Nach Californien!: Zeitbild mit Gesang in drei Aufzügen ; im k. k. priv. Theater an der Wien mit Beifall gegeben
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ebersberg, Ottokar Franz 1833-1886 (Author), Müller, Adolf 1801-1886 (Composer)
Format: Book
Language:German
Edition:Libretto. Als Manuscript gedruckt
Subjects:
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2989
Item Description:Uraufführung: Wien, 1856.04.26. - Akte: 3. - Szenen: 32. - Rollen: Hypolit Scharf, ein reicher Fabrikant; Amalie, seine Tochter; Heinrich Kraus, Architekt; Jakob Schwurbl und Martin, Arbeiter in Scharf's Fabrik; Christ. Redlich, Werkführer in Scharf's Fabrik; Zacharias Zacherl, unbesoldeter Praktikant; Schneller, ein Auswanderungs-Agent; Marie, Schwurbl's Weib; Fritz und Netti, ihre Kinder; Ein Bedienter bei Scharf; Dongali, Alkade der Colonie; Schweigel, Gastwirth aus Wien und Kuhlmeier, Handlungskommis, Auswanderer; Mauvais und der alte Bertram, Goldsucher; Badwell, ein Schiffskapitän; Fritsch, ein Spekulant; Frau Eleonora Glimpfinger und Friederike Hops, ihr Stubenmädchen, aus Wien; Heinrich Schmidt, ein deutscher Ansiedler; u.a. - Szenerie: Der 1. Akt spielt in Wien, der 2. um ein Jahr später als der 1. in Californien, und der 3. um ein halbes Jahr später als der 2. wieder in Wien. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Als Manuscript gedruckt, und Eigenthum des Theater-Agenten Adalbert Prix in Wien.". -
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 845. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512
Physical Description:38 S. 8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!