Verstrahlt und vergessen: 20 Jahre nach Tschernobyl

Tschernobyl, 26. April 1986: Das Unvorstellbare geschieht - der Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks explodiert. Ein berührender und eindringlicher Film, erzählt aus der persönlichen Sichtweise des Regisseurs Christoph Boekel. Er zeichnet die Schicksale von ihm nahe stehenden Menschen nach. Tonmeister...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Video Software
Language:German
Published: [Köln] WDR 2006
Subjects:
Summary:Tschernobyl, 26. April 1986: Das Unvorstellbare geschieht - der Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks explodiert. Ein berührender und eindringlicher Film, erzählt aus der persönlichen Sichtweise des Regisseurs Christoph Boekel. Er zeichnet die Schicksale von ihm nahe stehenden Menschen nach. Tonmeister Mischa Gapejew hat 1986 an einem Film über die Katastrophe mitgearbeitet. Heute ist er einer der wenigen Überlebenden des Aufnahmeteams. Der junge Künstler Dmitrij Gutin wurde in den letzten Tagen seines Militärdienstes in die hoch verstrahlte Zone um den explodierten Reaktor abkommandiert. Nach langen Leidensjahren starb er kurz vor seinem 40. Geburtstag. Wladimir Gubarew war damals Chefredakteur des Wissenschaftsteils der Prawda, dem Zentralorgan der KPdSU. Als privilegierter Journalist durfte er kurz nach der "Havarie" in die "Zone" reisen und seine Beobachtungen veröffentlichen. Er hatte schon Erfahrung - durch seine Nähe zu den Mächtigen war er bei Atombombenversuchen zugelassen. [3sat]
Item Description:Fernsehmitschnitt: 3sat 26.04.2011
Physical Description:1 DVD-R, (59 Min.), farb., stereo 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!