 733 6.3.1 DIE ZERSCHLAGUNG DES JUKOS-KONZERNS UND DER
AUFSTIEG VON GASPROM - 736 6.3.2 DER ENERGIEPOLITISCHE AUSGRIFF RUSSLANDS
AUF DIE GUS-STAATEN:
DIE VERSCHIEBUNG DER MACHTVERHAELTNISSE ZUGUNSTEN RUSSLANDS - 742 7 DIE
GEGENSTRATEGIE DER USA: DIE INSZENIERUNG FARBIGER REVOLUTIONEN IN DEN
EURASISCHEN RIMLANDS - 752 7.1 DIE GESCHICHTE DER US-FINANZIERTEN
NON-GOVERNMENT-ORGANISATIONS
(NGOS) - 757 7.2 DAS NETZWERK DER REGIMEWECHSLER IN DEN HAENDEN DER
US-MACHTELITE - 764 73 DAS EINHEITLICHE DREHBUCH DER REGIMESTUERZE -
769 7A DIE BESEITIGUNG DES MILOSEVIC-REGIMES ALS MUSTER FUER EINEN
US-GESTEUERTEN REGIMESTURZ - 770 7.5 DIE ROSENREVOLUTION IN GEORGIEN:
DIE USA STUERZEN SCHEWARDNADSE UND SETZEN IHREN WUNSCHKANDIDATEN
SAAKASCHWILI DURCH - 773 7.6 DIE ORANGENE REVOLUTION IN DER UKRAINE:
DIE USA SORGEN FUER DEN STURZ
LEONID KUTSCHMAS UND SETZEN IHREM WUNSCHKANDIDATEN VIKTOR JUSCHTSCHENKO
DURCH - 785 7.7 DIE TULPEN-REVOLUTION IN KIRGISTAN: DIE USA STUERZEN
DEN MACHTHABER AKAJEW - 802 7.8 DAS GEOPOLITISCHE KONZEPT HINTER DER
STRATEGIE DER
REGIMEWECHSEL - 822 7.9 RUSSLANDS VERSUCH EINER KEHRTWENDE - DER
SCO-GIPFEL VON ANDISCHAN ANFANG JULI 2005 - 823
IMAGE 12
16 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
KAPITEL 10
DIE KONFRONTATIONSLINIEN DES NEUEN KALTEN KRIEGES ZWISCHEN DEM
TRANSATLANTISCHEN BUENDNIS UND DER RUSSISCHEN FOEDERATION - 833 1 DER
WESTEN STREBT DIE LIBERALISIERUNG DES RUSSISCHEN ENERGIEMARKTES AN -
835
1.1 DIE ENERGIEPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
EINER PARTNERSCHAFT MIT RUSSLAND UND US-AMERIKANISCHER DOMI- NANZ - 835
1.2 DIE »ENERGIE-CHARTA ALS MITTEL DER EUROPAEISCHEN UNION ZUM
AUFBRECHEN DES RUSSISCHEN STAATSMONOPOLS - 844 2 DER ERDGASSTREIT MIT
DER UKRAINE SOWIE WEISSRUSSLAND UND POLENS IDEE EINER ENERGIE-NATO - 848
2.1 DIE MOTIVE DER RUSSISCHEN SEITE - 853 2.2 DER ERDGASSTREIT MIT
WEISSRUSSLAND - 837 2.3 DER WANDEL DER RUSSISCHEN ENERGIEGEOPOLITIK - 862
2.4 DIE WESTLICHE GEGENSTRATEGIE: DIE DISKUSSION UM DIE ERRICHTUNG EINER
ENERGIE-NATO - 867 3 DER NEUE KAMPF UM DIE PIPELINEKORRIDORE:
NABUCCO GEGEN MITTELASIEN- ZENTRUM - 875 3.1 DAS NABUCCO -PROJEKT
ALS GEMEINSAMES ENERGIESTRATEGISCHES VORHABEN VON
EU UND USA ZUR PLURALISIERUNG EURASIENS GEGEN RUSSLAND - 878 3.2
RUSSLANDS UND GASPROMS GEGENSTRATEGIE - 880 4. DIE IDEE DER GAS-OPEC -
889 5. US-STRATEGIEN FUER EINEN REGIMEWECHSEL IN RUSSLAND - 893
5.1 DIE VORSCHLAEGE DES STRATEGIEPAPIERS »RUSSIA S WRONG DIRECTION. WHAT
THE UNITED STATES CAN AND SHOULD DO - 894 5.2 DIE PLANUNGSANSAETZE DER
US-MACHTELITE ZU EINEM SANFTEN REGIMEWECHSEL IN RUSSLAND - 896 6 DAS
ANLAUFEN DES NEUEN KALTEN KRIEGES - 903
KAPITEL 11
DIE NEUE US-AGENDA DER MILITAERISCHEN EINKREISUNG RUSSLANDS:
RAKETENABWEHRPROGRAMM UND GEORGIENKRIEG - 907 1 DIE US-STRATEGIE DER
GLOBALEN MILITAERISCHEN UEBERLEGENHEIT - 908 1.1 DIE USA WOLLEN DEN
ATOMKRIEG WIEDER FUEHRBAR MACHEN - 909
1.2 RUSSLAND IM BLICKFELD US-AMERIKANISCHER NUKLEAR- UND RAKETENABWEHR-
STRATEGIE - 922 1.3 DAS RAKETENABWEHRSYSTEM ALS NATIONALES US-PROGRAMM -
927 1.4 DIE GEGENREAKTIONEN RUSSLANDS AUF DAS US-RAKETENABWEHRPROGRAMM -
929
2 DER GEORGIENKRIEG IM AUGUST 2008 - AMERIKAS ERSTER STELLVERTRETERKRIEG
GEGEN RUSSLAND - 927
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS 17
2.1 DIE HEIMLICHE UNTERSTUETZUNG DER ANTIRUSSISCHEN REUNIONSPOLITIK
MICHAIL SAAKASCHWILIS DURCH DIE USA UND NATO SEIT DER ROSENREVOLUTION
-929 2.1.1 DIE WIEDEREINGLIEDERUNG ADSCHARIENS - 932 2.1.2
SAAKASCHWILIS ESKALATIONSPOLITIK GEGEN ABCHASIEN UND SUEDOSSETIEN MIT
US-AMERIKANISCHER RUECKENDECKUNG - 933 2.1.3 DIE RUSSISCHE HALTUNG - 939
2.2 DIE AUFRUESTUNG GEORGIENS DURCH DIE USA, EU UND ISRAEL - 944 2.3 DIE
AUGUSTKRISE 2008 - 946
2.4 DIE STREITFRAGE NACH DER URHEBERSCHAFT DES KRIEGES - 952 2.5 DER
NATO-GIPFEL IN BUKAREST IM APRIL 2008 ALS KRIEGSBESCHLEUNIGER - 955 2.6
DIE HEIMLICHE UNTERSTUETZUNG DES GEORGISCHEN MILITAERSCHLAGS
DURCH DIE USA - 959 2.7 DIE RUSSISCHEN MOTIVE - 964 2.8 DIE
ENERGIEPOLITISCHE AGENDA DES GEORGIENKRIEGES - 972 2.9 DIE MARKIERUNG
DER NEUEN GEOPOLITISCHEN KONFRONTATIONSLINIEN DURCH DEN
GEORGIENKRIEG - 977 2.9.1 DIE BESTREBUNGEN DER USA, GEORGIEN NACH DEM
KRIEG WEITER AN DEN WESTEN ZU BINDEN - 978 2.9.2 SARKOZYS UMSTRITTENES
WAFFENSTILLSTANDSABKOMMEN
VOM 12. AUGUST 2008 - 982 2.9.3 OSTEUROPA UND DAS SCHWARZE MEER ALS
BRENNPUNKTE DES NEUEN KALTEN KRIEGES ZWISCHEN DER RUSSISCHEN FOERDERATION
UND DEN
USA - 989
KAPITEL 12
GRUNDLAGEN DER US-EURASIENSTRATEGIE UNTER BARACK OBAMA -1005 1
AFGHANISTAN UND PAKISTAN ALS ANSATZPUNKTE FUER DIE UMSETZUNG DER
EURASIEN- STRATEGIE DER OBAMA-ADMINISTRATION -1016 2 DIE FORTSETZUNG DES
KAMPFES UM DIE PIPELINEKORRIDORE: SOUTH STREAM GEGEN
NABUCCO - 2028 2.1 RUSSLAND BAUT SEINE MARKTSTELLUNG IN ZENTRALASIEN
AUS UND VERDRAENGT DAS NABUCCO -KONSORTIUM - 2030 2.2 APRIL/MAI 2009:
DIE WENDE IM ZENTRALASIATISCHEN ENERGIEPOKER - 2032 3 DIE AKTUELLE
KONFRONTATION ZWISCHEN EU UND NATO MIT DER RUSSISCHEN FOEDE-
RATION- 2036 3.1 DIE EU-OSTPARTNERSCHAFTSPOLITIK UND DER PLAN DES
SUEDLICHEN GAS- KORRIDORS : DER ENERGIEGIPFEL VON PRAG ANFANG MAI 2009
ALS MEILENSTEIN EINER ANTIRUSSISCHEN ENERGIEGEOPOLITIK DER EU - 2036
3.2 DER GEORGISCHE KNOTEN ALS BESTEHENDE KONFRONTATIONSLINIE ZWISCHEN
DER RUSSISCHEN FOEDERATION UND DEM TRANSATLANTISCHEN BUENDNIS - 2042
IMAGE 14
18 BERNHARD RODE- DAS EURASISCHE SCHACHBRETT
4 DIE GRUNDLAGEN DER EURASIENPOLITIK DER OBAMA-ADMINISTRATION:
FORTSETZUNG DER FULL SPECTRUM DOMINANCE UND DER POLITIK DER
REGIMEWECHSEL - 2049 5 FRUEHJAHR 2010: RUSSLAND GELINGT DIE VERBESSERUNG
SEINER GEOPOLITISCHEN POSITION
IN ZENTRALASIEN, OSTMITTELEUROPA UND DER SCHWARZMEERREGION - 2066 5.1
DAS ENDE DER ORANGENEN REVOLUTION - KIEWS NEUER PRAESIDENT JANUKOWITSCH
STOPPT DEN ANTIRUSSISCHEN KURS DER UKRAINE - 2066 5.2 BRANDHERD
KIRGISTAN - EINE UMGEKEHRTE TULPENREVOLUTION? - 2072 5.3 DIE
FORTSETZUNG DES PIPELINE-POKERS: NORTH STREAM UND
SOUTH STREAM IM VORSPRUNG GEGENUEBER NABUCCO - 2088 KAPITEL 12
DIE GEFAEHRDUNG DES IMPERIUM AMERICANUM : DIE SICH ABZEICHNENDE EROSION
DER DOLLAR-VORHERRSCHAFT -1095
ANMERKUNGEN -1117
LITERATURVERZEICHNIS -1213
PERSONENVERZEICHNIS -1231
|
any_adam_object | 1 |
author | Rode, Bernhard |
author_facet | Rode, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Rode, Bernhard |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037465051 |
classification_rvk | MK 2300 |
ctrlnum | (OCoLC)918359616 (DE-599)DNB1009916580 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02278nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037465051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110608s2012 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009916580</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783891800928</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.80 (DE) (Subskr.Pr. bis 15.05.2011), ca. EUR 34.80 (AT) (Subskr.Pr. bis 15.05.2011)</subfield><subfield code="9">978-3-89180-092-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783878472612</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 100392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918359616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009916580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123035:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rode, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das eurasische Schachbrett</subfield><subfield code="b">Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland</subfield><subfield code="c">Bernhard Rode</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Hohenrain-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1245 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">245 mm x 180 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: Mai 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geopolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156741-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geostrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7530933-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eurasien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015685-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geopolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156741-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eurasien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015685-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geostrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7530933-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000904172</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.grabert-verlag.de/de/Gesamtverzeichnis/Rode-Bernhard-Das-eurasische-Schachbrett.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022616932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022616932</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Eurasien (DE-588)4015685-0 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Eurasien Russland USA |
id | DE-604.BV037465051 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783891800928 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022616932 |
oclc_num | 918359616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1245 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 180 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Hohenrain-Verl. |
record_format | marc |
series | Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 |
series2 | Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 |
spelling | Rode, Bernhard Verfasser aut Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland Bernhard Rode Tübingen Hohenrain-Verl. 2012 1245 S. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 180 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 18 Erscheint: Mai 2011 Geopolitik (DE-588)4156741-9 gnd rswk-swf Geostrategie (DE-588)7530933-6 gnd rswk-swf Eurasien (DE-588)4015685-0 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 g Russland (DE-588)4076899-5 g Geopolitik (DE-588)4156741-9 s DE-604 Eurasien (DE-588)4015685-0 g Geostrategie (DE-588)7530933-6 s Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 18 (DE-604)BV000904172 18 X:MVB text/html http://www.grabert-verlag.de/de/Gesamtverzeichnis/Rode-Bernhard-Das-eurasische-Schachbrett.html Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022616932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rode, Bernhard Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 Geopolitik (DE-588)4156741-9 gnd Geostrategie (DE-588)7530933-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156741-9 (DE-588)7530933-6 (DE-588)4015685-0 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4078704-7 |
title | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland |
title_auth | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland |
title_exact_search | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland |
title_full | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland Bernhard Rode |
title_fullStr | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland Bernhard Rode |
title_full_unstemmed | Das eurasische Schachbrett Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland Bernhard Rode |
title_short | Das eurasische Schachbrett |
title_sort | das eurasische schachbrett amerikas neuer kalter krieg gegen rußland |
title_sub | Amerikas neuer Kalter Krieg gegen Rußland |
topic | Geopolitik (DE-588)4156741-9 gnd Geostrategie (DE-588)7530933-6 gnd |
topic_facet | Geopolitik Geostrategie Eurasien Russland USA |
url | http://www.grabert-verlag.de/de/Gesamtverzeichnis/Rode-Bernhard-Das-eurasische-Schachbrett.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022616932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000904172 |
work_keys_str_mv | AT rodebernhard daseurasischeschachbrettamerikasneuerkalterkrieggegenrußland |