Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen: ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verlag Dr. Müller
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hergestellt on demand |
Beschreibung: | XXII, 409 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783836489638 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037340187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110414s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A40,0972 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988977850 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836489638 |c kart. |9 978-3-8364-8963-8 | ||
035 | |a (OCoLC)316096583 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988977850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 511.52 |2 22/ger | |
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lebert, Stefan |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)133514293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen |b ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung |c Stefan Lebert |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verlag Dr. Müller |c 2008 | |
300 | |a XXII, 409 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hergestellt on demand | ||
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Lebert, Stefan: Entscheidungsbaumalgorithmen und ihre Anwendung in der Soziologie | ||
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsbaum |0 (DE-588)4347788-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entscheidungsbaum |0 (DE-588)4347788-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Lebert, Stefan |t Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022493916&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022493916 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145626109181952 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I N H A L T S V E R Z E I C H N IS
EINLEITUNG
KAPITELH THEORETISCHER HINTERGRUND 4
1 THEODOR GEIGER ALS AUSGANGSPUNKT SOZIALSTRUKTURELLER
UEBERLEGUNGEN 4
1.1 SOZIOLOGISCHE GRUNDHALTUNGEN GEIGERS 9
1.2 GEIGERS UEBERLEGUNGEN ZUR *INDIVIDUALISIERUNG 16
1.3 GEIGER UND BOURDIEU - MENTALITAET UND HABITUS AM BEISPIEL DES
MUSIKGESCHMACKS 23
1.4 GEIGER UND SCHULZE - MENTALITAET VS. *ERLEBNISGESELL- SCHAFT 27
1.5 KRITIK AN GEIGER 29
1 .6 ZUSAMMENFASSUNG: GEIGERS BEITRAG FUER DIE UNTERSUCHUNG DER
SOZIALSTRUKTUR HEUTE, DIE ERWEITERUNG DURCH DIE *POSTMODERNE UND FUER
DIE PC-NUTZUNG 32
2 DER PC AUS SOZIALWISSENSCHAFTLICHER SICHT 33
3 ZUR THEORIE DER SOZIALEN SCHICHTUNG HEUTE -
ABLEITUNG DER HAUPTFRAGESTELLUNG AM BEISPIEL DER PC-NUTZUNG 40
KAPITEL III METHODISCHER HINTERGRUND 42
1 MOEGLICHKEITEN DES METHODISCHEN VORGEHENS 43
1.1 PRIMAER-VS. SEKUNDAERANALYSEN 43
1.2 DEDUKTIV-NOMOLOGISCHES VS. EXPLORATIVES VORGEHEN 45
1.3 OPERATIONALISIERUNG DES PC-NUTZERS 47
1.4 EINGESETZTE VERFAHREN 50
1.5 DESKRIPTIVE VERFAHREN: VERWENDETE STATISTISCHE MASSE 52
1.5.1 CHI-QUADRAT-BASIERTE MASSE 55
1.5.2 PRE-MASSE 65
GESCANNT DURCH
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988977850
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1.6
1.7
2
2-1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.2
2.2.1
2.2.2
3
3.1
3.1.1
3.1.2
3.2
3.2.1
32.2
3.2.3
3.3
4
5
6
KAPITEL IV
1
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
MULTIVARIATE VERFAHREN
ABLEITUNGEN FUER DIESE ARBEIT
EINFUEHRUNG IN DIE KAUSALEN MULTIVARIATEN VERFAHREN
GRAFISCHE VERFAHREN
PARALLELE KOORDINATEN
SPINE PLOTS
MOSAIC PLOTS UND MULTIPLE BALKENDIAGRAMME
ENTSCHEIDUNGSBAEUME: EINE EINORDNUNG
EINFUEHRUNG
UEBERBLICK UEBER AUSGEWAEHLTE DATA MINING TECHNIKER
ENTSCHEIDUNGSBAEUME
INTERPRETATIONSHILFEN BEI ENTSCHEIDUNGSBAEUMEN
FEHLKLASSIFIKATIONSMATRIX, REGELN UND UEBERSICHT
GEWINNUEBERSICHT
ENTSCHEIDUNGSBAUM-ALGORITHMEN
A-PRIORI-WAHRSCHEINLICHKEITEN (NUR CART UND QUEST)
PRUNING (NUR CART UND QUEST)
ERSATZPRAEDIKTOREN (NUR CART UND QUEST)
DIE INTERPRETATION VON ENTSCHEIDUNGSBAEUMEN - EIN PRAKTISCHES BEISPIEL
MULTINOMINALE LOGISTISCHE REGRESSION
DISKRIMINANZANALYSE
ZUSAMMENFASSUNG UND ABLEITUNGEN FUER DIE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG
METHODISCHES VORGEHEN
DER EUROBAROMETER 56.0-DATENSATZ
UNTERSUCHUNGSSTECKBRIEF UND BESCHREIBUNG DES SAMPLES
FORSCHUNGSLEITENDE FRAGEN
FRAGEN ZUR PC-NUTZUNG
FRAGEN ZU KULTUR- UND FREIZEITAKTIVITAETEN
SOZIODEMOGRAFISCHE FRAGEN
68
82
85
86
90
94
97
101
101
I 104
106
117
117
122
130
147
154
157
157
168
180
188
192
192
192
194
197
200
201
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.5
DESKRIPTIVE BESCHREIBUNG DER SOZIODEMOGRAFISCHEN VARIABLEN
ALTER
ALTERSSEGMENTIERUNG MIT EXHAUSTIVE CHAID
ALTERSSEGMENTIERUNG MIT QUEST
ALTERSSEGMENTIERUNG MIT CART
BERUFSGRUPPEN
BERUFSSEGMENTIERUNG MIT EXHAUSTIVE CHAID
BERUFSSEGMENTIERUNG MIT QUEST
BERUFSSEGMENTIERUNG MIT CART
BILDUNG
BILDUNGSSEGMENTIERUNG MIT EXHAUSTIVE CHAID
BILDUNGSSEGMENTIERUNG MIT QUEST
BILDUNGSSEGMENTIERUNG MIT CART
HAUSHALTSNETTOEINKOMMEN
HAUSHALTSNETTO-EINKOMMENSSEGMENTIERUNG MIT EXHAUSTIVE CHAID
HAUSHALTSNETTO-EINKOMMENSSEGMENTIERUNG MIT QUEST
HAUSHALTSNETTO-EINKOMMENSSEGMENTIERUNG MIT CART
ZUSAMMENFASSUNA
204
213
214
215
218
221
226
228
229
232
235
237
238
240
242
243
245
247
3 MULTIVARIATE ANALYSE I: DOMINANTE UND
SUBORDINIERTE VARIABLEN 249
3.1 DOMINANTE SCHICHTUNGEN DER ENTSCHEIDUNGSBAEUME 249
3.1.1 EXHAUSTIVE CHAID 249
3.1.2 QUEST 251
3.1.3 CART 255
3.1.4 ZUSAMMENFASSUNG 269
3-1-5 EXKURS: BEFRAGTE UEBER 57 JAHRE 274
3.1.6 INHALTLICHES FAZIT 276
3.2 ERGEBNISSE DER LOGISTISCHEN REGRESSION UND DER DISKRIMINANZANALYSE
277
3.2.1 ERGEBNISSE DER LOGISTISCHEN REGRESSION 277
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2 ERGEBNISSE DER DISKRIMINANZANALYSE 284
3.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 297
3.3 SUBORDINIERTE SCHICHTUNGEN DER
ENTSCHEIDUNGSBAEUME 298
4 MULTIVARIATE ANALYSE II: GRUPPENBILDUNG 310
4.1 METHODISCHES VORGEHEN BEI DER GRUPPENBILDUNG 310
4.2 BESCHREIBUNG DER SEGMENTE 318
4.2.1 GRUPPE 1: STARK UEBERDURCHSCHNITTLICHE NUTZER- AMTEILE: (MEIST)
PC-BEZOGENE BERUFE 318
4.2.2 GRUPPE 2: (UEBER-)DURCHSCHNITTLICHE NUTZERANTEILE (GERINGERES
ALTER, HOEHERES EINKOMMEN - BIS 65 %) 320
4.2.3 GRUPPE 3: UNTERDURCHSCHNITTLICHE NUTZERANTEILE (BEDROHTE LAGEN 64
% - 33 %) 324
4.2.4 GRUPPE 4: STARK UNTERDURCHSCHNITTLICHE NUTZERANTEILE (PREKAERE
LAGEN) 326
4.2.5 ZUSAMMENFASSUNG DER GRUPPEN 328
4.3 BESCHREIBUNG DER GRUPPEN NACH KULTUR- UND FREIZEITVARIABLEN 329
4.3.1 VOLKSMUSIK HOEREN UND VOLKSMUSIKKONZERTE BESUCHEN 335
4.3.2 KINOBESUCH 338
4.3.3 ANZAHL DER BUECHER IM HAUSHALT 340
4.3.4 BILDUNG UND WEITERBILDUNG 343
4.4 FAZIT 348
5 MULTIVARIATE ANALYSE III: PC-NUTZUNG AM BEISPIEL DER ORDINAL UND
METRISCH GEMESSENEN PC-NUTZUNG 350 5.1 DESKRIPTION DER VARIABLEN UND
RECODIERUNG 350
5.2 DISKRIMINANZANALYSE 352
5.3 ORDINALE LOGISTISCHE REGRESSION 357
5.4 ORDINALE ENTSCHEIDUNGSBAEUME 359
5.4.1 EXHAUSTIVE CHAID-ALGORITHMUS 360
5.4.2 QUEST-ALGORITHMUS 367
5.4.3 CART-ALGORITHMUS 372
5.5 METRISCHE ENTSCHEIDUNGSBAEUME 375
5.5.1 EXHAUSTIVE CHAID-ALGORITHMUS 379
IV
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.2
5.6
KAPITEL V
1
2
2.1
2.2
3
CART-ALGORITHMUS
ZUSAMMENFASSUNG
ZUSAMMENFASSUNG. KRITIK UND SCHLUSS
ZUSAMMENFASSUNG
KRITIK
GRAFISCHE VERFAHREN
ENTSCHEIDUNGSBAEUME
SCHLUSS
382
386
387
387
389
389
390
390
LITERATURVERZEICHNIS 393
|
any_adam_object | 1 |
author | Lebert, Stefan 1966- |
author_GND | (DE-588)133514293 |
author_facet | Lebert, Stefan 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Lebert, Stefan 1966- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037340187 |
ctrlnum | (OCoLC)316096583 (DE-599)DNB988977850 |
dewey-full | 511.52 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 511 - General principles of mathematics |
dewey-raw | 511.52 |
dewey-search | 511.52 |
dewey-sort | 3511.52 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Mathematik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01719nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037340187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110414s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A40,0972</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988977850</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836489638</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-8364-8963-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316096583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988977850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">511.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lebert, Stefan</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133514293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen</subfield><subfield code="b">ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung</subfield><subfield code="c">Stefan Lebert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verlag Dr. Müller</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 409 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hergestellt on demand</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Lebert, Stefan: Entscheidungsbaumalgorithmen und ihre Anwendung in der Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347788-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Lebert, Stefan</subfield><subfield code="t">Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022493916&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022493916</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV037340187 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836489638 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022493916 |
oclc_num | 316096583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 |
owner_facet | DE-M347 |
physical | XXII, 409 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VDM Verlag Dr. Müller |
record_format | marc |
spelling | Lebert, Stefan 1966- Verfasser (DE-588)133514293 aut Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung Stefan Lebert Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller 2008 XXII, 409 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hergestellt on demand Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Lebert, Stefan: Entscheidungsbaumalgorithmen und ihre Anwendung in der Soziologie Entscheidungsbaum (DE-588)4347788-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Entscheidungsbaum (DE-588)4347788-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Lebert, Stefan Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022493916&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lebert, Stefan 1966- Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung Entscheidungsbaum (DE-588)4347788-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4347788-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung |
title_auth | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung |
title_exact_search | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung |
title_full | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung Stefan Lebert |
title_fullStr | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung Stefan Lebert |
title_full_unstemmed | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung Stefan Lebert |
title_short | Gruppen segmentieren mit Entscheidungsbäumen |
title_sort | gruppen segmentieren mit entscheidungsbaumen ein praxisorientierter methodenvergleich am beispiel von pc nutzung |
title_sub | ein praxisorientierter Methodenvergleich am Beispiel von PC-Nutzung |
topic | Entscheidungsbaum (DE-588)4347788-4 gnd |
topic_facet | Entscheidungsbaum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022493916&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lebertstefan gruppensegmentierenmitentscheidungsbaumeneinpraxisorientiertermethodenvergleichambeispielvonpcnutzung |