Byzanz 565 - 1453:

Main description: Die 3. Auflage von Peter Schreiners Standardwerk ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht, sie ist gleichsam ein neues Buch. U.a. bestimmt der Autor die Anfänge des byzantinischen Staates neu: Nicht die Zeit Konstantins des Großen bed...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schreiner, Peter 1940- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Oldenbourg 2008
Ausgabe:3., völlig überarb. Aufl.
Schriftenreihe:Oldenbourg-Grundriss der Geschichte 22
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-824
DE-19
DE-384
Volltext
Zusammenfassung:Main description: Die 3. Auflage von Peter Schreiners Standardwerk ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht, sie ist gleichsam ein neues Buch. U.a. bestimmt der Autor die Anfänge des byzantinischen Staates neu: Nicht die Zeit Konstantins des Großen bedeutete die entscheidende Zäsur, sondern der Tod Justinians (565). Mehr Gewicht erhalten die slawisch-orthodoxen und die muslimischen Nachbarn, die Turkvölker, das Kaiserreich von Trapezunt, Kirchengeschichte, die Bedeutung der Provinz, die Rolle des Volkes und die verschiedenen Formen byzantinischer Kultur. Zur 2. Auflage: "Der Verfasser einer ‚Einführung‘ ist stets im Spannungsfeld zwischen der strengen Betrachtung der Fachwissenschaftler und dem Benutzer, der sich eine abgerundete und leicht fassbare Darstellung erwartet. Schr. meistert dies eindrucksvoll und seiner Facheinführung wird ein dankbares Leserpublikum sicher sein." Michael Grünbart in: Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik
Review quote. A quote from a review of the product: "An indispensable tool for research." International Review of Biblical Studies, Vol. 54 2007/08
Beschreibung:Erscheinungsjahr des E-Books: 2010
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 340 S.) graph. Darst., Kt.
ISBN:9783486701098
DOI:10.1524/9783486701098

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen