Rechnungswesen für den Meister:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Die Wirtschaft
1961
|
Ausgabe: | 3., unveränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek des Meisters
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 88 S. 1 Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037332375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200715 | ||
007 | t | ||
008 | 110412s1961 |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 454035098 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73685182 | ||
035 | |a (DE-599)GBV178555401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Riedel, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechnungswesen für den Meister |c Günther Riedel |
250 | |a 3., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Die Wirtschaft |c 1961 | |
300 | |a 88 S. |b 1 Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bibliothek des Meisters | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022486254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201104 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022486254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454423761256448 |
---|---|
adam_text |
INHALTS VERZEICHNIS
- STTR
VORWORT
. S
1 EINFUEHRUNG IN DIE BUCHFUEHRUNG
. , 7, YY
1.1 DIE BILANZ . , 7
1.2 DAS INVENTAR. 11'!
1.3 DIE AUFLOESUNG DER BILANZ IN KONTEN. 12
1.4 DER KONTENRAHMEN. 13
1.5 ZUSAMMENFASSUNG . . IS
2 DIE
GRUNDRECHNUNGEN . . . 16
2.1 DIE GRUNDNUETTELRECHNUNG.
LI
2.11 DIE AUFGABEN DER GRUNDMITTELRECHNUNG
. 17
2.12 DIE BEWERTUNG DER GRUNDMITTEL.' . . 1*
2.13 DIE ERMITTLUNG DER ABSCHREIBUNGEN. 19.
2.14 DAS GRUNDMITTEL-STAMMBLATT '. 19
2.2 DIE MATERIALRECHNUNG. 29
2.21 DIE AUFGABEN DER MATERIALRECHNUNG. . 20
2.22 DIE MATERIALARTEN. 22
2.23 DIE MATERIALVERRECHNUNGSPREDSE. 23
2.24 DIE MATERIALENTNAHMESCHEINE. 24
2.3 DIE LOHNRECHNUNG . 25
2.31 DIE AUFGABEN DAR LOHNRECHNUNG . 25
2.32 DIE GLIEDERUNG DES LOHNES. 28
2.33 DIE ERFASSUNG DES LOHNES. 29
2.4 ZUSAMMENFASSUNG .' 28
3
DIE KOSTENRECHNUNG (BETRIEBSABRECHNUNG). 29
3.1 DIE GLIEDERUNG DER KOSTEN. 29
3.11 DIE GLIEDERUNG DER KOSTEN NACH DER ART IHRER ENT
STEHUNG . 30
3.12 DIE GLIEDERUNG DER KOSTEN NACH DEM ORT IHRER ENT
STEHUNG . 32
3.13 DIE GLIEDERUNG DER KOSTEN NACH IHRER KALKULATIONS
FAEHIGKEIT . 33
3.14 DIE GLIEDERUNG DER KOSTEN NACH IHREM VERHALTEN GE
GENUEBER DER ENTWICKLUNG DES PRODUKTIONSVOLUMENS . 33
3
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/454035098
SEIT*
3.2 DIE GLIEDERUNG DES BETRIEBES NACH KOSTENSTELLEN
. 35
3.21 DIE BEDEUTUNG DER KOSTENSTELLEN. 35
3.22 DIE GLIEDERUNG DES BETRIEBES IN BEREICHE.37
3.23 DIE NUMMERNSYSTEMATIK IN DER GLIEDERUNG DES BE
TRIEBES . 48
3.3 DIE INDIREKTE KOSTENVERRECHNUNG. 44
3.31 DIE INDIREKTE VERRECHNUNG VON KOSTEN AUF KOSTEN
STELLEN . 45
3.32 DIE INDIREKTE VERRECHNUNG VON KOSTEN AUF KOSTEN
TRAEGER . 48
3.4 DIE KALKULATIONSIVERFAHREN . 54
3.41 DIE AUFGABEN DER KALKULATION. 54
3.42 DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER DIVISIONSKALKULATION . . 56
3.43 DIE ZUSCHLAGSKALKULATION. 88
3.5 DIE ABRECHNUNG DES AUSSCHUSSES.
84
3.51 DIE ENTSTEHUNG DES AUSSCHUSSES.
84
3.52 DIE ARTEN DES AUSSCHUSSES . 88
3.53 DER ERSATZ DES AUSSCHUSSES. 88
3.54 DIE MENGENMAESSIGE ERFASSUNG DES AUSSCHUSSES .
70
3.55 DIE AUSSCHUSSKOSTEN UND IHRE ERFASSUNG. 71
3.6 DIE AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE DER KOSTENRECHNUNG . 73
3.61 KONTROLLE DER BETRIEBLICHEN EINHEITEN. 13
3.62 KONTROLLE DER HERGESTELLTEN LEISTUNGEN. 73
3.63 AUSWERTUNG DER KESTENRECHNUNG FUER DIE PLANUNG . . 74
3.64 AUSWERTUNG DER KOSTENRECHNUNG FUER DIE PREISBILDUNG
UND PREISKONTROLLE . 74
3.65 KONTROLLE UEBER DIE EINHALTUNG UND ENTWICKLUNG DER
TECHNOLOGIE . 75
3.66 AUSWERTUNG DER KOSTENRECHNUNG FUER DIE EINSCHAETZUNG
VON WETTBEWERBEN. 77
3.67 AUSWERTUNG DER KOSTENRECHNUNG FUER DIE ERMITTLUNG
DER ERGEBNISSE DER RATIONALISATOREN- UND ERFINDER
BEWEGUNG . 79
3.68 AUSWERTUNG DER KOSTENRECHNUNG FUER DIE DURCHFUEH
RUNG VON BETRIEBSVERGLEICHEN. 79
3.7 ZUSAMMENFASSUNG . 80
4 DIE BETRIEBSPRAEMIEN- SOWIE KULTUR- UND SOZIALFONDS
. 82
' 4.1 DIE ZUFUEHRUNGEN ZUM BETRIEBSPRAEMIENFONDS SOWIE KUL
TUR- UND SOZIALFONDS.
88
4.2 DIE VERWENDUNG DER MITTEL DES BETRIEBSPRAEMIENFONDS UND
DES KULTUR- UND SOZIALFONDS. 88
4.3 ZUSAMMENFASSUNG . 87
LITERATURVERZEICHNIS
. 88 |
any_adam_object | 1 |
author | Riedel, Günter |
author_facet | Riedel, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Riedel, Günter |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037332375 |
ctrlnum | (OCoLC)73685182 (DE-599)GBV178555401 |
edition | 3., unveränd. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037332375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110412s1961 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">454035098</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73685182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV178555401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedel, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen für den Meister</subfield><subfield code="c">Günther Riedel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Die Wirtschaft</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">1 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des Meisters</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022486254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201104</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022486254</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037332375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:27:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022486254 |
oclc_num | 73685182 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | 88 S. 1 Beil. |
psigel | HUB-ZB011201104 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Verl. Die Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Bibliothek des Meisters |
spelling | Riedel, Günter Verfasser aut Rechnungswesen für den Meister Günther Riedel 3., unveränd. Aufl. Berlin Verl. Die Wirtschaft 1961 88 S. 1 Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des Meisters DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022486254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riedel, Günter Rechnungswesen für den Meister |
title | Rechnungswesen für den Meister |
title_auth | Rechnungswesen für den Meister |
title_exact_search | Rechnungswesen für den Meister |
title_full | Rechnungswesen für den Meister Günther Riedel |
title_fullStr | Rechnungswesen für den Meister Günther Riedel |
title_full_unstemmed | Rechnungswesen für den Meister Günther Riedel |
title_short | Rechnungswesen für den Meister |
title_sort | rechnungswesen fur den meister |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022486254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riedelgunter rechnungswesenfurdenmeister |