Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG: zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Lexxion, Der Jur. Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Berliner stoffrechtliche Schriften
Bd. 7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.lexxion.de |
Beschreibung: | IX, 91 S. 21 cm |
ISBN: | 9783869651149 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036549468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100706s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N50,0821 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99789167X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869651149 |c kart. : EUR 19.80 |9 978-3-86965-114-9 | ||
024 | 3 | |a 9783869651149 | |
035 | |a (DE-599)DNB99789167X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 346.4304695316 |2 22/ger | |
084 | |a PN 790 |0 (DE-625)137720: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ruthig, Josef |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)114508631 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG |b zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten |c Josef Ruthig |
264 | 1 | |a Berlin |b Lexxion, Der Jur. Verl. |c 2009 | |
300 | |a IX, 91 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner stoffrechtliche Schriften |v Bd. 7 | |
500 | |a Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.lexxion.de | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Pflanzenschutzgesetz |0 (DE-588)4210949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenschutzmittel |0 (DE-588)4045587-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensdauer |0 (DE-588)4199322-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Pflanzenschutzgesetz |0 (DE-588)4210949-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzenschutzmittel |0 (DE-588)4045587-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfahrensdauer |0 (DE-588)4199322-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner stoffrechtliche Schriften |v Bd. 7 |w (DE-604)BV035421020 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020471053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020471053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143121053777920 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS GEGENSTAND DES GUTACHTENS UND GANG DER UNTERSUCHUNG V
INHALTSVERZEICHNIS VII A. DAS EUROPAEISIERTE VERFAHREN DER ZULASSUNG VON
PFLANZENSCHUTZMITTELN I I. GRUNDLAGEN I 1. DAS PFLANZENSCHUTZRECHT ALS
EUROPAEISIERTES RECHT I 2. DAS (NATIONALE) ZULASSUNGSVERFAHREN 2 3.
VORGABEN FUER DIE VERFAHRENSDAUER 3 II. PROBLEME IN DER AKTUELLEN
ANWENDUNG 4 1. DIE VORPRUEFUNG 5 A) VERBUCHUNG DES VORSCHUSSES 5 B)
VOLLZAEHLIGKEITSPRUEFUNG 6 C) VOLLSTAENDIGKEITSPRUEFUNG 6 2. DIE
HAUPTPRUEFUNG 8 A) VERLAENGERUNG DER BEARBEITUNGSFRIST FUER DEN FALL DER
ANFORDERUNG VON NACHLIEFERUNGEN 8 B) BUEROKRATISCHE UND INFLEXIBLE
VERFAHRENSSTUFUNG HINSICHTLICH DER MOEGLICHKEIT EINES NACHREICHENS VON
UNTERLAGEN 8 C) AUSGESTALTUNG DER EINBEZIEHUNG VON EINVERNEHMENS- BZW.
BENEHMENSBEHOERDEN 9 D) DIREKTE KONTAKTE MIT DEN BETEILIGTEN BEHOERDEN 10
3. VERZOEGERUNG IN DER BEARBEITUNG DURCH ERNEUTE UEBERPRUEFUNG DER
WIRKSTOFFDATEN 10 4. AUSGESTALTUNG DER GESETZLICHEN HOECHSTFRIST FUER
REGELFAELLE ALS MINDESTFRIST 10 B. DIE RECHTLICHE BEWERTUNG: VERSTOSS DER
DERZEITIGEN VERWALTUNGSPRAXIS GEGEN DAS GEBOT ZUR ZUEGIGEN
SACHENTSCHEIDUNG 13 I. DAS GEBOT DER ZUEGIGKEIT DES
GENEHMIGUNGSVERFAHRENS 13 1. DER ALLGEMEINE GRUNDSATZ DER ZUEGIGKEIT DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS ($$ 10 SATZ 2, 25 II VWVFG) 13 A) DIE GESETZLICHE
KONKRETISIERUNG DES KOOPERATIONSGEBOTES (S 25 II VWVFGJ 4 B
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99789167X DIGITALISIERT
DURCH 3- GEMEINSCHAFTS- UND VERFASSUNGSRECHTLICHE DETERMINANTEN 19 4.
AUSBLICK: NEUERUNGEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE PFLANZENSCHUTZ VO
22 II. RECHTLICHE WUERDIGUNG DER VERWALTUNGSPRAXIS IM PFLANZENSCHUTZRECHT
23 1. DIE VORPRUEFUNG 23 A) VERSTOSS GEGEN DAS GEBOT DER UNVERZUEGLICHKEIT
DER MITTEILUNG 23 B) DIE ZULAESSIGKEIT DER NICHTANRECHNUNG DER VORPRUEFUNG
AUF DIE BEARBEITUNGSDAUER 25 C) DIE ANFORDERUNGEN AN DIE VORZULEGENDEN
UNTERLAGEN 25 2. DIE HAUPTPRUEFUNG 26 A) DIE UNZUREICHENDE AUSGESTALTUNG
DES KONSULTATIONSVERFAHRENS 26 AA) DIE UNZUREICHENDE REGELUNG DES
STERNVERFAHRENS 27 BB) DER UNZULAESSIGE VERZICHT AUF EINE
ANTRAGSKONFERENZ 29 B) DIE UNZULAESSIGE VERZOEGERUNG DER ANFORDERUNG VON
NACHLIEFERUNGEN DURCH DIE 2. ZWISCHENMITTEILUNG 30 C) DIE BEHANDLUNG
UNAUFGEFORDERT NACHGEREICHTER UNTERLAGEN 31 D) DIE UNZULAESSIGE ERNEUTE
WIRKSTOFFPRUEFUNG 33 3. DIE BERECHNUNG DER BEARBEITUNGSFRIST 34 A)
FRISTBEGINN 34 AA) TATSAECHLICHE VOLLSTAENDIGKEIT 35 BB) GEWAEHRUNG EINER
ZUSAETZLICHEN (ANGEMESSENEN) PRUEFFRIST? 35 CC) UNVERZUEGLICHE MITTEILUNG
38 DD) BEZUGSPUNKT DES FRISTBEGINNS: *TECHNISCHE VOLLSTAENDIGKEIT DER
UNTERLAGEN 38 B) HEMMUNG 39 AA) VORAUSSETZUNGEN DER HEMMUNG:
ERFORDERLICHKEIT DER NACHLIEFERUNG 40 BB) KEINE HEMMUNG BEI
UNAUFGEFORDERT NACHGEREICHTEN UNTERLAGEN 4 C) DIE UNZULAESSIGKEIT VON
FRISTVERLAENGERUNGEN 41 4. DIE UNZULAESSIGE AUSGESTALTUNG DER HOECHSTFRIST
ALS MINDESTFRIST 43 C D. MOEGLICHKEITEN DES ANTRAGSTELLERS ZUR HINWIRKUNG
AUF EINE OPTIMIERUNG DER VERFAHRENSGESTALTUNG 53 I. GEBRAUCH MACHEN VON
DER ALLGEMEINEN BERATUNGSPFLICHT 53 1. AUSKUNFT UEBER DIE ERFORDERLICHEN
UNTERLAGEN 54 2. AUSKUNFT UEBER DIE VORAUSSICHTLICHE VERFAHRENSDAUER 54
3. EINBEZIEHUNG DER KONSULTATIONSBEHOERDEN 54 4. GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG DES AUSKUNFTSANSPRUCHES 55 II. BEANTRAGEN EINER
ANTRAGSKONFERENZ 55 III. DIREKTE KONTAKTE MIT BETEILIGTEN BEHOERDEN 55 E.
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN BEI EINER (ERHEBLICHEN) UEBERSCHREITUNG DER
HOECHSTBEARBEITUNGSFRIST DES $ 15 III 3 PFLSCHG 57 I. UNTAETIGKEITSKLAGE
57 II. AMTSHAFTUNGSANSPRUECHE 58 F. ZUSAMMENFASSUNG 61 ANHANG 65 I. DIE
VERFAHRENSBESCHREIBUNG DES BLV 65 II. DIE ZITIERTEN VORSCHRIFTEN DES
PFLANZENSCHUTZ- UND ARZNEIMITTELGESETZES 71 III. DIE
PFLANZENSCHUTZRICHTLINIE 77 IV. VERORDNUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES UEBER DAS INVERKEHRBRINGEN VON PFLANZENSCHUTZMITTELN UND
ZUR AUFHEBUNG DER RICHTLINIEN 79/117/EWG UND 91/414/EWG DES RATES
(11119/8/2CXD8 - C60326/2008 - 2006/0136(COD) - PFLSCHVO (ENTWURF I.D.F.
DER 2. LESUNG IM PARLAMENT V. 13,1.2009) 80 LITERATURVERZEICHNIS 89
|
any_adam_object | 1 |
author | Ruthig, Josef 1965- |
author_GND | (DE-588)114508631 |
author_facet | Ruthig, Josef 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Ruthig, Josef 1965- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036549468 |
classification_rvk | PN 790 |
ctrlnum | (DE-599)DNB99789167X |
dewey-full | 346.4304695316 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304695316 |
dewey-search | 346.4304695316 |
dewey-sort | 3346.4304695316 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02117nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036549468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100706s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N50,0821</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99789167X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869651149</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80</subfield><subfield code="9">978-3-86965-114-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869651149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99789167X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304695316</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)137720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruthig, Josef</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114508631</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG</subfield><subfield code="b">zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">Josef Ruthig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Lexxion, Der Jur. Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 91 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner stoffrechtliche Schriften</subfield><subfield code="v">Bd. 7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.lexxion.de</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflanzenschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenschutzmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045587-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199322-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflanzenschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210949-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzenschutzmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045587-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfahrensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199322-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner stoffrechtliche Schriften</subfield><subfield code="v">Bd. 7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035421020</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020471053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020471053</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036549468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869651149 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020471053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M489 |
owner_facet | DE-M489 |
physical | IX, 91 S. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lexxion, Der Jur. Verl. |
record_format | marc |
series | Berliner stoffrechtliche Schriften |
series2 | Berliner stoffrechtliche Schriften |
spelling | Ruthig, Josef 1965- Verfasser (DE-588)114508631 aut Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten Josef Ruthig Berlin Lexxion, Der Jur. Verl. 2009 IX, 91 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner stoffrechtliche Schriften Bd. 7 Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.lexxion.de Deutschland Pflanzenschutzgesetz (DE-588)4210949-8 gnd rswk-swf Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd rswk-swf Pflanzenschutzmittel (DE-588)4045587-7 gnd rswk-swf Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd rswk-swf Deutschland Pflanzenschutzgesetz (DE-588)4210949-8 u Pflanzenschutzmittel (DE-588)4045587-7 s Zulassung (DE-588)4127410-6 s Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 s DE-604 Berliner stoffrechtliche Schriften Bd. 7 (DE-604)BV035421020 7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020471053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ruthig, Josef 1965- Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten Berliner stoffrechtliche Schriften Deutschland Pflanzenschutzgesetz (DE-588)4210949-8 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd Pflanzenschutzmittel (DE-588)4045587-7 gnd Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210949-8 (DE-588)4127410-6 (DE-588)4045587-7 (DE-588)4199322-6 |
title | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten |
title_auth | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten |
title_exact_search | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten |
title_full | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten Josef Ruthig |
title_fullStr | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten Josef Ruthig |
title_full_unstemmed | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten Josef Ruthig |
title_short | Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchG |
title_sort | die verfahrenspraxis bei der zulassung von pflanzenschutzmitteln nach 15 pflschg zur auslegung der 12 monatsfrist sowie behordlichen und gesetzgeberischen optimierungsmoglichkeiten |
title_sub | zur Auslegung der 12-Monatsfrist sowie behördlichen und gesetzgeberischen Optimierungsmöglichkeiten |
topic | Deutschland Pflanzenschutzgesetz (DE-588)4210949-8 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd Pflanzenschutzmittel (DE-588)4045587-7 gnd Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Pflanzenschutzgesetz Zulassung Pflanzenschutzmittel Verfahrensdauer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020471053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035421020 |
work_keys_str_mv | AT ruthigjosef dieverfahrenspraxisbeiderzulassungvonpflanzenschutzmittelnnach15pflschgzurauslegungder12monatsfristsowiebehordlichenundgesetzgeberischenoptimierungsmoglichkeiten |