Stadt ohne Männer: Roman
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Gala-Verl.
[1960]
|
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | 262 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036883460 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 101229s1960 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706852802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036883460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Isolani, Gertrud |d 1899-1988 |e Verfasser |0 (DE-588)118800507 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stadt ohne Männer |b Roman |c Gertrud Isolani |
264 | 1 | |a Hamburg |b Gala-Verl. |c [1960] | |
300 | |a 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020798788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020798788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811727977379004416 |
---|---|
adam_text |
Obgleich Gertrud
Isolani in
Berlin bereits
als 15jährige Gymnasialschülerin Kurzge¬
schichten schrieb und mit 19 Jahren ihr erstes
Buch veröffentlichte, behauptet sie, erst
durch ihre abenteuerliche Emigration zur
wirklichen Schriftstellerin herangereift zu
sein. Als sie 1942 in einer bitterkalten
Novembernacht über das schneebedeckte
Juragebirge in die Schweiz floh, brachte sie
unter den nötigsten Habseligkeiten auch
einen großen Teil ihres Manuskriptes „Stadt
ohne Männer" mit. Diese STADT OHNE
MÄNNER ist das Frauenlager von Gurs
am Fuße der Pyrenäen, und Gertrud
Isolani
war eine von den 18 000 Frauen, die im
Jahre 1940 jene riesige Barackenstadt be¬
völkerten. Lehrerin und Fabrikantengattin,
Wäscherin, Studentin,
Coiffeuse,
Ärztin,
Tänzerin, Spionin, Filmstar, Hausfrau und
Prostituierte — sie alle vegetieren in jenem
improvisierten und dennoch überraschend
gut funktionierenden FRAUEN STAAT.
Kaleidoskopartig ziehen junge und alte,
schwache und kraftvolle Mädchen und
Frauen am Leser vorüber: Mütter und
Mannweiber, Künstlerinnen und Bürger¬
liche, zarte, blumenhafte Frauenwesen und
streitbare Naturen. Das kostbare Erlebnis
der Freundschaft und der erbitterte Kampf
um die Freiheit schweißten sie zusammen.
Die junge Nicole, früher Mannequin der
Pariser Haute
Couture,
wird in Gurs zur
glühenden Widerstandskämpferin. Sie plant
ein Attentat auf Hitler am Grabmal des
Unbekannten Soldaten in Paris; es scheitert
unter dramatischen Umständen. Wußte die
Welt, daß diese Begebenheit authentisch ist?
IE
STADT OHNE MÄNNER ist
ein Roman um Gurs, das Lager am Fuß der
Pyrenäen, das für viele Zehntausende Schick¬
sal, Gefängnis, grauenhafte Qual und Angst
und Tod bedeutete. Noch ehe die vielen
Tausend Juden aus Baden, der Pfalz und dem
Elsaß am 22. Oktober 1940 dorthin ver¬
schleppt wurden, war Gertrud
Isolani
dort¬
hin gebracht worden, und nun erzählt sie
aus dem Lager. Bild um Bild, Gestalt um
Gestalt ziehen an uns vorüber. Jede prägt
sich in der tiefen Schicht unseres Wesens ein.
Die Dichterin hat die große Gabe, die von
ihr geschilderten Menschen dem Leser teuer
und liebenswert, unter Umständen auch groß
und unvergeßlich zu machen. Viele dieser
ergreifenden Schicksale rühren einem ans
Herz. Vieles, was sie erzählt, fällt wie ein
Gesang in die Seele, wie ein süßer Hauch
fühlbar und doch unfaßbar, stark und innig.
Da werden Seelen geschildert, die tief be¬
schlossen sind in einem lichten Schein und
dann wieder solche, die voller Angst und
Todesbangigkeit sind. An allerletzte Glau¬
bensprobleme, die viele jüdische und christ¬
liche Menschen in jener Zeit bestürmten,
rührt das 15. Kapitel mit seinem tiefen
Gespräch zwischen der jungen Jüdin Judith
und der Nonne. Ja, es geschieht erstaunlich
vieles in diesem Frauenlager, in den arm¬
seligen Baracken, in den sumpfigen Gassen
zwischen den
Ilôts,
in diesen gequälten
Geschöpfen Gottes. Die Verfasserin, die es
miterlebte, hat sich ihnen schmerzlich süß
verschwistert, sie über Raum und Zeit hin¬
ausgehoben mit einem von Gottes Erbar¬
men erfüllten Herzen, das trösten, verste¬
hen, durchschauen und vergeben kann.
Prälat Dr. Hermann Maas (Heidelberg) |
any_adam_object | 1 |
author | Isolani, Gertrud 1899-1988 |
author_GND | (DE-588)118800507 |
author_facet | Isolani, Gertrud 1899-1988 |
author_role | aut |
author_sort | Isolani, Gertrud 1899-1988 |
author_variant | g i gi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036883460 |
classification_rvk | GM 7651 |
ctrlnum | (OCoLC)706852802 (DE-599)BVBBV036883460 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036883460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101229s1960 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706852802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036883460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isolani, Gertrud</subfield><subfield code="d">1899-1988</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118800507</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadt ohne Männer</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Gertrud Isolani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Gala-Verl.</subfield><subfield code="c">[1960]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020798788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020798788</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036883460 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-01T16:00:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020798788 |
oclc_num | 706852802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 262 S. |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Gala-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Isolani, Gertrud 1899-1988 Verfasser (DE-588)118800507 aut Stadt ohne Männer Roman Gertrud Isolani Hamburg Gala-Verl. [1960] 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020798788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Isolani, Gertrud 1899-1988 Stadt ohne Männer Roman |
title | Stadt ohne Männer Roman |
title_auth | Stadt ohne Männer Roman |
title_exact_search | Stadt ohne Männer Roman |
title_full | Stadt ohne Männer Roman Gertrud Isolani |
title_fullStr | Stadt ohne Männer Roman Gertrud Isolani |
title_full_unstemmed | Stadt ohne Männer Roman Gertrud Isolani |
title_short | Stadt ohne Männer |
title_sort | stadt ohne manner roman |
title_sub | Roman |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020798788&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT isolanigertrud stadtohnemannerroman |