Maschinenelemente 1:
Review quote. A quote from a review of the product: "Das Buch von Prof. Hinzen ist übersichtlich mit interessanten, anschaulichen Beispielen ausgestattet und eignet sich meines Erachtens am besten begleitend zu einer Maschinenelemente-Vorlesung, auch als Vorlesungsgrundlage über dieses Fach. Ic...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
2009
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 BTW01 FHR01 HTW01 UBT01 Volltext |
Zusammenfassung: | Review quote. A quote from a review of the product: "Das Buch von Prof. Hinzen ist übersichtlich mit interessanten, anschaulichen Beispielen ausgestattet und eignet sich meines Erachtens am besten begleitend zu einer Maschinenelemente-Vorlesung, auch als Vorlesungsgrundlage über dieses Fach. Ich wünsche Ihnen und Herrn Prof. Hinzen mit diesem gut aufgemachten Buch viel Erfolg!" (Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.W. Gold) "Im hier vorgestellten zweibändigen Werk zu Maschinenelemente erhält der Leser zunächst einen systematischen und gut strukturierten Überblick über das Fachgebiet und wird in die Lage versetzt, selbständig Wissen zu vertiefen und komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben, Literaturhinweisen und Normen ab. Genial ist das Angebot des Verlages, die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben vom verlagseigenen Server herunter laden zu können." (T&M 1-2 07, Buchempfehlungen von Dr. Heiner Diefenbach) "Dieses Buch verfügt über eine umfangreiche und angemessene Darstellung. Die Abbildungen sind groß und sehr gut lesbar." Prof. Dr. Wolf Zammert, Hochschule Esslingen, Fakultät für Maschinenbau Main description: Der Autor stellt die komplexe Vielfalt der Maschinenelemente übersichtlich und systematisch so strukturiert dar, dass der Leser einen umfassenden Überblick erhält. Jedem Kapitel sind zur weiteren Vertiefung ein entsprechend abgestimmter Aufgabenteil sowie ein ausführliches Verzeichnis an weiterführender Fachliteratur und Normen angefügt. Damit ist es dem Leser möglich, selbständig Wissen zu vertiefen und sich eigenständig komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Themen des 1. Bandes sind Grundlagen der Dimensionierung metallischer Bauteile, Achsen und Wellen, Federn, Verbindungselemente und Verbindungstechniken sowie Schrauben. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20091216 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783486580815 9783486593457 |
DOI: | 10.1524/9783486593457 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130822 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486580815 |9 978-3-486-58081-5 | ||
020 | |a 9783486593457 |9 978-3-486-59345-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486593457 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)979640933 | ||
035 | |a (DE-599)GBV63651594X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-523 |a DE-526 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-12 | ||
084 | |a ZL 4000 |0 (DE-625)156911: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 4600 |0 (DE-625)159834: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hinzen, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maschinenelemente 1 |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20091216 | ||
520 | 1 | |a Review quote. A quote from a review of the product: "Das Buch von Prof. Hinzen ist übersichtlich mit interessanten, anschaulichen Beispielen ausgestattet und eignet sich meines Erachtens am besten begleitend zu einer Maschinenelemente-Vorlesung, auch als Vorlesungsgrundlage über dieses Fach. Ich wünsche Ihnen und Herrn Prof. Hinzen mit diesem gut aufgemachten Buch viel Erfolg!" (Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.W. Gold) "Im hier vorgestellten zweibändigen Werk zu Maschinenelemente erhält der Leser zunächst einen systematischen und gut strukturierten Überblick über das Fachgebiet und wird in die Lage versetzt, selbständig Wissen zu vertiefen und komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben, Literaturhinweisen und Normen ab. Genial ist das Angebot des Verlages, die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben vom verlagseigenen Server herunter laden zu können." (T&M 1-2 07, Buchempfehlungen von Dr. Heiner Diefenbach) "Dieses Buch verfügt über eine umfangreiche und angemessene Darstellung. Die Abbildungen sind groß und sehr gut lesbar." Prof. Dr. Wolf Zammert, Hochschule Esslingen, Fakultät für Maschinenbau | |
520 | 1 | |a Main description: Der Autor stellt die komplexe Vielfalt der Maschinenelemente übersichtlich und systematisch so strukturiert dar, dass der Leser einen umfassenden Überblick erhält. Jedem Kapitel sind zur weiteren Vertiefung ein entsprechend abgestimmter Aufgabenteil sowie ein ausführliches Verzeichnis an weiterführender Fachliteratur und Normen angefügt. Damit ist es dem Leser möglich, selbständig Wissen zu vertiefen und sich eigenständig komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Themen des 1. Bandes sind Grundlagen der Dimensionierung metallischer Bauteile, Achsen und Wellen, Federn, Verbindungselemente und Verbindungstechniken sowie Schrauben. | |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-42-ON1 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885248 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |l BSB01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |l BTW01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |l FHR01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |l HTW01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486593457 |l UBT01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143697046011904 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hinzen, Hubert |
author_facet | Hinzen, Hubert |
author_role | aut |
author_sort | Hinzen, Hubert |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970495 |
classification_rvk | ZL 4000 ZL 4600 |
collection | ZDB-42-ON1 |
ctrlnum | (OCoLC)979640933 (DE-599)GBV63651594X |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
doi_str_mv | 10.1524/9783486593457 |
edition | 2. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03603nmm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130822 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486580815</subfield><subfield code="9">978-3-486-58081-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486593457</subfield><subfield code="9">978-3-486-59345-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979640933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV63651594X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)156911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)159834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinzen, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenelemente 1</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20091216</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Review quote. A quote from a review of the product: "Das Buch von Prof. Hinzen ist übersichtlich mit interessanten, anschaulichen Beispielen ausgestattet und eignet sich meines Erachtens am besten begleitend zu einer Maschinenelemente-Vorlesung, auch als Vorlesungsgrundlage über dieses Fach. Ich wünsche Ihnen und Herrn Prof. Hinzen mit diesem gut aufgemachten Buch viel Erfolg!" (Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.W. Gold) "Im hier vorgestellten zweibändigen Werk zu Maschinenelemente erhält der Leser zunächst einen systematischen und gut strukturierten Überblick über das Fachgebiet und wird in die Lage versetzt, selbständig Wissen zu vertiefen und komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben, Literaturhinweisen und Normen ab. Genial ist das Angebot des Verlages, die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben vom verlagseigenen Server herunter laden zu können." (T&M 1-2 07, Buchempfehlungen von Dr. Heiner Diefenbach) "Dieses Buch verfügt über eine umfangreiche und angemessene Darstellung. Die Abbildungen sind groß und sehr gut lesbar." Prof. Dr. Wolf Zammert, Hochschule Esslingen, Fakultät für Maschinenbau</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Der Autor stellt die komplexe Vielfalt der Maschinenelemente übersichtlich und systematisch so strukturiert dar, dass der Leser einen umfassenden Überblick erhält. Jedem Kapitel sind zur weiteren Vertiefung ein entsprechend abgestimmter Aufgabenteil sowie ein ausführliches Verzeichnis an weiterführender Fachliteratur und Normen angefügt. Damit ist es dem Leser möglich, selbständig Wissen zu vertiefen und sich eigenständig komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Themen des 1. Bandes sind Grundlagen der Dimensionierung metallischer Bauteile, Achsen und Wellen, Federn, Verbindungselemente und Verbindungstechniken sowie Schrauben.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885248</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="l">BTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="l">HTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593457</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV036970495 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486580815 9783486593457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885248 |
oclc_num | 979640933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-523 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-42-ON1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
spelling | Hinzen, Hubert Verfasser aut Maschinenelemente 1 2. Aufl. München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2009 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20091216 Review quote. A quote from a review of the product: "Das Buch von Prof. Hinzen ist übersichtlich mit interessanten, anschaulichen Beispielen ausgestattet und eignet sich meines Erachtens am besten begleitend zu einer Maschinenelemente-Vorlesung, auch als Vorlesungsgrundlage über dieses Fach. Ich wünsche Ihnen und Herrn Prof. Hinzen mit diesem gut aufgemachten Buch viel Erfolg!" (Univ.-Prof. Dr.-Ing. P.W. Gold) "Im hier vorgestellten zweibändigen Werk zu Maschinenelemente erhält der Leser zunächst einen systematischen und gut strukturierten Überblick über das Fachgebiet und wird in die Lage versetzt, selbständig Wissen zu vertiefen und komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben, Literaturhinweisen und Normen ab. Genial ist das Angebot des Verlages, die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben vom verlagseigenen Server herunter laden zu können." (T&M 1-2 07, Buchempfehlungen von Dr. Heiner Diefenbach) "Dieses Buch verfügt über eine umfangreiche und angemessene Darstellung. Die Abbildungen sind groß und sehr gut lesbar." Prof. Dr. Wolf Zammert, Hochschule Esslingen, Fakultät für Maschinenbau Main description: Der Autor stellt die komplexe Vielfalt der Maschinenelemente übersichtlich und systematisch so strukturiert dar, dass der Leser einen umfassenden Überblick erhält. Jedem Kapitel sind zur weiteren Vertiefung ein entsprechend abgestimmter Aufgabenteil sowie ein ausführliches Verzeichnis an weiterführender Fachliteratur und Normen angefügt. Damit ist es dem Leser möglich, selbständig Wissen zu vertiefen und sich eigenständig komplexe Zusammenhänge zu erschließen. Themen des 1. Bandes sind Grundlagen der Dimensionierung metallischer Bauteile, Achsen und Wellen, Federn, Verbindungselemente und Verbindungstechniken sowie Schrauben. Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Maschinenelement (DE-588)4037805-6 s DE-604 https://doi.org/10.1524/9783486593457 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hinzen, Hubert Maschinenelemente 1 Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037805-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Maschinenelemente 1 |
title_auth | Maschinenelemente 1 |
title_exact_search | Maschinenelemente 1 |
title_full | Maschinenelemente 1 |
title_fullStr | Maschinenelemente 1 |
title_full_unstemmed | Maschinenelemente 1 |
title_short | Maschinenelemente 1 |
title_sort | maschinenelemente 1 |
topic | Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd |
topic_facet | Maschinenelement Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1524/9783486593457 |
work_keys_str_mv | AT hinzenhubert maschinenelemente1 |