Magellan: der Mann und seine Tat
»Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den größten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, »Magellan, wie die Geschichte ihn nennt«, wirkt unveränder...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
Fischer
1983
|
Edition: | 2. Aufl. |
Series: | Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
[19] |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | »Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den größten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, »Magellan, wie die Geschichte ihn nennt«, wirkt unverändert fort. Magellans Mut, gegen die scheinbar unverrückbare Grundüberzeugung seiner Zeit, gegen das Dogma des ptolemäischen Weltbildes aufzustehen und es durch die wagemutige Tat, die erste Weltumsegelung der Geschichte, zu widerlegen, forderte Stefan Zweig wiederum zu einer biographie romancée heraus: es ging ihm auch hier darum, die Tat dieses außerordentlich kühnen Menschen aus seiner Persönlichkeit und seinem Charakter heraus zu verstehen und verständlich zu machen. Er selbst war überrascht, wie sehr in diesem Leben Traum und Wirklichkeit verschwistert waren, »denn ich hatte ununterbrochen das merkwürdige Gefühl, etwas Erfundenes zu erzählen, einen der großen Wunschträume, eines der heiligen Märchen der Menschheit«. |
Physical Description: | 315 S. |
ISBN: | 310097039X 3100970594 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036453175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140314 | ||
007 | t| | ||
008 | 100514s1983 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 310097039X |9 3-10-097039-X | ||
020 | |a 3100970594 |9 3-10-097059-4 | ||
035 | |a (OCoLC)74577214 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036453175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-155 |a DE-29 | ||
084 | |a GM 7505 |0 (DE-625)42410:11807 |2 rvk | ||
084 | |a GM 7506 |0 (DE-625)42410:11808 |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 61 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zweig, Stefan |d 1881-1942 |e Verfasser |0 (DE-588)118637479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Magellan |b der Mann und seine Tat |c Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer |c 1983 | |
300 | |a 315 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig |v [19] | |
520 | 8 | |a »Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den größten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, »Magellan, wie die Geschichte ihn nennt«, wirkt unverändert fort. Magellans Mut, gegen die scheinbar unverrückbare Grundüberzeugung seiner Zeit, gegen das Dogma des ptolemäischen Weltbildes aufzustehen und es durch die wagemutige Tat, die erste Weltumsegelung der Geschichte, zu widerlegen, forderte Stefan Zweig wiederum zu einer biographie romancée heraus: es ging ihm auch hier darum, die Tat dieses außerordentlich kühnen Menschen aus seiner Persönlichkeit und seinem Charakter heraus zu verstehen und verständlich zu machen. Er selbst war überrascht, wie sehr in diesem Leben Traum und Wirklichkeit verschwistert waren, »denn ich hatte ununterbrochen das merkwürdige Gefühl, etwas Erfundenes zu erzählen, einen der großen Wunschträume, eines der heiligen Märchen der Menschheit«. | |
600 | 1 | 7 | |a Magalhães, Fernão de |d 1480-1521 |0 (DE-588)117518530 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Magalhães, Fernão de |d 1480-1521 |0 (DE-588)117518530 |D p |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beck, Knut |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)141562137 |4 oth | |
810 | 2 | |a Stefan Zweig |t Gesammelte Werke in Einzelbänden |v [19] |w (DE-604)BV008432668 |9 19 | |
856 | 4 | |m Digitalisierung UB Augsburg |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020325249&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020325249 |
Record in the Search Index
_version_ | 1830111697755439104 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zweig, Stefan 1881-1942 |
author_GND | (DE-588)118637479 (DE-588)141562137 |
author_facet | Zweig, Stefan 1881-1942 |
author_role | aut |
author_sort | Zweig, Stefan 1881-1942 |
author_variant | s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036453175 |
classification_rvk | GM 7505 GM 7506 |
ctrlnum | (OCoLC)74577214 (DE-599)BVBBV036453175 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036453175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140314</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100514s1983 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310097039X</subfield><subfield code="9">3-10-097039-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3100970594</subfield><subfield code="9">3-10-097059-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74577214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036453175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7505</subfield><subfield code="0">(DE-625)42410:11807</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7506</subfield><subfield code="0">(DE-625)42410:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zweig, Stefan</subfield><subfield code="d">1881-1942</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magellan</subfield><subfield code="b">der Mann und seine Tat</subfield><subfield code="c">Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig</subfield><subfield code="v">[19]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">»Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den größten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, »Magellan, wie die Geschichte ihn nennt«, wirkt unverändert fort. Magellans Mut, gegen die scheinbar unverrückbare Grundüberzeugung seiner Zeit, gegen das Dogma des ptolemäischen Weltbildes aufzustehen und es durch die wagemutige Tat, die erste Weltumsegelung der Geschichte, zu widerlegen, forderte Stefan Zweig wiederum zu einer biographie romancée heraus: es ging ihm auch hier darum, die Tat dieses außerordentlich kühnen Menschen aus seiner Persönlichkeit und seinem Charakter heraus zu verstehen und verständlich zu machen. Er selbst war überrascht, wie sehr in diesem Leben Traum und Wirklichkeit verschwistert waren, »denn ich hatte ununterbrochen das merkwürdige Gefühl, etwas Erfundenes zu erzählen, einen der großen Wunschträume, eines der heiligen Märchen der Menschheit«.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Magalhães, Fernão de</subfield><subfield code="d">1480-1521</subfield><subfield code="0">(DE-588)117518530</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magalhães, Fernão de</subfield><subfield code="d">1480-1521</subfield><subfield code="0">(DE-588)117518530</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Knut</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141562137</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stefan Zweig</subfield><subfield code="t">Gesammelte Werke in Einzelbänden</subfield><subfield code="v">[19]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008432668</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020325249&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020325249</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV036453175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-22T14:02:02Z |
institution | BVB |
isbn | 310097039X 3100970594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020325249 |
oclc_num | 74577214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 315 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series2 | Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig |
spelling | Zweig, Stefan 1881-1942 Verfasser (DE-588)118637479 aut Magellan der Mann und seine Tat Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck] 2. Aufl. Frankfurt am Main Fischer 1983 315 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig [19] »Es ist ein Buch für Männer, es ist ein Werk für junge Menschen... Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938. Die Begeisterung, die Stefan Zweig für den größten Entdecker an der Schwelle der Neuzeit empfand, den Portugiesen Fernao de Magelhaes, »Magellan, wie die Geschichte ihn nennt«, wirkt unverändert fort. Magellans Mut, gegen die scheinbar unverrückbare Grundüberzeugung seiner Zeit, gegen das Dogma des ptolemäischen Weltbildes aufzustehen und es durch die wagemutige Tat, die erste Weltumsegelung der Geschichte, zu widerlegen, forderte Stefan Zweig wiederum zu einer biographie romancée heraus: es ging ihm auch hier darum, die Tat dieses außerordentlich kühnen Menschen aus seiner Persönlichkeit und seinem Charakter heraus zu verstehen und verständlich zu machen. Er selbst war überrascht, wie sehr in diesem Leben Traum und Wirklichkeit verschwistert waren, »denn ich hatte ununterbrochen das merkwürdige Gefühl, etwas Erfundenes zu erzählen, einen der großen Wunschträume, eines der heiligen Märchen der Menschheit«. Magalhães, Fernão de 1480-1521 (DE-588)117518530 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Magalhães, Fernão de 1480-1521 (DE-588)117518530 p 1\p DE-604 Beck, Knut 1938- Sonstige (DE-588)141562137 oth Stefan Zweig Gesammelte Werke in Einzelbänden [19] (DE-604)BV008432668 19 Digitalisierung UB Augsburg https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020325249&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zweig, Stefan 1881-1942 Magellan der Mann und seine Tat Magalhães, Fernão de 1480-1521 (DE-588)117518530 gnd |
subject_GND | (DE-588)117518530 (DE-588)4006804-3 |
title | Magellan der Mann und seine Tat |
title_auth | Magellan der Mann und seine Tat |
title_exact_search | Magellan der Mann und seine Tat |
title_full | Magellan der Mann und seine Tat Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck] |
title_fullStr | Magellan der Mann und seine Tat Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck] |
title_full_unstemmed | Magellan der Mann und seine Tat Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck] |
title_short | Magellan |
title_sort | magellan der mann und seine tat |
title_sub | der Mann und seine Tat |
topic | Magalhães, Fernão de 1480-1521 (DE-588)117518530 gnd |
topic_facet | Magalhães, Fernão de 1480-1521 Biografie |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020325249&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008432668 |
work_keys_str_mv | AT zweigstefan magellandermannundseinetat AT beckknut magellandermannundseinetat |