Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften: ein Mathematik-Lehrbuch mit 137 Aufgaben nebst ausführlich ausgearbeiteten Lösungen

Main description: Wirtschaftwissenschaften und Mathematik sind eng miteinander verflochtene Fachgebiete. Aus diesem Grund ist es für Wirtschaftswissenschaftler unerlässlich, sich schon im Grundstudium fundierte Kenntnisse etwa in Finanzmathematik oder Extremwertberechnung anzueignen. Um dieses Wisse...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Langenbahn, Claus-Michael 1968- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Oldenbourg 2009
Edition:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:UBT01
UBY01
Volltext
Summary:Main description: Wirtschaftwissenschaften und Mathematik sind eng miteinander verflochtene Fachgebiete. Aus diesem Grund ist es für Wirtschaftswissenschaftler unerlässlich, sich schon im Grundstudium fundierte Kenntnisse etwa in Finanzmathematik oder Extremwertberechnung anzueignen. Um dieses Wissen verständlich zu vermitteln, erklärt der Autor einerseits die Vorgehensweisen anhand von Praxisbeispielen und zahlreichen Anwendungen. Zum anderen werden die gängigen Methoden ausführlich beleuchtet, damit der Lernende in die Lage versetzt wird, die vorgestellten Modelle zu analysieren, weiterzuentwickeln und an die eigenen Erfordernisse anzupassen. Die Verständnisfragen und Aufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel, erleichtern es dem Studierenden, die eigenen Fortschritte zu überprüfen und Wissenslücken aufzuspüren. Die acht Klausuraufgaben mit angegebener Gewichtung helfen, die Prüfungssituation zu simulieren. Abgerundet wird das Lehrbuch durch ein Repetitorium Schulmathematik, durch das die wichtigsten Grundlagen aufgefrischt werden können.
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783486595444
DOI:10.1524/9783486595444

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text