Produktionswirtschaft:
Das Lehrbuch vermittelt Inhalte, die im Fach Produktionswirtschaft sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium in Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen angeboten werden. Die gewählte Breite und Strukturierung der behandelten Schwerpunkte orientiert auf einem umfassenden Überblick über produktio...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2007
|
Ausgabe: | 6., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Das Lehrbuch vermittelt Inhalte, die im Fach Produktionswirtschaft sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium in Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen angeboten werden. Die gewählte Breite und Strukturierung der behandelten Schwerpunkte orientiert auf einem umfassenden Überblick über produktionswirtschaftliche Gestaltungsansätze der Produktivität in Industriebetrieben. Die besondere didaktische Aufbereitung des Inhalts durch bildhafte und tabellarische Zusammenfassungen, Verallgemeinerung und Hervorhebungen wichtiger Fakten und Merksätze sowie das Einsetzen einer leicht verständlichen wissenschaftlichen Sprache erleichtern das Studium und fördern die praktische Anwendung des Stoffes. Schlagworte am Buchrand ermöglichen das schnelle Auffinden gesuchter Problemstellungen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, betriebswirtschaftlich interessierte Studenten technischer Studienrichtungen und an den mit der Prozessrationalisierung befassten Berufspraktiker. |
Beschreibung: | Online-Ausg. 2009 erschienen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783486593099 9783486584936 |
DOI: | 10.1524/9783486593099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150310 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2007 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486593099 |c Online |9 978-3-486-59309-9 | ||
020 | |a 9783486584936 |c Print |9 978-3-486-58493-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486593099 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)685190527 | ||
035 | |a (DE-599)GBV618045821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-898 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-1049 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QP 500 |0 (DE-625)141894: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9500 |0 (DE-625)157224: |2 rvk | ||
084 | |a 85.35 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Nebl, Theodor |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)124147968 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktionswirtschaft |c von Theodor Nebl |
250 | |a 6., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre | |
500 | |a Online-Ausg. 2009 erschienen | ||
520 | |a Das Lehrbuch vermittelt Inhalte, die im Fach Produktionswirtschaft sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium in Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen angeboten werden. Die gewählte Breite und Strukturierung der behandelten Schwerpunkte orientiert auf einem umfassenden Überblick über produktionswirtschaftliche Gestaltungsansätze der Produktivität in Industriebetrieben. Die besondere didaktische Aufbereitung des Inhalts durch bildhafte und tabellarische Zusammenfassungen, Verallgemeinerung und Hervorhebungen wichtiger Fakten und Merksätze sowie das Einsetzen einer leicht verständlichen wissenschaftlichen Sprache erleichtern das Studium und fördern die praktische Anwendung des Stoffes. Schlagworte am Buchrand ermöglichen das schnelle Auffinden gesuchter Problemstellungen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, betriebswirtschaftlich interessierte Studenten technischer Studienrichtungen und an den mit der Prozessrationalisierung befassten Berufspraktiker. | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktionswirtschaft |0 (DE-588)4123986-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktionswirtschaft |0 (DE-588)4123986-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1524/9783486593099 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-42-OBL |a ZDB-42-OWW |a ZDB-23-GBE |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q BSB_LZA_Oldenbourg | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBE_2000/2014 | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143696555278336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nebl, Theodor 1949- |
author_GND | (DE-588)124147968 |
author_facet | Nebl, Theodor 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Nebl, Theodor 1949- |
author_variant | t n tn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970193 |
classification_rvk | QP 500 ZM 9500 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-OWW ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)685190527 (DE-599)GBV618045821 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1524/9783486593099 |
edition | 6., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02952nmm a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150310 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2007 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486593099</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-486-59309-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486584936</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-486-58493-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486593099</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)685190527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV618045821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157224:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">85.35</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nebl, Theodor</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124147968</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionswirtschaft</subfield><subfield code="c">von Theodor Nebl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. 2009 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Lehrbuch vermittelt Inhalte, die im Fach Produktionswirtschaft sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium in Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen angeboten werden. Die gewählte Breite und Strukturierung der behandelten Schwerpunkte orientiert auf einem umfassenden Überblick über produktionswirtschaftliche Gestaltungsansätze der Produktivität in Industriebetrieben. Die besondere didaktische Aufbereitung des Inhalts durch bildhafte und tabellarische Zusammenfassungen, Verallgemeinerung und Hervorhebungen wichtiger Fakten und Merksätze sowie das Einsetzen einer leicht verständlichen wissenschaftlichen Sprache erleichtern das Studium und fördern die praktische Anwendung des Stoffes. Schlagworte am Buchrand ermöglichen das schnelle Auffinden gesuchter Problemstellungen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, betriebswirtschaftlich interessierte Studenten technischer Studienrichtungen und an den mit der Prozessrationalisierung befassten Berufspraktiker.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123986-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktionswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123986-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593099</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield><subfield code="a">ZDB-42-OWW</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBE</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_LZA_Oldenbourg</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBE_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV036970193 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486593099 9783486584936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884945 |
oclc_num | 685190527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-83 DE-1049 DE-Aug4 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-Aug4 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-83 DE-1049 DE-Aug4 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-Aug4 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-OWW ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA BSB_LZA_Oldenbourg FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GBE_2000/2014 FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre |
spelling | Nebl, Theodor 1949- Verfasser (DE-588)124147968 aut Produktionswirtschaft von Theodor Nebl 6., vollst. überarb. und erw. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 2007 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre Online-Ausg. 2009 erschienen Das Lehrbuch vermittelt Inhalte, die im Fach Produktionswirtschaft sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium in Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen angeboten werden. Die gewählte Breite und Strukturierung der behandelten Schwerpunkte orientiert auf einem umfassenden Überblick über produktionswirtschaftliche Gestaltungsansätze der Produktivität in Industriebetrieben. Die besondere didaktische Aufbereitung des Inhalts durch bildhafte und tabellarische Zusammenfassungen, Verallgemeinerung und Hervorhebungen wichtiger Fakten und Merksätze sowie das Einsetzen einer leicht verständlichen wissenschaftlichen Sprache erleichtern das Studium und fördern die praktische Anwendung des Stoffes. Schlagworte am Buchrand ermöglichen das schnelle Auffinden gesuchter Problemstellungen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, betriebswirtschaftlich interessierte Studenten technischer Studienrichtungen und an den mit der Prozessrationalisierung befassten Berufspraktiker. Produktionswirtschaft (DE-588)4123986-6 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Produktionswirtschaft (DE-588)4123986-6 s DE-604 https://doi.org/10.1524/9783486593099 Verlag Volltext |
spellingShingle | Nebl, Theodor 1949- Produktionswirtschaft Produktionswirtschaft (DE-588)4123986-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123986-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Produktionswirtschaft |
title_auth | Produktionswirtschaft |
title_exact_search | Produktionswirtschaft |
title_full | Produktionswirtschaft von Theodor Nebl |
title_fullStr | Produktionswirtschaft von Theodor Nebl |
title_full_unstemmed | Produktionswirtschaft von Theodor Nebl |
title_short | Produktionswirtschaft |
title_sort | produktionswirtschaft |
topic | Produktionswirtschaft (DE-588)4123986-6 gnd |
topic_facet | Produktionswirtschaft Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1524/9783486593099 |
work_keys_str_mv | AT nebltheodor produktionswirtschaft |