Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht
77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 122 S. |
ISBN: | 9783830049616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036561441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110126 | ||
007 | t | ||
008 | 100713s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002406897 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830049616 |c PB. : EUR 65.00 |9 978-3-8300-4961-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830049616 | |
035 | |a (OCoLC)699985709 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002406897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 346.430827 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ohneseit, Lutz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen |c Lutz Ohneseit |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a X, 122 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 77 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 77 |w (DE-604)BV017854880 |9 77 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4961-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020482764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020482764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143137935851520 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG A. EINFUEHRUNG 3 I. PROBLEMSTELLUNG 3 II. EINGRENZUNG DES
THEMAS UND GANG DER UNTERSUCHUNG 4 B. KUENDIGUNG VON DARLEHENSVERTRAEGEN
DURCH DARLEHENSGEBER UND ALLGEMEINE KUENDIGUNGSSCHRANKEN 7 I.
MOEGLICHKEITEN DER KUENDIGUNG 7 1. AUSGANGSLAGE 7 2. DIE ORDENTLICHE
KUENDIGUNG 7 A) ORDENTLICHE KUENDIGUNG GEM. § 488 ABS. 3 SATZ 1 BGB 7 B)
ORDENTLICHE KUENDIGUNG GEM. NR. 19 ABS. 1 UND 2 AGB/BANKEN BZW. NR. 26
ABS. 1 AGB/SPARKASSEN 8 3. DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 9 A)
AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG GEM. § 490 ABS. 1 BGB 9 AA) (DROHENDE)
WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER VERMOEGENSLAGE DES DARLEHENSNEHMERS 10
BB) (DROHENDE) WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER WERTHALTIGKEIT EINER VOM
DARLEHENSNEHMER FUER DAS DARLEHEN GESTELLTEN SICHERHEIT 12 CC) (DROHENDE)
WESENTLICHE VERSCHLECHTERUNG DER WERTHALTIGKEIT EINER DURCH EINEN
DRITTEN FUER DAS DARLEHEN GESTELLTEN SICHERHEIT 13 DD) GEFAEHRDUNG DER
RUECKERSTATTUNG DES DARLEHENS 13 B) SONSTIGE GRUENDE ZUR AUSSERORDENTLICHEN
KUENDIGUNG (§§ 314, 313 ABS. 3 SATZ 2 BGB / LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT
GEM. § 321 ABS. 1 SATZ 1 BGB) 14 AA) DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG AUS
WICHTIGEM GRUND GEM. §314 BGB 15 BB) DIE KUENDIGUNG WEGEN *STOERUNG DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE (§313 ABS. 3 SATZ 2 BGB) 16 CC) DAS
LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT AUS § 321 ABS. 1 SATZL BGB 16 V
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1002406897 DIGITALISIERT
DURCH C) AGB-REGELUNG DER BANKEN BZW. SPARKASSEN 16 II. ALLGEMEINE
SCHRANKEN DES KUENDIGUNGSRECHTS DES DARLEHENSGEBERS 18 1. DAS GEBOT DER
RUECKSICHTNAHME AUF BERECHTIGTE BELANGE DES DARLEHENSNEHMERS 19 A) DAS
VERBOT DER KUENDIGUNG DES DARLEHENSVERTRAGES ZUR UNZEIT 19 B) VERSTOSS
GEGEN § 242 BGB 20 C) KUENDIGUNG OHNE ERNSTLICHEN ANLASS 21 D) PFLICHT
ZUR ABMAHNUNG 22 2. DIE BESCHRAENKUNG DES KUENDIGUNGSRECHTS BEI
AUSREICHENDEN SICHERHEITEN 23 A) ORDENTLICHE KUENDIGUNG 23 B)
AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 23 AA) DIE VERPFLICHTUNG DES DARLEHENSNEHMERS
ZUR BESTELLUNG ODER VERSTAERKUNG VON SICHERHEITEN 23 BB) (DROHENDE)
VERMOEGENSVERSCHLECHTERUNG / (DROHENDE) VER- SCHLECHTERUNG VON
SICHERHEITEN - PROBLEM DER BEWERTUNG VON SICHERHEITEN DURCH DEN
DARLEHENSGEBER 24 3. AUSSCHLUSS DES KUENDIGUNGSRECHTS BEI SEHR STARKER
WIRTSCHAFTLICHER ABHAENGIGKEIT DES DARLEHENSNEHMERS VOM DARLEHENSGEBER 25
4. ZWISCHENERGEBNIS 26 III. DER EINFLUSS DER SANIERUNGSSITUATION DES
DARLEHENSNEHMERS AUF DAS KUENDIGUNGSRECHT DES DARLEHENSGEBERS 27 1. DIE
SANIERUNGSSITUATION DES DARLEHENSNEHMERS 27 A) ALLGEMEINES 27 B)
SANIERUNGSSITUATION UND EROEFFHUNGSGRUENDE GEM. §§ 17-19 INSO 28 AA)
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 28 BB) DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 30 CC)
UEBERSCHULDUNG 30 AAA) KEINE UEBERSCHULDUNG BEI POSITIVER
FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 30 BBB) UEBERSCHULDUNG BEI POSITIVER
FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 31 CCC) NUTZEN DER FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 31 2 A)
INSOLVENZGELD ALS SANIERUNGSKREDIT (VORFINANZIERUNG DER ARBEITSENTGELTE
UNTER ABTRETUNG DER INSOLVENZGELDANSPRUECHE DER ARBEITNEHMER GEGEN DIE
BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT) 32 AA) SANIERUNGSHINDERNIS 33 BB)
LOESUNGSVORSCHLAG 34 CC) ZUSTIMMUNG DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 35 B)
DAS SANIERUNGSDARLEHEN IM INSOLVENZPLANVERFAHREN 35 AA) VORAUSSETZUNGEN
EINES SANIERUNGSDARLEHENS IM INSOLVENZPLANVERFAHREN 36 BB) DAS
SANIERUNGSDARLEHEN IM INSOLVENZPLANVERFAHREN NACH § 264 ABS. 1 INSO
(*KREDITRAHMEN ) 37 AAA) AUSSCHLUSS VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 38 BBB)
KRITIK AN DER REGELUNG 39 CCC) LOESUNGSVORSCHLAG 40 DDD) ERWEITERUNG DER
PRIVILEGIERUNG NACH § 265 INSO 41 3. DIE FREIE SANIERUNG 43 A) VOR-UND
NACHTEILE 43 B) SANIERUNGSBEGINN UND GESETZLICHE ANZEIGE- BZW.
ANTRAGSPFLICHTEN 44 AA) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANZEIGEPFLICHT DES
KRISENBEGINNS (DER SANIERUNGSBEDUERFTIGKEIT) 45 BB) INSOLVENZRECHTLICHE
ANTRAGSPFLICHTEN 45 CC) WERTPAPIERRECHTLICHE ANZEIGEPFLICHTEN 45 DD)
NACHTEILE DER GESETZLICHEN ANZEIGE- BZW. ANTRAGSPFLICHTEN HINSICHTLICH
DER FREIEN SANIERUNG 46 4. ZWISCHENERGEBNIS 47 IV. RECHTSGRUNDLAGEN DES
SANIERUNGSDARLEHENS UND ANDERER SANIERUNGSHILFEN 48 1. DIE
SANIERUNGSVEREINBARUNG 48 A) ZUSTANDEKOMMEN DER SANIERUNGSVEREINBARUNG
48 B) DIE BERECHTIGUNG ZUR DARLEHENSGEWAEHRUNG 49 C) ZUR ABGRENZUNG
ZULAESSIGER VON SITTENWIDRIGEN SANIERUNGSDARLEHEN 50 2. BETEILIGUNG DER
OEFFENTLICHEN HAND 51 A VIII 3. UMFANG DER ZWECKBINDUNG 4. WEITERE
SANIERUNGSHILFEN A) STUNDUNG EINER FAELLIGEN
DARLEHENSRUECKZAHLUNGSFORDERUNG B) FORDERUNGSVERZICHT AA) ERLASS VON
ZINS- UND TILGUNGSLEISTUNGEN BB) AUSWIRKUNG AUF BUERGEN CC) STEUERLICHE
RISIKEN C) FORDERUNGSERLASS GEGEN BESSERUNGSSCHEIN D)
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNG AA) FUNKTION BB) STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNG E) SANIERUNGS- (SICHERHEITEN-) POOL AA) WESEN
BB) ERWEITERUNG DES SICHERUNGSZWECKS F) ZWISCHENERGEBNIS 5.
KUENDIGUNGSSCHRANKEN BEI SANIERUNGSKREDITEN A) DIE KUENDIGUNG ZUR UNZEIT
B) DER EINWAND DES RECHTSMISSBRAUCHS GEM. § 242 BGB C)
SANIERUNGSVEREINBARUNG UND KUENDIGUNGSRECHT (ZWECKBESTIMMUNG DES
SANIERUNGSDARLEHENS) D) DER EINFLUSS DER SANIERUNGSENTWICKLUNG AUF DAS
KUENDIGUNGSRECHT DES DARLEHENSGEBERS AA) ORDENTLICHE KUENDIGUNG TROTZ
SANIERUNGSZWECK BB) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG CC) SANIERUNGSPRUEFUNG UND
ZEITPUNKT DER KENNTNIS DER SANIERUNGS- UNFAEHIGKEIT DES DARLEHENSNEHMERS
AAA) SANIERUNGSPRUEFUNG BEI DARLEHENSGEWAEHRUNG BBB) SANIERUNGSPRUEFUNG BEI
KUENDIGUNG DES DARLEHENSVERTRAGES DD) ZWISCHENERGEBNIS C.
SCHADENSERSATZPFLICHT BEI RECHTSWIDRIGER KUENDIGUNG BZW. SCHEITERN DER
SANIERUNG I. RECHTFERTIGUNG DER HAFTUNG DER KREDITINSTITUTE IX II.
HAFTUNG AUS §§ 280 ABS. 1, ABS. 3, 281 BGB (§ 326 BGB A.F.) 78 1.
GRUNDLAGEN 78 2. INHALT DER HAFTUNG 78 3. SCHADENSUMFANG 79 III. HAFTUNG
GEGENUEBER DRITTEN 80 D. DAS SANIERUNGSDARLEHEN ALS (EHEMALS
EIGENKAPITALERSETZEND) GESELLSCHAFTER- DARLEHEN NACH DEM GESETZ ZUR
MODERNISIERUNG DES GMBH-RECHTS UND ZUR BEKAEMPFUNG VON MISSBRAEUCHEN
(MOMIG) 85 I. UEBERBLICK 85 II. DER *DOPPELTATBESTAND DES
EIGENKAPITALERSETZENDEN GESELLSCHAFTER- DARLEHENS 86 1. DIE
RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE ZU DEN §§ 30, 31 GMBHG 86 2. DIE
NOVELLENREGELN DER §§ 32A, 32B GMBHG 87 3. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN
RECHTSPRECHUNGS-UND NOVELLENREGELN 87 III. VORAUSSETZUNG
EIGENKAPITALERSETZENDER GESELLSCHAFTERDARLEHEN 88 1. SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 88 A) DIE EIGENKAPITALERSATZFUNKTION 88 B) ZEITPUNKT
FUER DIE BEURTEILUNG DER EIGENKAPITALERSATZFUNKTION 91 C) SCHEINKONFLIKT
93 2. PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 93 A) GESELLSCHAFTEREIGENSCHAFT 93
B) AUSWEITUNG AUF ANDERE GESELLSCHAFTSFORMEN 94 C) DAS DARLEHENSGEBENDE
KREDITINSTITUT ALS FAKTISCHER GESELLSCHAFTER 94 3. ZWISCHENERGEBNIS 96
IV. AENDERUNG DURCH DAS MOMIG 96 V. NOTWENDIGKEIT EINER SONDERREGELUNG 98
E. SANIERUNGS- UND KLEINBETEILIGTENPRIVILEG NACH § 39 ABS. UND ABS. 5
INSO 101 I. UEBERBLICK 101 II. SANIERUNGSPRIVILEG 102 1.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 102 A) DARLEHENSGEWAEHRUNG DURCH
GESELLSCHAFTER B) DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT DER GESELLSCHAFT C)
UEBERWINDUNG DER DROHENDEN ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT ALS ZWECK DES ERWERBS 2.
RECHTSFOLGEN III. KLEINBETEILIGTENPRIVILEG 1. VORAUSSETZUNGEN 2.
RECHTSFOLGE DES KLEINBETEILIGTENPRIVILEGS IV. ZWISCHENERGEBNIS 102 104
105 106 106 106 107 107 F. DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 109
LITERATURVERZEICHNIS 115
|
any_adam_object | 1 |
author | Ohneseit, Lutz |
author_facet | Ohneseit, Lutz |
author_role | aut |
author_sort | Ohneseit, Lutz |
author_variant | l o lo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036561441 |
classification_rvk | PE 620 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)699985709 (DE-599)DNB1002406897 |
dewey-full | 346.430827 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430827 |
dewey-search | 346.430827 |
dewey-sort | 3346.430827 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036561441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100713s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002406897</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830049616</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 65.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4961-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830049616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699985709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002406897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430827</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohneseit, Lutz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen</subfield><subfield code="c">Lutz Ohneseit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 122 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">77</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017854880</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4961-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020482764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020482764</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036561441 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830049616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020482764 |
oclc_num | 699985709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-384 |
physical | X, 122 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
spelling | Ohneseit, Lutz Verfasser aut Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen Lutz Ohneseit Hamburg Kovač 2010 X, 122 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 77 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2009 Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Darlehen (DE-588)4011058-8 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Bank (DE-588)4004436-1 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 77 (DE-604)BV017854880 77 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4961-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020482764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ohneseit, Lutz Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033412-0 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen |
title_auth | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen |
title_exact_search | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen |
title_full | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen Lutz Ohneseit |
title_fullStr | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen Lutz Ohneseit |
title_full_unstemmed | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen Lutz Ohneseit |
title_short | Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen |
title_sort | kundigungsschranken eines kreditinstitutes gegenuber einem unternehmenstrager bei einem sanierungsdarlehen |
topic | Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
topic_facet | Kündigung Darlehen Bank Unternehmenssanierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4961-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020482764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017854880 |
work_keys_str_mv | AT ohneseitlutz kundigungsschrankeneineskreditinstitutesgegenubereinemunternehmenstragerbeieinemsanierungsdarlehen |