Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands:
Die Dissertation setzt sich mit Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands auseinander. Ein begrifflicher und theoretischer Referenzrahmen ist einleitend Fragen von Identität und deren vielfältigen Überschneidungen und Berührungspunkten mit Kultur und Film bzw. Kino im Spezi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Dissertation setzt sich mit Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands auseinander. Ein begrifflicher und theoretischer Referenzrahmen ist einleitend Fragen von Identität und deren vielfältigen Überschneidungen und Berührungspunkten mit Kultur und Film bzw. Kino im Speziellen gewidmet. Ein weiterer einleitender Teil bietet einen Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurse von Identität im postsowjetischen Russland und setzt sich in einem eigenen Abschnitt mit dem postsowjetischen Filmwesen und seinen spezifischen Bedingungen auseinander. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen schließlich drei zeitgenössische russische Regisseure und ihre Filme. Die national und auch international bekannten Regisseure Nikita Michalkov, Aleksej Balabanov sowie Aleksandr Sokurov werfen auf jeweils unterschiedliche Weise Fragen einer kollektiven russischen Identität auf und betreiben Identitätsstiftung, indem sie über Narration, Bild und Ton Wirklichkeitsmodelle entwerfen und diese ihren Rezipient/inn/en als Orientierungen anbieten. Die Interpretation der filmischen Texte und ihre Kontextualisierung erfolgt in Abhängigkeit vom jeweiligen Regisseur und seinen Arbeitsweisen und künstlerischen Zugängen. Dabei sind, basierend auf der strukturalen Textanalyse und Erzähltheorie, unterschiedliche Methoden und Fragestellungen von Relevanz, wie Aspekte der ideologischen Vermittlung, Bezüge zu historischen Diskursen und deren Aktualisierungen und Verschiebungen, Fragen von Genre und Genretheorien oder intertextuelle und intermediale Aspekte. |
Beschreibung: | IX, 326 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037222566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200807 | ||
007 | t | ||
008 | 110211s2004 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)711818639 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC04323205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a AP 42057 |0 (DE-625)7487:717 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Binder, Eva |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)136214169 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands |c Eva Binder |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a IX, 326 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Innsbruck, Univ., Diss., 2004 | ||
520 | 8 | |a Die Dissertation setzt sich mit Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands auseinander. Ein begrifflicher und theoretischer Referenzrahmen ist einleitend Fragen von Identität und deren vielfältigen Überschneidungen und Berührungspunkten mit Kultur und Film bzw. Kino im Speziellen gewidmet. Ein weiterer einleitender Teil bietet einen Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurse von Identität im postsowjetischen Russland und setzt sich in einem eigenen Abschnitt mit dem postsowjetischen Filmwesen und seinen spezifischen Bedingungen auseinander. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen schließlich drei zeitgenössische russische Regisseure und ihre Filme. Die national und auch international bekannten Regisseure Nikita Michalkov, Aleksej Balabanov sowie Aleksandr Sokurov werfen auf jeweils unterschiedliche Weise Fragen einer kollektiven russischen Identität auf und betreiben Identitätsstiftung, indem sie über Narration, Bild und Ton Wirklichkeitsmodelle entwerfen und diese ihren Rezipient/inn/en als Orientierungen anbieten. Die Interpretation der filmischen Texte und ihre Kontextualisierung erfolgt in Abhängigkeit vom jeweiligen Regisseur und seinen Arbeitsweisen und künstlerischen Zugängen. Dabei sind, basierend auf der strukturalen Textanalyse und Erzähltheorie, unterschiedliche Methoden und Fragestellungen von Relevanz, wie Aspekte der ideologischen Vermittlung, Bezüge zu historischen Diskursen und deren Aktualisierungen und Verschiebungen, Fragen von Genre und Genretheorien oder intertextuelle und intermediale Aspekte. | |
600 | 1 | 7 | |a Sokurov, Aleksandr |d 1951- |0 (DE-588)121662985 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Michalkov, Nikita Sergeevič |d 1945- |0 (DE-588)119047942 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Balabanov, Aleksej |d 1959-2013 |0 (DE-588)130348465 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identität |g Motiv |0 (DE-588)4311101-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Identität |g Motiv |0 (DE-588)4311101-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Michalkov, Nikita Sergeevič |d 1945- |0 (DE-588)119047942 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Balabanov, Aleksej |d 1959-2013 |0 (DE-588)130348465 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Sokurov, Aleksandr |d 1951- |0 (DE-588)121662985 |D p |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.literature.at/viewer.alo?objid=22475&page=1&viewmode=fullscreen |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143824228843520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Binder, Eva 1966- |
author_GND | (DE-588)136214169 |
author_facet | Binder, Eva 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Binder, Eva 1966- |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037222566 |
classification_rvk | AP 42057 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)711818639 (DE-599)OBVAC04323205 |
discipline | Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03465nam a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV037222566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110211s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711818639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC04323205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 42057</subfield><subfield code="0">(DE-625)7487:717</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binder, Eva</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136214169</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands</subfield><subfield code="c">Eva Binder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 326 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innsbruck, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Dissertation setzt sich mit Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands auseinander. Ein begrifflicher und theoretischer Referenzrahmen ist einleitend Fragen von Identität und deren vielfältigen Überschneidungen und Berührungspunkten mit Kultur und Film bzw. Kino im Speziellen gewidmet. Ein weiterer einleitender Teil bietet einen Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurse von Identität im postsowjetischen Russland und setzt sich in einem eigenen Abschnitt mit dem postsowjetischen Filmwesen und seinen spezifischen Bedingungen auseinander. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen schließlich drei zeitgenössische russische Regisseure und ihre Filme. Die national und auch international bekannten Regisseure Nikita Michalkov, Aleksej Balabanov sowie Aleksandr Sokurov werfen auf jeweils unterschiedliche Weise Fragen einer kollektiven russischen Identität auf und betreiben Identitätsstiftung, indem sie über Narration, Bild und Ton Wirklichkeitsmodelle entwerfen und diese ihren Rezipient/inn/en als Orientierungen anbieten. Die Interpretation der filmischen Texte und ihre Kontextualisierung erfolgt in Abhängigkeit vom jeweiligen Regisseur und seinen Arbeitsweisen und künstlerischen Zugängen. Dabei sind, basierend auf der strukturalen Textanalyse und Erzähltheorie, unterschiedliche Methoden und Fragestellungen von Relevanz, wie Aspekte der ideologischen Vermittlung, Bezüge zu historischen Diskursen und deren Aktualisierungen und Verschiebungen, Fragen von Genre und Genretheorien oder intertextuelle und intermediale Aspekte.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sokurov, Aleksandr</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121662985</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Michalkov, Nikita Sergeevič</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119047942</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Balabanov, Aleksej</subfield><subfield code="d">1959-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)130348465</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311101-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311101-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Michalkov, Nikita Sergeevič</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119047942</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Balabanov, Aleksej</subfield><subfield code="d">1959-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)130348465</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Sokurov, Aleksandr</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121662985</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.literature.at/viewer.alo?objid=22475&page=1&viewmode=fullscreen</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV037222566 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021136422 |
oclc_num | 711818639 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | IX, 326 S. |
psigel | ebook |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Binder, Eva 1966- Verfasser (DE-588)136214169 aut Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands Eva Binder 2004 IX, 326 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innsbruck, Univ., Diss., 2004 Die Dissertation setzt sich mit Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands auseinander. Ein begrifflicher und theoretischer Referenzrahmen ist einleitend Fragen von Identität und deren vielfältigen Überschneidungen und Berührungspunkten mit Kultur und Film bzw. Kino im Speziellen gewidmet. Ein weiterer einleitender Teil bietet einen Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurse von Identität im postsowjetischen Russland und setzt sich in einem eigenen Abschnitt mit dem postsowjetischen Filmwesen und seinen spezifischen Bedingungen auseinander. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen schließlich drei zeitgenössische russische Regisseure und ihre Filme. Die national und auch international bekannten Regisseure Nikita Michalkov, Aleksej Balabanov sowie Aleksandr Sokurov werfen auf jeweils unterschiedliche Weise Fragen einer kollektiven russischen Identität auf und betreiben Identitätsstiftung, indem sie über Narration, Bild und Ton Wirklichkeitsmodelle entwerfen und diese ihren Rezipient/inn/en als Orientierungen anbieten. Die Interpretation der filmischen Texte und ihre Kontextualisierung erfolgt in Abhängigkeit vom jeweiligen Regisseur und seinen Arbeitsweisen und künstlerischen Zugängen. Dabei sind, basierend auf der strukturalen Textanalyse und Erzähltheorie, unterschiedliche Methoden und Fragestellungen von Relevanz, wie Aspekte der ideologischen Vermittlung, Bezüge zu historischen Diskursen und deren Aktualisierungen und Verschiebungen, Fragen von Genre und Genretheorien oder intertextuelle und intermediale Aspekte. Sokurov, Aleksandr 1951- (DE-588)121662985 gnd rswk-swf Michalkov, Nikita Sergeevič 1945- (DE-588)119047942 gnd rswk-swf Balabanov, Aleksej 1959-2013 (DE-588)130348465 gnd rswk-swf Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf Identität Motiv (DE-588)4311101-4 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Film (DE-588)4017102-4 s Identität Motiv (DE-588)4311101-4 s DE-604 Michalkov, Nikita Sergeevič 1945- (DE-588)119047942 p Balabanov, Aleksej 1959-2013 (DE-588)130348465 p Sokurov, Aleksandr 1951- (DE-588)121662985 p http://www.literature.at/viewer.alo?objid=22475&page=1&viewmode=fullscreen kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Binder, Eva 1966- Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands Sokurov, Aleksandr 1951- (DE-588)121662985 gnd Michalkov, Nikita Sergeevič 1945- (DE-588)119047942 gnd Balabanov, Aleksej 1959-2013 (DE-588)130348465 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd Identität Motiv (DE-588)4311101-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)121662985 (DE-588)119047942 (DE-588)130348465 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4311101-4 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands |
title_auth | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands |
title_exact_search | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands |
title_full | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands Eva Binder |
title_fullStr | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands Eva Binder |
title_full_unstemmed | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands Eva Binder |
title_short | Konstruktionen von Identität im Film des postsowjetischen Russlands |
title_sort | konstruktionen von identitat im film des postsowjetischen russlands |
topic | Sokurov, Aleksandr 1951- (DE-588)121662985 gnd Michalkov, Nikita Sergeevič 1945- (DE-588)119047942 gnd Balabanov, Aleksej 1959-2013 (DE-588)130348465 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd Identität Motiv (DE-588)4311101-4 gnd |
topic_facet | Sokurov, Aleksandr 1951- Michalkov, Nikita Sergeevič 1945- Balabanov, Aleksej 1959-2013 Film Identität Motiv Russland Hochschulschrift |
url | http://www.literature.at/viewer.alo?objid=22475&page=1&viewmode=fullscreen |
work_keys_str_mv | AT bindereva konstruktionenvonidentitatimfilmdespostsowjetischenrusslands |