Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS: Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung
In den letzten Jahren hat sich im Schienengüterverkehrsmarkt einiges getan. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Güterverkehrsstellen infolge der Strategie Mora C (2001 bis 2002) der ehemaligen DB Cargo AG ist die Zukunft des Einzelwagenverkehrs nicht gesichert. Hinzu kommt die Tatsache, dass...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
PIM, Institut f. Produktion u. Industrielles Informationsmanagement
2009
|
Schriftenreihe: | MAEKAS-Projektbericht
14 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In den letzten Jahren hat sich im Schienengüterverkehrsmarkt einiges getan. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Güterverkehrsstellen infolge der Strategie Mora C (2001 bis 2002) der ehemaligen DB Cargo AG ist die Zukunft des Einzelwagenverkehrs nicht gesichert. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Logistik- und Versandleiter sowie Einkaufsabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen (Verlader) mit dem Thema Schienengüterverkehr wenig vertraut sind. Der Verkehrsträger Straße unterliegt einer neuen Wettbewerbssituation durch die seit Januar 2005 eingeführte Lkw-Maut, das seit Mai 2006 eingeführte System der digitalen Tachografen, die seit April 2007 neu geregelte Lenk- und Ruhezeitenverordnung und die EU-Richtlinie für Höchstwerte der Feinstaubbelastung, die eine zunehmende Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Ballungsräumen bewirkt. Dadurch werden die Verlader zwar angeregt, stärker über alternative Logistikkonzepte nachzudenken, um die Abhängigkeit vom Lkw zu verringern. Jedoch bestehen noch große Informationsdefizite hinsichtlich des Schienengüterverkehrs in zwei Bereichen. Zum einen benötigen die Verlader Informationen im Hinblick auf die Vorgehensweise bei der Durchführung von schienengebundenen Güterverkehrstransporten. Zum anderen ist das bereits bestehende Zugangebot der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) häufig nicht bekannt. Dies betrifft vor allem die Streckennetze und Zugsysteme für den Einzelwagenverkehr. |
Beschreibung: | Online-Ausg. im Internet |
Beschreibung: | IX, 23 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036857469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 101207s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706046444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036857469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Günes, Nazif |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)141834153 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS |b Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung |c Nazif Günes |
264 | 1 | |a Essen |b PIM, Institut f. Produktion u. Industrielles Informationsmanagement |c 2009 | |
300 | |a IX, 23 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a MAEKAS-Projektbericht |v 14 | |
500 | |a Online-Ausg. im Internet | ||
520 | |a In den letzten Jahren hat sich im Schienengüterverkehrsmarkt einiges getan. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Güterverkehrsstellen infolge der Strategie Mora C (2001 bis 2002) der ehemaligen DB Cargo AG ist die Zukunft des Einzelwagenverkehrs nicht gesichert. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Logistik- und Versandleiter sowie Einkaufsabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen (Verlader) mit dem Thema Schienengüterverkehr wenig vertraut sind. Der Verkehrsträger Straße unterliegt einer neuen Wettbewerbssituation durch die seit Januar 2005 eingeführte Lkw-Maut, das seit Mai 2006 eingeführte System der digitalen Tachografen, die seit April 2007 neu geregelte Lenk- und Ruhezeitenverordnung und die EU-Richtlinie für Höchstwerte der Feinstaubbelastung, die eine zunehmende Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Ballungsräumen bewirkt. Dadurch werden die Verlader zwar angeregt, stärker über alternative Logistikkonzepte nachzudenken, um die Abhängigkeit vom Lkw zu verringern. Jedoch bestehen noch große Informationsdefizite hinsichtlich des Schienengüterverkehrs in zwei Bereichen. Zum einen benötigen die Verlader Informationen im Hinblick auf die Vorgehensweise bei der Durchführung von schienengebundenen Güterverkehrstransporten. Zum anderen ist das bereits bestehende Zugangebot der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) häufig nicht bekannt. Dies betrifft vor allem die Streckennetze und Zugsysteme für den Einzelwagenverkehr. | ||
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Güterverkehr |0 (DE-588)4022492-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ruhrgebiet |0 (DE-588)4050926-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rheinland |z Nord |0 (DE-588)4268565-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ruhrgebiet |0 (DE-588)4050926-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rheinland |z Nord |0 (DE-588)4268565-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Güterverkehr |0 (DE-588)4022492-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a MAEKAS-Projektbericht |v 14 |w (DE-604)BV035163971 |9 14 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020773305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143555215622144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Günes, Nazif 1981- |
author_GND | (DE-588)141834153 |
author_facet | Günes, Nazif 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Günes, Nazif 1981- |
author_variant | n g ng |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036857469 |
ctrlnum | (OCoLC)706046444 (DE-599)BVBBV036857469 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03015nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036857469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101207s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706046444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036857469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günes, Nazif</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141834153</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS</subfield><subfield code="b">Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung</subfield><subfield code="c">Nazif Günes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">PIM, Institut f. Produktion u. Industrielles Informationsmanagement</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 23 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MAEKAS-Projektbericht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. im Internet</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den letzten Jahren hat sich im Schienengüterverkehrsmarkt einiges getan. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Güterverkehrsstellen infolge der Strategie Mora C (2001 bis 2002) der ehemaligen DB Cargo AG ist die Zukunft des Einzelwagenverkehrs nicht gesichert. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Logistik- und Versandleiter sowie Einkaufsabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen (Verlader) mit dem Thema Schienengüterverkehr wenig vertraut sind. Der Verkehrsträger Straße unterliegt einer neuen Wettbewerbssituation durch die seit Januar 2005 eingeführte Lkw-Maut, das seit Mai 2006 eingeführte System der digitalen Tachografen, die seit April 2007 neu geregelte Lenk- und Ruhezeitenverordnung und die EU-Richtlinie für Höchstwerte der Feinstaubbelastung, die eine zunehmende Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Ballungsräumen bewirkt. Dadurch werden die Verlader zwar angeregt, stärker über alternative Logistikkonzepte nachzudenken, um die Abhängigkeit vom Lkw zu verringern. Jedoch bestehen noch große Informationsdefizite hinsichtlich des Schienengüterverkehrs in zwei Bereichen. Zum einen benötigen die Verlader Informationen im Hinblick auf die Vorgehensweise bei der Durchführung von schienengebundenen Güterverkehrstransporten. Zum anderen ist das bereits bestehende Zugangebot der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) häufig nicht bekannt. Dies betrifft vor allem die Streckennetze und Zugsysteme für den Einzelwagenverkehr.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Güterverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022492-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050926-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268565-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050926-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268565-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Güterverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022492-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">MAEKAS-Projektbericht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035163971</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020773305</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 gnd Rheinland Nord (DE-588)4268565-5 gnd |
geographic_facet | Ruhrgebiet Rheinland Nord |
id | DE-604.BV036857469 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020773305 |
oclc_num | 706046444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | IX, 23 Bl. Ill. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | PIM, Institut f. Produktion u. Industrielles Informationsmanagement |
record_format | marc |
series | MAEKAS-Projektbericht |
series2 | MAEKAS-Projektbericht |
spelling | Günes, Nazif 1981- Verfasser (DE-588)141834153 aut Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung Nazif Günes Essen PIM, Institut f. Produktion u. Industrielles Informationsmanagement 2009 IX, 23 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MAEKAS-Projektbericht 14 Online-Ausg. im Internet In den letzten Jahren hat sich im Schienengüterverkehrsmarkt einiges getan. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Güterverkehrsstellen infolge der Strategie Mora C (2001 bis 2002) der ehemaligen DB Cargo AG ist die Zukunft des Einzelwagenverkehrs nicht gesichert. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Logistik- und Versandleiter sowie Einkaufsabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen (Verlader) mit dem Thema Schienengüterverkehr wenig vertraut sind. Der Verkehrsträger Straße unterliegt einer neuen Wettbewerbssituation durch die seit Januar 2005 eingeführte Lkw-Maut, das seit Mai 2006 eingeführte System der digitalen Tachografen, die seit April 2007 neu geregelte Lenk- und Ruhezeitenverordnung und die EU-Richtlinie für Höchstwerte der Feinstaubbelastung, die eine zunehmende Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Ballungsräumen bewirkt. Dadurch werden die Verlader zwar angeregt, stärker über alternative Logistikkonzepte nachzudenken, um die Abhängigkeit vom Lkw zu verringern. Jedoch bestehen noch große Informationsdefizite hinsichtlich des Schienengüterverkehrs in zwei Bereichen. Zum einen benötigen die Verlader Informationen im Hinblick auf die Vorgehensweise bei der Durchführung von schienengebundenen Güterverkehrstransporten. Zum anderen ist das bereits bestehende Zugangebot der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) häufig nicht bekannt. Dies betrifft vor allem die Streckennetze und Zugsysteme für den Einzelwagenverkehr. Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Güterverkehr (DE-588)4022492-2 gnd rswk-swf Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd rswk-swf Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 gnd rswk-swf Rheinland Nord (DE-588)4268565-5 gnd rswk-swf Ruhrgebiet (DE-588)4050926-6 g Rheinland Nord (DE-588)4268565-5 g Eisenbahn (DE-588)4014015-5 s Güterverkehr (DE-588)4022492-2 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 MAEKAS-Projektbericht 14 (DE-604)BV035163971 14 |
spellingShingle | Günes, Nazif 1981- Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung MAEKAS-Projektbericht Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Güterverkehr (DE-588)4022492-2 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115645-6 (DE-588)4022492-2 (DE-588)4014015-5 (DE-588)4050926-6 (DE-588)4268565-5 |
title | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung |
title_auth | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung |
title_exact_search | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung |
title_full | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung Nazif Günes |
title_fullStr | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung Nazif Günes |
title_full_unstemmed | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung Nazif Günes |
title_short | Güterverkehrsleistungen im Verbundprojekt MAEKAS |
title_sort | guterverkehrsleistungen im verbundprojekt maekas basisleistungen zusatzleistungen gewerbeflachenvermittlung |
title_sub | Basisleistungen - Zusatzleistungen - Gewerbeflächenvermittlung |
topic | Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Güterverkehr (DE-588)4022492-2 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
topic_facet | Projekt Güterverkehr Eisenbahn Ruhrgebiet Rheinland Nord |
volume_link | (DE-604)BV035163971 |
work_keys_str_mv | AT gunesnazif guterverkehrsleistungenimverbundprojektmaekasbasisleistungenzusatzleistungengewerbeflachenvermittlung |