Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2010
|
Schriftenreihe: | Jus internationale et europaeum
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 235 S. |
ISBN: | 9783161504501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036743339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120112 | ||
007 | t| | ||
008 | 101027s2010 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N42 |2 dnb | ||
020 | |a 9783161504501 |9 978-3-16-150450-1 | ||
024 | 3 | |a 9783161504501 | |
035 | |a (OCoLC)696636545 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ332244911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 | ||
084 | |a PS 3800 |0 (DE-625)139790: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koikkara, Sonia Elisabeth |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)143121200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |c Sonia Elisabeth Koikkara |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2010 | |
300 | |a XXII, 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus internationale et europaeum |v 46 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentschutz |0 (DE-588)4173537-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Patentschutz |0 (DE-588)4173537-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus internationale et europaeum |v 46 |w (DE-604)BV021258344 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660760&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136640012615680 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
A. AKTUELLE BEISPIELE 5
I. ZUGANG ZU PREISWERTEREN MEDIKAMENTEN 5
II. ZUGANG ZUM MEDIZINISCHEN FORTSCHRITT 6
III. KARTELLRECHTLICHER ZUGANG 9
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 11
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DES PATENTRECHTS 12
A. HISTORISCHER UEBERBLICK 12
B. MATERIELLES PATENTRECHT 14
I. WESEN DES PATENTS 14
II. PATENTKATEGORIEN 15
1. ERZEUGNIS- UND VERFAHRENSPATENT 15
2. ERZEUGNISSCHUTZ FUER DNA-SEQUENZEN 16
C. SINN UND ZWECK DES PATENTRECHTS 17
I. NATURRECHTS- BZW. EIGENTUMSTHEORIE 17
II. BELOHNUNGSTHEORIE 18
III. ANSPORNUNGSTHEORIE 18
IV.OFFENBARUNGS-BZW. VERTRAGSTHEORIE 19
V. KRITISCHE WUERDIGUNG DER THEORIEN 19
1. NATURRECHTSTHEORIE 19
2. BELOHNUNGSTHEORIE 20
3. ANSPORNUNGSTHEORIE 20
4. OFFENBARUNGSTHEORIE 21
5. RECHTFERTIGUNGSTAUGLICHKEIT FUER EINEN WELTWEITEN PATENTSCHUTZ 22
VI.ERGEBNIS 24
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
2. KAPITEL: DIE VERANKERUNG DES PATENTSCHUTZES IM RECHT DER EU 26
A.VERTRAG VON LISSABON 26
B. GRUNDLAGEN IM PRIMAERRECHT 28
I. ART. 345 AEUV (ART. 295 EGV) 28
II. ART. 36 AEUV (ART. 30 EGV) 29
1. DER SPEZIFISCHE GEGENSTAND DES PATENTRECHTS 30
A. HERLEITUNG DES BEGRIFFS 30
B. KONKRETISIERUNG FUER DEN BEREICH DES PATENTRECHTS 31 2. DER GRUNDSATZ
DER UNIONSRECHTLICHEN ERSCHOEPFUNG 32 A. SINN UND ZWECK DES
ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZES 32
B. DIE ZUSTIMMUNG DES RECHTSINHABERS 33
3. ERGEBNIS 34
III. GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ DES MITGLIEDSTAATLICH GEWAEHRTEN PATENTS 35
1. GRUNDRECHTLICHER PATENTSCHUTZ UEBER ART. 17 II GRUNDRECHTECHARTA 35
2. GRUNDRECHTLICHER PATENTSCHUTZ UEBER DIE UNGESCHRIEBENE
EIGENTUMSGARANTIE 36
A. HERLEITUNG DER UNGESCHRIEBENEN EIGENTUMSGARANTIE 36 AA. URTEIL-NOLD
37
BB. URTEIL-HAUER 37
B. UMFANG DER EIGENTUMSGARANTIE 38
IV.ERGEBNIS 39
C. KONVENTIONEN UND SEKUNDAERRECHT 40
I. MATERIELLES PATENTRECHT 40
1. DASEPUE 41
2. DER VERORDNUNGSENTWURF UEBER DAS EU-PATENT 43
3. DIE VERORDNUNG UEBER DIE SCHAFFUNG EINES ERGAENZENDEN SCHUTZZERTIFIKATS
FUER ARZNEIMITTEL 47
4. DIE RICHTLINIE UEBER DEN RECHTLICHEN SCHUTZ BIOTECHNOLOGISCHER
ERFINDUNGEN 47
5. DER VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER DIE PATENTIERBARKEIT
COMPUTERIMPLEMENTIERTEN ERFINDUNGEN 49
6. DIE GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG FUER TECHNOLOGIE- TRANSFER 50
II. PATENTSTREITREGELUNG 51
1. DASEPLA 52
2. UEBEREINKOMMEN ZUR SCHAFFUNG EINES EINHEITLICHEN PATENTGERICHTSSYSTEMS
55
3. DIEEUGVO ".' 57
A. PATENTSTREITSACHEN 59
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
B. ZWANGSLIZENZEN 60
AA. ZWANGSLIZENZ ALS OEFFENTLICH-RECHTLICHER AKT 60 BB. ZIVILRECHTLICHE
DURCHSETZUNG KARTELLRECHTLICHER ZWANGSLIZENZEN 61
III. ERGEBNIS 64
3. KAPITEL: DAS INSTITUT DER ZWANGSLIZENZ 66
A. DER BEGRIFF DER ZWANGSLIZENZ 67
I. VERWERTUNG DES PATENTS DURCH LIZENZVERGABE 68
II. DIE ZWANGSLIZENZ 69
B. DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 69
I. VERFALL DES PATENTS 70
II. ENTWICKLUNG ZUR ZWANGSLIZENZ AM BEISPIEL DER PVUE 71 III.ERGEBNIS 72
C. DIE AUSGESTALTUNG DER ZWANGSLIZENZ 72
I. EINHEITLICHKEIT AUFGRUND INTERNATIONALER UEBEREINKOMMEN 72 1. DIE PVUE
73
A. BESCHRAENKUNGEN DES PATENTS NACH DER PVUE 74
B. ERGEBNIS 74
2. DAS TRIPS 75
A. WIRKUNG DES TRIPS FUER DIE EU 75
AA. INNERGEMEINSCHAFTLICHE GELTUNG 76
BB. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT 76
B. ZWANGSLIZENZRECHTLICHE VORGABEN 77
C. ERGEBNIS 79
3. EURATOMVERTRAG 79
A. ZWANGSLIZENZRECHTLICHE REGELUNG 80
B. ERGEBNIS 81
4. ZWISCHENERGEBNIS 81
II. ANERKANNTE ERTEILUNGSGRUENDE FUER EINE ZWANGSLIZENZ 82 1. ZWANGSLIZENZ
WEGEN MANGELNDER ODER UNZUREICHENDER AUSUEBUNG 82
A. PVUE 82
B. TRIPS 83
C. EAGV 84
2. ZWANGSLIZENZ WEGEN ABHAENGIGKEIT VON PATENTEN 84 A. FALL DES
CHEMOKIN-REZEPTOR-5 GENS 84
B. PVUE 86
C. TRIPS 86
D. ERGEBNIS 87
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
3. KARTELLRECHTLICHE ZWANGSLIZENZ 87
A. PVUE 87
B. TRIPS 87
C. EAGV 88
D. ERGEBNIS 88
4. ZWANGSLIZENZ AUS GRUENDEN DES OEFFENTLICHEN INTERESSES 89 A.
ZWANGSLIZENZ AUS GRUENDEN DER OEFFENTLICHEN GESUNDHEIT 89 B.
POSITIVRECHTLICHE REGELUNGEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN 92 AA.
GROSSBRITANNIEN 92
BB. DEUTSCHLAND 94
CC. FRANKREICH 95
DD. BELGIEN 96
C. PVUE 96
D. TRIPS 96
AA. DOHA-ERKLAERUNG 96
BB. BESCHLUSS ZUR UMSETZUNG DER DOHA-ERKLAERUNG 97 CC. BESCHLUSS ZUR
AENDERUNG DES ART. 31 TRIPS 99
E. ERGEBNIS 99
D. ERGEBNIS DES 3. KAPITELS 99
4. KAPITEL: UNIONSRECHTLICHE VORGABEN ZUR ZWANGSLIZENZ IM SEKUNDAERRECHT
S 101
A.DEREP-VOE 102
I. ZWANGSLIZENZRECHTLICHE REGELUNG 102
II. ERGEBNIS 105
B. DIE BIO-RL 105
I. ABHAENGIGKEIT VON SORTENSCHUTZRECHT UND PATENTRECHT 105 II.
ABHAENGIGKEIT VON PATENT ZU PATENT 106
III. ERGEBNIS 106
C. DIE VERORDNUNG UEBER ZWANGSLIZENZEN FUER PATENTE ZUR HERSTELLUNG VON
PHARMAZEUTISCHEN ERZEUGNISSEN FUER DIE AUSFUHR 107 I. VERFAHRENSSYSTEM
107
II. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG 108
III. ERGEBNIS 109
D. ERGEBNIS DES 4. KAPITELS 110
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
5. KAPITEL: UNIONSRECHTLICHE VORGABEN ZUR ERTEILUNG
VON ZWANGSLIZENZEN IM PRIMAERRECHT 111
A. EINLEITUNG 111
B. VERHAELTNIS VON WETTBEWERBSRECHT UND PATENTRECHT 114 I.
WETTBEWERBSRECHT IM UNIONSRECHT 114
1. ZIEL DES WETTBEWERBSRECHTS IN DER EG 115
A. WETTBEWERBSPOLITISCHER HINTERGRUND 115
B. WETTBEWERBSRECHTLICHER HINTERGRUND 115
2. INTERESSENLAGEN IM WETTBEWERBSRECHT 117
3. ZWISCHENERGEBNIS 117
II. OEKONOMISCHE EIGENART DES PATENTS 118
1. INTERESSENLAGEN IM PATENTRECHT 119
A. PATENTSCHUTZINHABER 119
B. PATENTSCHUTZGEGNER 120
2. ERGEBNIS 120
C. ZWANGSLIZENZVERGABE UEBER ART. 102 AEUV (ART. 82 EGV) 121 I.
ANWENDBARKEIT VON ART. 102 AEUV (ART. 82 EGV) AUF DAS PATENTRECHT 122
II. VORAUSSETZUNGEN DES ART. 102 AEUV (ART. 82 EGV) 123 1.
ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL 123
2. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG EINES PATENTINHABERS 123 A. UNTERNEHMEN
124
B. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG 124
AA. SACHLICH RELEVANTER MARKT 125
BB. RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 125
CC. BEHERRSCHENDE STELLUNG 126
3. MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN 127
A. MAGILL-URTEIL 128
AA. SACHVERHALT 128
BB. ENTSCHEIDUNG DES EUGH 129
CC. ENTSCHEIDUNGSKRITIK 130
DD. ERGEBNIS 130
B. TIERCE-LADBROKE-URTEIL 131
AA. SACHVERHALT 131
BB. ENTSCHEIDUNG 131
CC. ERGEBNIS 132
C. BRONNER-URTEIL 132
AA. SACHVERHALT 132
BB. ENTSCHEIDUNG 132
CC. ERGEBNIS 134
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
D. IMS HEALTH-URTEIL 134
AA. SACHVERHALT 134
BB. ENTSCHEIDUNG 135
(1) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 135
(2) ENTSCHEIDUNG DES EUGH 136
(A) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 137
(B) ENTSCHEIDUNGSKRITIK 138
CC. ERGEBNIS 140
E. MICROSOFT-RECHTSSACHE 140
AA. SACHVERHALT 140
BB. VERFAHREN 141
CC. ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 141
DD. ANWENDUNG DER IMS HEALTH-KRITERIEN 143
(1) VORLIEGEN AUSSERGEWOEHNLICHER UMSTAENDE 143 (A) UNERLAESSLICHKEIT 143
(B) VERHINDERUNG EINES NEUEN PRODUKTS 145
(C) AUSSCHLUSS DES WETTBEWERBS AUF DEM ABGELEITETEN MARKT 145
(D) RECHTFERTIGUNG 147
(2) BESONDERHEITEN DER INTERNETOEKONOMIE 148
(A) NETZWERKEFFEKTE 148
(B) KOMPATIBILITAET 149
(C) LOCK-IN-EFFEKTE 150
(D) ERGEBNIS 151
(3) ERGEBNIS 152
EE. ENTSCHEIDUNG DES EUG 153
(1) VORLIEGEN DER AUSSERGEWOEHNLICHEN UMSTAENDE 153 (A) UNERLAESSLICHKEIT
154
(B) VERHINDERUNG EINES NEUEN PRODUKTS 155
(C) AUSSCHLUSS DES WETTBEWERBS AUF DEM ABGELEITETEN MARKT 156
(AA) DER RELEVANTE PRODUKTMARKT 156
(BB) DIE METHODE ZUR ERMITTLUNG DER MARKT- ANTEILE 157
(CC) DER ANWENDBARE MASSSTAB 157
(DD) DIE EINSCHAETZUNG DER MARKTANGABEN UND DER WETTBEWERBSSITUATION 157
(D) RECHTFERTIGUNG 158
(2) ENTSCHEIDUNGSKRITIK 158
F. ZWISCHENERGEBNIS 162
4. VERALLGEMEINERUNGSFAEHIGKEIT DER RECHSPRECHUNG FUER DAS PATENTRECHT 162
A. AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *GEISTIGES EIGENTUM" 163
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
B. UEBERTRAGUNG PATENTRECHTLICHER WERTUNGEN AUF DAS URHEBERECHT 165
C. VERGLEICH DER SYSTEME VON PATENT- UND URHEBERRECHT 165 AA.
UNTERSCHIEDE 165
BB. GEMEINSAMKEITEN 167
D. BERUECKSICHTIGUNG DER BESONDERHEITEN DES PATENTRECHTS 168 5.
ANWENDBARKEIT DER *ESSENTIAL FACILITIES" '-DOKTRIN IM RAHMEN VON ART.
102 AEUV (ART. 82 EGV) BEI IMMATERIALGUETERRECHTEN 169
A. ESSENTIAL FACILITIES''''-DOKTRIN IM AMERIKANISCHEN ANTITRUST LAW 169
B. *ESSENTIAL FACILITIES"-DOKTRIN IM UNIONSRECHT 170 C. ,SSSSENTIAL
FACILITIES"-DOKTRIN ALS SONDERFALL DES ART. 102 S. 1 AEUV (ART. 82 S. 1
EGV) 170
AA. GLEICHBEHANDLUNG DES SACH- UND DES GEISTIGEN EIGENTUMS 170
BB. UNTERSCHIEDLICHER WORTLAUT UND ZWECK DER RECHTSGRUNDLAGEN 171
CC. UNANWENDBARKEIT DER *ESSENTIAL FACILITIES"-DOKTRIN AUF
IMMATERIALGUETERRECHTE 173
D. ERGEBNIS 173
6. LOESUNG DER ABHAENGIGKEITSPROBLEMATIK BEI DNA-SEQUENZEN UEBER DAS
KRITERIUM DES AUSSERGEWOEHNLICHEN UMSTANDS IM RAHMEN VON ART. 102 AEUV
(ART. 82 EGV) 174
A. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG 174
B. MISSBRAEUCHLICHE AUSNUTZUNG 175
C. ERGEBNIS 179
D. ERGEBNIS DES 5. KAPITELS 180
6. KAPITEL: INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER KARTELLRECHTLICHEN
ZWANGSLIZENZ AUS ART. 102 AEUV(ART. 82 EGV) 181
A. AUFNAHME DES KNOW HOWS IN DIE ZWANGSLIZENZ 182
I. BEGRIFF DES KNOW HOWS 183
II. RECHTSNATUR DES KNOW HOWS 184
B. ZULAESSIGKEIT DER AUSWEITUNG DER ZWANGSLIZENZ AUF DAS KNOW HOW. 186
I. ANSICHT DES EUG IN DER MICROSOFT-RECHTSSACHE 186
II. ARGUMENT DES GRUNDRECHTLICHEN SCHUTZES DES KNOW HOWS 187 1.
GRUNDRECHT AUF PRIVATSPHAERE 187
2. EIGENTUMSGRUNDRECHT 188
3. GRUNDRECHT AUF BERUFSFREIHEIT UND UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT. 188
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
4. EINSCHRAENKUNGSMOEGLICHKEIT DES GRUNDRECHTS AUF BERUFSFREIHEIT UND
UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT 189 A. ARGUMENTE GEGEN DIE GEWAEHRUNG DES
ZUGANGS ZUM KNOW HOW 190
B. ARGUMENTE FUER DIE GEWAEHRUNG DES ZUGANGS ZUM KNOW HOW 191
AA. UEBERWIEGEN DES INTERESSES DER ALLGEMEINHEIT 191 BB. RECHTLICHE
KONZEPTION DES KNOW HOWS 191
CC. OFFENBARUNGSFUNKTION IM PATENTSYSTEM 191
DD. EFFEKTIVITAET DER ZWANGSLIZENZ 194
C. GRENZEN DER OFFENBARUNGSVERPFLICHTUNG DES KNOW HOWS 196 I.
BERUECKSICHTIGUNG DER INTERESSEN DES KNOW HOW-INHABERS 196 II.
BEURTEILUNGSMASSSTAB 196
III. AUFZUNEHMENDE AUFLAGEN 198
1. ZULAESSIGE VEREINBARUNGEN 198
A. WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 198
AA. WAHRUNG DER VERTRAULICHKEIT 198
BB. KEINE BEFUGNIS ZUR VERGABE VON UNTERLIZENZEN 198 CC. NUTZUNGSVERBOT
199
DD. DURCHSETZUNG DER LIZENZIERTEN SCHUTZRECHTE 199 EE. ZAHLUNG EINER
LIZENZGEBUEHR 199
FF. VERWENDUNG DES MARKENZEICHENS ODER DIE ANGABE DES NAMENS DES
LIZENZGEBERS. 199
B. VEREINBARKEIT MIT DEM ZWECK DER ZWANGSLIZENZ 199 2. UNZULAESSIGE
VEREINBARUNGEN 200
A. AUFLAGEN UNTER KONKURRIERENDEN UNTERNEHMEN 200 AA.
PREISBESCHRAENKUNGEN 200
BB. PRODUKTIONS- UND ABSATZBESCHRAENKUNGEN .200 CC. ZUWEISUNG VON MAERKTEN
200
(1) BEGRENZUNG DER NUTZUNG AUF EINEN ANWENDUNGS- BEREICH ODER EINEN
PRODUKTMARKT 201
(2) BEGRENZUNG DER PRODUKTION AUF EINEN ANWENDUNGS- BEREICH ODER
PRODUKTMARKT 202
(3) BESCHRAENKUNG DES VERKAUFS IN EIN EXKLUSIVGEBIET ODER AN
EXKLUSIVGRUPPEN 202
(4) BESCHRAENKUNG DES VERKAUFS IN EIN GEBIET, DAS EINEM DRITTEN
ZUGEWIESEN IST 202
(5) BESCHRAENKUNG AUF DEN EIGENBEDARF 203
(6) BESCHAFFUNG EINER ALTERNATIVEN BEZUGSQUELLE 203 DD. BESCHRAENKUNG DER
VERWERTUNG DER EIGENEN TECHNOLOGIE 203
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
B. AUFLAGEN UNTER NICHT KONKURRIERENDEN UNTERNEHMEN 204 AA. BESCHRAENKUNG
DER PREISFESTLEGUNG 204
BB. BESCHRAENKUNG IM VERKAUF 204
(1) VORBEHALT DES LIZENZGEBERS 204
(2) VORBEHALT EINES DRITTEN 204
(3) EIGENBEDARFSBESCHRAENKUNG 205
(4) BESCHAFFUNG EINER ALTERNATIVEN BEZUGSQUELLE 205 CC. BESCHRAENKUNG DES
VERKAUFS AN DEN ENDVERBRAUCHER 205 3. SONSTIGE AUFLAGEN 205
A. WERTUNG DES ART. 5 GFTT 205
AA. AUSSCHLIESSLICHE RUECKLIZENZEN 206
BB. AUSSCHLIESSLICHE RUECKUEBERTRAGUNGSVERPFLICHTUNG 206 CC.
NICHTANGRIFFSABREDE 207
B. SONSTIGE AUFLAGEN 207
AA. OUTPUTBESCHRAENKUNGEN 207
BB. KOPPLUNGSVEREINBARUNG 208
CC. WETTBEWERBSVERBOT 208
DD. NICHT-AUSSCHLIESSLICHE RUECKLIZENZEN 209
D. ERGEBNIS DES 6. KAPITELS 209
7. KAPITEL: DIE ZIVILRECHTLICHE DURCHSETZUNG DER KARTELLRECHTLICHEN
ZWANGSLIZENZ AUS ART. 102 AEUV (ART. 82 EGV) 211
A.SCHADENSERSATZ- ODER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 212
B. EINWAND BZW. WIDERKLAGE IM PATENTVERLETZUNGSVERFAHREN 213 I.
ZULAESSIGKEIT 213
1. ZWANGSLIZENZ ALS FOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN DAS MISSBRAUCHSVERBOT
214
2. ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE 214
3. ORANGE-BOOK-STANDARD-URTEIL DES BGH 215
II. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 219
8. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 220
LITERATURVERZEICHNIS 223
SACHREGISTER 233 |
any_adam_object | 1 |
author | Koikkara, Sonia Elisabeth 1979- |
author_GND | (DE-588)143121200 |
author_facet | Koikkara, Sonia Elisabeth 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Koikkara, Sonia Elisabeth 1979- |
author_variant | s e k se sek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036743339 |
classification_rvk | PS 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)696636545 (DE-599)BSZ332244911 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036743339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101027s2010 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161504501</subfield><subfield code="9">978-3-16-150450-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161504501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696636545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ332244911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koikkara, Sonia Elisabeth</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143121200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Sonia Elisabeth Koikkara</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus internationale et europaeum</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173537-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patentschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173537-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus internationale et europaeum</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021258344</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660760&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660760</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036743339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:32:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161504501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660760 |
oclc_num | 696636545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-M382 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-12 DE-384 |
owner_facet | DE-945 DE-M382 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-12 DE-384 |
physical | XXII, 235 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus internationale et europaeum |
series2 | Jus internationale et europaeum |
spelling | Koikkara, Sonia Elisabeth 1979- Verfasser (DE-588)143121200 aut Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union Sonia Elisabeth Koikkara Tübingen Mohr Siebeck 2010 XXII, 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus internationale et europaeum 46 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd rswk-swf Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Patentschutz (DE-588)4173537-7 s Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Jus internationale et europaeum 46 (DE-604)BV021258344 46 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660760&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koikkara, Sonia Elisabeth 1979- Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union Jus internationale et europaeum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4191193-3 (DE-588)4173537-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_auth | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_exact_search | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_full | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union Sonia Elisabeth Koikkara |
title_fullStr | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union Sonia Elisabeth Koikkara |
title_full_unstemmed | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union Sonia Elisabeth Koikkara |
title_short | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_sort | der patentschutz und das institut der zwangslizenz in der europaischen union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kartellrecht Zwangslizenz Patentschutz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660760&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021258344 |
work_keys_str_mv | AT koikkarasoniaelisabeth derpatentschutzunddasinstitutderzwangslizenzindereuropaischenunion |