Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Aachen
Shaker
2010
|
Series: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XIV, 197 S. 21 cm, 336 gr. |
ISBN: | 9783832289027 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036542716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100728 | ||
007 | t | ||
008 | 100701s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001627687 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832289027 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-8902-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832289027 | |
035 | |a (OCoLC)643536357 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001627687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.561012596 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43012596 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Erbaş, Cevat Gökhan |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)140285504 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht |c vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2010 | |
300 | |a XIV, 197 S. |c 21 cm, 336 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020464450&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020464450 |
Record in the Search Index
_version_ | 1808867151228960768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
EINLEITUNG 1 1. KAPITEL DIE ENTWICKLUNG DES TUERKISCHEN
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTS BIS ZUR NEUFASSUNG § 1 EINFUEHRUNG 5 A. BEGRIFF
DER KUENDIGUNG 5 B. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTS IN DER WELT 7 I. DIE ENTSTEHUNG DES
KUENDIGUNGSSCHUTZES 7 II. DAS UEBEREINKOMMEN NR. 158 DER INTERNATIONALEN
ARBEITSORGANISATION (IAO) UEBER DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES
DURCH DEN ARBEITGEBER 8 III. ALLGEMEINE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE DER
VEREINTEN NATIONEN 8 IV. DIE EUROPAEISCHE SOZIALCHARTA 9 V. VERTRAG ZUR
GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 10 C. DIE ENTWICKLUNG DES
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTS IN DEUTSCHLAND 10 § 2 DIE ENTWICKLUNG DES
TUERKISCHEN KIINDIGUNGSSCHUTZRECHTS 15 A. EINFUEHRUNG 15 B. DIE ERSTE
EPOCHE DES ARBEITSRECHTS IN DEM TUERKISCHEN RECHTSSYSTEM 15 I. DIE
RECHTLICHE SITUATION IM OSMANISCHEN REICH 15 II. DIE RECHTLICHE
SITUATION NACH DER GRUENDUNG DER REPUBLIK 17 C. ARBEITSGESETZ NR. 3008
VON 1936 18 D. ARBEITSGESETZ NR. 931 VON 1967 18 E. ARBEITSGESETZ NR.
1475 VON 1971 18 F. GESETZ NR. 1927 VON 1975 19 I. IM ALLGEMEINEN 19 II.
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTLICHE BESTIMMUNGEN IM IK A. F. 19 III.
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTLICHE BESTIMMUNGEN IM GEWERKSCHAFTENGESETZ 20 IV.
WUERDIGUNG 21 G. DER GESETZESVORENTWURF VON 1978 21 H. DER
GESETZESVORENTWURF VON 1982 22 I. DER GESETZESENTWURF VON 1992 22 J. DIE
RATIFIZIERUNG DES UEBEREINKOMMENS NR. 158 DER INTERNATIONALEN
ARBEITSORGANISATION (IAO), 1994 22 K. GESETZ NR. 4773 VON 2002 22
L.GESETZ NR. 4857 VON 2003 23 2. KAPITEL RECHTSVERGLEICH DES NEUEN
TUERKISCHEN KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTS MIT DEM DEUTSCHEN
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHT § 3 DIE KUENDIGUNGSARTEN 2 A. DIE ORDENTLICHE
KUENDIGUNG 25 I. NACH DEUTSCHEM RECHT 1. IM ALLGEMEINEN 2. DIE
KUENDIGUNGSFRISTEN 3. DIE VON DER GESETZLICHEN REGELUNGEN UEBER DIE
KUENDIGUNGSFRIST ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN 4. DER VERTRAGLICHE
AUSSCHLUSS DER ORDENTLICHEN KUENDIGUNG II. NACH TUERKISCHEM RECHT 28 1. IM
ALLGEMEINEN 2. DIE KUENDIGUNGSFRISTEN 3. DIE VON DEN GESETZLICHEN
REGELUNGEN UEBER DIE KUENDIGUNGSFRIST ABWEICHENDE 29 VEREINBARUNGEN 4. DER
VERTRAGLICHE AUSSCHLUSS DER ORDENTLICHEN KUENDIGUNG B. DIE
AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG I. NACH DEUTSCHEM RECHT 30 1. IM ALLGEMEINEN
2. WICHTIGER GRUND ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG 3.
KUENDIGUNGSERKLAERUNGSFRIST -N II. NACH TUERKISCHEM RECHT 1. IM ALLGEMEINEN
2. BERECHTIGTER GRUND ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG A) BERECHTIGTER
GRUND BEI DEN ARBEITNCHMERSEITIGEN KUENDIGUNGEN 11 B) BERECHTIGTER GRUND
BEI DEN ARBEITGEBERSEITIGEN KUENDIGUNGEN 33 3. KUENDIGUNGSERKLAERUNGSFRIST
34 C. DIE AENDERUNGSKUENDIGUNG 35 I. NACH DEUTSCHEM RECHT 35 1. IM
ALLGEMEINEN 35 2. REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES ARBEITNEHMERS 36 A) ANNAHME
OHNE VORBEHALT 36 B) ANNAHME UNTER VORBEHALT 36 C) ABLEHNUNG 37 II. NACH
TUERKISCHEM RECHT 37 1. IM ALLGEMEINEN 37 2. REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES
ARBEITNEHMERS 39 A) ANNAHME OHNE VORBEHALT 39 B) ANNAHME UNTER VORBEHALT
39 C) ABLEHNUNG 39 D. DIE VERDACHTSKUENDIGUNG 40 I. NACH DEUTSCHEM RECHT
40 II. NACH TUERKISCHEM RECHT 42 E. DIE DRUCKKUENDIGUNG 42 I. NACH
DEUTSCHEM RECHT 42 II. NACH TUERKISCHEM RECHT 43 F. DIE TEILKUENDIGUNG 44
I. NACH DEUTSCHEM RECHT 44 II. NACH TUERKISCHEM RECHT 44 § 4 DIE
KUENDIGUNGSERKLAERUNG 45 A. IM ALLGEMEINEN 45 B. NACH DEUTSCHEM RECHT 46
I. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 46 1. DIE ANGABE DES KUENDIGUNGSGRUNDES 46
2. DAS NACHSCHIEBEN VON KUENDIGUNGSGRUENDEN 47 II. DIE ANHOERUNG DES
BETRIEBSRATES 49 1. VORAUSSETZUNGENDES KUENDIGUNGSSCHUTZES NACH § 102
ABS. 1 BETRVG 49 2. UMFANG DER MITTEILUNG 49 III 3.
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES BETRIEBSRATS 50 4. RECHTSFOLGEN 51 III. FORM
51 IV. KUENDIGUNGSBERECHTIGTER - 2 V. ZUGANG DER KUENDIGUNGSERKLAERUNG 53
1. IM ALLGEMEINEN *" 2. KUENDIGUNGSERKLAERUNG UNTER ANWESENDEN 54 3.
KUENDIGUNGSERKLAERUNG UNTER ABWESENDEN -" VI. ORT UND ZEIT DER KUENDIGUNG "
1. GRUNDSATZ 2. KUENDIGUNG VOR DIENSTANTRITT C. NACH TUERKISCHEM RECHT 57
I. DIE ANGABE DES KUENDIGUNGSGRUNDES II. DIE ANHOERUNG DES ARBEITNEHMERS
59 1. GRUNDSATZ 2. AUSNAHME DER ANHOERUNGSPFLICHT 3. RECHTSFOLGEN 60 III.
FORM 61 IV. KUENDIGUNGSBERECHTIGTER V. ZUGANG DER KUENDIGUNGSERKLAERUNG 1.
IM ALLGEMEINEN 2. KUENDIGUNGSERKLAERUNG UNTER ANWESENDEN 3.
KUENDIGUNGSERKLAERUNG UNTER ABWESENDEN VI. ORT UND ZEIT DER KUENDIGUNG D.
WUERDIGUNG 64 § 5 DER ALLGEMEINE KUENDIGUNGSSCHUTZ A. NACH DEUTSCHEM RECHT
I. ANWENDUNGSBEREICH DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 1. PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH 2. BETRIEBS- UND UNTERNEHMENSBEZOGENER GELTUNGSBEREICH
3. WARTEZEIT 69 II. DIE SOZIALWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG 1. ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE IV A) DAS PROGNOSEPRINZIP (BEURTEILUNGSZEITPUNKT) B)
ULTIMA-RATIO-PRINZIP C) INTERESSENABWAEGUNG BZW. SOZIALAUSWAHL 2.
DRINGENDE BETRIEBLICHE ERFORDERNISSE A) VORAUSSETZUNGEN AA) VORLIEGEN
EINES BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGSGRUNDES BB) VORRANGIGE MILDERE MITTEL
CC) SOZIALAUSWAHL (1) EINZUBEZIEHENDER PERSONENKREIS (2) AUSREICHENDE
BERUECKSICHTIGUNG DER SOZIALEN GESICHTPUNKTE (3) BELANGE DES ARBEITGEBERS
NACH § 1 ABS. 3 SATZ 2 KSCHG B) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 3. GRUENDE IM
VERHALTEN DES ARBEITNEHMERS A) VORAUSSETZUNGEN AA) VERTRAGSVERLETZUNG
ALS OBJEKTIVER KUENDIGUNGSGRUND BB) VORRANGIGE MILDERE MITTEL CC)
NEGATIVPROGNOSE DD) INTERESSENABWAEGUNG B) WICHTIGE EINZELFAELLE AA)
ARBEITSVERWEIGERUNG BB) AUSSERDIENSTLICHE VERHALTEN CC) STRAFBARE
HANDLUNGEN DD) WEITERE FALLGRUPPEN 4. GRUENDE IN DER PERSON DES
ARBEITNEHMERS A) VORAUSSETZUNGEN AA) ERHEBLICHE BEEINTRAECHTIGUNG DER
INTERESSEN DES ARBEITGEBERS ALS OBJEKTIVER KUENDIGUNGSGRUND BB)
VORRANGIGE MILDERE MITTEL CC) NEGATIVPROGNOSE DD) FNTERESSENABVV AEGUNG
B) WICHTIGE EINZELFALLE AA) KRANKHEIT BB) ALTER CC) EIGNUNA 71 72 72 73
73 73 75 77 78 78 80 80 82 82 82 83 83 84 85 85 86 86 86 86 87 87 87 88
88 89 89 89 90 DD) GEWISSENSENTSCHEIDUNG 90 EE) WEITERE FALLGRUPPEN 91
5. SOZIALWIDRIGKEIT IM FALLE EINES WIDERSPRUCHS DES BETRIEBSRATS 91 6.
VERZICHT AUF DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ 92 B. NACH TUERKISCHEM RECHT 93 I.
ANWENDUNGSBEREICH DER KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTLICHEN REGELUNGEN IN §§ 18 -
21 IK 93 1. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 93 2. BETRIEBS- UND
UNTEMEHMENSBEZOGENER GELTUNGSBEREICH 95 3. WARTEZEIT 96 II. ALLGEMEINE
FCUENDIGUNGSGRUENDE NACH DEM TK 97 1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 97 2.
DRINGENDE BETRIEBLICHE ERFORDERNISSE 9 A) VORAUSSETZUNGEN 99 AA)
VORLIEGEN EINES BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGSGRUNDES ^ BB) VORRANGIGE
MILDERE MITTEL '"" CC) SOZIALAUSWAHL 1"4 B) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST
105 3. GRUENDE IM VERHALTEN DES ARBEITNEHMERS "" A) VORAUSSETZUNGEN 108
AA) VERTRAGSVERLETZUNG ALS OBJEKTIVER KUENDIGUNGSGRUND '08 BB) VORRANGIGE
MILDERE MITTEL "^ CC) ANHOERUNG DES ARBEITNEHMERS 109 DD) NEGATIVPROGNOSE
H" EE) INTERESSENABWAEGUNG ''" B) WICHTIGE EINZELFAELLE 1'' AA)
ARBEITSVERWEIGERUNG ''' BB) AUSSERDIENSTLICHE VERHALTEN "2 CC) STRAFBARE
HANDLUNGEN "- DD) WEITERE FALLGRUPPEN "- 4. GRUENDE IN DER PERSON DES
ARBEITNEHMERS 1 '- A) VORAUSSETZUNGEN 1 '^ AA) ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN DES ARBEITGEBERS ALS OBJEKTIVER
KUENDIGUNGSGRUND 1 '^ BB) VORRANGIGE MILDERE MITTEL 1 ^ VI CC) ANHOERUNG
DES ARBEITNEHMERS 115 DD) NEGATIVPROGNOSE 115 EE) INTERESSENABWAEGUNG 116
B) WICHTIGE EINZELFAELLE 116 AA) KRANKHEIT 116 BB) ALTER 117 CC) EIGNUNG
118 DD) GEWISSENSENTSCHEIDUNG 119 EE) WEITERE FALLGRUPPEN 119 5.
SOZIALWIDRIGKEIT IM FALLE EINES WIDERSPRUCHS DES BETRIEBSRATS 119 6.
VERZICHT AUF DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ 120 C. WUERDIGUNG 120 § 6 BESONDERE
GESETZLICHE KUENDIGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND ALLGEMEINE UNWIRKSAMKEITSGRUENDE
125 A. NACH DEUTSCHEM RECHT 125 I. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER, WAHLVORSTAENDE UND WAHLBEWERBER 125 1.
ALLGEMEINES 125 2. GELTUNGSBEREICH 125 3. BEGINN UND ENDE DES SCHUTZES
125 4. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 126 5. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 127 II.
DER KUENDIGUNGSSCHUTZ AUF GRUND EINER MUTTERSCHAFT 128 HL. DER
KUENDIGUNGSSCHUTZ WAEHREND DER ELTEMZEIT 130 IV. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER
SCHWERBEHINDERTE 131 V. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER DIE WEHRPFLICHTIGE UND
ZIVILDIENSTLEISTENDEN 134 VI. KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI MASSENENTLASSUNGEN
135 VII. ALLGEMEINE KUENDIGUNGS- UND BENACHTEILIGUNGSVERBOTE 137 1.
SCHUTZ DER KOALITIONSFREIHEIT 137 2. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 138 3.
VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN 139 4. SITTENWIDRIGKEIT UND
MASSREGELUNGSVERBOT 140 5. KUENDIGUNG WEGEN EINES BETRIEBSUEBERGANGS 141
VIII. EINZEL- UND TARIFVERTRAGLICHER KUENDIGUNGSSCHUTZ 142 VII 1.
EINZELVERTRAGLICHER KUENDIGUNGSSCHUTZ 142 2. TARIFVERTRAGLICHER
KUENDIGUNGSSCHUTZ '43 B. NACH TUERKISCHEM RECHT 144 I. DER
KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER BETRIEBSRATSMITGLIEDER, WAHLVORSTAENDE UND
WAHLBEWERBER 144 II. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ AUF GRUND EINER MUTTERSCHAFT
144 III. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ WAEHREND DER ELTERNZEIT 145 IV. DER
KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER SCHWERBEHINDERTE 146 V. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER
WEHRPFLICHTIGE UND ZIVILDIENSTLEISTENDE 147 VI. KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI
MASSENENTLASSUNGEN 14 VII. ALLGEMEINE KUENDIGUNGS- UND
BENACHTEILIGUNGSVERBOTE 150 1. SCHUTZ DER KOALITIONSFREIHEIT 15 2.
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ '51 3. VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN '52 4.
SITTENWIDRIGKEIT UND MASSREGELUNGSVERBOT 153 5. KUENDIGUNG WEGEN EINES
BETRIEBSUEBERGANGS '54 VIII. EINZEL- UND TARIFVERTRAGLICHER
KUENDIGUNGSSCHUTZ 155 1. EINZELVERTRAGLICHER KUENDIGUNGSSCHUTZ 155 2.
TARIFVERTRAGLICHER KUENDIGUNGSSCHUTZ 15" C.WUERDIGUNG ' 57 § 7 DER
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESS 15" A. NACH DEUTSCHEM RECHT 15" I. DIE
FRISTGEBUNDENE KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE '5" II. DER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH WAEHREND DES KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESSES 160
1. DER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH NACH § 102 ABS. 5 SATZ 1 BETRVG 16
A) ALLGEMEINES 16" B) VORAUSSETZUNGEN DES WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHES
161 C) DIE ENTBINDUNG DES ARBEITGEBERS VON DER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT 162 2. ALLGEMEINER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH '62 III. DIE GERICHTLICHE AUFLOESUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES UND DIE ABFINDUNG ' 64 1. ALLGEMEINES 164 2.
VORAUSSETZUNGEN DES AUFLOESUNGSURTEILS 165 3. ABFINDUNG 166 IV. DAS
WAHLRECHT DES ARBEITNEHMERS 16' VIII V. ABFINDUNGSANSPRUCH BEI
BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGEN NACH § 1 A KSCHG 168 VI. UNWIRKSAMKEIT DER
KUENDIGUNG UND ANNAHMEVERZUG DES ARBEITGEBERS 169 VII. DER WEGFALL DES
KUENDIGUNGSGRUNDES UND DER WIEDEREINSTELLUNGSANSPRUCH 170 B. NACH
TUERKISCHEM RECHT 172 I. DIE FRISTGEBUNDENE KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE 172 II.
DER WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH WAEHREND DES KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESSES
173 III. DIE GERICHTLICHE AUFLOESUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES UND DIE
ABFINDUNG 173 IV. DAS WAHLRECHT DES ARBEITNEHMERS 173 V.
ABFINDUNGSANSPRUCH GEMAESS VORUEBERGEHENDEM § 6 SATZ 2 IK 174 VI.
UNWIRKSAMKEIT DER KUENDIGUNG UND ANNAHMEVERZUG DES ARBEITGEBERS 175 VII.
DER WEGFALL DES KUENDIGUNGSGRUNDES UND DER WIEDEREINSTELLUNGSANSPRUCH 176
C. WUERDIGUNG 177 § 8 GESAMTWUERDIGUNG 179 LITERATURVERZEICHNIS 183 LX |
any_adam_object | 1 |
author | Erbaş, Cevat Gökhan 1978- |
author_GND | (DE-588)140285504 |
author_facet | Erbaş, Cevat Gökhan 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Erbaş, Cevat Gökhan 1978- |
author_variant | c g e cg cge |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036542716 |
ctrlnum | (OCoLC)643536357 (DE-599)DNB1001627687 |
dewey-full | 344.561012596 344.43012596 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.561012596 344.43012596 |
dewey-search | 344.561012596 344.43012596 |
dewey-sort | 3344.561012596 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036542716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100728</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100701s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001627687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832289027</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-8902-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832289027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643536357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001627687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.561012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erbaş, Cevat Gökhan</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140285504</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 197 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 336 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020464450&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020464450</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV036542716 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:09:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832289027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020464450 |
oclc_num | 643536357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-Ef29 |
physical | XIV, 197 S. 21 cm, 336 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Erbaş, Cevat Gökhan 1978- Verfasser (DE-588)140285504 aut Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas Aachen Shaker 2010 XIV, 197 S. 21 cm, 336 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Türkei (DE-588)4061163-2 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020464450&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erbaş, Cevat Gökhan 1978- Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4033413-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht |
title_auth | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht |
title_exact_search | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht |
title_full | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas |
title_fullStr | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht vorgelegt von Cevat Gökhan Erbas |
title_short | Die Entwicklung des türkischen Kündigungsschutzrechts bis zur Neufassung und Rechtsvergleich des neuen türkischen Kündigungsschutzrechts mit dem deutschen Kündigungsschutzrecht |
title_sort | die entwicklung des turkischen kundigungsschutzrechts bis zur neufassung und rechtsvergleich des neuen turkischen kundigungsschutzrechts mit dem deutschen kundigungsschutzrecht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Kündigungsschutz Deutschland Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020464450&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT erbascevatgokhan dieentwicklungdesturkischenkundigungsschutzrechtsbiszurneufassungundrechtsvergleichdesneuenturkischenkundigungsschutzrechtsmitdemdeutschenkundigungsschutzrecht |