Die Vorgesellschaft zu einer SCE: im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation
109 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. |
ISBN: | 9783832960360 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036775842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120711 | ||
007 | t | ||
008 | 101115s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N25 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832960360 |9 978-3-8329-6036-0 | ||
035 | |a (OCoLC)682138263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036775842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a QD 140 |0 (DE-625)141288: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Friebel, Jari |e Verfasser |0 (DE-588)142745553 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorgesellschaft zu einer SCE |b im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht |c Jari Friebel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation |v 109 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Europäische Genossenschaft |0 (DE-588)4787550-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorgesellschaft |0 (DE-588)4188660-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorgesellschaft |0 (DE-588)4188660-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Genossenschaft |0 (DE-588)4787550-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation |v 109 |w (DE-604)BV036582038 |9 109 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020692601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020692601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143448816615424 |
---|---|
adam_text | (5) VERWEISUNGEN IM GRUENDUNGSVORGANG DER SCE 68 INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VOLKER BEUTHIEN 5 VORWORT 7 EINLEITUNG 15 TEIL 1: GRUNDLAGEN DER
RECHTLICHEN HARMONISIERUNG IM GESELLSCHAFTSRECHT DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT 17 I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HARMONISIERUNG ALS
POLITISCHER KOMPROMISS 24 II. WETTBEWERB DER RECHTSORDNUNGEN ALS RECHTS
VEREINHEITLICHUNGSALTERNATIVE 2 8 TEIL 2: DIE EUROPAEISCHE GENOSSENSCHAFT
33 I. GRUENDE FUER DIE NEUE RECHTSFORM SCE 33 1. GRUENDE FUER DIE SCE-VO ALS
BESTANDTEIL EINES EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS 34 2. GRUENDE FUER DIE
NOTWENDIGKEIT EINER EUROPAEISCHEN GENOSSENSCHAFT 36 II. RECHTSGRUNDLAGE
DES SCE-STATUTS 38 III. DAS STATUT DER EUROPAEISCHEN GENOSSENSCHAFT 43 1.
DIE REGELUNGSKONZEPTION DER SCE-VERORDNUNG 45 A) ART. 8 ABS. 1 SCE-VO
ALS ZENTRALE RECHTSANWENDUNGSVORSCHRIFT 46 (1) VERORDNUNGSRECHT 46 (2)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE SATZUNGSFREIHEIT 47 (3) ANWENDUNG
MITGLIEDSTAATLICHEN RECHTS AUF DIE SCE 53 (A) NATIONALE VORSCHRIFTEN
GEMAESS ART. 8 ABS. 1 LIT. C ZIFFER I 54 (B) NATIONALES
GENOSSENSCHAFTSRECHT 55 (C) MITGLIEDSTAATLICHE SATZUNGSFREIHEIT 56 B)
ERMAECHTIGUNGS- UND VERWEISUNGSNORMEN IN DER SCE-VO 57 (1) ANWENDUNG DES
RECHTS AM SITZSTAAT DER SCE 58 (2) ERMAECHTIGUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN 61
(3) VERWEISUNGEN 64 (4) UMFANG DER VERWEISUNGEN 65 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007116420 DIGITALISIERT DURCH (A)
VERWEISUNGSVORSCHRIFT BETREFFEND DIE GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 71 (B)
VERWEISUNGSVORSCHRIFT BETREFFEND DIE SCE IN GRUENDUNG 72 (6)
SCE-SPEZIFISCHE AUSLEGUNG 74 (7) AKTIENRECHTLICHE VERWEISUNGSNORMEN 79
C) VERHAELTNIS DER SCE-VO ZU DEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN 79 (1)
RANGVERHAELTNIS DER UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSQUELLEN 80 (2)
INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE FUNKTION DER SCE-VO 81 D) REGELUNGSLUECKEN
IN DER SCE-VO UND DEREN AUSFUELLUNG 83 (1) LUECKENAUSFUELLUNG ODER
REGELUNGSERGAENZUNG 84 (2) REGELUNGSUMFANG DER VERORDNUNG 85 (3)
LUECKENBESTIMMUNG 91 (4) AUSFUELLUNG DER LUECKEN 94 E) VERHAELTNIS DER
SCE-VO ZUM NATIONALEN RECHT WAEHREND DER GRUENDUNGSPHASE DER SCE 99 F)
VOR-UND NACHTEILE DER REGELUNGSKONZEPTION DER SCE-VO 100 GRUNDLAGEN DES
SCE-STATUTS 102 A) WESEN DER SCE 102 B) AUFBAU DER SCE 105 C)
MITGLIEDSCHAFT IN DER SCE 107 D) BEENDIGUNG DER SCE 108 TEIL 3: DIE
GRUENDUNG EINER SCE 111 I. DAS GRUENDUNGSVERFAHREN DER SCE 113 II. DIE
ALLGEMEINEN GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 115 1. GRUENDUNGSBERECHTIGUNG 115 A)
GRUENDERFAHIGKEIT 117 (1) NATUERLICHE PERSONEN 117 (2) GENOSSENSCHAFTEN
119 (3) GESELLSCHAFTEN IM SINNE DES ART. 48 EG 120 (4) JURISTISCHE
PERSONEN DES OEFFENTLICHEN UND DES PRIVATEN RECHTS 121 B)
GEMEINSCHAFTSZUGEHOERIGKEIT 122 ( 1 ) SINN UND ZWECK DER
GEMEINSCHAFTSZUGEHOERIGKEIT 122 (2) AUSGESTALTUNG DER
GEMEINSCHAFTSZUGEHOERIGKEIT 122 (A D) ZEITPUNKT DES VORLIEGENS DER
GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 131 2. GRUENDUNGSVERTRAG UND SATZUNG DER SCE 132
A) RECHTSNATUR DER SATZUNG 133 B) FORM DER SATZUNG 134 C)
GESTALTUNGSFREIHEIT 135 D) AUSLEGUNG DER SATZUNG 135 E) SATZUNGSINHALT
136 3. KAPITALSTRUKTUR DER SCE 136 A) BEGRIFF DES KAPITALS 139 B)
MINDESTBETRAG DES KAPITALS 141 C) KAPITALAUFBRINGUNG 141 4.
ARBEITNEHMERBETEILIGUNG 144 5. EINTRAGUNG UND EINTRAGUNGSVERFAHREN 145
A) BEDEUTUNG DER EINTRAGUNG 146 B) EINTRAGUNGSMODALITAETEN 148 6.
PUBLIZITAET 149 7. GRUENDUNGSPRUEFUNG 150 A) GRUENDUNGSPRUEFUNG 152 B)
GERICHTLICHE KONTROLLE 152 C) GRUENDUNGSPRUEFUNG DURCH PRUEFUNGSVERBAND 153
(1) SINN UND ZWECK DER GRUENDUNGSPRUEFUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 156 (2)
NOTWENDIGKEIT DER GRUENDUNGSPRUEFUNG BEI DER SCE 160 (3) EUROPARECHTLICHE
BEDENKEN GEGEN DIE GRUENDUNG- SPRUEFUNG 163 II. BESONDERE
GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 170 TEIL 4: DIE SCE VOR EINTRAGUNG 171 I.
PROBLEMSTELLUNG 172 1. RECHTLICHE ANSAETZE 173 2. OEKONOMISCHE PROBLEME
175 3. WETTBEWERBSTHEORETISCHE ANSAETZE 177 4. LOESUNGSANSAETZE 178 II.
DIEVOR-SCE 179 1. STADIEN DER GRUENDUNG EINER SCE 180 A) ABGRENZUNG ZUR
VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT 181 B) DIFFERENZIERUNG NACH DEN
GRUENDUNGSVARIANTEN 182 2. EXISTENZ EINER VOR-SCE 182 A) EXISTENZ VON
VERBAENDEN 185 B (3) ART. 18 ABS. 2 SCE-VO ALS REGELUNG DER VOR-SCE 193
(A) WORTLAUT DES ART. 18 ABS. 2 SCE-VO 194 (B) SINN UND ZWECK DES ART.
18 ABS. 2 SCE-VO 203 (4) BESTEHEN EINER BINNENORGANISATION ALS
BEGRUENDUNG DER EXISTENZ 209 (5) ERGEBNIS ZUR EXISTENZ EINER VOR-SCE 210
C) BEGINN UND ENDE DER VOR-SCE 211 RECHTLICHE EINORDNUNG DER VOR-SCE 215
A) RECHTSFAEHIGKEIT AUF GRUND DER SCE- VERORDNUNG 217 ( 1 )
RECHTSFAEHIGKEIT DER VOR-SCE AUF GRUND ART. 18 SCE-VO 220 (A)
RECHTSFAEHIGKEIT AUF GRUND ART. 18 ABS. 2 SCE-VO 223 (B) RECHTSFAEHIGKEIT
DER VOR-SCE ENTGEGEN ART. 18 ABS. 1 SCE-VO 232 (2) RECHTSFAEHIGKEIT DER
VOR-SCE AUF GRUND DER KAPITALAUFBRINGUNGSVORSCHRIFTEN 234 (A)
KONKRETISIERUNG ANHAND DER MASSGEBLICHEN VORSCHRIFTEN 242 (B)
AUSGESTALTUNGSALTERNATIVEN FUER DIE KAPITALAUFBRINGUNG 248 (C)
AUSSAGEKRAFT DER KAPITALAUFBRINGUNGSREGELUNGEN 249 B) RECHTSFAEHIGKEIT
NACH DEUTSCHEM INTERNATIONALEN GESELLSCHAFTSRECHT 251 C) REGELUNG DER
VOR-GENOSSENSCHAFT IN DEUTSCHLAND 252 (1) DIE NICHTRECHTSFAEHIGE
DAUERGENOSSENSCHAFT 253 (2) DIE VOR-GENOSSENSCHAFT 255 D) UNTERSUCHUNG
DER VERWEISUNGSVORSCHRIFTEN 257 (1) DIE VERWEISUNGSVORSCHRIFTEN IM
ALLGEMEINEN 259 (2) DIE VERSCHIEDENEN VERWEISUNGSVORSCHRIFTEN 260 (A)
RECHTSFAEHIGKEIT DER VOR-SCE AUF GRUND ART. 9 SCE-VO 261 (B)
RECHTSFAEHIGKEIT DER VOR-SCE AUF GRUND ART. 17 ABS. 1 SCE-VO 266 E)
RECHTSFAEHIGKEIT WEGEN DES ZWECKS DER VOR-SCE 281 (1) GRUENDUNGSZWECK 285
(2 2. VERGLEICH MIT DER REGELUNG DES ART. 7 PUBLIZITAETSRICHTLINIE 303 A)
DIFFERENZIERUNG ANHAND DES JEWEILIGEN ZWECKS 303 B) DIFFERENZIERUNG
ANHAND DER ZUGRUNDE GELEGTEN GESETZGEBERISCHEN HANDLUNGSFORM 304 C)
DIFFERENZIERUNG ANHAND DES WORTLAUTS 305 3. BEGRIFF DES HANDELNDEN 307
A) HANDELNDENHAFTUNG ALS ORGANMITGLIEDERHAFTUNG 311 B) BESCHRAENKUNG AUF
UNMITTELBAR HANDELNDE 319 (1) BEGRENZUNG AUF UNMITTELBAR HANDELNDE WEGEN
FEHLENDER PUBLIZITAET 320 (2) UNTERSUCHUNG DES WORTLAUTS 321 (3)
VERGLEICH MIT DER RECHTSFIGUR DER GESAMTVERTRETUNG 323 (4) ZWECK DER
HANDELNDENHAFTUNG 325 (5) FESTLEGUNG DES KREISES DER HANDELNDEN AUF
MITTELBAR HANDELNDE 328 4. EINZELHEITEN DER HANDELNDENHAFTUNG 329 A)
HANDELN IM NAMEN DER SCE 329 B) HANDELN VOR EINTRAGUNG DER SCE 333 C)
AUSWIRKUNGEN DER REGISTEREINTRAGUNG UND DER UEBERNAHME 333 D) INHALT UND
UMFANG DER HAFTUNG 338 E) ABDINGBARKEIT DER HANDELNDENHAFTUNG 339 F)
AUSGLEICHSANSPRUECHE DES HANDELNDEN 340 5. ZUSAETZLICHE GRUENDERHAFTUNG 340
IV. HAFTUNG DER EINGETRAGENEN SCE 341 1. UEBERNAHME DURCH DIE SCE GEMAESS
ART. 18 ABS. 2 SCE-VO 341 A) UEBERNAHME VON VERBINDLICHKEITEN 342 B)
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 342 C) ZEITLICHE ASPEKTE DER
UEBERNAHMEHANDLUNG 343 2. AUSGESTALTUNG DER UEBERNAHME 344 A) PRAEMISSEN
FUER DIE UEBERNAHMEHANDLUNG 345 B) TATSAECHLICHE AUSGESTALTUNG DER
UEBERNAHMEHANDLUNG 346 (1) BEFREIENDE SCHULDUEBERNAHME DURCH DIE SCE 346
(2
|
any_adam_object | 1 |
author | Friebel, Jari |
author_GND | (DE-588)142745553 |
author_facet | Friebel, Jari |
author_role | aut |
author_sort | Friebel, Jari |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036775842 |
classification_rvk | PS 3780 QD 140 |
ctrlnum | (OCoLC)682138263 (DE-599)BVBBV036775842 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01972nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036775842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101115s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832960360</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6036-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)682138263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036775842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 140</subfield><subfield code="0">(DE-625)141288:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friebel, Jari</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142745553</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorgesellschaft zu einer SCE</subfield><subfield code="b">im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="c">Jari Friebel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation</subfield><subfield code="v">109</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4787550-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188660-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188660-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4787550-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation</subfield><subfield code="v">109</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036582038</subfield><subfield code="9">109</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020692601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020692601</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036775842 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832960360 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020692601 |
oclc_num | 682138263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-29 DE-M382 |
physical | 400 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation |
series2 | Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation |
spelling | Friebel, Jari Verfasser (DE-588)142745553 aut Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht Jari Friebel 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation 109 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 Europäische Genossenschaft (DE-588)4787550-1 gnd rswk-swf Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 s Europäische Genossenschaft (DE-588)4787550-1 s DE-604 Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation 109 (DE-604)BV036582038 109 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020692601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friebel, Jari Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation Europäische Genossenschaft (DE-588)4787550-1 gnd Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4787550-1 (DE-588)4188660-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht |
title_auth | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht |
title_exact_search | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht |
title_full | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht Jari Friebel |
title_fullStr | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht Jari Friebel |
title_full_unstemmed | Die Vorgesellschaft zu einer SCE im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht Jari Friebel |
title_short | Die Vorgesellschaft zu einer SCE |
title_sort | die vorgesellschaft zu einer sce im spannungsverhaltnis von innerstaatlichem recht und gemeinschaftsrecht |
title_sub | im Spannungsverhältnis von innerstaatlichem Recht und Gemeinschaftsrecht |
topic | Europäische Genossenschaft (DE-588)4787550-1 gnd Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd |
topic_facet | Europäische Genossenschaft Vorgesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020692601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036582038 |
work_keys_str_mv | AT friebeljari dievorgesellschaftzueinersceimspannungsverhaltnisvoninnerstaatlichemrechtundgemeinschaftsrecht |