Omeis, M. D. (1690). Als der Hoch-Edelgeborne, Fürsichtig und Hochweise Herr Christoff Fürer von und zu Häymendorff ... Welcher den 3. April des 1634. Heil-Jahrs ... in diese Welt ... eingetretten, und im 56. Jahr seines rühmlichsten Alters ... (als am jüngst-verwichenen 21. Hornungs) ... durch einen seel. Tod erlöset, Und den 27. selbigen Monats ... beigesetzet wurde, richtete Dero Hochadl. Herrlichkeit dieses Ehren-Gedächtnis durch Zwo Traur-Oden mit schwacher doch vestverbundener Feder auf Magnus Daniel Omeis .. Endter.
Chicago Style (17th ed.) CitationOmeis, Magnus Daniel. Als Der Hoch-Edelgeborne, Fürsichtig Und Hochweise Herr Christoff Fürer Von Und Zu Häymendorff ... Welcher Den 3. April Des 1634. Heil-Jahrs ... in Diese Welt ... Eingetretten, Und Im 56. Jahr Seines Rühmlichsten Alters ... (als Am Jüngst-verwichenen 21. Hornungs) ... Durch Einen Seel. Tod Erlöset, Und Den 27. Selbigen Monats ... Beigesetzet Wurde, Richtete Dero Hochadl. Herrlichkeit Dieses Ehren-Gedächtnis Durch Zwo Traur-Oden Mit Schwacher Doch Vestverbundener Feder Auf Magnus Daniel Omeis .. Nürnberg: Endter, 1690.
MLA (9th ed.) CitationOmeis, Magnus Daniel. Als Der Hoch-Edelgeborne, Fürsichtig Und Hochweise Herr Christoff Fürer Von Und Zu Häymendorff ... Welcher Den 3. April Des 1634. Heil-Jahrs ... in Diese Welt ... Eingetretten, Und Im 56. Jahr Seines Rühmlichsten Alters ... (als Am Jüngst-verwichenen 21. Hornungs) ... Durch Einen Seel. Tod Erlöset, Und Den 27. Selbigen Monats ... Beigesetzet Wurde, Richtete Dero Hochadl. Herrlichkeit Dieses Ehren-Gedächtnis Durch Zwo Traur-Oden Mit Schwacher Doch Vestverbundener Feder Auf Magnus Daniel Omeis .. Endter, 1690.