Rainald Goetz:

Rainald Goetz ist zweifellos einer der schillerndsten, kontroversesten und deshalb interessantesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Doch bis heute, mehr als 25 Jahre nach seinem spektakulären Auftritt beim Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1983, der als sein offizielles De...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Goer, Charis 1971- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: München Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl. 2011
Series:Text + Kritik 190
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Rainald Goetz ist zweifellos einer der schillerndsten, kontroversesten und deshalb interessantesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Doch bis heute, mehr als 25 Jahre nach seinem spektakulären Auftritt beim Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1983, der als sein offizielles Debüt im Literaturbetrieb gelten kann, ist das mediale Interesse an der Person Goetz größer als die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinen Texten. Dabei liegt inzwischen ein beachtliches Werk vor: Romane, Erzählungen und Theaterstücke, Essays, Internetblogs und Hörbücher. Das Heft enthält Beiträge zu allen wichtigen Phasen und Veröffentlichungen sowie eine umfangreiche Bibliografie der Primär- und Sekundärliteratur. So bietet es erstmals einen Überblick über Goetz' vielseitiges Schaffen und bündelt Betrachtungen zu zentralen Aspekten seiner Poetik und Ästhetik. Mitarbeiter des Hefts sind Jochen Bonz, Tina Deist, Norbert Otto Eke, Charis Goer, Stefan Greif, Lutz Hagestedt, Mirko F. Schmidt, Eckhard Schumacher und Andreas Wicke
Item Description:Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.
Physical Description:117 S.
ISBN:9783869161082

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description