Marolois, S. (1628). Samuel Maroloys Deß weitberühmbten vnd hocherfahrnen Ingenieurs vnd Bawmeisters zu vnsern Zeiten Mathematische Wercke, alle zusammen verfasset: Benanntlich: Von der Geometrj, Perspectiv, Bawkunst und Fortification oder Vestungsbaw: Darinnen nicht allein alle diese Künste vollkom[m]lich vnd auß dem Fundament gelehret, sondern auch mit schönen künstlichen Abrissen vnd Kupfferstücken vor Augen gestellet werden. Janßen.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Marolois, Samuel. Samuel Maroloys Deß Weitberühmbten Vnd Hocherfahrnen Ingenieurs Vnd Bawmeisters Zu Vnsern Zeiten Mathematische Wercke, Alle Zusammen Verfasset: Benanntlich: Von Der Geometrj, Perspectiv, Bawkunst Und Fortification Oder Vestungsbaw: Darinnen Nicht Allein Alle Diese Künste Vollkom[m]lich Vnd Auß Dem Fundament Gelehret, Sondern Auch Mit Schönen Künstlichen Abrissen Vnd Kupfferstücken Vor Augen Gestellet Werden. Amsterdam: Janßen, 1628.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Marolois, Samuel. Samuel Maroloys Deß Weitberühmbten Vnd Hocherfahrnen Ingenieurs Vnd Bawmeisters Zu Vnsern Zeiten Mathematische Wercke, Alle Zusammen Verfasset: Benanntlich: Von Der Geometrj, Perspectiv, Bawkunst Und Fortification Oder Vestungsbaw: Darinnen Nicht Allein Alle Diese Künste Vollkom[m]lich Vnd Auß Dem Fundament Gelehret, Sondern Auch Mit Schönen Künstlichen Abrissen Vnd Kupfferstücken Vor Augen Gestellet Werden. Janßen, 1628.