Die wichtigsten Schemata: Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altenberge
Niederle-Media
2011
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 312 S. |
ISBN: | 9783867241335 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037317231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110412 | ||
007 | t | ||
008 | 110404s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,A13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009913697 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867241335 |c kart. |9 978-3-86724-133-5 | ||
035 | |a (OCoLC)712591627 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009913697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.43 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.43 |2 22/ger | |
084 | |a PC 5500 |0 (DE-625)135095: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lutz, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)130106682 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die wichtigsten Schemata |b Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht |c Lutz/Willers |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Altenberge |b Niederle-Media |c 2011 | |
300 | |a 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Willers, Sönke M. |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022471510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022471510 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145594807091200 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
DIE WICHTIGSTEN SCHEMATA
ERSTES KAPITEL: ZIVILRECHT 9
ERSTER ABSCHNITT: GRUNDLAGEN/BGB AT 9
A. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 9
B. AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNG UND VERTRAG, §§ 133,157 10
C. ZUSTANDEKOMMEN UND WIRKSAMKEIT EINES VERTRAGES 11
D. BEZUG UND UEBEREINSTIMMUNG VON ANGEBOT UND ANNAHME, §§154,155 15
E. WIRKSAMKEIT VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AGB), §§305 FF. 16
F. STELLVERTRETUNG, §§ 164 FF. 19
G. ANFECHTUNG, §§ 119 FF. 22
H. BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, §§ 106 FF., 131 27
ZWEITER ABSCHNITT: SCHULDRECHT AT 29
A. VERTRETENMUESSEN, VERSCHULDEN, ZURECHNUNG DES VERSCHULDENS 29 I.
VERTRETENMUESSEN, § 276 29
II. DIE ZURECHNUNG UEBER § 278 30
B. DIE UNMOEGLICHKEIT 31
I. UNMOEGLICHKEIT BZW. UNZUMUTBARKEIT DER LEISTUNGSERBRINGUNG, § 275 31
II. SCHADENS- UND AUFWENDUNGSERSATZ BEI ANFAENGLICHER UNMOEGLICHKEIT, §
311A II 33 III. SCHADENS- UND AUFWENDUNGSERSATZ BEI NACHTR.
UNMOEGLICHKEIT, §§ 280 I, III, 283 34
C. DER SCHULDNER- UND DER GLAEUBIGERVERZUG 35
I. DER SCHULDNERVERZUG, §§ 280 I, II, 286 35
II. DER GLAEUBIGERVERZUG, §§ 293 FF. 37
D. ANSPRUECHE BEI SCHLECHTLEISTUNG UND CULPA IN CONTRAHENDO 38
I. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 280 I, III, 281 I 38
II. RUECKTRITT, § 323 39
III. RUECKTRITT, § 324 (NEBENPFLICHTVERLETZUNG I.S.D. § 241 II) 41
IV. CULPA IN CONTRAHENDO , §§ 280 I, 311 II, 241 II 41
E. WICHTIGE EINWENDUNGEN UND EINREDEN 43
I. RUECKTRITT, §§ 346 FF. 43
II. WIDERRUFSRECHT BEI VERBRAUCHERVERTRAEGEN, § 355 44
III. AUFRECHNUNG, §§ 387 FF. 46
IV. STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, § 313 47
V. KUENDIGUNG VON DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN AUS WICHTIGEM GRUND, § 314 48
VI. HINTERLEGUNG, §§ 372 FF. 49
VII. EINREDE DES § 273 (ZURUECKBEHALTUNGSRECHT) = RECHTSHEMMENDE EINREDE
50 VIII. EINREDE DES § 320 = RECHTSHEMMENDE EINREDE 51
F. DREIPERSONENVERHAELTNISSE 53
I. ECHTER VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER, §§ 328 FF. 53
II. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 54
III. DRITTSCHADENSLIQUIDATION 55
G. ABTRETUNG (= ZESSION), §§ 398 FF. 56
H. SCHULDUEBERNAHME, §§ 414 FF. 57
J. ART UND UMFANG DES SCHADENSAUSGLEICHS, §§ 249 FF. 58
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009913697
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
DRITTER ABSCHNITT: SCHULDRECHT BT 60
A. KAUFVERTRAG 60
I. ZUSTANDEKOMMEN UND WIRKSAMKEIT EINES KAUFVERTRAGS, § 433 60
II. ANSPRUCH AUF NACHERFUELLUNG, §§ 437 NR. 1, 439 62
III. RUECKTRITT BEI NICHT- / SCHLECHTLEISTUNG, §§ 437 NR. 2 VAR. 1, 440,
323, 326 V 64 IV. MINDERUNG, §§ 437 NR. 2 VAR. 2, 441 65
V. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 437 NR. 3 VAR. 1,311A 66
VI. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 437 NR. 3 VAR. 1, 280 I, III,
283 68 VII. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 437 NR. 3 VAR. 1, 440,
280 I, III, 281 11 69 VIII. SCHADENSERSATZ FUER MANGELFOLGESCHAEDEN, §§
437 NR. 3 VAR. 1, 280 I 70
B. MIETVERTRAG, §§ 535 FF. 71
C. DIENSTVERTRAG, §§ 611 FF. 72
D. WERKVERTRAG, §§ 631 FF. 73
I. ZUSTANDEKOMMEN EINES WERKVERTRAGES 73
II. NACHERFUELLUNG, §§ 634 NR. 1, 635 74
IN. SELBSTVORNAHME, §§ 634 NR. 2, 637 75
IV. RUECKTRITT, §§ 634 NR. 3 VAR. 1, 636, 323, 326 V 76
V. MINDERUNG, §§ 634 NR. 3 VAR. 2, 638 77
VI. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 634 NR. 4, 311 A 78
VII. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 634 NR. 4, 280 I, III, 283 79
VIII. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, §§ 634 NR. 4, 280 I, III, 281
11 80
IX. SCHADENSERSATZ FUER MANGELFOLGESCHAEDEN, §§ 634 NR. 4 VAR. 1, 280 I 81
E. AUFTRAG, §§ 662 FF. 82
F. GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG, §§ 677 FF. 83
I. BERECHTIGTE GOA: § 677 83
II. UNBERECHTIGTE GOA 85
III. ANGEMASSTE GESCHAEFTSFUEHRUNG: § 687 II 85
G. BUERGSCHAFTSVERTRAG, §§ 765 FF. 86
H. UNERLAUBTE HANDLUNGEN 88
I. § 823 I 88
II. § 823 II 91
III. § 831 92
J. BEREICHERUNGSRECHT 93
I. LEISTUNGSKONDIKTION (= CONDICTIO INDEBITI), § 812 11 VAR. 1 93
II. CONDICTIO OB CAUSAM FINITAM, § 812 12 VAR. 1 95
III. CONDICTIO OB REM, § 812 12 VAR. 2 95
IV. NICHTLEISTUNGSKONDIKTION, § 812 11 VAR. 2 96
V. VERFUEGUNG EINES NICHTBERECHTIGTEN, § 816 97
VI. LEISTUNG AN EINEN NICHTBERECHTIGTEN, § 816 II 98
VIERTER ABSCHNITT: SACHENRECHT 99
A. ANSPRUECHE AUS BESITZ 99
B. UNMITTELBARER BESITZ, § 854 I 99
C. BESITZERWERB NACH § 854 II 99
D. UNMITTELBARER BESITZ DURCH EINEN BESITZDIENER, § 855 99
E. MITTELBARER BESITZ, § 868 100
F. EIGENTUMSERWERB AN BEWEGLICHEN SACHEN, §§ 929 FF. 100
G. GUTGLAEUBIGER ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN, §§ 932 FF. 102
H. SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 104
J. HERAUSGABEANSPRUCH DES EIGENTUEMERS, § 985 105
K. ANSPRUECHE BEI VORLIEGEN EINES E-B-V 105
IMAGE 3
L. VORMERKUNG, §§ 883 FF. 106
M. ERWERB DES EIGENTUMS AN EINEM GRUNDSTUECK, §§ 873, 925 107
N. ERSTERWERB EINER HYPOTHEK VOM BERECHTIGTEN, § 1113 108
O. ERSTERWERB EINER HYPOTHEK VOM NICHTBERECHTIGTEN, § 892 109
Q. ZWEITERWERB EINER HYPOTHEK VOM NICHTBERECHTIGTEN GEM. §§ 398,1154,
1153, 892 110 R. ERSTERWERB EINER GRUNDSCHULD VOM BERECHTIGTEN GEM. §§
873, 1191, 1192 I, 1115 FF. 110 S. ERSTERWERB EINER GRUNDSCHULD VOM
NICHTBERECHTIGTEN: §§ 873,1191,1192 I, 1115 FF., 892 111 T. ZWEITERWERB
EINER GRUNDSCHULD VOM BERECHTIGTEN GEM. §§ 1192 I, 1154 111
U. ZWEITERWERB EINER GRUNDSCHULD VOM NICHTBERECHTIGTEN GEM. §§ 1192
1,1154, 892 111 V. VERTRAGLICHES PFANDRECHT AN BEWEGLICHEN SACHEN, §§
1204 FF. 112
W. GESETZLICHE PFANDRECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN, § 1257 112
FUENFTER ABSCHNITT: FAMILIENRECHT 113
A. EHESCHLIE SSUNG - §§ 1303 FF. 113
B. ANSPRUCH AUF EHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFT - § 1353 I 2 113
C. VERPFLICHTUNG ZUM FAMILIENUNTERHALT BEI WIRKSAMER EHE- § 1360 F. 113
D. ANSPRUCH DES GETRENNT LEBENDEN EHEGATTEN (§ 1567) AUF UNTERHALT - §
1361 113 E. GESCHAEFTE ZUR DECKUNG DES LEBENSBEDARFS, § 1357
(*SCHLUESSELGEWALT ) 113 F. VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN IN DER
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 113
G. EHESCHEIDUNG, §§ 1564 FF. 114
H. ANSPRUCH AUF ZUGEWINNAUSGLEICH, §§ 1 372, 1378 I 115
SECHSTER ABSCHNITT: ERBRECHT 116
A. GESETZLICHE ERBFOLGE 116
B. VERFUEGUNG VON TODES WEGEN: TESTAMENT, § 1937 116
C. GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT UNTER EHEGATTEN, §§ 2265 FF. 118
D. ERBVERTRAG - §§ 2274 FF. 118
ZWEITES KAPITEL: STRAF RECHT 119
ERSTER ABSCHNITT: STRAFRECHT AT 119
A. VORSAETZLICHES BEGEHUNGSDELIKT 119
B. NOTWEHR (§ 32) 122
C. DEFENSIVNOTSTAND (§ 228 BGB) = VERTEIDIGUNGSNOTSTAND 123
D. AGGRESSIVNOTSTAND (§ 904 BGB) = ANGRIFFSNOTSTAND 123
E. RECHTFERTIGENDER NOTSTAND (§ 34) 124
F. FESTNAHMERECHT (§ 127 STPO) 125
G. RECHTFERTIGENDE EINWILLIGUNG 125
H. MUTMASSLICHE RECHTFERTIGENDE EINWILLIGUNG 126
I. ENTSCHULDIGENDER NOTWEHREXZESS (§ 33) 127
J. ENTSCHULDIGENDER NOTSTAND (§ 35) 127
K. UEBERGESETZLICHER ENTSCHULDIGENDER NOTSTAND 128
L. VERSUCHTES VORSAETZLICHES BEGEHUNGSDELIKT 128
M. RUECKTRITT GEMAESS § 24 I S. 1 FALL 1 129
N. RUECKTRITT GEMAESS § 24 I S. 1 FALL 2 129
O. RUECKTRITT GEM. § 24 IS. 2 130
P. RUECKTRITT GEM. § 24 II S. 1 130
Q. RUECKTRITT GEM. § 24 II S. 2 FALL 1 131
R. RUECKTRITT GEM. § 24 II S. 2 FALL 2 131
S. ERFOLGSQUALIFIZIERTES DELIKT 132
T. FAHRLAESSIGES BEGEHUNGSDELIKT 132
U. VORSAETZLICHES UNECHTES UNTERLASSUNGSDELIKT 134
V. VORSAETZLICHES ECHTES UNTERLASSUNGSDELIKT 135
W. MITTELBARE TAETERSCHAFT (§ 25 I FALL 2) 135
X. MITTAETERSCHAFT (§ 25 II) 136
Y. ANSTIFTUNG (§ 26) 138
Z. BEIHILFE (§ 27) 139
IMAGE 4
ZWEITER ABSCHNITT: KONKURRENZEN 141
A. TATEINHEIT (IDEALKONKURRENZ), § 52 141
B. TATMEHRHEIT (REALKONKURRENZ), § 53 141
DRITTER ABSCHNITT: STRAFRECHT BT 142
ERSTER TEIL: WIDERSTAND GEGEN DIE STAATSGEWALT 142
§113 142
ZWEITER TEIL: STRAFTATEN GEGEN DIE OEFFENTLICHE ORDNUNG 143
A. §123 143
B. §138 144
C. §142 144
D. §145D 145
DRITTER TEIL: FALSCHE UNEIDLICHE AUSSAGE UND MEINEID 146
A. §153 146
B. §154 147
C. §156 147
D. §160 148
VIERTER TEIL: FALSCHE VERDAECHTIGUNG 149
§164 149
FUENFTER TEIL: BELEIDIGUNG 150
A. §185 150
B. §186 151
C. §187 152
SECHSTER TEIL: STRAFTATEN GEGEN DAS LEBEN 153
A. §211 153
B. §212 155
C. §216 156
D. §221 157
SIEBTER TEIL: STRAFTATEN GEGEN DIE KOERPERL. UNVERSEHRTHEIT 158
A. §223 158
B. §224 159
C. §225 160
D. §226 161
E. §227 162
F. §231 163
ACHTER TEIL: STRAFTATEN GEGEN DIE PERSOENLICHE FREIHEIT 162
A. §239 164
B. §240 165
NEUNTER TEIL: DIEBSTAHL UND UNTERSCHLAGUNG 167
A. §242 167
B. §§242, 243 170
C. §244 171
D. §246 172
IMAGE 5
ZEHNTER TEIL: RAUB UND ERPRESSUNG 173
A. §249 173
B. §250 174
C. §251 176
D. §252 177
E. §253 178
F. §§253, 255 179
ELFTER TEIL: BEGUENSTIGUNG UND HEHLEREI 179
A. §257 179
B. §258 180
C. §259 181
ZWOELFTER TEIL: BETRUG UND UNTREUE 183
A. §263 183
B. §263A 186
C. §266 187
D. §266B 189
DREIZEHNTER TEIL: URKUNDENFAELSCHUNG 190
A. §267 190
B. §268 191
C. §269 193
D. §274 194
VIERZEHNTER TEIL: SACHBESCHAEDIGUNG 195
A. §303 195
B. §303A 196
FUENFZEHNTER TEIL: GEMEINGEFAEHRLICHE STRAFTATEN 196
A. §306 196
B. § 306A I 198
C. § 306A II 199
D. § 306B I 200
E. § 306B II 200
F. § 306C 201
G. §315B 202
H. §315C 203
J. §316 205
K. § 323A 206
DRITTES KAPITEL: OEFFENTLICHES RECHT 207
ERSTER ABSCHNITT: STAATSORGANISATIONSRECHT 207
A. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES GESETZES 207
B. ORGANSTREITVERFAHREN, ART. 93 I NR. 1, §§ 13 NR. 5, 63 FF. BVERFGG
211
C. ABSTRAKTE NORMENKONTROLLE, ART. 93 I NR. 2 GG, §§ 13 NR. 6, 76 FF.
BVERFGG 212 D. BUND-LAENDER-STREIT, ART. 93 I NR. 3 GG, §§ 13 NR. 7, 68
FF. BVERFGG 213 E. KONKRETE NORMENKONTROLLE, ART. 100 I GG, §§ 13 NR.
11, 80 FF. BVERFGG 214
ZWEITER ABSCHNITT: STAATSHAFTUNGSRECHT 215
A. AMTSHAFTUNG, ART. 34 GG I.V.M. § 839 BGB 215
B. ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG 217
C. ENTEIGNUNGSGLEICHER UND ENTEIGNENDER EINGRIFF 218
D. DER FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH 219
E. HAFTUNG FUER DIE VERLETZUNG VON EU-RECHT 220
IMAGE 6
DRITTER ABSCHNITT: GRUNDRECHTE 222
A. VERFASSUNGSBESCHWERDE, ART. 93 I NR. 4A GG, §§ 13 NR. 8A, 90 FF.
BVERFGG 222 B. PRUEFUNG DER VERLETZUNG EINES FREIHEITSGRUNDRECHTS 223
C. VERHAELTNISMAESSIGKEITSSCHEMA 225
D. PRUEFUNG DES ARTIKEL 3 I (GLEICHHEITSRECHT) 226
E. SCHUTZ DER MENSCHENWUERDE, ART. 1 I 227
F. ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT, ART. 2 I 228
G. ALLGEMEINES PERSOENLICHKEIT, ART. 2 I I. V. M. ART. 1 I 229
H. LEBEN UND KOERPERLICHE UNVERSEHRTHEIT, ART. 2 I11 230
J. FREIHEIT DER PERSON, ART. 2 II 2 231
K. GLAUBENS-, GEWISSENS-, BEKENNTNISFREIHEIT, ART. 4 232
L. GRUNDRECHTE DES ART. 5 I, INSBESONDERE MEINUNGSFREIHEIT 233
M. KUNST- UND WISSENSCHAFTSFREIHEIT, ART. 5 IN 235
N. VERSAMMLUNGSFREIHEIT, ART. 8 237
O. VEREINIGUNGSFREIHEIT, ART. 9 I, II 239
P. KOALITIONSFREIHEIT, ART. 9 III 240
Q. BERUFSFREIHEIT, ART. 12 241
R. EIGENTUMSGARANTIE, ART. 14 243
VIERTER ABSCHNITT: ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT 245
A. VERWALTUNGSAKT, § 35 VWVFG 245
B. RECHTMAESSIGKEIT EINES VERWALTUNGSAKTS 248
C. RUECKNAHME VON VERWALTUNGSAKTEN, § 48 VWVFG 250
D. WIDERRUF VON VERWALTUNGSAKTEN, § 49 VWVFG 253
FUENFTER ABSCHNITT: VERWALTUNGSPROZESSRECHT 256
A. ANFECHTUNGSKLAGE, § 42 I VAR. 1 VWGO 256
B. VERPFLICHTUNGSKLAGE, § 42 I VAR. 2 VWGO 260
C. ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE 263
D. ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGE, § 43 I VWGO 265
E. FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE, § 113 I 4 VWGO (GGF. ANALOG) 267
F. NORMENKONTROLLVERFAHREN, § 47 I VWGO 270
G. KOMMUNALVERFASSUNGSSTREIT 272
H. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ NACH § 80 V VWGO 274
J. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ NACH § 123 VWGO 274
SECHSTER ABSCHNITT: BAURECHT 275
A. KLAGE WEGEN NICHT ERTEILTER BAUGENEHMIGUNG 275
B. BAURECHTLICHE NACHBARKLAGE 277
C. RECHTMAESSIGKEIT EINER ABBRUCHSVORDNUNGSVERFUEGUNG 279
D. RECHTMAESSIGKEIT EINES BEBAUUNGSPLANS 281
E. BAUPLANUNGSRECHTL. ZULAESSIGKEIT IM AUSSENBEREICH, § 35 I BAUGB 282
F. BAUPLANUNGSRECHTL. ZULAESSIGKEIT IM AUSSENBEREICH, § 35 II BAUGB 282
SIEBTER ABSCHNITT: POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 283
A. RECHTMAESSIGKEIT EINER ORDNUNGS-/POLIZEIVERFUEGUNG 283
B. GEWERBEUNTERSAGUNG 287
C. ANSPRUCH AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS ZUM BETRIEB EINER GASTSTAETTE
288
ACHTER ABSCHNITT: VERSAMMLUNGSRECHT 290
NEUNTER ABSCHNITT: KOMMUNALRECHT 299
ZEHNTER ABSCHNITT: EUROPARECHT 304
A. DIE RECHTSSCHUTZVERFAHREN 304
B. DIE GRUNDFREIHEITEN 309
|
any_adam_object | 1 |
author | Lutz, Philipp Willers, Sönke M. |
author_GND | (DE-588)130106682 |
author_facet | Lutz, Philipp Willers, Sönke M. |
author_role | aut aut |
author_sort | Lutz, Philipp |
author_variant | p l pl s m w sm smw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037317231 |
classification_rvk | PC 5500 |
ctrlnum | (OCoLC)712591627 (DE-599)DNB1009913697 |
dewey-full | 346.43 342.43 345.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 342 - Constitutional and administrative law 345 - Criminal law |
dewey-raw | 346.43 342.43 345.43 |
dewey-search | 346.43 342.43 345.43 |
dewey-sort | 3346.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01789nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037317231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110404s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009913697</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867241335</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-86724-133-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)712591627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009913697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130106682</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die wichtigsten Schemata</subfield><subfield code="b">Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht</subfield><subfield code="c">Lutz/Willers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altenberge</subfield><subfield code="b">Niederle-Media</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willers, Sönke M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022471510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022471510</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037317231 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:21:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867241335 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022471510 |
oclc_num | 712591627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 312 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Niederle-Media |
record_format | marc |
spelling | Lutz, Philipp Verfasser (DE-588)130106682 aut Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht Lutz/Willers 3. Aufl. Altenberge Niederle-Media 2011 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 s DE-604 Willers, Sönke M. Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022471510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lutz, Philipp Willers, Sönke M. Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043181-2 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht |
title_auth | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht |
title_exact_search | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht |
title_full | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht Lutz/Willers |
title_fullStr | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht Lutz/Willers |
title_full_unstemmed | Die wichtigsten Schemata Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht Lutz/Willers |
title_short | Die wichtigsten Schemata |
title_sort | die wichtigsten schemata zivilrecht strafrecht offentliches recht |
title_sub | Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht |
topic | Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Öffentliches Recht Privatrecht Strafrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022471510&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutzphilipp diewichtigstenschematazivilrechtstrafrechtoffentlichesrecht AT willerssonkem diewichtigstenschematazivilrechtstrafrechtoffentlichesrecht |