Mississippi burning:

Die Ermordung dreier Bürgerrechtskämpfer im amerikanischen Süden führt 1964 zu einer Aktion des FBI gegen den Ku-Klux-Klan und den Rassismus in der Bevölkerung. Im Handlungsablauf dem Schema eines Western nicht unähnlich, rückt der Film die Folgen jahrhundertelanger Unterdrückung der Farbigen überze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jones, Trevor 1949- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Parker, Alan 1944-2020 (RegisseurIn), Gerolmo, Chris ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Biziou, Peter 1944- (Kameramann/frau), Bronson-Howard, Aude (KostümbildnerIn), Dafoe, Willem 1955- (SchauspielerIn), Hackman, Gene 1930- (SchauspielerIn), McDormand, Frances 1957- (SchauspielerIn), Dourif, Brad 1950- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
French
Spanish
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Twentieth Century Fox Home Entertainment 2007
Zusammenfassung:Die Ermordung dreier Bürgerrechtskämpfer im amerikanischen Süden führt 1964 zu einer Aktion des FBI gegen den Ku-Klux-Klan und den Rassismus in der Bevölkerung. Im Handlungsablauf dem Schema eines Western nicht unähnlich, rückt der Film die Folgen jahrhundertelanger Unterdrückung der Farbigen überzeugend ins Bild - im Zentrum stehen freilich einmal mehr die Weißen. Vorzüglich gespielt und dicht inszeniert. [film-dienst]
Beschreibung:Silberner Bär 1989 bester Darsteller: Gene Hackman. - Oscar 1989 beste Kamera: Peter Biziou
Bildformat 1.85:1 (16:9) widescreen
Orig.: USA 1988
Enth. Audiokommentar von Alan Parkerl
Beschreibung:1 DVD, Ländercode 2, 121 Min., farb., stereo, Dolby digital 12 cm