Israel in Palästina: Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neu-Isenburg
Melzer
2010
|
Schriftenreihe: | Semitedition
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. Kt. 21 cm, 300 gr. |
ISBN: | 9783981318951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037210801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110407 | ||
007 | t | ||
008 | 110208s2010 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N13 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001143175 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981318951 |c kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.50 (freier Pr.) |9 978-3-9813189-5-1 | ||
024 | 3 | |a 9783981318951 | |
035 | |a (OCoLC)680715691 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001143175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 327.172095694 |2 22/ger | |
084 | |a 950 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rudorf, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Israel in Palästina |b Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat |c Alfred Rudorf |
264 | 1 | |a Neu-Isenburg |b Melzer |c 2010 | |
300 | |a 447 S. |b Kt. |c 21 cm, 300 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Semitedition | |
650 | 0 | 7 | |a Nahostkonflikt |0 (DE-588)4041158-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nahostkonflikt |0 (DE-588)4041158-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021124860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021124860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143803611742208 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS LESE-EMPFEHLUNG A) BEI SEHR WENIG ZEIT * EINLEITUNG
A+G UND KAPITEL 18: ZUSAMMENFASSUNG B) BEI ETWAS MEHR ZEIT **
EINLEITUNG, KAPITEL 1 LEBENSGESETZE, 2 NAKBAH, 6F SIEDLER, AKTUELLER
STAND, 7 HIDDEN AGENDA», 9 WEGWEISER, 10 ANFANG DER LOESUNG, 12 LOESUNG:
LAND GEGEN FRIEDEN, 16 DIE PALAESTINENSER SIND WICHTIGER, 17B+D EMPOWER-
MENT, PALAESTINA - WHAT ELSE? UND KARTE E C) BEI GENUEGEND ZEIT -
EINLEITUNG UND DANN ALLE KAPITEL UND KARTEN EINLEITUNG: WAS STEHT IN
DIESEM BUCH? A) KURZFASSUNG DES INHALTS 13 B) WIE KAM ES ZU DIESEM BUCH?
17 C) DER UNTERSCHIED ZU FRUEHEREN ENTWUERFEN 20 D) WAS GESCHIEHT, WENN
DIESER UNBEACHTET BLEIBT? 21 E) WISSENSCHAFTLICH GESTUETZTES MENSCHEN-
UND WELTBILD ... 23 F) JENSEITS DES FREUND-/FEIND-SCHEMAS 26 G)
VORWEGNAHME DER KRITIK AN DIESEM BUCH: HAUPTSTRASSE, NEBENSTRASSEN,
FELDWEGE 27 1. KAPITEL: DIE GLOBALEN LEBENSGESETZE * SCHLUESSEL ZUM
FRIEDEN, AUCH IM NAHEN OSTEN 31 A) ALLES IST RELATIV» * WIRKLICH? 31 B)
DIE GLOBALEN LEBENSGESETZE SIND ABSOLUTE BEZUGSPUNKTE. 32 C) EINIGE
GLOBALE LEBENSGESETZE 35 D) DIE WICHTIGSTEN LEBENSGESETZE, DIE FUER UNSER
THEMA RELEVANT SIND: 1. DAS KONSENS-PRINZIP 36 2. GLEICHWERTIGKEIT ALLER
MENSCHEN 36 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001143175
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 3. DAS GESETZ DES AUSGLEICHS UND
DESSEN BEGRENZUNG . . 37 4. DAS STUHL-GESETZ: WER SCHON IRGENDWO SITZT,
DARF AUCH BLEIBEN.» 39 5. DAS VERURSACHERPRINZIP 41 6. DAS
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER 41 7. ALTE SCHULDEN VERJAEHREN NICHT 42
2. KAPITEL: WAHRHEIT HEILT: DIE NAKBAH UND IHRE VORGESCHICHTE, 1882 BIS
1949 43 A) SEIT WANN SPRECHEN WIR VOM NAHOST-KONFLIKT»? 44 B) KURZE
GESCHICHTE DER NAHOST-REGION BIS ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS 45 C) DIE
NAHOST-REGION 1900 BIS 1939 48 D) DER 2. WELTKRIEG UND DIE
STAATSGRUENDUNG ISRAELS 54 E) QUELLEN FUER DIE NAKBAH: DIE NEUEN
HISTORIKER» UND IHRE KRITIKER 61 F) DIE VERTREIBUNG / NAKBAH (ARABISCH:
KATASTROPHE») UND IHRE LEUGNUNG 71 G) ANERKENNEN STATT LEUGNEN 81 3.
KAPITEL: CHRONIK DES NAHOST-KONFLIKTS 1949 BIS 2009 . 89 A) DIE
MARKANTEN EREIGNISSE (DETAILS VGL. ANHANG I) 89 B) DIE VERPASSTEN
CHANCEN 113 4. KAPITEL: DIE FLUECHTLINGE VON 1948 UND 1967 119 5.
KAPITEL: DIE SITUATION DER ARABISCHEN ISRAELI: BUERGER 2. UND 3. KLASSE
123 A) EIN FUENFTEL DER BEVOELKERUNG: WAS IST DARUEBER BEKANNT? 123 B)
SUSAN NATHAN: EINE JUEDISCHE ISRAELIN LEBT INMITTEN ARABISCHER ISRAELI
12S C INHALTSVERZEICHNIS 6. KAPITEL: DIE SIEDLER IN DEN BESETZTEN
GEBIETEN. DIE MAUER 141 A) HAUPTSAECHLICHE QUELLE: DIE HERREN DES
LANDES» 142 B) DIE BESIEDELUNG UND IHRE RECHTFERTIGUNG 143 C) SPEZIELL
HEBRON 152 D) SPEZIELL OST-JERUSALEM 155 E) DIE MAUER: IHR WIRKLICHER
ZWECK. DIE CHECKPOINTS. GRUNDWASSER! 157 F) DER AKTUELLE STAND DER
BESIEDELUNG: LAND STATT FRIEDEN, BANTUSTANS, ZOO 165 7. KAPITEL: DIE
HIDDEN AGENDA» (URI AVNERY): GROSS-ISRAEL REICHT BIS ZUM JORDAN 171 8.
KAPITEL: GAZA: KAEFIGHALTUNG, RAKETEN, KRIEG 177 A) WAS EINSTEIN ZUM
GAZA-KONFLIKT SAGEN WUERDE 177 B) EINSEITIGE BERICHTERSTATTUNG 177 C)
RAKETEN AUF SDEROT: DER HINTERGRUND UND DER VORDERGRUND 180 D) CHRONIK
DES KRIEGS: 27.12.08 BIS 18.1.09 - UND SEITHER (DETAILS VGL. ANHANG II)
187 E) DIE STAHLMAUER IN AEGYPTEN: WAS HAT ISRAEL MIT DEM GAZA- STREIFEN
(AUCH AUSLAND) VOR? AUSHUNGERN ODER WAS? DAS GROESSTE GHETTO DER WELT:
1,5 MIO. GEFANGENE 199 9. KAPITEL: DIE GLOBALEN LEBENSGESETZE: WEGWEISER
ZUR LOESUNG 203 A) SIND DIE GLOBALEN LEBENSGESETZE EINGEHALTEN WORDEN?
LEIDER: NEIN 204 B) DAS GELOBTE LAND» FUNKTIONIERT NICHT, VON ANFANG AN
NICHT 208 C) DAS STUHL-GESETZ IST VOELKERRECHT GEWORDEN. EINE ERSITZUNG»
IST NICHT MOEGLICH 210 D) DIE VERHEISSUNG» AN BEIDE VOELKER 212 E)
AUSERWAEHLT»? 217 F INHALTSVERZEICHNIS 10. DER ANFANG DER LOESUNG:
ANERKENNEN DES UNGLUECKS. LAND GEGEN FRIEDEN 225 11. DER UNTERSCHIED
ZWISCHEN LEGITIMEM WIDERSTAND UND ILLEGITIMEM TERROR 231 A) DER
UNTERSCHIED: EINIGE BEISPIELE 231 B) DER UNTERSCHIED KLAERT DIE BEGRIFFE
UND ENTHUELLT DIE PROPAGANDA 235 C) KONSEQUENZ: SHAKE HANDS WITH HAMAS!
236 12. IST EHER DIE LOESUNG ALS STATT FRIEDEN 239 A) WESTJORDANIEN:
ZURUECK AN DIE PALAESTINENSER! DER REST» (22%) IST KLEIN GENUG 239 B)
OST-JERUSALEM 241 C) DAS WESTJORDANLAND WIRD DER KERN DES KUENFTIGEN
STAATES PALAESTINA, OST-JERUSALEM SEINE HAUPTSTADT 245 D) DIE LOESUNG FUER
DEN GAZA-STREIFEN: SHAKE HANDS WITH HAMAS! 247 E) DIE FLUECHTLINGE:
ISRAEL IST FUER DIE LOESUNG VOLL VERANTWORTLICH 267 13. ISRAELS GRUENDE:
NUR DER LETZTE IST UEBERZEUGEND, ABER DER GENUEGT 269 A) DIE VERHEISSUNG
269 B) DER HOLOCAUST 270 C) GARANT GEGEN TERROR 271 D) DAS BEDUERFNIS
NACH SICHERHEIT 271 E) NEGEV, BLUEHENDE GAERTEN» 272 F) EROBERT!» 272 G)
DAS RECHT AUF EINEN EIGENEN STAAT * KLAR, WHAT ELSE? UND PALAESTINA AUCH!
273 14. ISRAELS EMPFINDLICHKEITEN: EIN TEIL DES PROBLEMS 275 A) DER
VORWURF DES ANTISEMITISMUS 275 B) DER VORWURF DES ISRAEL-BASHING» UND
DAS ERMUNTERT DI INHALTSVERZEICHNIS C) DER HOLOCAUST! UND DIE
SKLAVEREI? DIE INDIANER? DER KOLONIALISMUS? DIE ARMENIER? DIE APARTHEID?
DIE UDSSR? DIE ATOMBOMBEN? LATEINAMERIKA? VIETNAM? POL POT? UGANDA?
RUANDA? DARFUR? SRI LANKA? EINE GEDENKSTAETTE AUCH FUER DIE NAKBAH! 283 D)
EIN JUEDISCHER STAAT UND DOCH NICHT RASSISTISCH, WIE GEHT DAS? DURBAN
I+II+III 289 E) DIE EWIGEN OPFER» ODER MIMOSEN ALS TAETER» 295 F) AUF
DEN PUNKT GEBRACHT: GANZ ERWACHSEN UND GANZ VERANTWORTLICH, FUER
KRIEGS-VERBRECHEN UND FUER LOESUNGEN! 297 15. ISRAELS ANGST VOR
EINSEITIGKEIT * MEISTERHAFT GESPIELT 301 A) DER GOLDSTONE-BERICHT 301 B)
IST DER GOLDSTONE-BERICHT EINSEITIG»? NEIN. IST ER FEHLERHAFT»? NEIN.
KANN AUF IHN ABGESTELLT WERDEN? JA 302 C) WAS ISRAEL AM
GOLDSTONE-BERICHT KRITISIERT, STEHT GAR NICHT DRIN 304 D) DIE RAKETEN
DER HAMAS WAREN NICHT DER KRIEGSGRUND 305 E) WARUM ALSO EINSEITIG»? WIE
SAEHE DER BERICHT DENN ZWEISEITIG» AUS? 307 F) ISRAELS ANGST VOR
GERECHTIGKEIT UND RACHE - SEHR BERECHTIGT 311 G) DER NAHOST-KONFLIKT IST
SEIT JEHER A-SYMMETRISCH, ES GIBT KEIN AUFRECHNEN 313 H) DIE ISRAELI
UND IHRE FREUNDE HABEN NICHTS GEGEN KRITIKER - SIE HOEREN SOWIESO NICHT
ZU.» 315 16. DIE ISRAELI SIND NICHT MEHR WICHTIG, JETZT SIND DIE
PALAESTINENSER WICHTIG 317 A) WIE ERNST MEINT ES DER WESTEN MIT DEN
WESTLICHEN WERTEN INHALTSVERZEICHNIS D) ISRAEL RUTSCHT AUF DER
POLITISCHEN AGENDA NACH UNTEN, DIE PALAESTINENSER NACH OBEN 3 22 E) WAS
HEISST EIGENTLICH VERHANDELN»? 323 F) KEIN VERHANDELN MIT SCHWINDLERN!
324 G) ISRAEL ERLANGT SEINE SICHERHEIT NICHT MIT MILITAER UND POLIZEI,
SONDERN MIT POLITISCHER GLEICHBERECHTIGUNG DER PALAESTINENSER * AUCH IM
GAZA-STREIFEN 325 H) WAS HILFT GEGEN GEMUETSARM, STUR UND FRECH»?
UNO-SANKTIONEN! 327 17. DER BEITRAG DER PALAESTINENSER ZUR LOESUNG 329 A)
VOM PROBLEM-RAUM IN DEN LOESUNGS-RAUM WECHSELN 329 B) EMPOWERMENT STATT
3. INTIFADA 330 C) WUERDE IST NUR MIT DER ZWEI-STAATEN-LOESUNG MOEGLICH 333
D) DER STAAT PALAESTINA! - WHAT ELSE? 337 E) DRUCK AUF DIE USA UND DIE EU
338 F) ERST NACH DER STAATSGRUENDUNG MIT ISRAEL VERHANDELN! .... 339 18.
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 341 ANHANG I DETAILLIERTE CHRONIK DES
NAHOST-KONFLIKTS 1949 - 2009 ... 345 ANHANG II DETAILLIERTE CHRONIK DES
GAZA-KRIEGS 27.12.08 - 18.1.09 SAMT VOR- UND NACHGESCHICHTE (BIS ENDE
2009) 389 ANHANG III AUTOBIOGRAFISCHES ZUM NAHOST-KONFLIKT 420 10 11
INHALTSVERZEICHNIS KARTEN 422 A) GROSS-ISRAEL GEMAESS PLAENEN AN DER
PARISER FRIEDENS- KONFERENZ 1919 422 B) ISRAEL GEMAESS TEILUNGSPLAN DER
UNO (RESOLUTION 181, 29.11.47) 423 C) ISRAEL NACH DEM WAFFENSTILLSTAND
1949 424 D) DIE 531 WAEHREND DER NAKBAH ZERSTOERTEN DOERFER, 1948/49 425 E)
INDIANER-TERRITORIEN VON 1492 BIS 1977 - PALAESTINA VON 1947 BIS 2009 426
F) OFFIZIELLE KARTE ISRAELS: WEST-JORDANIEN IST TEIL ISRAELS, JERUSALEM
SEINE HAUPTSTADT 428 G) DER VERLAUF DER MAUER 429 H) HEUTIGE REALITAET
PALAESTINAS: FLICKENTEPPICH» ODER ARCHIPEL UND VIEL WENIGER ALS 22% 430
VERWENDETE LITERATUR 432 PERSONEN- UND SACHREGISTER 433
|
any_adam_object | 1 |
author | Rudorf, Alfred |
author_facet | Rudorf, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Rudorf, Alfred |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037210801 |
ctrlnum | (OCoLC)680715691 (DE-599)DNB1001143175 |
dewey-full | 327.172095694 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations |
dewey-raw | 327.172095694 |
dewey-search | 327.172095694 |
dewey-sort | 3327.172095694 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01787nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037210801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110208s2010 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001143175</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981318951</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-9813189-5-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783981318951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)680715691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001143175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.172095694</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">950</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudorf, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Israel in Palästina</subfield><subfield code="b">Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat</subfield><subfield code="c">Alfred Rudorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neu-Isenburg</subfield><subfield code="b">Melzer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm, 300 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Semitedition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nahostkonflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041158-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nahostkonflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041158-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021124860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021124860</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037210801 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981318951 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021124860 |
oclc_num | 680715691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 447 S. Kt. 21 cm, 300 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Melzer |
record_format | marc |
series2 | Semitedition |
spelling | Rudorf, Alfred Verfasser aut Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat Alfred Rudorf Neu-Isenburg Melzer 2010 447 S. Kt. 21 cm, 300 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Semitedition Nahostkonflikt (DE-588)4041158-8 gnd rswk-swf Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd rswk-swf Friede (DE-588)4071465-2 gnd rswk-swf Nahostkonflikt (DE-588)4041158-8 s Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 s Friede (DE-588)4071465-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021124860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rudorf, Alfred Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat Nahostkonflikt (DE-588)4041158-8 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041158-8 (DE-588)4164958-8 (DE-588)4071465-2 |
title | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat |
title_auth | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat |
title_exact_search | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat |
title_full | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat Alfred Rudorf |
title_fullStr | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat Alfred Rudorf |
title_full_unstemmed | Israel in Palästina Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat Alfred Rudorf |
title_short | Israel in Palästina |
title_sort | israel in palastina wegweiser zur losung die globalen lebensgesetze sind starker als religionen und verheissungen oder vom geachteten zum geachteten volk und staat |
title_sub | Wegweiser zur Lösung ; die globalen Lebensgesetze sind stärker als Religionen und Verheissungen oder: vom geächteten zum geachteten Volk und Staat |
topic | Nahostkonflikt (DE-588)4041158-8 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd |
topic_facet | Nahostkonflikt Konfliktregelung Friede |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021124860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rudorfalfred israelinpalastinawegweiserzurlosungdieglobalenlebensgesetzesindstarkeralsreligionenundverheissungenodervomgeachtetenzumgeachtetenvolkundstaat |