Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Studien zur Rechtswissenschaft
252 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 267 - 313 |
Beschreibung: | 313 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830052852 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036753524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110329 | ||
007 | t | ||
008 | 101103s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004797583 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830052852 |c PB. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-5285-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830052852 | |
035 | |a (OCoLC)704789594 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004797583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-70 |a DE-B1533 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.4308 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3360 |0 (DE-625)136049: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bruhn, Davina |e Verfasser |0 (DE-588)142571431 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht |c Davina Bruhn |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a 313 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 252 | |
500 | |a Literaturverz. S. 267 - 313 | ||
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsverwahrung |0 (DE-588)4181175-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsverwahrung |0 (DE-588)4181175-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 252 |w (DE-604)BV011604930 |9 252 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5285-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143417323683840 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 17 B. DIE GESCHICHTE DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG 19 I. DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR MACHTERGREIFUNG DER
NATIONALSOZIALISTEN 1933 19 1. DIE ABSOLUTEN STRAFTHEORIEN 19 2. DIE
RELATIVEN STRAFTHEORIEN 20 II. DIE ENTWICKLUNG UND ANWENDUNG DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG WAEHREND DER HERRSCHAFT DER NATIONALSOZIALISTEN
(1933-1945) 24 III. DIE ENTWICKLUNG IN WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 BIS ZU
DEN 90ER JAHREN 28 IV. DIE ENTWICKLUNG IN DER DDR UND IN DEN NEUEN
BUNDESLAENDERN NACH DER WIEDERVEREINIGUNG 31 V. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG
VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN GEFAEHRLICHEN STRAFTATEN VOM 31.01.1998 32
VI. DAS GESETZ ZUR EINFUEHRUNG DER VORBEHALTENEN SICHERUNGSVERWAHRUNG VOM
28.08.2002 34 VII. DIE ENTSTEHUNG DER STRAFTAETERUNTERBRINGUNGSGESETZE
DER LAENDER 37 VIII. DAS GESETZ ZUR NACHTRAEGLICHEN ANORDNUNG DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG VOM 29.07.2004 38 1. DER GESETZESENTWURF VOM
14.03.2003 38 2. DAS URTEIL DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 10.02.2004
39 3. DIE REAKTION DES GESETZGEBERS 40 IX. DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN
UEBER DIE SICHERUNGSVERWAHRUNG 41 1. DIE UNTERBRINGUNG IN DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG GEMAESS § 66 STGB 41 2. DER VORBEHALT DER
UNTERBRINGUNG IN DER SICHERUNGSVERWAHRUNG GEMAESS § 66 A STGB 41 3. DIE
NACHTRAEGLICHE ANORDNUNG DER SICHERUNGSVERWAHRUNG GEMAESS § 66 B STGB..42
C. DIE GESCHICHTE DER SICHERUNGSVERWAHRUNG IM JUGENDSTRAFRECHT 45 I.
EINFUEHRUNG DER VORBEHALTENEN UND NACHTRAEGLICHEN SICHERUNGSVERWAHRUNG BEI
HERANWACHSENDE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1004797583
DIGITALISIERT DURCH 10 E. DIE VORSCHRIFTEN DER NACHTRAEGLICHEN
SICHERUNGSVERWAHRUNG IM GELTENDEN RECHT 61 I. NACHTRAEGLICHE
SICHERUNGSVERWAHRUNG BEI ERWACHSENEN GEMAESS § 66 B STGB 61 1. DIE
ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 62 A) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 62 AA)
NACHTRAEGLICHE SICHERUNGSVERWAHRUNG FUER MEHRFACHTAETER GEMAESS § 66 B ABS. 1
STGB 63 (1) VERURTEILUNG WEGEN EINER ANLASSTAT 63 (2) VERWEIS AUF §66
STGB 65 (A) ANORDNUNG GEMAESS § 66 B ABS. 1 S. 1 STGB I. V. M. § 66 ABS. 1
STGB 66 (B) ANORDNUNG GEMAESS § 66 B ABS. 1 S. 1 STGB I. V. M. § 66 ABS. 3
S. 1 STGB 67 (C) ANORDNUNG GEMAESS § 66 B ABS. 1 S. 1 STGB I. V. M. § 66
ABS. 2 STGB 68 (D) ANORDNUNG GEMAESS § 66 B ABS. 1 S. 1 STGB I. V. M. § 66
ABS. 3 S. 2 STGB 70 BB) ANORDNUNG FUER ERSTTAETER GEMAESS § 66 B ABS. 2 STGB
71 B) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DES § 66 B ABS. 1 UND 2 STGB 72 AA)
*NEUE TATSACHEN 72 (1) TATSACHEN 73 (2) *NEU 75 (A) RELEVANTER
ZEITRAUM 75 (B) BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE TATSACHEN 77 (C) NICHT ZU
BERUECKSICHTIGENDE TATSACHEN IM SINNE DES § 66 B ABS. 1 S. 1 STGB 78 (D)
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE *ERKENNBARE TATSACHEN GEM. § 66 B ABS. 1 S. 2
STGB 79 (3) ERHEBLICHKEIT DER TATSACHEN 81 (4) PROGNOSERELEVANTER,
SYMPTOMATISCHER ZUSAMMENHANG 84 BB) SIGNIFIKANTE BEISPIELE FUER NEUE
TATSACHEN UND DIESBEZUEGLICHE PROBLEMATIKEN 85 (1) DIE
THERAPIEVERWEIGERUNG 85 (A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 85 (B) VERWEIGERUNG DER
THERAPIE 88 (C) DIE RECHTLICHE BEWERTUNG EINER THERAPIEVERWEIGERUNG 89
(D) FAZIT 92 (2) VERHALTEN IM VOLLZUG 93 (3) WAEHREND DES VOLLZUGS
BEGANGENE STRAFTATEN 95 (4) VOR DER VERURTEILUNG BEGANGENE ANDERE
STRAFTATEN 95 CC)HANG 96 (1) ERFORDERNIS DES HANGES 96 (2)
BEGRIFFSBESTIMMUNG DES HANGES 99 DD) GEFAEHRLICHKEITSPROGNOSE 101 (1)
GESAMTWUERDIGUNG 101 (2) GEFAEHRLICHKEIT 102 (A) HOHE WAHRSCHEINLICHKEIT
102 (B) ERHEBLICHKEIT DER ZU ERWARTENDEN STRAFTATEN 104 (C) ZEITPUNKT
105 EE) PROBLEMATIK BEI ERSTTAETERN GEMAESS § 66 B ABS. 2 STGB 105 C)
GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT GEMAESS § 62 STGB 106 2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE REGELUNG IM
ERWACHSENENSTRAFRECHT 107 A) RUECKWIRKUNGSPROBLEMATIK DES § 66 B STGB 107
AA) ABSOLUTES RUECKWIRKUNGSVERBOT, ART. 103 ABS. 2 GG 107 (1) AKTUELLER
MEINUNGSSTAND ZUM BEGRIFF DER STRAFBARKEIT IN ART. 103 ABS. 2 GG 108 (2)
AUSLEGUNG VON ART. 103 ABS. 2 GG 110 (3) ERGEBNIS 116 BB) ALLGEMEINES
RUECKWIRKUNGSVERBOT, ART. 20 ABS. 3 GG I. V. M. ART. 2 ABS. 2GG 117 CC)
DIE ALTFALLREGELUNG DES § 66 B ABS. 1 S. 2 STGB UND DAS ALLGEMEINE
RUECKWIRKUNGSVERBOT, ART. 20 ABS. 3 GG 123 B) BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ,
ART. 103 ABS. 2 GG 125 C) PRINZIP DES NE BIS IN IDEM, ART. 103 ABS. 3 GG
126 D) FREIHEITSGRUNDRECHT DES BETROFFENEN, ART. 2 ABS. 2 S. 2 I. V. M.
ART. 104 GG 129 1 AA) LEGITIMES ZIEL 129 BB) GEEIGNETHEIT 130 CC)
ERFORDERLICHKEIT 132 DD) ANGEMESSENHEIT 133 (1) GRUNDSAETZLICHE
PROGNOSEPROBLEME 134 (A) DIE EINGESCHRAENKTE MOEGLICHKEIT DER VORHERSAGE
MENSCHLICHEN VERHALTENS 134 (B) AUSWIRKUNG DER NIEDRIGEN BASISRATE AUF
DIE ANZAHL *FALSCH POSITIVER 136 (2) STANDARDS UND AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN DER PROGNOSEBEGUTACHTUNG 141 (A) PROGNOSEMETHODEN 141 (B)
PROGNOSEINSTRUMENTE 142 (3) VORGABEN DER RECHTSPRECHUNG ZU INHALTLICHEN
MINDESTSTANDARDS VON SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 144 (A)
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 145 (B) ARBEITSGRUPPE DES BGH 146 (4)
ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 148 E) DER NEMO-TENETUR GRUNDSATZ 151 AA)
BEOBACHTUNG DES VOLLZUGSVERHALTENS 152 BB) DER INHALT THERAPEUTISCHER
GESPRAECHE 152 (1) SCHWEIGEPFLICHT GEMAESS § 203 ABS. 1 NR. 1, 2, 5 STGB
153 (2) OFFENBARUNGSBEFUGNIS GEMAESS § 34 STGB 154 (3) OFFENBARUNGSPFLICHT
GEMAESS §§ 138, 139 STGB 155 (4) OFFENBARUNGSPFLICHT GEMAESS § 182 ABS. 2 S.
2 STVOLLZG 155 (5) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER OFFENBARUNGSBEFUGNISSE UND
-PFLICHTEN 156 CC) FAZIT 160 3. MENSCHENRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE
REGELUNG IM ERWACHSENENSTRAFRECHTLOL A) VEREINBARKEIT MIT DER
EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK).. 161 AA) ART. 5 ABS. 1 S.
2 LIT. A EMRK 163 BB) ART. 5 ABS. 1 S. 2 LIT. B EMRK 166 CC) ART. 5 ABS.
1 S. 2 LIT. C EMRK 167 DD) ART. 5 ABS. 1 S. 2 LIT. E EMRK 167 B)
ERGEBNIS 168 1 II. NACHTRAEGLICHE SICHERUNGSVERWAHRUNG BEI
HERANWACHSENDEN GEMAESS § 106 ABS. 5 JGG 168 1. PRUEFUNG DES § 105 JGG 168
2. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 171 3. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 175 A)
NEUE TATSACHEN 175 B) ERFORDERNIS DES HANGS 175 C)
GEFAEHRLICHKEITSPROGNOSE 176 AA) GESAMTWUERDIGUNG 176 BB) GEFAEHRLICHKEIT
176 (1) HOHE WAHRSCHEINLICHKEIT 177 (2) ZU ERWARTENDE STRAFTATEN 177
III. NACHTRAEGLICHE SICHERUNGSVERWAHRUNG BEI JUGENDLICHEN GEMAESS § 7 ABS.
2 JGG 178 1. DIE ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 179 A) FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN 179 AA) VERURTEILUNG WEGEN EINER ANLASSTAT 179 BB)
VERURTEILUNG ZU EINER JUGENDSTRAFE VON MINDESTENS SIEBEN JAHREN 180 B)
MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 183 AA) TATSACHEN 183 (1) VERZICHT AUF DAS
ERFORDERNIS DER *NEUHEIT DER TATSACHEN 184 (2) ERHEBLICHKEIT DER
TATSACHEN 186 (A) VOR ODER WAEHREND DES VOLLZUGS BEGANGENE STRAFTATEN ALS
TATSACHE 186 (B) THERAPIEVERWEIGERUNG ALS TATSACHE 187 BB) ERFORDERNIS
DES HANGS 189 CC) GEFAEHRLICHKEITSPROGNOSE 190 (1) GESAMTWUERDIGUNG 191
(2) GEFAEHRLICHKEIT 191 (A) HOHE WAHRSCHEINLICHKEIT 191 (B) ZU ERWARTENDE
STRAFTATEN 191 C) ZUSAMMENFASSUNG 193 2. DIE VEREINBARKEIT DER
NACHTRAEGLICHEN SICHERUNGSVERWAHRUNG MIT DEN BESONDERHEITEN DES
JUGENDSTRAFRECHTS 195 13 A) VEREINBARKEIT DER NACHTRAEGLICHEN
SICHERUNGSVERWAHRUNG MIT DEM ERZIEHUNGSGEDANKEN 195 B) VERSTOSS GEGEN DAS
VERBOT DER SCHLECHTERSTELLUNG 198 C) ERGEBNIS 202 3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE NACHTRAEGLICHE
SICHERUNGSVERWAHRUNG IM JUGENDSTRAFRECHT 202 A) ABSOLUTES
RUECKWIRKUNGSVERBOT, ART. 103 ABS. 2 GG 202 B) VERSTOSS GEGEN DAS PRINZIP
DES NE BIS IN IDEM AUS ART. 103 ABS. 3 GG 203 C) ALLGEMEINES
RUECKWIRKUNGSVERBOT, ART. 20 ABS. 3 GG I. V. M. ART. 2 ABS. 2 GG 203 D)
FREIHEITSGRUNDRECHT DES BETROFFENEN, ART. 2 ABS. 2 S. 2 I. V. M. ART.
104 GG 205 AA) LEGITIMES ZIEL 205 BB) GEEIGNETHEIT 205 CC)
ERFORDERLICHKEIT 206 DD) ANGEMESSENHEIT 206 (1) UNUEBERWINDBARE
PROGNOSESCHWIERIGKEITEN BEI JUGENDLICHEN 207 (2) SPEZIFISCHE
PROGNOSEINSTRUMENTE ZUR BEGUTACHTUNG JUGENDLICHER 213 EE) ERGEBNIS 215
E) VERSTOSS GEGEN DAS RESOZIALISIERUNGSPRINZIP 216 F) DER NEMO-TENETUR
GRUNDSATZ 221 4. INTERNATIONALER VERGLEICH 223 A) VERGLEICH MIT ANDEREN
JUGENDSTRAFRECHTSSYSTEMEN DER EU-MITGLIEDSSTAATEN223 B) VEREINBARKEIT
MIT INTERNATIONALEN VORGABEN ZUM JUGENDKRIMINALRECHT 224 AA) VEREINTE
NATIONEN 225 (1) CRC (UN-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTE DES KINDES) 226
(2) BEIJING RULES (MINDESTGRUNDSAETZE DER VEREINTEN NATIONEN FUER DIE
JUGENDGERICHTSBARKEIT) 228 (3) RYADH-GUIDELINES (RICHTLINIEN DER
VEREINTEN NATIONEN FUER DIE PRAEVENTION VON JUGENDKRIMINALITAET) 229 (4)
JDL-RULES (REGELN DER VEREINTEN NATIONEN ZUM SCHUTZ VON JUGENDLICHE CC)
ERGEBNIS 232 5. DAS VERFAHREN ZUR ANORDNUNG DER NACHTRAEGLICHEN
SICHERUNGSVERWAHRUNG 233 A) INGANGSETZUNG DES VERFAHRENS 234 AA)
RECHTZEITIGE AKTENUEBERSENDUNG 234 BB) VORPRUEFUNGSVERFAHREN 235 CC)
MITTEILUNGSPFLICHT GEGENUEBER DEM BETROFFENEN 236 DD) ANTRAGSTELLUNG 237
B) ZUSTAENDIGKEIT 240 C) HAUPTVERHANDLUNG 241 AA) VORBEREITUNG DER
HAUPTVERHANDLUNG 241 BB) DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 242 CC)
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 244 DD) PRUEFUNG DES PROZESSGEGENSTANDES 245
EE) OEFFENTLICHKEIT DER HAUPTVERHANDLUNG 246 D) ANORDNUNGSENTSCHEIDUNG
247 E) DER INHALT DER ENTSCHEIDUNG 248 F) RECHTSMITTEL 249 G)
WIEDERHOLTE DURCHFUEHRUNG EINES VERFAHRENS GEMAESS § 275 A STPO 250 H)
UNTERBRINGUNGSBEFEHL 251 AA) ANORDNUNG 252 BB) ZUSTAENDIGKEIT 253 CC)
RECHTSBEHELFE 253 DD) AUFHEBUNG 253 6. ANALYSE DES BISHERIGEN
RUECKFALLVERHALTENS JUGENDLICHER STRAFTAETER 254 A) ALLGEMEINES
RUECKFALLVERHALTEN JUGENDLICHER STRAFTAETER 255 B) RUECKFALLE IM SINNE DES
§ 7 ABS. 2 JGG 259 F.FAZIT 265 LITERATURVERZEICHNIS 267 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Bruhn, Davina |
author_GND | (DE-588)142571431 |
author_facet | Bruhn, Davina |
author_role | aut |
author_sort | Bruhn, Davina |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036753524 |
classification_rvk | PH 3360 |
ctrlnum | (OCoLC)704789594 (DE-599)DNB1004797583 |
dewey-full | 345.4308 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4308 |
dewey-search | 345.4308 |
dewey-sort | 3345.4308 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02034nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036753524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101103s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004797583</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830052852</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5285-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830052852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)704789594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004797583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4308</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3360</subfield><subfield code="0">(DE-625)136049:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruhn, Davina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142571431</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="c">Davina Bruhn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">252</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 267 - 313</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsverwahrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181175-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsverwahrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181175-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">252</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">252</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5285-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036753524 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830052852 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670741 |
oclc_num | 704789594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-20 DE-70 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-20 DE-70 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 313 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Bruhn, Davina Verfasser (DE-588)142571431 aut Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht Davina Bruhn Hamburg Kovač 2010 313 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Rechtswissenschaft 252 Literaturverz. S. 267 - 313 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 Sicherungsverwahrung (DE-588)4181175-6 gnd rswk-swf Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sicherungsverwahrung (DE-588)4181175-6 s Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s DE-604 Studien zur Rechtswissenschaft 252 (DE-604)BV011604930 252 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5285-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bruhn, Davina Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht Studien zur Rechtswissenschaft Sicherungsverwahrung (DE-588)4181175-6 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4181175-6 (DE-588)4028943-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht |
title_auth | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht |
title_exact_search | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht |
title_full | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht Davina Bruhn |
title_fullStr | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht Davina Bruhn |
title_full_unstemmed | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht Davina Bruhn |
title_short | Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht |
title_sort | die sicherungsverwahrung im jugendstrafrecht |
topic | Sicherungsverwahrung (DE-588)4181175-6 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
topic_facet | Sicherungsverwahrung Jugendstrafrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5285-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT bruhndavina diesicherungsverwahrungimjugendstrafrecht |