Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300 - 1800:

Main description: „Unruhen“ als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Blickle, Peter 1938-2017 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2010
Edition:2., erw. Aufl.
Series:Enzyklopädie deutscher Geschichte 1
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Main description: „Unruhen“ als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand. zur ersten Auflage: "This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book." International Review of Social History
Review quote. A quote from a review of the product: "This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book." International Review of Social History
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783486597813
9783486702026
DOI:10.1524/9783486702026

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text