Das Urtheil des Paris: Ein heroisch-pantomimisches Ballet
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1771. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Szenerie: "Die Auszierung stellet den Pallast der Thetis vor, welcher aus Muscheln , Perlen, Kristallen, und von Delphinen und Nereiden umgebenen Wasserfällen besteht. Ein runder Tisch in der Tiefe des Theaters ist mit goldenen und silbernen Gefässen, dann verschiedenen mit Blumen und Früchten angefüllten Muscheln besetzt. Die Gottheiten des Olymps, des Wassers, der Hölle, und der Erde umgeben den Tisch. Sie sind da versammelt, um die Vermählung der Thetis und des Peleus zu feyern." Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt mit v. Ghelischen Schriften |
Beschreibung: | [4] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037197721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121109 | ||
007 | t | ||
008 | 110201s1771 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90240146 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)706993386 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037197721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Noverre, Jean Georges |d 1727-1810 |0 (DE-588)118588907 |4 chr | |
240 | 1 | 0 | |a Le Jugement de Paris |
245 | 1 | 0 | |a Das Urtheil des Paris |b Ein heroisch-pantomimisches Ballet |c Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771. |
246 | 1 | 0 | |a Urteil |
250 | |a Libretto | ||
264 | 3 | |a Wien |b v. Ghelen |c [1771] | |
300 | |a [4] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Wien, 1771. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Szenerie: "Die Auszierung stellet den Pallast der Thetis vor, welcher aus Muscheln , Perlen, Kristallen, und von Delphinen und Nereiden umgebenen Wasserfällen besteht. Ein runder Tisch in der Tiefe des Theaters ist mit goldenen und silbernen Gefässen, dann verschiedenen mit Blumen und Früchten angefüllten Muscheln besetzt. Die Gottheiten des Olymps, des Wassers, der Hölle, und der Erde umgeben den Tisch. Sie sind da versammelt, um die Vermählung der Thetis und des Peleus zu feyern." | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt mit v. Ghelischen Schriften | ||
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 259 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021112032 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143784761491456 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Noverre, Jean Georges 1727-1810 |
author2_role | chr |
author2_variant | j g n jg jgn |
author_GND | (DE-588)118588907 |
author_facet | Noverre, Jean Georges 1727-1810 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037197721 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)706993386 (DE-599)BVBBV037197721 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02022nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037197721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110201s1771 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90240146</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706993386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037197721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noverre, Jean Georges</subfield><subfield code="d">1727-1810</subfield><subfield code="0">(DE-588)118588907</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le Jugement de Paris</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Urtheil des Paris</subfield><subfield code="b">Ein heroisch-pantomimisches Ballet</subfield><subfield code="c">Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urteil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">v. Ghelen</subfield><subfield code="c">[1771]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1771. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Szenerie: "Die Auszierung stellet den Pallast der Thetis vor, welcher aus Muscheln , Perlen, Kristallen, und von Delphinen und Nereiden umgebenen Wasserfällen besteht. Ein runder Tisch in der Tiefe des Theaters ist mit goldenen und silbernen Gefässen, dann verschiedenen mit Blumen und Früchten angefüllten Muscheln besetzt. Die Gottheiten des Olymps, des Wassers, der Hölle, und der Erde umgeben den Tisch. Sie sind da versammelt, um die Vermählung der Thetis und des Peleus zu feyern."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt mit v. Ghelischen Schriften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 259</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021112032</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV037197721 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:53:10Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021112032 |
oclc_num | 706993386 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [4] Bl. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1771 |
publishDateSort | 1771 |
record_format | marc |
spelling | Noverre, Jean Georges 1727-1810 (DE-588)118588907 chr Le Jugement de Paris Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771. Urteil Libretto Wien v. Ghelen [1771] [4] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Wien, 1771. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Szenerie: "Die Auszierung stellet den Pallast der Thetis vor, welcher aus Muscheln , Perlen, Kristallen, und von Delphinen und Nereiden umgebenen Wasserfällen besteht. Ein runder Tisch in der Tiefe des Theaters ist mit goldenen und silbernen Gefässen, dann verschiedenen mit Blumen und Früchten angefüllten Muscheln besetzt. Die Gottheiten des Olymps, des Wassers, der Hölle, und der Erde umgeben den Tisch. Sie sind da versammelt, um die Vermählung der Thetis und des Peleus zu feyern." Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt mit v. Ghelischen Schriften Libretto: Ballett local Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 259 |
spellingShingle | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet |
title | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet |
title_alt | Le Jugement de Paris Urteil |
title_auth | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet |
title_exact_search | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet |
title_full | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771. |
title_fullStr | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771. |
title_full_unstemmed | Das Urtheil des Paris Ein heroisch-pantomimisches Ballet Von der Erfindung des Hrn. Noverre. Vorgestellt auf der k. k. Schaubühne in Wien. Im Sommer 1771. |
title_short | Das Urtheil des Paris |
title_sort | das urtheil des paris ein heroisch pantomimisches ballet |
title_sub | Ein heroisch-pantomimisches Ballet |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058378-4 |
work_keys_str_mv | AT noverrejeangeorges lejugementdeparis AT noverrejeangeorges dasurtheildespariseinheroischpantomimischesballet AT noverrejeangeorges urteil |