Kraftwerk im Wolkenkratzer: Energieerzeugung auf hohem Niveau

Der Pearl River Tower ist das ökologischste Hochhaus, das bislang gebaut wurde. Die Arbeiten an dem vom bekannten Büro Skidmore, Owings and Merrill entworfenen Turm begannen im Jahr 2007 und sollen 2011 fertiggestellt werden. Anfang 2010 wurde bereits die maximale Höhe des Hochhauses von 309,6 Meter...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Video Software
Language:German
Published: [Mainz] ZDF 2011
Series:hitec
Subjects:
Summary:Der Pearl River Tower ist das ökologischste Hochhaus, das bislang gebaut wurde. Die Arbeiten an dem vom bekannten Büro Skidmore, Owings and Merrill entworfenen Turm begannen im Jahr 2007 und sollen 2011 fertiggestellt werden. Anfang 2010 wurde bereits die maximale Höhe des Hochhauses von 309,6 Metern erreicht. Der Pearl River Tower wird dank eingebauter Windturbinen, einer aerodynamischen Struktur und einer Photovoltaik-Fassade mehr Energie produzieren als im Gebäude selbst gebraucht wird - und das in einem Land, das rasant wächst und der größte Verbraucher fossiler Energien weltweit ist. "hitec" begleitet die Bauarbeiten am Pearl River Tower. Roger Frechette, einer der renommiertesten Architekten für nachhaltiges Bauen, erläutert sein Konzept der Architektur von morgen und welche Hindernisse beim Bau vor Ort gegenüber traditionellen chinesischen Vorstellungen überwunden werden mussten. Der Bauleiter des chinesischen Bauteams kommentiert die zahlreichen Herausforderungen, die eine solch gewaltige Baustelle mit sich bringt, wenn sie termingerecht fertiggestellt werden soll. [3sat]
Item Description:Fernsehmitschnitt: 3sat 06.06.2011
Physical Description:1 DVD-R, (29 Min.), farb., stereo 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!