Die Logik des Verrücktseins: Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
[2010]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 351 Seiten 1 Illustration 22 cm |
ISBN: | 9783466308866 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036505691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230517 | ||
007 | t | ||
008 | 100616s2010 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100183318X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783466308866 |c Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.) |9 978-3-466-30886-6 | ||
024 | 3 | |a 9783466308866 | |
035 | |a (OCoLC)664385823 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100183318X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-863 |a DE-B1533 |a DE-824 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 616.89 |2 22/ger | |
084 | |a CZ 3000 |0 (DE-625)19240: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Preiter, Markus |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)13165537X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Logik des Verrücktseins |b Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche |c Markus Preiter |
264 | 1 | |a München |b Kösel |c [2010] | |
300 | |a 351 Seiten |b 1 Illustration |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Psyche |0 (DE-588)4115663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychopathologie |0 (DE-588)4047724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seele |0 (DE-588)4054146-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psyche |0 (DE-588)4115663-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Seele |0 (DE-588)4054146-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychopathologie |0 (DE-588)4047724-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3459931&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020428021&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020428021 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/CZ 3000 P924 |
DE-BY-FWS_katkey | 382666 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101145734 |
_version_ | 1806527518750015488 |
adam_text |
INHALT VORUEBERLEGUNGEN: DIE UNHEIMLICHE FASZINATION DER PSYCHIATRIE UND
DER BLINDFLUG DER PSYCHIATER 15 WAS WEISS DIE PSYCHIATRIE EIGENTLICH UEBER
»VERRUECKTSEIN? 16 * AUS »SEELISCHER KRANKHEIT RUECKSCHLUESSE AUF
»SEELISCHE GESUND- HEIT ZIEHEN 18 * DER FEHLENDE GRUNDRISS DER
MENSCHLICHEN SEELE 21 * DIE EVOLUTIONSTHEORIE ALS KOMPASS 23 TEILL DER
SCHLUESSEL ZUM SEELENLABYRINTH DIE MENSCHLICHE KINDHEIT UND DIE KINDHEIT
DER MENSCHHEIT 1. WEGE DER EVOLUTION: WOZU BRAUCHEN WIR GEFUEHLE? 29 DIE
EVOLUTIONAERE BEDEUTUNG VON EMOTIONEN : ZU BESUCH BEI MR. SPOCK 30 WARUM
WACHSENDE INTELLIGENZ WACHSENDE EMOTIONALITAET BENOETIGT 35 GROSSES GEHIRN,
GROSSE ABHAENGIGKEIT 31 * FREUDE ALS LOHN FUER DIE »ERGAENZER 39 2. SEIN IM
RAUM: IM ZENTRUM DES SEELENLABYRINTHS 40 DER BEGINN UNSERES LEBENS IM
INNENRAUM EINES ANDEREN MENSCHEN 41 DIE ANGST, LEBENDIG BEGRABEN ZU SEM
43 * DER MENSCH ALS INNENBRUETENDES »PLAZENTA-TIER 44 * WERDEN
PSYCHISCHE STOERUNGEN DURCH VULNERABILITAETSGENE AUSGELOEST? 46 DAS
FEHLERFREUNDLICHE GEHIRN 48 UNSERE EIGENE ENTWICKLUNG TRAEGT UNS AUS DER
KURVE 49 -JEDER NEUEN EVOLUTIONAEREN ENTWICKLUNGSSTUFE LAESST SICH EIN
NEUES PSYCHOPATHOLOGIERISIKO ZUORDNEN 59 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/100183318X DIGITALISIERT DURCH 8 INHALT 3.
RAUMGEFAHREN: WAS SCHIZOPHRENIE MIT DEM ERLEBEN IM MUTTERLEIB ZU TUN HAT
52 DER UTERUS: VOM PARADIES ZUR TODESGEFAHR 52 SCHIZOPHRENIE ALS
RUECKKEHR IN DIE ALLERERSTE TODESANGST . 54 DER EXTREMZUSTAND: KATATONE
SCHIZOPHRENIE 55 DAS BINNENVOLUMEN: WENN DIE ANGST WAECHST UND DIE WELT
SCHRUMPFT 57 4. REISEN IM RAUM: PSYCHOPATHOLOGISCHE PHAENOMENE ALS
AUSDRUCK EINES FEHLALARMIERTEN GEHIRNS 59 DIE STRUKTURGESETZE UNSERES
GEFAHRENABWEHRSYSTEMS . 60 STECKENBLEIBEN IM FAHRSTUHL 61 *
SCHIZOPHRENIE: BEWAELTI- GUNGSVERSUCH NACH EINER FEHLALARMIERUNG 62 * DER
FALL NASEBERG 64 * OPERATIONALISIERUNG DER PSYCHOPATHOLOGIE: SYMPTOME
STATT URSACHEN IM BLICK 69 * GEFAHRENABWEHR: WENN DER ORGANISMUS MIT DEM
MOMENT VERSCHMILZT 12 5. DER GETEILTE RAUM: GEFAHRENMOMENTE DES
MENSCHLICHEN AUFEINANDER-ANGEWIESEN-SEINS 75 DER ZWEITE RAUM DES
SEELENLABYRINTHS 75 DIE ERWEITERUNG DES RAUMHORIZONTS 11 * GEFAHREN DER
ZWEITEN BEZIEHUNGSSITUATION 18 DIE PERSPEKTIVE DER ERGAENZER: »HANSEL UND
GRETEI 78 UEBERFORDERUNG DURCH ZU FRUEHE SELBSTAENDIGKEIT: DIE »BOESE
MUTTER 80 * FATALE VEREINNAHMUNG: DIE HEXE 82 DIE PERSPEKTIVE DES
KINDES: »ROBINSON CRUSOE 83 ANGST VOR EINSAMKEIT VS. ANGST VOR DEM
VERSCHLUNGEN- WERDEN 85 DIE KUNST DES
IN-BEZIEHUNG-BEI-SICH-BLEIBEN-KOENNENS. 87 6 INHALT 9 SICH AENDERNDE
UMWELTBEZUEGE 96 * UNSER GEFAHRENALARMIE- RUNGSSYSTEM 98 *
PROBLEMBEWAELTIGUNG DURCH FANTASIERTE BE- DROHUNG 100 7. OTELLEX: DIE
LIEBES- UND EIFERSUCHTSKOMPETENZ DES MENSCHEN 102 DIE PILLE GEGEN
EIFERSUCHT 102 WARUM EIFERSUCHT NUETZLICH IST 104 DAMENWAHL: DIE SEXUELLE
SELEKTION VARIANTE 1106 * PAPA- POTENZ: DIE SEXUELLE SELEKTION VARIANTE
II110 DER DRITTE SEELENRAUM: ANKUNFT DES VATERS 111 8. INVESTOREN:
LIEBESWAHN ALS BEISPIEL FUER OPTISCHE SEELENTAEUSCHUNGEN 114
BEZIEHUNGSWUENSCHE VON FRAUEN, BEZIEHUNGSWUENSCHE VON MAENNERN 114
PROJEKTIONEN UND FEHLINTERPRETATIONEN 116 IM LIEBESWAHN: GEFAEHRDUNGEN
FUER FRAUEN 117 FALLBEISPIEL: ERWAEHLT VOM OBERARZT 111 * FALLBEISPIEL: IM
BANN VON PRINZ CHARLES 119 * OPTISCHE SEELENTAEUSCHUNGEN 120 * DAS
PHAENOMEN DES »STALKERS 122 IM EIFERSUCHTSWAHN: GEFAEHRDUNGEN FUER MAENNER
123 DIE »BODYGUARD-THEORIE 124 PSYCHOPATHOLOGIE ALS FAEHRTE ZUR
»NORMALPSYCHOLOGIE . 126 9. DER ANGST-EXPERTE: JE KOMPLEXER DIE WELT,
DESTO MEHR GRUENDE ZUM SORGENMACHEN 128 ZUNEHMENDES WELTVERSTAENDNIS,
ZUNEHMENDE ANGST 128 DIE DREIFACH-ALARMANLAGE 129 * DER ERSTE
GEFAHRENHORIZONT: INNENWELTALARMIERUNG 133 * DER ZWEITE
GEFAHRENHORIZONT: SOZIALGEFAHREN 134 * DER DRITTE GEFAHRENHORIZONT: DIE
KOERPER- OBERFLAECHE 10 INHALT 10. VISITE: SORGENTEMPERAMENTE, IHRE
KOERPERLICHEN ERSCHEINUNGSFORMEN UND DIE FEHLINTERPRETATIONEN DER
MEDIZIN. 140 DER EMPFINDLICHKEITSREGLER DER AENGSTLICHKEIT 141
ANGSTTEMPERAMENTE: UEBERAENGSTLICH, ANGEMESSEN AENGSTLICH, UNAENGSTLICH 141
* ERHOEHTE »LAUERBEREITSCHAFT 142 KOERPERLICHE ALARMIERUNGEN BEI
PSYCHISCHER DESTABILISIERUNG 143 KOERPEROEFFNUNGEN UND KOERPEROBERFLAECHE
144 * KOERPERINNEN- RAUM 148 * VERIRRT IM GESUNDHEITSSYSTEM:
FEHLDIAGNOSTIZIERTE SCHMERZPROBLEMATIKEN 149 11. ZWERGRIESEN: DIE
ENTFALTUNG DES VIERTEN SEELENRAUMS 154 UEBERRASCHENDE EVOLUTIONAERE
GEWINNER: DIE SAEUGETIERE 154 DAS AUSSENSORGENFELD ENTSTEHT 156 DER
EVOLUTIONAERE UEBERGANG ZUR GRUPPENBILDUNG 151 * NACHTEILE DES LEBENS IN
DER GRUPPE 158 * DIE GRUPPE ALS NOTWENDIG GEWORDENE »SUPERALARMANLAGE
160 LEBEN IM SOZIALVERBAND: »EINANDER AGAR AGAR SEIN! . 162 WIR
GEHOEREN NICHT UNS SELBST ALLEIN 163 * NEUE CHANCEN, NEUE RISIKEN 165 12.
DIE RUECKSEITE DER SOZIALMEDAILLE: ZERRISSEN ZWISCHEN SELBST- UND
FREMDINTERESSEN 166 AUSSCHEREN AUS DEM SOZIALVERBAND 167 MENSCHLICHE
MASKIERUNGSFAEHIGKEITEN 168 * IST EGOISMUSLOSIG- KEIT EVOLUTIONAER
SINNVOLL? 169 NAVIGIEREN IM STRASSENVERKEHR DES LEBENS 171 FAHRER,
FAHRZEUG UND NAVIGATIONSSYSTEM IN EINEM 113 * ALTRUISMUS ANDEREN UM MICH
214 * DER VIERTE RAUM: WAS WIR NICHT SEHEN, INHALT 11 13. NAEHE DURCH
DISTANZ: WAS DIE ENTSTEHUNG VON HANDGESCHICK UND SPRACHE FUER DIE
ENTWICKLUNG UNSERES SEELENLABYRINTHS BEDEUTET 180 DER MENSCH - EIN
LAERMWESEN 180 WACHSENDES HANDGESCHICK UND SEINE FOLGEN 181 UNTER
EXPLORATIONSZWANG 182 * ENTGLEISUNGSMOEGLICH- KEITEN 185 * WER STEUERT
HIER WEN? 186 EIN GROSSER WURF FUER DIE MENSCHHEIT 188 SPRACHENTWICKLUNG
UND IHRE AUSWIRKUNGEN 190 STIMMEN HOEREN 191 TEIL II DAS SCHLUESSELLOCH
ZUR SEELE WAS PSYCHOPATHOLOGIE UEBER DAS MENSCHSEIN VERRAET 14. PLAENE:
ORIENTIERUNG MIT DEM SEELENSTADTPLAN 197 UNTERWEGS IN WIEN 191
STADTPLANPSYCHOLOGIE 199 WENN DAS MODELL ZUR REALITAET ERHOBEN WIRD 200 *
ZWISCHEN ALTEN KONZEPTEN UND NEUEN SUCHRICHTUNGEN 203 EVOLUTIONAERE
INTERPRETATION MENSCHLICHER PSYCHO- PATHOLOGIE UND IHRE ABWEGE 204
MENSCHEN LEBEN IN RAUMVERHAELMISSEN 207 GESTAFFELTE RAUMBUEHNEN UND IHR
BEZUG ZU PSYCHISCHEM WOHLBEFINDEN 209 15. BUEHNEN: AM NAEHESTEN, NAH,
FERN, FERNER: WIE UNSER SEIN IM RAUM UNSER WELTERLEBEN PRAEGT 210 DAS
GESTAFFELTE WELTTHEATER: DIE FUENF GEFAHREN- UND SCHUTZRAEUME 211 DER
ERSTE RAUM: MIT DEN HAENDEN ZU GREIFEN 211 * DER ZWEITE RAUM: DER
PERSOENLICHE NAHBEREICH 211 * DER DRITTE RAUM: DIE 12 INHALT ABER HOEREN
KOENNEN 216 * DERFUENFIE RAUM: DIE SUCHBEWEGUN- GEN NACH DER TRANSZENDENZ
218 * IM UEBERBLICK: DIE RAUM- BUEHNEN UND IHRE THEMENFELDER 221 16.
RAUMTRAEUME: PSYCHOPATHOLOGISCHE PHAENOMENE UND IHRE ZUORDNUNG ZU DEN
EINZELNEN RAEUMEN 223 IM DELIRIUM 223 FALLBEISPIEL 1: STIMMEN AUS DER
WAND 225 * FALLBEISPIEL 2: OPTISCHE HALLUZINATIONEN ANDERER MENSCHEN 228
* FALLBEI- SPIEL 3: ZUM GREIFEN NAHE 230 * FALLBEISPIEL 4: VON DER HAND
IN DEN MUND 232 * FALLBEISPIEL 5: DAS »BESONNENE DELIR 235
SCHLUSSFOLGERUNGEN 237 17. THEMAVARIATIONEN: NEUROSE, HALLUZINATIONEN
UND PARANOIA: GEFAHRENINTERPRETATION IM RAUM UND IHRE FOLGEN 239
SCHRITTWEISE DEKOMPENSATION DER RAUMBUEHNEN 239 DIE ANGST VOR DEM SCHWAERM
241 * KLEINTIERPHOBIEN 242 * VERSCHIEBUNG DER GEFAHR VON INNEN NACH
AUSSEN 244 * FALLBEISPIEL: KLEINTIERPARANOIA 244 STRUKTURREGELN DER
HORIZONTALEN ANGSTESKALATION 248 18. DAS GEHEIMNIS DES SEELENLABYRINTHS:
DIE VERSCHIEDENEN RAEUME, IHR WOHLGEORDNETER AUFBAU UND DIE KLAREN
STRUKTURREGELN UNSERER PSYCHE 251 DIE FUENF RAEUME UND IHRE THEMEN IM
SCHNELLDURCHLAUF. 252 GEGLUECKTE UND MISSGLUECKTE WELTANEIGNUNG 255 *
STECKEN- GEBLIEBEN IM EVOLUTIONSAUFZUG 256 DAS STRUKTURMODELL 257 WIE
SICH PSYCHOPATHOLOGISCHE MISCHZUSTAENDE ERKLAEREN 259 * WIE SICH ENDOGENE
STOERUNGEN ERKLAEREN LASSEN 264 * DIE INHALT 13 19. KRISENZEITEN:
AFFETTIVE STOERUNGEN UND IHRE EVOLUTIONAER GEBAHNTEN LOESUNGSANSAETZE 267
DER MENSCH ALS RAUMTEILER 261 DEPRESSION ALS EVOLUTIONAERE
LOESUNGSSTRATEGIE 268 GELINGT DER NEUSTART NACH DER NOTBREMSUNG? 269 *
SERIEN- SCHALTUNGEN UND IHRE SCHATTENSEITEN 211 * KEIN EVOLUTIONS-
REDUKTIONISMUS 212 SOZIALE NAVIGATION IN DER GRUPPE 273 DEPRESSION UND
MANIE ALS ANTWORTEN IN SOZIALER KOMMUNIKA- TION 216 * BITTE NICHT
VERWECHSELN! 218 20. KRISENZEIT DEPRESSION: UNERTRAEGLICHER VOLUMENMANGEL
DES SEINS 280 DIE MENSCHLICHE DEPRESSIONSPOTENZ: »HALTE MICH, DU, ICH
FALLE! 281 DIE UNGEHOERTE BITTE UM HALT 281 * FUENFTE AUSSENRAUMBUEHNE UND
IHRE DEPRESSIONSPOTENZ 283 * VIERTE AUSSENRAUMBUEHNE UND IHRE
DEPRESSIONSPOTENZ 285 * DRITTE AUSSENRAUMBUEHNE UND IHRE DEPRESSIONSPOTENZ
286 * ZWEITE AUSSENRAUMBUEHNE UND IHRE DEPRESSIONSPOTENZ 288 * ERSTE
AUSSENRAUMBUEHNE UND IHRE DEPRESSIONSPOTENZ 289 * INNENRAUMBUEHNE UND IHRE
DEPRESSIONSPOTENZ 289 21. KRISENZEIT MANIE: UEBERFUELLE DES SEINS 292 DIE
MENSCHLICHE MANIEPOTENZ: »ICH FLIEGE UEBER EUCH HINAUS 292
INNENRAUMBUEHNE UND IHRE MANIEPOTENZ 294 * ERSTE AUSSEN- RAUMBUEHNE UND
IHRE MANIEPOTENZ 295 * ZWEITE AUSSENRAUM- BUEHNE UND IHRE MANIEPOTENZ 296
* DRITTE AUSSENRAUMBUEHNE UND IHRE MANIEPOTENZ 291 * VIERTE AUSSENRAUMBUEHNE
UND IHRE 14 INHALT 22. KRISENZEIT SCHIZOPHRENIE: FUSIONEN 301 DIE
ENTWICKLUNG DES SCHIZOPHRENIEBEGRIFFS IM MEDIZIN- HISTORISCHEN VERLAUF
302 DIE MENSCHLICHE SCHIZOPHRENIEPOTENZ: WENN DAS ICH AM EREIGNIS
ZERFALLT 304 FUENFTE AUSSENRAUMBUEHNE 306 * VIERTE AUSSENRAUMBUEHNE 301 *
DRITTE AUSSENRAUMBUEHNE 308 * ZWEITE AUSSENRAUMBUEHNE 309 * ERSTE
AUSSENRAUMBUEHNE 310 * INNENRAUMBUEHNE 310 PSYCHOSE: DAS GEHIRN IM
ABGESICHERTEN BETRIEBSSYSTEM .311 NACHUEBERLEGUNGEN: DIE BEDEUTUNG FUER
DAS MENSCHENBILD DES BEGINNENDEN 21. JAHRHUNDERTS 314 ZWANGSARBEITER IN
DEN STEINBRUECHEN DES LEBENS 316 * DIE SCHLECHTE UND DIE GUTE NACHRICHT
318 ANHANG DANKSAGUNG 323 ANMERKUNGEN 324 QUELLENNACHWEIS 342
LITERATURVERZEICHNIS 343 REGISTER 345 |
any_adam_object | 1 |
author | Preiter, Markus 1965- |
author_GND | (DE-588)13165537X |
author_facet | Preiter, Markus 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Preiter, Markus 1965- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036505691 |
classification_rvk | CZ 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)664385823 (DE-599)DNB100183318X |
dewey-full | 616.89 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89 |
dewey-search | 616.89 |
dewey-sort | 3616.89 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036505691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230517</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100616s2010 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100183318X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466308866</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-466-30886-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783466308866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)664385823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100183318X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preiter, Markus</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13165537X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Logik des Verrücktseins</subfield><subfield code="b">Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche</subfield><subfield code="c">Markus Preiter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psyche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychopathologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seele</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054146-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psyche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Seele</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054146-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychopathologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3459931&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020428021&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020428021</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036505691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783466308866 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020428021 |
oclc_num | 664385823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-824 DE-M483 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-824 DE-M483 |
physical | 351 Seiten 1 Illustration 22 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spellingShingle | Preiter, Markus 1965- Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche Psyche (DE-588)4115663-8 gnd Psychopathologie (DE-588)4047724-1 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Seele (DE-588)4054146-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115663-8 (DE-588)4047724-1 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4054146-0 |
title | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche |
title_auth | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche |
title_exact_search | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche |
title_full | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche Markus Preiter |
title_fullStr | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche Markus Preiter |
title_full_unstemmed | Die Logik des Verrücktseins Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche Markus Preiter |
title_short | Die Logik des Verrücktseins |
title_sort | die logik des verrucktseins einblicke in die geheimen raume unserer psyche |
title_sub | Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche |
topic | Psyche (DE-588)4115663-8 gnd Psychopathologie (DE-588)4047724-1 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Seele (DE-588)4054146-0 gnd |
topic_facet | Psyche Psychopathologie Psychische Störung Seele |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3459931&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020428021&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT preitermarkus dielogikdesverrucktseinseinblickeindiegeheimenraumeunsererpsyche |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 CZ 3000 P924 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |