Grundpfandrechte in Deutschland und den USA: unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2011
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 363 S. |
ISBN: | 9783161507250 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037253321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110609 | ||
007 | t | ||
008 | 110228s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101007475X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161507250 |c Geh. : EUR 74.00 (DE) |9 978-3-16-150725-0 | ||
024 | 3 | |a 9783161507250 | |
035 | |a (OCoLC)724519810 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101007475X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.4304364 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.7304364 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1533 |0 (DE-625)139919: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5350 |0 (DE-625)140633: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Böning, Daniela |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)143724622 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundpfandrechte in Deutschland und den USA |b unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien |c Daniela Böning |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2011 | |
300 | |a XXVIII, 363 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |v 78 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |v 78 |w (DE-604)BV000002479 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3671317&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166589 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403783932805120 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV
EINLEITUNG 1
A. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
B. RECHTSQUELLEN DES AMERIKANISCHEN MORTGAGE LAW 5
C. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN RECHTEN AT LAW UND RECHTEN IN EQUITY 9
D. SYSTEM DER ESTATES IM AMERIKANISCHEN GRUNDSTUECKSRECHT 10
E. URSPRUNG DES AMERIKANISCHEN HYPOTHEKENRECHTS IM ENGLISCHEN COMMON LAW
UND SEINE TERMINOLOGIE 12
TEIL I: GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN UND AMERIKANISCHEN HYPOTHEKENRECHTS 15
A. FUNKTION UND RECHTSNATUR 15
I. DEUTSCHES RECHT 15
II. AMERIKANISCHES RECHT 16
1. ALLGEMEINES SICHERUNGSKONZEPT 16
2. RECHTSNATUR EINER MORTGAGE 17
3. AUSWIRKUNGEN DES THEORIENSTREITS 18
III. ZUSAMMENFASSUNG 21
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
B. ARTEN VERTRAGLICHER GRUNDPFANDRECHTE 22
I. DEUTSCHES RECHT 22
1. HYPOTHEK, §§ 1113 FF. BGB 22
A. SICHERUNGSHYPOTHEK, § 1184 BGB 23
B. HOECHSTBETRAGSHYPOTHEK, § 1190 BGB 23
C. GESAMTHYPOTHEK, § 1132 BGB 24
D. EIGENTUEMERHYPOTHEK, § 1177 II BGB 24
2. GRUNDSCHULD, §§ 1191 FF. BGB 25
A. EIGENTUEMERGRUNDSCHULD, §§ 1196 I, 1177 I 1, 1192 I BGB 26
B. RENTENSCHULD, § 1199 BGB 26
3. VERTRAGLICHE GESTALTUNGSFORMEN 27
II. AMERIKANISCHES RECHT 28
1. PURCHASE MONEY MORTGAGE 28
2. CREDIT LINE MORTGAGE 29
3. EIGENTUEMERHYPOTHEK VS. CONCEPT OF MERGER 30
4. EQUITABLE MORTGAGE 30
5. GETARNTE MORTGAGES 31
A. DEED ABSOLUTE 32
B. LAND INSTALLMENT CONTRACT 33
C. NEGATIVE PLEDGE 35
6. VERTRAGLICHE GESTALTUNGSFORMEN 36
7. EXKURS: MORTGAGE UND DEED OF TRUST 37
III. ZUSAMMENFASSUNG 40
C.BESTELLUNG 41
I. DEUTSCHES RECHT 41
1. EINIGUNG UND EINTRAGUNG, § 873 I BGB 41
2. BERECHTIGUNG DES SICHERUNGSGEBERS 42
3. FORDERUNGSENTSTEHUNG 43
A. ARTEN SICHERUNGSFAEHIGER FORDERUNGEN 43
B. WIRKSAMKEIT DER ZU SICHERNDEN FORDERUNG 44
4. GEGEBENENFALLS BRIEFUEBERGABE, § 1117 1 1 BGB 44
5. BELASTUNGSGEGENSTAND 45
II. AMERIKANISCHES RECHT 46
1. FORMALIEN DER BESTELLUNG 46
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. FORDERUNGSENTSTEHUNG 47
A. ARTEN SICHERUNGSFAEHIGER FORDERUNGEN 47
B. WIRKSAMKEIT DER ZU SICHERNDEN FORDERUNG 49
AA. EINZELSTAATLICHE WUCHERGESETZE 49
BB BUNDESGESETZLICHE REGELUNGEN 50
3. NOTWENDIGKEIT DER GEWAEHRUNG EINER GEGENLEISTUNG (CONSIDERATION) 51
4. BELASTUNGSGEGENSTAND 52
III. ZUSAMMENFASSUNG 53
D. UMFANG DES HAFTUNGSVERBANDS 54
I. DEUTSCHES RECHT 54
1. BESTANDTEILE DES GRUNDSTUECKS 54
A. WESENTLICHE BESTANDTEILE, §§ 93, 94 BGB 54
B. AUSNAHME: SCHEINBESTANDTEILE GEMAESS § 95 BGB 55 C. RECHTE ALS
BESTANDTEILE EINES GRUNDSTUECKS, § 96 BGB 56 2. ZUBEHOER, §§ 97, 1120 BGB
56
3. MIET-UND PACHTZINSFORDERUNGEN, § 1123 BGB 58
4. WIEDERKEHRENDE LEISTUNGEN, § 1126 BGB 58
5. VERSICHERUNGSFORDERUNGEN, §§ 1127, 1128 BGB 58 6.
ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN NACH ENTEIGNUNG 60
II. AMERIKANISCHES RECHT 60
1. BESTANDTEILE DES GRUNDSTUECKS 60
A. IMPROVEMENTS UND APPURTENANCES 60
B. FIXTURES 61
AA. FIXTURE-BEGRIFF IN DEN VERSCHIEDENEN BUNDESSTAATEN 62 BB. RECHTSLAGE
IN KALIFORNIEN IM EINZELNEN 66
CC. WIRKUNG VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN 68
2. MIET- UND PACHTZINSFORDERUNGEN 69
A. VORAUSSETZUNGEN DER MITHAFTUNG 69
AA. BESTELLUNG DER MORTGAGE GEHT ABSCHLUSS DES MIET- BZW. PACHTVERTRAGS
ZEITLICH VORAUS 69
BB. MORTGAGE VERLEIHT GLAEUBIGER RECHT ZUM BESITZ 70 B.
HAFTUNGSAUSDEHNUNG AUF MIET- UND PACHTEINKUENFTE IN BESONDEREN FAELLEN 71
AA. MORTGAGEE IN POSSESSION-REGEL 71
BB. RECEIVERSHIP 72
C. ABTRETUNG 74
AA. RECHTSLAGE IN KALIFORNIEN 79
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
BB. VERSUCH DER HARMONISIERUNG: DER UNIFORM ASSIGNMENT OF RENTS ACT VON
2005 81
3. VERSICHERUNGSFORDERUNGEN 82
4. ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN NACH ENTEIGNUNG 82
5. AFTER-ACQUIRED PROPERTY-KLAUSELN 83
III. ZUSAMMENFASSUNG 86
E. ENTHAFTUNG 87
I. DEUTSCHES RECHT 87
1. ENTHAFTUNG DURCH VERAEUSSERUNG UND ENTFERNUNG, § 1121 BGB 87
2. VERAEUSSERUNG IM RAHMEN ORDNUNGSGEMAESSER WIRTSCHAFT, § 23 I 2 ZVG 88
3. ENTHAFTUNG OHNE VERAEUSSERUNG, § 1122 BGB 88
II. AMERIKANISCHES RECHT 89
1. HOLZ, FELDFRUECHTE UND AEHNLICHES 89
2. DURCH DEN UNIFORM COMMERCIAL CODE GESCHUETZTE KAEUFER 91 A. BUYERS THAT
RECEIVE DELIVERY, UCC § 9-317 (B) 91
B. BUYERS IN ORDINARY COURSE OF BUSINESS, UCC § 9-320 (A) 92 C. BUYERS
OF CONSUMER GOODS, UCC § 9-320 (B) 93
III. ZUSAMMENFASSUNG 93
F. UEBERTRAGUNGSGESCHAEFTE 94
I. DEUTSCHES RECHT 94
1. UEBERTRAGUNGSGESCHAEFTE DES GRUNDPFANDGLAEUBIGERS 94 A. UEBERTRAGUNG DER
HYPOTHEK 94
B. UEBERTRAGUNG DER GRUNDSCHULD 95
C. EXKURS: SEKUNDAERMARKTHANDEL MIT GRUNDPFANDRECHTLICH BESICHERTEN
KREDITEN 96
AA. GUTGLAEUBIGER ZWEITERWERB VON HYPOTHEK UND GRUNDSCHULD, § 892 11 BGB
96
BB. GUTGLAEUBIG EINREDEFREIER ZWEITERWERB DER HYPOTHEK, §§ 1138, 1157 S.
2 BGB 97
CC. GUTGLAEUBIG EINREDEFREIER ZWEITERWERB DER GRUNDSCHULD. 98 DD.
ERWEITERUNG DER OEFFENTLICHEN GLAUBENSWIRKUNG DES GRUNDBUCHS, § 1155 BGB
99
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
EE. GEAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN SEKUNDAERMARKTHANDEL SEIT
INKRAFTTRETEN DES RISIKOBEGRENZUNGSGESETZES 99
2. UEBERTRAGUNG DES BELASTETEN GRUNDSTUECKS DURCH DEN SICHERUNGSGEBER 101
A. ZULAESSIGKEIT DER UEBERTRAGUNG 101
B. RECHTSFOLGEN DER UEBERTRAGUNG 102
II. AMERIKANISCHES RECHT 102
1. UEBERTRAGUNG DER MORTGAGE DURCH DEN GLAEUBIGER 102 2. EXKURS:
SEKUNDAERMARKTHANDEL MIT HYPOTHEKARISCH BESICHERTEN PROMISSORY NOTES UND
DAS PRINZIP DES HOLDER IN DUE COURSE 104
3. UEBERTRAGUNG DES BELASTETEN GRUNDSTUECKS DURCH DEN SCHULDNER 108
A. ZULAESSIGKEIT UND WIRKUNG 108
B. BESCHRAENKUNG DER VERFUEGUNGSMACHT DURCH DUE ON SALE- KLAUSELN 109
III. ZUSAMMENFASSUNG 110
G.REALISIERUNG 111
I. DEUTSCHES RECHT 111
1. VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 111
A. EINTRITT DES SICHERUNGSFALLS 111
B. VORLIEGEN EINES VOLLSTRECKUNGSTITELS, §§ 704, 794, 750 ZPO 112
2. DURCHFUEHRUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 114
A. ZWANGSVERSTEIGERUNG, §§ 15 FF. ZVG 115
AA. EINLEITUNG DES ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHRENS 115 BB. WIRKUNG DES
ANORDNUNGSBESCHLUSSES 115
CC. DURCHFUEHRUNG DER VERSTEIGERUNG 116
DD. WIRKUNG DER VERSTEIGERUNG 117
EE. VERTEILUNGSTERMIN 117
B. ZWANGSVERWALTUNG, §§ 146 FF. ZVG 118
AA. EINLEITUNG 118
BB. WIRKUNG DES ANORDNUNGSBESCHLUSSES 118
CC. DURCHFUEHRUNG DER ZWANGSVERWALTUNG 119
DD. VERTEILUNGSTERMIN 119
3. ALTERNATIVE BEFRIEDIGUNGSMETHODEN: FREIHAENDIGE VERWERTUNG 119
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
II. AMERIKANISCHES RECHT 120
1. VOLLSTRECKUNG IM WEGE DES FORECLOSURE 120
A. GERICHTLICHES ODER AUSSERGERICHTLICHES FORECLOSURE- VERFAHREN? 120
B. GERICHTLICHES FORECLOSURE-VERFAHREN 121
C. AUSSERGERICHTLICHES FORECLOSURE-VERFAHREN 124
AA. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 124
BB. ABLAUF DES VERFAHRENS 125
D. SONDERFALL: MIXED COLLATERAL FORECLOSURE 127
E. WIRKUNG DER VERSTEIGERUNG 129
2. INBESITZNAHME DES GRUNDSTUECKS IN TITLE UND INTERMEDIATE
THEORY-STAATEN 130
3. ALTERNATIVE BEFRIEDIGUNGSMETHODEN: DEED IN LIEU OF FORECLOSURE 131
III. ZUSAMMENFASSUNG 132
H. SCHUTZVORSCHRIFTEN ZUGUNSTEN DES SCHULDNERS UND ANDERER PERSONEN. 133
I. DEUTSCHES RECHT 134
1. VERSAGUNG DES ZUSCHLAGS BEI MEISTGEBOT UNTER 5/10 DES VERKEHRSWERTS,
§ 85 A ZVG (ABSOLUTES MINDESTGEBOT) 134 2. BEFRIEDIGUNGSFIKTION GEMAESS §
114 A ZVG 135
3. RECHTE ANDERER PERSONEN 135
A. VERSAGUNG DES ZUSCHLAGS AUF ANTRAG BEI MEISTGEBOT UNTER 7/10 DES
VERKEHRSWERTS, § 74 A ZVG (RELATIVES MINDESTGEBOT) 135
B. RECHT AUF ABLOESUNG 136
II. AMERIKANISCHES RECHT 136
1. EQUITY OF REDEMPTION UND RIGHT OF REINSTATEMENT 137 2.
ANTI-DEFICIENCY GESETZE 138
A. KEIN DEFICIENCY JUDGMENT NACH PRIVATEM FORECLOSURE- VERFAHREN 138
B. KEIN DEFICIENCY JUDGMENT IN VERBINDUNG MIT PURCHASE MONEY MORTGAGES
139
C. FAIR VALUE-KONZEPT 141
3. ONE ACTION RULE 143
A. SECURITY FIRST RULE 143
B. ONE ACTION RULE 146
C. ONE FORM OF ACTION RULE 147
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
4. GLAEUBIGERSTRATEGIEN ZUR UMGEHUNG DER SCHULDNERSCHUTZGESETZE 147
5. STATUTORY REDEMPTION 149
6. RECHTE ANDERER PERSONEN 151
A. EQUITY OF REDEMPTION 151
B. RIGHT OF REINSTATEMENT 152
C. STATUTORY REDEMPTION 153
III. ZUSAMMENFASSUNG 153
J. ERLOESCHENSGRUENDE 156
I. DEUTSCHES RECHT 156
1. ERFUELLUNG DER GESICHERTEN FORDERUNG 156
A. TILGUNGSWIRKUNG BEI HYPOTHEKEN 156
B. TILGUNGSWIRKUNG BEI GRUNDSCHULDEN 157
2. ERLOESCHEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, § 1181 I BGB 158 3. ERLOESCHEN
KRAFT RECHTSGESCHAEFTS 158
4. KEIN ERLOESCHEN KRAFT KONSOLIDATION 158
5. IN DER REGEL KEIN ERLOESCHEN INFOLGE GUTGLAEUBIG LASTEN- FREIEN ERWERBS
158
II. AMERIKANISCHES RECHT 159
1. ERFUELLUNG DER GESICHERTEN FORDERUNG 159
2. FORECLOSURE 159
3. RECHTSGESCHAEFTLICHE LOESCHUNG BZW. RUECKUEBERTRAGUNG 160 4. MERGER 160
5. LASTENFREIER GRUNDSTUECKSERWERB EINES GUTGLAEUBIGEN DRITTEN . 161
III. ZUSAMMENFASSUNG 161
TEIL II: PRIORITAETSKONFLIKTE 163
A. AUSGANGSPUNKT: ZEITLICHE PRIORITAET 163
I. DEUTSCHES RECHT 164
II. AMERIKANISCHES RECHT 165
III. ZUSAMMENFASSUNG 165
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
B. EINFLUSS DES REGISTERRECHTS IN VERBINDUNG MIT DEN
GUTGLAUBENSVORSCHRIFTEN 166
I. DEUTSCHES RECHT 166
1. FUNKTION UND WIRKUNGSWEISE DES GRUNDBUCHS 167 A. AUFBAU 167
B. OEFFENTLICHE GLAUBENSWIRKUNG 167
C. EINTRAGUNGSFAEHIGE RECHTE 169
D. EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN 170
E. WIRKSAMKEIT DER EINTRAGUNG 170
2. GUTGLAEUBIGER ERWERB VON GRUNDSTUECKSRECHTEN 171
II. AMERIKANISCHES RECHT 172
1. FUNKTION UND WIRKUNGSWEISE DES REGISTERS 172
A. AUFBAU 172
B. OEFFENTLICHE GLAUBENSWIRKUNG 173
AA. EINGESCHRAENKTE PUBLIZITAETSWIRKUNG DES REGISTERS 173 BB. NUTZUNG DES
REGISTERS ANGESICHTS FEHLENDER POSITIVER PUBLIZITAETSWIRKUNG 175
C. EINTRAGUNGSFAEHIGE RECHTE 176
D. EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN 178
E. WIRKSAMKEIT DER EINTRAGUNG 179
AA. FEHLER IM RAHMEN DES EINTRAGUNGSVERFAHRENS 179 BB. CHAIN OF
TITLE-KONZEPT 180
(1) MARKETABLE TITLE ACTS 181
(2) BEHANDLUNG VON REGISTERLUECKEN 182
(3) BEHANDLUNG VERFRUEHTER BZW. VERSPAETETER EINTRAGUNGEN 182
2. GUTGLAEUBIGER ERWERB VON GRUNDSTUECKSRECHTEN 184 A. UNTERSCHIEDLICHE
GUTGLAUBENSSYSTEME 184
B. PERSOENLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER GUTGLAUBENSREGELN
185
C. GUTGLAEUBIGKEIT DES ERWERBERS IN NOTICE UND RACE- NOTICE STAATEN 186
D. SHELTER RULE 187
III. ZUSAMMENFASSUNG 188
C. SPEZIELLE PRIORITAETSREGELUNGEN 188
1. DEUTSCHES RECHT 188
II. AMERIKANISCHES RECHT 189
1. PRIORITAET VON PURCHASE MONEY MORTGAGES 190
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
2. PRIORITAET VON MECHANIC'S LIENS 191
3. KONKURRENZ VON SICHERUNGSRECHTEN AN FIXTURES 193 A. UCC § 9-334 (D):
PURCHASE MONEY SECURITY INTERESTS 193 B. UCC § 9-334 (E) (1): PRIORITAET
GEMAESS EINTRAGUNGSREIHENFOLGE 194
C. UCC § 9-334 (E) (2): READILY MOVABLE FIXTURES 195 D. UCC § 9-34 (E)
(4): MANUFACTURED HOMES 195
E. UCC § 9-334 (H): CONSTRUCTION MORTGAGES 196
F. UCC § 9-334 (I): KONKURRIERENDE RECHTE AN FELDFRUECHTEN 197
4. STEUERPFANDRECHTE 197
A. STEUERSCHULDEN GEGENUEBER DEM BUND 197
AA. SCHUTZ BESTIMMTER PERSONEN 198
BB. SCHUTZ BESTIMMTER RECHTE NACH BEKANNTMACHUNG DES STEUERPFANDRECHTS
199
B. STEUERSCHULDEN GEGENUEBER DEN EINZELNEN BUNDESSTAATEN 201
5. PFANDRECHTE FUER UMWELTLASTEN 201
III. ZUSAMMENFASSUNG 201
D. RANGABREDEN 202
I. DEUTSCHES RECHT 202
II. AMERIKANISCHES RECHT 203
III. ZUSAMMENFASSUNG 205
E. ROLLE DES BILLIGKEITSRECHTS IM AMERIKANISCHEN PRIORITAETSSYSTEM 205
F. EXKURS: ROLLE DER TITLE INSURANCE IM AMERIKANISCHEN REGISTERSYSTEM
207
I. ENTSTEHUNG UND AUFGABE DER TITLE INSURANCE INDUSTRIE 207
II. GEGENSTAND UND BESONDERHEITEN DER TITLE INSURANCE 209
III. VOR- UND NACHTEILE DES KOMBINIERTEN SYSTEMS AUS RECORDATION UND
TITLE INSURANCE GEGENUEBER REGISTERN MIT POSITIVER PUBLIZITAETSWIRKUNG 213
IV. GESCHEITERTE REFORMVERSUCHE: DAS TORRENS TITLE REGISTRATION SYSTEM
214
IMAGE 10
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
TEIL III: STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IN DER INSOLVENZ 217
A. GRUNDLAGEN DES AMERIKANISCHEN INSOLVENZRECHTS 217
I. RECHTSQUELLEN UND ZWECK 217
II. EINLEITUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 220
1. VORAUSSETZUNGEN DES FREIWILLIGEN INSOLVENZVERFAHRENS, BC § 301 221
A. INSOLVENZFAEHIGKEIT, BC § 109 (A) 221
B. VORLIEGEN EINES INSOLVENZGRUNDS GRUNDSAETZLICH NICHT ERFORDERLICH 221
C. VERBOT MISSBRAEUCHLICHER WIEDERHOLTER ANTRAGSTELLUNG, BC § 109 (G) 222
D. INANSPRUCHNAHME VORHERIGER KREDITBERATUNG, BC § 109 (H) 223
2. VORAUSSETZUNGEN DES UNFREIWILLIGEN INSOLVENZVERFAHRENS, BC§ 303 223
A. ANFORDERUNGEN AN DIE PERSON DES ANTRAGSTELLERS, BC § 303 223
B. VORLIEGEN EINES EROEFFNUNGSGRUNDES, BC § 303 (H) 223 AA.
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT DES SCHULDNERS, BC § 303 (H) (1). 224 BB. ERNENNUNG
EINES CUSTODIAN, BC § 303 (H) (2) 224 3. ZUSTAENDIGES GERICHT 225
III. VERFAHRENSARTEN 226
1. LIQUIDATION NACH CHAPTER 7 226
2. REORGANISATION NACH CHAPTER 11 UND 13 227
3. DIE WEITEREN REORGANISATIONSVERFAHREN NACH CHAPTER 9 UND 12 228
B. ALLGEMEINE FOLGEN DER INSOLVENZEROEFFNUNG 229
I. DEUTSCHES RECHT 229
1. ENTSTEHUNG DER INSOLVENZMASSE, § 35 INSO 229
2. UEBERGANG DER VERWALTUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS AUF DEN
INSOLVENZVERWALTER, § 80 INSO 229
3. VERBOT DER EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG, § 89 INSO 230 A. KEINE
ANWENDUNG DES VOLLSTRECKUNGSVERBOTS AUF DEN HYPOTHEKENGLAEUBIGER 230
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS XIX
B. EINSTELLUNG DES ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS DES
HYPOTHEKENGLAEUBIGERS AUF ANTRAG DES INSOLVENZVERWALTERS 231
AA. EINSTELLUNG DER ZWANGSVERSTEIGERUNG 231
(1) VORAUSSETZUNGEN DER EINSTELLUNG, § 30 D ZVG 231 (2) SCHUTZ DER
INTERESSEN DES GLAEUBIGERS IM FALLE DER EINSTELLUNG, § 30 E ZVG 232
(3) AUFHEBUNG DER EINSTELLUNG, § 30 F ZVG 233 BB. EINSTELLUNG DER
ZWANGSVERWALTUNG, § 153 BZVG 233 4. RUECKSCHLAGSPERRE, § 88 INSO 234
II. AMERIKANISCHES RECHT 234
1. ENTSTEHUNG DES SOG. ESTATE, BC § 541 234
2. ERNENNUNG DES TRUSTEE IN BANKRUPTCY 236
3. AUTOMATIC STAY, BC § 362 238
A. VOM ANWENDUNGSBEREICH DES AUTOMATIC STAY AUSGENOMMENE VORGAENGE, BC §
362 (B) 239
AA. MASSNAHMEN ZUR ABSICHERUNG VON SICHERUNGSINTERESSEN, BC § 362 (B) (3)
239
BB. FORECLOSURE-VERFAHREN INNERHALB VON ZWEI JAHREN NACH ERLASS EINES
BESCHLUSSES GEMAESS BC § 362 (D) (4), BC § 362 (B) (20) 240
CC. UNZULAESSIGE WIEDERHOLTE ANTRAGSTELLUNG, BC § 362 (B) (21) 240
B. BESCHRAENKUNG DER WIRKUNGEN DES AUTOMATIC STAY IN ANDEREN FAELLEN, BC §
362 (C) 241
AA. ZWEITER INSOLVENZANTRAG INNERHALB EINES JAHRES, BC § 362 (C) (3) 241
BB. ZWEI ODER MEHR FRUEHERE INSOLVENZVERFAHREN INNERHALB EINES JAHRES, BC
§ 362 (C) (4) 242
C. ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DEN WIRKUNGEN DES AUTOMATIC STAY, BC § 362
(D) 243
AA. KEIN ANGEMESSENER SCHUTZ DER INTERESSEN DES GLAEUBIGERS, BC § 362 (D)
(1) 243
BB. BEFREIUNG NACH BC § 362 (D) (2) 245
CC. BEFREIUNG IM FALL VON SINGLE ASSET REAL ESTATE, BC § 362 (D) (3) 246
DD. BEFREIUNG NACH BC § 362 (D) (4) 247
III. ZUSAMMENFASSUNG 248
IMAGE 12
XX INHALTSVERZEICHNIS
C. INSOLVENZANFECHTUNG 249
I. DEUTSCHES RECHT 250
1. ALLGEMEINE ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 250
2. ANFECHTUNGSGRUENDE 251
A. KONGRUENTE DECKUNG, § 130 INSO 251
B. INKONGRUENTE DECKUNG, § 131 INSO 252
C. UNMITTELBAR NACHTEILIGE RECHTSHANDLUNGEN, §132 INSO 253 D.
VORSAETZLICHE BENACHTEILIGUNG, § 133 INSO 254
E. UNENTGELTLICHE LEISTUNG, § 134 INSO 255
3. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG BEI BARGESCHAEFT, § 142 INSO 255 4.
RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG, § 143 INSO 256
II. AMERIKANISCHES RECHT 257
1. STRONG-ARM POWER DES TRUSTEE, BC § 544 (A) 257
A. PFANDGLAEUBIGER, BC § 544 (A) (1) 258
B. GLAEUBIGER NACH ERFOLGLOSEM ZWANGSVOLLSTRECKUNGS- VERSUCH, BC § 544
(A) (2) 259
C. GUTGLAEUBIGER GRUNDSTUECKSERWERBER, BC § 544 (A) (3) 259 2. RECHTE DES
TRUSTEE KRAFT SUBROGATION, BC § 544 (B) 262 3. PREFERENCE, BC § 547 263
A. VORAUSSETZUNGEN DER ANFECHTUNG 263
B. BEDEUTUNG DER PREFERENCE-GESETZE AUS SICHT DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS
265
4. FRAUDULENT TRANSFERS, BC § 548 269
A. VORAUSSETZUNGEN DER ANFECHTUNG 270
AA. TRANSAKTIONEN MIT SSENACHTEILIGUNGSABSICHT, BC § 548. 270 BB.
TRANSAKTIONEN OHNE AEQUIVALENTE GEGENLEISTUNG, 272 BC § 548 (A) (1) (B)
272
B. BEDEUTUNG DER FRAUDULENT TRANSFER GESETZE FUER DEN HYPOTHEKENGLAEUBIGER
273
5. RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG 274
III. ZUSAMMENFASSUNG 276
D. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 278
I. DEUTSCHES RECHT 278
1. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS ALS GESICHERTER GLAEUBIGER 278
A. VERWERTUNGSRECHT DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS GEMAESS §49 INSO 278
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS XXI
B. VERWERTUNGSRECHT DES INSOLVENZVERWALTERS, §§ 159, 165 INSO 279
AA. VERWERTUNG DURCH ZWANGSVERSTEIGERUNG ODER ZWANGSVERWALTUNG, §§ 165
INSO, 172 FF. ZVG 280 BB. FREIHAENDIGE VERWERTUNG 281
2. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS ALS INSOLVENZGLAEUBIGER, § 52 INSO
281
3. UMFANG DER BERUECKSICHTIGUNG VON ZINSANSPRUECHEN UND KOSTEN DER
RECHTSVERFOLGUNG 283
II. AMERIKANISCHES RECHT 283
1. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS ALS GESICHERTER GLAEUBIGER 283
A. RECHT AUF ABGESONDERTE BEFRIEDIGUNG AUS DEM GRUNDSTUECK 283
B. GRUNDSAETZLICH KEIN EIGENES VERWERTUNGSRECHT DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS
284
C. SCHUTZ DES SICHERUNGSINTERESSES DES HYPOTHEKEN- GLAEUBIGERS IN DER
INSOLVENZ 284
AA. NUTZUNG, VERMIETUNG UND VERKAUF VON GEGEN- STAENDEN DES ESTATE, BC §
363 284
(1) INNERHALB DES ORDNUNGSGEMAESSEN GESCHAEFTSBETRIEBS, BC § 363 (C) 285
(2) AUSSERHALB DES ORDNUNGSGEMAESSEN GESCHAEFTSBETRIEBS 286
(3) VERKAUF VON GEGENSTAENDEN OHNE VORHANDENE BELASTUNGEN, BC § 363 (F)
286
(A) VERAEUSSERUNG KRAFT GESETZES MOEGLICH, BC § 363 (F) (1) 286
(B) VERAEUSSERUNGSERLOES UEBERSTEIGT DEN WERT SAEMTLICHER BELASTUNGEN, BC §
363 (F) (3) 287 (C) RECHTE DES DRITTEN AN DEM GEGENSTAND SIND
UMSTRITTEN, BC § 363 (F) (4) 287
(D) DRITTER IST GEZWUNGEN, GELDWERTE KOMPEN- SATION HINZUNEHMEN, BC §
363 (F) (5) 288 (4) SCHUTZ GESICHERTER GLAEUBIGER DURCH DAS PRINZIP DER
ADEQUATE PROTECTION, BC § 363 (E) 288
B. AUFNAHME VON KREDITEN NACH INSOLVENZEROEFFNUNG, BC§364 289
2. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS ALS UNGESICHERTER GLAEUBIGER, BC §
506 (A) (1) 289
IMAGE 14
XXII INHALTSVERZEICHNIS
3. UMFANG DER BERUECKSICHTIGUNG VON ZINSANSPRUECHEN UND KOSTEN DER
RECHTSVERFOLGUNG 291
III. ZUSAMMENFASSUNG 292
E. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IN DEN VERSCHIEDENEN VERFAHREN 294
I. WIRKUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG AUF DIE STELLUNG DES
HYPOTHEKENGLAEUBIGERS 294
1. DEUTSCHES RECHT 294
2. AMERIKANISCHES RECHT 295
3. ZUSAMMENFASSUNG 296
II. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IM RAHMEN DER REORGANISATION 297
1. DEUTSCHES RECHT 297
A. MODIFIKATION DER RECHTE VON ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN IM RAHMEN DES
INSOLVENZPLANS 297
AA. MODIFIKATION GEMAESS § 223 INSO 297
BB. AUSWIRKUNGEN EINES KREDITRAHMENS GEMAESS § 264 INSO AUF DIE STELLUNG
DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS 298 B. VERFAHREN DER PLANBESTAETIGUNG 298
AA. GLAEUBIGERABSTIMMUNG 299
(1) ABSTIMMUNGSVERFAHREN 299
(2) STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IM RAHMEN DES
ABSTIMMUNGSVERFAHRENS 299
(3) OBSTRUKTIONSVERBOT, § 245 INSO 300
BB. GERICHTLICHE PLANBESTAETIGUNG, § 248 INSO 301 C. RECHTSFOLGEN BEI
GESCHEITERTER PLANDURCHFUEHRUNG 302 2. AMERIKANISCHES RECHT 303
A. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IM REORGANISATIONSVERFAHREN NACH
CHAPTER 13 303
AA. MODIFIKATION DER RECHTE DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS 304 (1)
MODIFIKATION DES ZINSANSPRUCHS 304
(2) LIEN STRIPPING 305
(3) VERZUGSHEILUNG 305
(4) VERBOT DER MODIFIKATION IM FALL VON EIGENHEIMHYPOTHEKEN, BC § 1322
(B) (2) 306 (A) ANWENDUNGSBEREICH DES MODIFIKATIONSVERBOTS 306
(B) REICHWEITE DES MODIFIKATIONSVERBOTS 307 (C) AUSNAHMEN ZUM
MODIFIKATIONSVERBOT 308
IMAGE 15
INHALTSVERZEICHNIS XXIII
BB. WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER PLANBESTAETIGUNG, BC § 1325 310
(1) FREIGABE DER SICHERHEIT, BC § 1325 (A) (5) (C) 311 (2)
PLANBESTIMMUNGEN STEHEN IM EINKLANG MIT BC § 1325 (A) (5) (B) 311
B. STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IN CHAPTER 11 VERFAHREN 312
AA. BEHANDLUNG GESICHERTER ANSPRUECHE IN CHAPTER 11 VERFAHREN 312
(1) BEHANDLUNG VON TEILWEISE GESICHERTEN GLAEUBIGERN MIT NON-RECOURSE
FORDERUNGEN 312
(2) WAHLWEISE BEHANDLUNG NACH BC § 1111 (B) (2) 313 BB. VERFAHREN DER
PLANBESTAETIGUNG 314
(1) GLAEUBIGERABSTIMMUNG 315
(A) ABSTIMMUNGSVERFAHREN 315
(B) STELLUNG DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS IM RAHMEN DES
ABSTIMMUNGSVERFAHRENS 316 (2) GERICHTLICHE PLANBESTAETIGUNG, BC § 1129
318 (A) MODIFIKATIONSVERBOT IM HINBLICK AUF
EIGENHEIMHYPOTHEKEN, BC § 1129 (B) (5) 319 (B) GRENZEN DER MODIFIKATION
IN ALLEN ANDEREN FAELLEN 319
(AA) MINDERHEITENSCHUTZ, BC § 1129 (B) (1), (A) (7) (A) 319
(BB) FAIR AND EQUITABLE-STANDARD, BC§ 1129(B) 320
C. RECHTSFOLGEN BEI GESCHEITERTER PLANDURCHFUEHRUNG 323 3.
ZUSAMMENFASSUNG 324
TEIL IV: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE UND ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME 329
A. TEIL I UND II 329
B.TEIL III 332
LITERATURVERZEICHNIS 335
TABLE OF CASES 347
SACHREGISTER 359 |
any_adam_object | 1 |
author | Böning, Daniela 1982- |
author_GND | (DE-588)143724622 |
author_facet | Böning, Daniela 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Böning, Daniela 1982- |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037253321 |
classification_rvk | PU 1533 PU 5350 |
ctrlnum | (OCoLC)724519810 (DE-599)DNB101007475X |
dewey-full | 346.4304364 346.7304364 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304364 346.7304364 |
dewey-search | 346.4304364 346.7304364 |
dewey-sort | 3346.4304364 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037253321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110228s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101007475X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161507250</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 74.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-150725-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161507250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724519810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101007475X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304364</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.7304364</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1533</subfield><subfield code="0">(DE-625)139919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5350</subfield><subfield code="0">(DE-625)140633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böning, Daniela</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143724622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundpfandrechte in Deutschland und den USA</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien</subfield><subfield code="c">Daniela Böning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 363 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002479</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3671317&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166589</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV037253321 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:18:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161507250 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021166589 |
oclc_num | 724519810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-739 DE-384 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-739 DE-384 DE-29 |
physical | XXVIII, 363 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |
series2 | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |
spelling | Böning, Daniela 1982- Verfasser (DE-588)143724622 aut Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien Daniela Böning Tübingen Mohr Siebeck 2011 XXVIII, 363 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 78 Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2010 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 78 (DE-604)BV000002479 78 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3671317&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böning, Daniela 1982- Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022342-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien |
title_auth | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien |
title_exact_search | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien |
title_full | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien Daniela Böning |
title_fullStr | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien Daniela Böning |
title_full_unstemmed | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien Daniela Böning |
title_short | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA |
title_sort | grundpfandrechte in deutschland und den usa unter besonderer berucksichtigung des rechts des bundesstaates kalifornien |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Grundpfandrecht Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3671317&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021166589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002479 |
work_keys_str_mv | AT boningdaniela grundpfandrechteindeutschlandunddenusaunterbesondererberucksichtigungdesrechtsdesbundesstaateskalifornien |