Analysis ; 1:
Main description: Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Hochschulmathematik. Mit dem prägnanten Stil, dem klaren, systematischen Aufbau und mit Verständnis für die Schwierigkeiten des Anfängers wird eine solide Grundlage für das Studium geschaffen. Zunächst werden die grundlegenden Inhalte...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 FHR01 HTW01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Hochschulmathematik. Mit dem prägnanten Stil, dem klaren, systematischen Aufbau und mit Verständnis für die Schwierigkeiten des Anfängers wird eine solide Grundlage für das Studium geschaffen. Zunächst werden die grundlegenden Inhalte und Methoden der Analysis mit maßvoller Abstraktion dargestellt und an Hand von vielen sorgfältig durchgerechneten Beispielen illustriert. Ausführlich wird auf Reihenentwicklungen eingegangen, da sie eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Analysis spielen. Wichtige Themen, die ebenfalls zum Verständnis nötig sind, die aber nicht zur reellen Analysis einer Variablen gehören, werden in Steilkursen im Anhang behandelt: Dazu gehören die Mengenlehre, der konstruktive Aufbau des Zahlensystems und die komplexen Zahlen. So dient das Buch durch seinen Blick für das Wesentliche den Studierenden auch als ständiger Begleiter während des ganzen weiteren Studiums. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100815 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
ISBN: | 3486255576 9783486255577 9783486598889 |
DOI: | 10.1524/9783486598889 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140522 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2010 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3486255576 |c br. : Eur 29,80 |9 3-486-25557-6 | ||
020 | |a 9783486255577 |9 978-3-486-25557-7 | ||
020 | |a 9783486255577 |c br. : Eur 29,80 |9 978-3-486-25557-7 | ||
020 | |a 9783486598889 |9 978-3-486-59888-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486598889 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)801705283 | ||
035 | |a (DE-599)GBV634152483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-12 | ||
084 | |a SK 400 |0 (DE-625)143237: |2 rvk | ||
084 | |a 31.40 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schulz, Friedmar |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)109382145 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analysis ; 1 |c von Friedmar Schulz |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20100815 | ||
520 | 1 | |a Main description: Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Hochschulmathematik. Mit dem prägnanten Stil, dem klaren, systematischen Aufbau und mit Verständnis für die Schwierigkeiten des Anfängers wird eine solide Grundlage für das Studium geschaffen. Zunächst werden die grundlegenden Inhalte und Methoden der Analysis mit maßvoller Abstraktion dargestellt und an Hand von vielen sorgfältig durchgerechneten Beispielen illustriert. Ausführlich wird auf Reihenentwicklungen eingegangen, da sie eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Analysis spielen. Wichtige Themen, die ebenfalls zum Verständnis nötig sind, die aber nicht zur reellen Analysis einer Variablen gehören, werden in Steilkursen im Anhang behandelt: Dazu gehören die Mengenlehre, der konstruktive Aufbau des Zahlensystems und die komplexen Zahlen. So dient das Buch durch seinen Blick für das Wesentliche den Studierenden auch als ständiger Begleiter während des ganzen weiteren Studiums. | |
650 | 0 | 7 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://doi.org/10.1524/9783486598889 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-42-ON2 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885144 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486598889 |l BSB01 |p ZDB-42-ON2 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486598889 |l FHR01 |p ZDB-42-ON2 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486598889 |l HTW01 |p ZDB-42-ON2 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486598889 |l UER01 |p ZDB-42-ON2 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143696872996864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schulz, Friedmar 1952- |
author_GND | (DE-588)109382145 |
author_facet | Schulz, Friedmar 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Friedmar 1952- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970392 |
classification_rvk | SK 400 |
collection | ZDB-42-ON2 |
ctrlnum | (OCoLC)801705283 (DE-599)GBV634152483 |
discipline | Mathematik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486598889 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02780nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140522 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2010 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486255576</subfield><subfield code="c">br. : Eur 29,80</subfield><subfield code="9">3-486-25557-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486255577</subfield><subfield code="9">978-3-486-25557-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486255577</subfield><subfield code="c">br. : Eur 29,80</subfield><subfield code="9">978-3-486-25557-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486598889</subfield><subfield code="9">978-3-486-59888-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)801705283</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV634152483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)143237:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31.40</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Friedmar</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109382145</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analysis ; 1</subfield><subfield code="c">von Friedmar Schulz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100815</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Hochschulmathematik. Mit dem prägnanten Stil, dem klaren, systematischen Aufbau und mit Verständnis für die Schwierigkeiten des Anfängers wird eine solide Grundlage für das Studium geschaffen. Zunächst werden die grundlegenden Inhalte und Methoden der Analysis mit maßvoller Abstraktion dargestellt und an Hand von vielen sorgfältig durchgerechneten Beispielen illustriert. Ausführlich wird auf Reihenentwicklungen eingegangen, da sie eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Analysis spielen. Wichtige Themen, die ebenfalls zum Verständnis nötig sind, die aber nicht zur reellen Analysis einer Variablen gehören, werden in Steilkursen im Anhang behandelt: Dazu gehören die Mengenlehre, der konstruktive Aufbau des Zahlensystems und die komplexen Zahlen. So dient das Buch durch seinen Blick für das Wesentliche den Studierenden auch als ständiger Begleiter während des ganzen weiteren Studiums.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885144</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="l">HTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598889</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV036970392 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3486255576 9783486255577 9783486598889 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885144 |
oclc_num | 801705283 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
psigel | ZDB-42-ON2 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Schulz, Friedmar 1952- Verfasser (DE-588)109382145 aut Analysis ; 1 von Friedmar Schulz München [u.a.] Oldenbourg 2010 1 Online-Ressource graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20100815 Main description: Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Hochschulmathematik. Mit dem prägnanten Stil, dem klaren, systematischen Aufbau und mit Verständnis für die Schwierigkeiten des Anfängers wird eine solide Grundlage für das Studium geschaffen. Zunächst werden die grundlegenden Inhalte und Methoden der Analysis mit maßvoller Abstraktion dargestellt und an Hand von vielen sorgfältig durchgerechneten Beispielen illustriert. Ausführlich wird auf Reihenentwicklungen eingegangen, da sie eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Analysis spielen. Wichtige Themen, die ebenfalls zum Verständnis nötig sind, die aber nicht zur reellen Analysis einer Variablen gehören, werden in Steilkursen im Anhang behandelt: Dazu gehören die Mengenlehre, der konstruktive Aufbau des Zahlensystems und die komplexen Zahlen. So dient das Buch durch seinen Blick für das Wesentliche den Studierenden auch als ständiger Begleiter während des ganzen weiteren Studiums. Analysis (DE-588)4001865-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Analysis (DE-588)4001865-9 s DE-604 text/html https://doi.org/10.1524/9783486598889 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schulz, Friedmar 1952- Analysis ; 1 Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001865-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Analysis ; 1 |
title_auth | Analysis ; 1 |
title_exact_search | Analysis ; 1 |
title_full | Analysis ; 1 von Friedmar Schulz |
title_fullStr | Analysis ; 1 von Friedmar Schulz |
title_full_unstemmed | Analysis ; 1 von Friedmar Schulz |
title_short | Analysis ; 1 |
title_sort | analysis 1 |
topic | Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
topic_facet | Analysis Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1524/9783486598889 |
work_keys_str_mv | AT schulzfriedmar analysis1 |