Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hohenaltheim
Gemeinde Hohenaltheim
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 686 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm, 2000 g 2 Kt.-Beil. |
ISBN: | 9783939777670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037341619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110512 | ||
007 | t | ||
008 | 110415s2010 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N31 |2 dnb | ||
015 | |a 11,B09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005065446 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939777670 |c Gewebe |9 978-3-939777-67-0 | ||
024 | 3 | |a 9783939777670 | |
035 | |a (OCoLC)704863785 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005065446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-M515 | ||
082 | 0 | |a 943.378 |2 22/ger | |
084 | |a NS 3290 |0 (DE-625)130772: |2 rvk | ||
084 | |a 266000 Hohenaltheim*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 266000 Niederaltheim*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sponsel, Wilfried |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)129028622 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |c Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ... |
264 | 1 | |a Hohenaltheim |b Gemeinde Hohenaltheim |c 2010 | |
300 | |a 686 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 26 cm, 2000 g |e 2 Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hohenaltheim |0 (DE-588)4214654-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederaltheim |0 (DE-588)4323603-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hohenaltheim |0 (DE-588)4214654-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Niederaltheim |0 (DE-588)4323603-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beck, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022495318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022495318 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145628052193280 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit 13
Vorwort 15
Teil A: Die Geschichte des Dorfes
I.
Lage in Raum und Landschaft 17
II.
Die Geschichte des Dorfes von der Vor- und Frühgeschichte
bis zum Ende des Mittelalters 23
1. Vor- und Frühgeschichte (in Zusammenarbeit mit Gerhard Beck) 23
1.1 Das Ries als Siedlungsraum 23
1.2 Funde bei Hohen-und Niederaltheim 29
2. Römer - Alamannen - Franken 33
2.1 Das Vorrücken der Römer in das Ries und römische Funde
bei Hohen- und Niederaltheim 33
2.2 Das Eindringen der Alamannen in das Ries und das Ende
der römischen Herrschaft 36
2.3 Der Sieg der Franken über die Alamannen im Jahre 496 n. Chr. 37
2.4 Alamannische Reihengräberfriedhöfe im Ries
und die fränkische Besiedlungsphase 38
2.5 Altheim - eine „fränkische Gründung? 40
2.6 „Königsgut (?) in Hohenaltheim 41
3. Hohenaltheim im 8./9. Jahrhundert-im Besitz des Klosters Fulda? 42
4. Eine Staatshandlung im Jahre 876 in Hohenaltheim? 44
5. Die Synode von Hohenaltheim im Jahre 916 45
5.1 Die Gründe für die Einberufung der Synode 45
5.2 Verlauf und Beschlüsse der Synode 47
5.3 Die Bedeutung der Hohenaltheimer Synode 48
5.4 Die Wahl des Ortes - warum gerade Hohenaltheim? 49
6. Zur deutschen und regionalen Geschichte nach 916 50
7. Hohenaltheim im Lichte zweier Urkunden
aus dem 11. und 13. Jahrhundert 52
7.1 Die Schenkungsurkunde des Edelfreien Wolfram
aus dem Ende des 11. Jahrhunderts 52
7.2 Die Tauschurkunde des Edlen Rudolf von Hürnheim 1261 53
8. Zur regionalen Geschichte zwischen 1300 und 1500 55
- Inhaltsverzeichnis -
III. Die
Frühe Neuzeit 59
1. Der Bauernkrieg 59
1.1 Allgemeine Ausführungen 59
1.2 Der Bauernkrieg in der näheren Umgebung 61
2. Die Reformation 69
2.1 Die politische und kirchliche Situation in Deutschland um 1500 69
2.2 Die kirchlichen Verhältnisse in Hohenaltheim im 14./15. Jahrhundert 70
2.3 Pfarrer Korbinian Zinngießer und die Anfänge der
Reformation in Hohenaltheim 74
2.4 Der Verlauf der Reformation auf Reichsebene 81
2.5 Die Vorgänge in der Grafschaft Oettingen 83
2.6 Das Ende Pfarrer Straßburgers und der Ausgang der Reformation 84
2.7 Der Schmalkaldische Krieg (1547/48) 88
3. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) 90
3.1 Vom Augsburger Religionsfrieden 1555 zum Dreißigjährigen Krieg 90
3.2 Die einzelnen Phasen des Krieges 91
3.3 Hohenaltheim im Dreißigjährigen Krieg 92
3.3.1 Die Jahre bis 1632 92
3.3.2 Die Jahre 1633 und 1634 94
3.3.3 Von der Schlacht am Albuch 1634 bis zum Ende des Krieges 1648 97
3.3.4 Die Kriegsfolgen 99
IV.
Das 19. Jahrhundert 105
1. Die Zeit der Koalitionskriege 105
1.1 Von der Französischen Revolution zu den Koalitionskriegen 105
1.2 Hohenaltheims Schicksal in den Koalitionskriegen 106
1.3 Die Befreiungskriege und das Ende der Napoleonischen Ära 114
2. Die Revolution des Jahres 1848 115
2.1 Vom Wiener
Kongress
zur Revolution 1848 115
2.2 Die Auswirkungen in Hohenaltheim 117
2.2.1 Der Marsch nach Bissingen 117
2.2.2 Der Erfolg 120
3. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts 123
3.1 Veränderungen und Entwicklungen 123
3.1.1 Vorbemerkungen 123
3.1.2 Deutsch-Französischer Krieg 1870/71, die Gründung
des Deutschen Reiches und die gesellschaftlichen Veränderungen 125
3.1.3 Straßenbau zwischen Hohenaltheim und Diemantstein 129
3.1.4 Das Vereinswesen 131
3.1.5 Ereignisse aus den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts 134
- Inhaltsverzeichnis -
V.
Das 20. Jahrhundert 137
1. Von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs 137
2. Der 1. Weltkrieg (1914-1918) 142
2.1 Vorbemerkungen 142
2.2 Hohenaltheim in den Kriegsjahren 142
2.2.1 Warten auf die Mobilmachung 142
2.2.2 Die ersten Kriegsjahre 144
2.2.3 Das Ende des Krieges 151
3. Die Weimarer Republik (1919-1933) 153
3.1 Vorbemerkungen 153
3.2 Die ersten Jahre in Hohenaltheim 154
3.3 1922/23: Die Inflation 156
,3.4 Von 1924-1930 157
3.5 Die Weltwirtschaftskrise und die Machtergreifung
durch die Nationalsozialisten 162
4. Hohen- und Niederaltheim im „Dritten Reich 164
4.1 Die Ereignisse aus der Sicht des Pfarrers - der Kirchenkampf 164
4.2 Die Schilderung der Ereignisse anhand der Gemeinderatsprotokolle
und anderer Archivalien 172
4.3 Das Ende des 2. Weltkrieges 178
5. Die ersten Jahre der Nachkriegszeit 181
5.1 Reglementierung des Lebens 181
5.2 Ernährungsnotlage und Flüchtlingsstrom 183
5.3 Währungsreform, Entnazifizierungsverfahren und
demokratischer Neubeginn 187
VI.
Aufbruch in eine neue Zeit 193
1. Hohen- und Niederaltheims Weg in die Moderne 193
1.1. Ereignisse und Entwicklungen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts 193
1.2. Maßnahmen der Dorferneuerung (von Ernst Fischer) 212
VII.
Ein Blick in das neue Jahrtausend 221
TEIL B: Die Struktur des Dorfes
I.
Das Dorf als Lebensraum 225
1. Der Ortsname 225
- Inhaltsverzeichnis - 7
2. Beschreibung und Ortspläne von Hohen- und Niederaltheim 226
2.1 Beschreibung beider Orte 226
2.2 Ortspläne von Hohenaltheim 230
3. Gemarkung und Flurnamen 234
II.
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 241
1. Die Abgaben und Pflichten der Bauern bis zur
Bauernbefreiung im 19. Jahrhundert 241
1.1 Allgemeine Erläuterungen 241
1.2 Die Abgaben und Dienste der Hohenaitheimer Bauern 243
1.2.1 Die Abgaben 243
1.2.2 Der Zehnt 246
1.2.2.1 Der Zehntstadel 248
1.2.3 Die Dienste 250
1.3 Die Ablösungsverträge 253
1.3.1 Die Handlohnablösung 254
1.3.2 Die Zehntablösung 254
2. Die Höfe der Bauern Hohen- und Niederaltheims 256
2.1 Die Entwicklung der ellwangischen Höfe nach dem 30-jährigen Krieg 256
2.2 Der Fronhof 261
2.3 Der Widumhof 269
2.4 Der Karlshof (auch Albrechts- oder Hinterhof) 270
2.4.1 Zur Methodik der Darstellung 270
2.4.2 Die Geschichte des Karlshofs 270
2.4.3 Der Karlshof in „merkantilischer und ökonomischer Hinsicht 278
2.4.4 Die Eigentümer und Inhaber des Karlshofs 281
3. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Söldner 282
3.1 Die Anzahl der zum Amt Harburg bzw. Hochhaus
gehörenden Sölden (15.-19. Jahrhundert) 282
3.2 Abgaben und Dienste der Söldner 283
3.2.1 Die Abgaben 283
3.2.2 Die Dienste 285
3.2.3 Das Dienstgeld 288
3.3 Die soziale Struktur der Söldner 288
4. Die Leibeigenschaft 291
5. Handwerk und Gewerbe 294
5.1 Handwerk und Gewerbe im Ries und in Hohenaltheim 294
5.2 Das Wandern der Gesellen 297
5.3 „Ansässigmachung auswärtiger Handwerker und Gewerbetreibender 299
5.4 Die vier Ehaften: Wirt - Schmied - Bader - Müller 300
8 - Inhaltsverzeichnis -
5.4.1 Aus der Geschichte der „unteren Wirtschaft 300
5.4.1.1 Der ellwangische Lehenbrief für die Wirtschaft 300
5.4.1.2 Beschreibung und Vermögensverhältnisse 302
5.4.1.3 Vom Schicksal einiger Wirte 303
5.4.1.4 Die „untere Wirtschaft im Dreißigjährigen Krieg 306
5.4.1.5 Konkurrenten zur Wirtschaft (Eigenbräu) 306
5.4.2 Der Schmied 309
5.4.3 Der Bader 313
5.4.4 Die Müller auf der Fron- und Ganzenmühle 315
5.4.5 Der
Hirte
316
6. Häusergeschichte 319
6.1 Die Besitzer der Höfe und Sölden Hohenaltheims (Hs.-Nr. 1-95) 319
6.2 Die Besitzer der Höfe und Sölden Niederaltheims (von Gerhard Beck) 381
6.3 Denkmalgeschützte Häuser in Hohenaltheim und Niederaltheim 436
Ш.
Rechtsgeschichte 437
1. Strukturen des Gerichts 437
1.1 Die Thingstätte 437
1.2 Dorfgericht und Bauding 438
1.3 Die Dorf Ordnungen
(Eha
f
ten)
Hohen- und Niederaltheims 441
1.3.1 Die Hohenaltheimer Dorfordnung von 1623 442
1.3.2 Die Niederaltheimer Dorfordnung aus den Jahren 1739/42 445
1.4 Das Landgericht und die Landvogtei 447
2. „Frevel und Strafen nach den Amtsgeldrechnungen 449
IV.
Geschichte der Institutionen 457
1. Kirchengeschichte 457
1.1 Beschreibung der Kirche und der Pfarrei Hohenaltheim 457
1.2 Die Frühmesse 459
1.3 Die Heiligenpflege St. Johannes
Baptista
462
1.4 Die Tochterkirche in Balgheim 465
1.5 Die Kapelle St. Leonhard in Niederaltheim 466
1.6 Aus der Baugeschichte der St.-Johannes-Kirche 467
1.7 Die Pfarrer 476
1.7.1 Der erste nachweisbare Pfarrer in Altheim 476
1.7.2 Die Besetzung der Pfarrei im 14./15. und Anfang des 16. Jahrhunderts 476
1.7.3 Die Pfarrer des Reformationszeitalters 476
1.7.4 Die Pfarrer des 17. Jahrhunderts 478
1.7.5 Die Pfarrer des 18. Jahrhunderts 481
- Inhaltsverzeichnis -
1.7.6 Die Pfarrer des 19. Jahrhunderts 484
1.7.7 Die Pfarrer des 20. Jahrhunderts 485
1.7.8 Einkommen des Pfarrers und des Mesners 493
1.8 Das alte und das neue Pfarrhaus 496
2. Schulgeschichte 501
2.1 Aus den Anfängen des Hohenaltheimer Schulwesens 501
2.2 Die Lehrer des 17. Jahrhunderts 504
2.3 Die Lehrer des 18. Jahrhunderts 506
2.4 Die Lehrer des 19. Jahrhunderts 509
2.5 Die Lehrer des 20. Jahrhunderts 510
2.6 Das Einkommen der Lehrer 514
2.7 Das Schulhaus 517
2.8. Hohen- und Niederaltheimer Schüler auf der Lateinschule in Nördlingen 523
2.9. Hohen- und Niederaltheimer auf der Universität 525
3. Das alte und das neue Schloss 525
3.1 Urkundliche Nennungen der Herren von Altheim 525
3.2 Der Stammbaum der Herren von Altheim 527
3.3 Das alte Schloss 530
3.4 Das neue Schloss 532
3.4.1 Baugeschichte des Schlosses 532
3.4.2 Die Gartenanlage 540
3.4.3 Die Anlage am „Ursprung 545
3.4.4 Besuche berühmter Persönlichkeiten im Schloss 549
4. Das Forstamt Hohenaltheim im Rahmen
der herrschaftlichen Forstorganisation 554
4.1. Die Jagd 557
5. Die Gemeinde(-organe) 559
V.
Bevölkerungsgeschichte 575
1. Die Entwicklung der Einwohnerzahlen 575
2. Geburten, Hochzeiten, Todesfälle (1636-1985) 580
VI.
Volksleben — aus dem Alltag des Dorfes 583
1. Sitten, Bräuche, Sagen 583
2. Wohnkultur und Kleidung 586
3. Die Bedeutung des Pfarrers für das Volksleben 592
3.1 Der Pfarrer als Angestellter der Herrschaft 592
10 - Inhaltsverzeichnis -
3.2 Der Pfarrer als Bewahrer der Sittlichkeit 597
4. Schule - Schüler - Lernstoff 598
5. Die Armen im Dorf 603
6. Unterbrochener Alltag 607
6.1 Feuer in Hohenaltheim (1736) 607
6.2 Der Brand von Niederaltheim im Jahre 1899 611
7. Angebote zur Weiterbildung - das Volksbildungswerk
auf dem Land im 20. Jahrhundert 613
VII.
Der Blick der Künstler auf Hohen- und Niederaltheim 619
VIII.
Anhang 629
1. Verzicht des Fürstlichen Hauses Oettingen-Wallerstein
im Jahr 1848 auf grundlegende Rechte 629
2. Wahlanalysen 1919-2009 634
3. Gemeinderäte Hohen- und Niederaltheims 648
4. Die Entwicklung der Schülerzahlen von 1936 bis zur Neuorganisation 1969 653
5. Handwerks- und Gewerbestatistik (1575-1914) 654
6. Auslastung freien Wohnraums 1949 658
7. Ein Dokument zur Einführung Pfarrer Imrichs in sein neues Amt 659
• 8. Pfarrhaus, Pfarrstadel und Gemeindehaus 660
IX.
Zeittafel 661
X.
Glossar 665
XI.
Quellen, Literatur und Abkürzungen 671
1. Ungedruckte Quellen (mit Angabe der Archivsiglen) 671
2. Gedruckte Quellen 673
3. Literatur 674
4. Abkürzungen 686
- Inhaltsverzeichnis - 11
|
any_adam_object | 1 |
author | Sponsel, Wilfried 1955- |
author_GND | (DE-588)129028622 |
author_facet | Sponsel, Wilfried 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Sponsel, Wilfried 1955- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037341619 |
classification_rvk | NS 3290 |
ctrlnum | (OCoLC)704863785 (DE-599)DNB1005065446 |
dewey-full | 943.378 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.378 |
dewey-search | 943.378 |
dewey-sort | 3943.378 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02072nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037341619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110415s2010 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005065446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939777670</subfield><subfield code="c">Gewebe</subfield><subfield code="9">978-3-939777-67-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939777670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)704863785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005065446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.378</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3290</subfield><subfield code="0">(DE-625)130772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Hohenaltheim*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Niederaltheim*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sponsel, Wilfried</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129028622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim</subfield><subfield code="c">Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hohenaltheim</subfield><subfield code="b">Gemeinde Hohenaltheim</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">686 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">26 cm, 2000 g</subfield><subfield code="e">2 Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hohenaltheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214654-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederaltheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323603-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hohenaltheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214654-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niederaltheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323603-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022495318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022495318</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hohenaltheim (DE-588)4214654-9 gnd Niederaltheim (DE-588)4323603-0 gnd |
geographic_facet | Hohenaltheim Niederaltheim |
id | DE-604.BV037341619 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939777670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022495318 |
oclc_num | 704863785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-12 DE-824 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-M515 |
owner_facet | DE-Di1 DE-12 DE-824 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-M515 |
physical | 686 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm, 2000 g 2 Kt.-Beil. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Gemeinde Hohenaltheim |
record_format | marc |
spelling | Sponsel, Wilfried 1955- Verfasser (DE-588)129028622 aut Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ... Hohenaltheim Gemeinde Hohenaltheim 2010 686 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm, 2000 g 2 Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Hohenaltheim (DE-588)4214654-9 gnd rswk-swf Niederaltheim (DE-588)4323603-0 gnd rswk-swf Hohenaltheim (DE-588)4214654-9 g Geschichte z DE-604 Niederaltheim (DE-588)4323603-0 g Beck, Gerhard Sonstige oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022495318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sponsel, Wilfried 1955- Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |
subject_GND | (DE-588)4214654-9 (DE-588)4323603-0 |
title | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |
title_auth | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |
title_exact_search | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |
title_full | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ... |
title_fullStr | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ... |
title_full_unstemmed | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim Wilfried Sponsel. Mit Beitr. von Gerhard Beck ... |
title_short | Die Geschichte von Hohenaltheim und Niederaltheim |
title_sort | die geschichte von hohenaltheim und niederaltheim |
topic_facet | Hohenaltheim Niederaltheim |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022495318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sponselwilfried diegeschichtevonhohenaltheimundniederaltheim AT beckgerhard diegeschichtevonhohenaltheimundniederaltheim |