Einführung in die Politikwissenschaft:

Main description: Dieser kompakte Einführungsband richtet sich an Studierende im ersten Semester. Die Autoren liefern nicht nur einen Überblick über Geschichte, Methoden und Teildisziplinen der Politikwissenschaft, sondern geben auch Tipps zur Gestaltung des Studiums und erläutern die Organisation e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bellers, Jürgen 1951- (Author), Kipke, Rüdiger 1942- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München [u.a.] Oldenbourg 2006
Edition:4., überarb. Aufl.
Series:Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Main description: Dieser kompakte Einführungsband richtet sich an Studierende im ersten Semester. Die Autoren liefern nicht nur einen Überblick über Geschichte, Methoden und Teildisziplinen der Politikwissenschaft, sondern geben auch Tipps zur Gestaltung des Studiums und erläutern die Organisation einer Universität. Komplettiert wird dieser gut strukturierte und übersichtliche Band durch ein Glossar mit Grundbegriffen des Fachs. Die große Benutzerfreundlichkeit des Buches rührt nicht zuletzt aus den zahlreichen studienpraktischen Tipps, die die Autoren für ihre Leser parat haben. Der Aufbau einer Universität dürfte vielen Erstsemestern ein ebenso großes Rätsel sein wie ihr Studienfach. In beiden Fällen finden sie in diesem erfolgreich in der vierten Auflage erscheinenden Werk Abhilfe. Die Autoren decken das komplette Spektrum politikwissenschaftlicher Teilbereiche ab und widmen sich dem politischen System der Bundesrepublik, der vergleichenden Politikwissenschaft, Außen- und internationaler Politik sowie Politischer Philosophie und Geistesgeschichte gleichermaßen. Auf dem Fundament des Methodenteils kann sich so jeder Studierende ein Bild vom Leben und Lernen an der Universität machen.
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 286 S.) Ill.
ISBN:9783486577358
9783486599183
DOI:10.1524/9783486599183