Migration - Familie - Alter: Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [497] - 551 |
Beschreibung: | XVI, 579 S. |
ISBN: | 9783830039662 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036447301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121002 | ||
007 | t | ||
008 | 100511s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999491369 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830039662 |c kart. : EUR 98.00 |9 978-3-8300-3966-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830039662 | |
035 | |a (OCoLC)602968161 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999491369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-B1533 |a DE-92 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 1 | |a 305.261089435043 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 305.261089435043 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1900 |0 (DE-625)123624: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1990 |0 (DE-625)123627: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2700 |0 (DE-625)123642: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3550 |0 (DE-625)123684: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Yildiz, Yalcin |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)140431411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Migration - Familie - Alter |b Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne |c Yalcin Yildiz |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XVI, 579 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung |v 12 | |
500 | |a Literaturverz. S. [497] - 551 | ||
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Yildiz, Yalcin: Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext | ||
650 | 0 | 7 | |a Familienbeziehung |0 (DE-588)4133734-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Türkischer Einwanderer |0 (DE-588)4416719-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Generationsbeziehung |0 (DE-588)4441518-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türkischer Einwanderer |0 (DE-588)4416719-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Familienbeziehung |0 (DE-588)4133734-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Generationsbeziehung |0 (DE-588)4441518-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung |v 12 |w (DE-604)BV014179681 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3966-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319520 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142932570144768 |
---|---|
adam_text | LEBENSSITUATION VON ALTEREN MIGRANTEN 63 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 1 1
EINLEITUNG 7 1.1 PROBLEMSTELLUNG 7 1.2 FORSCHUNGSINTENTION UND
FORSCHUNGSVORGEHEN 13 1.3 AUFBAU DER ARBEIT 21 2 FORSCHUNGSINTERESSE:
VON DER ARBEITSMIGRATION ZUR EINWANDERUNG 23 2.1 PROBLEMEROEFFHUNG 23 2.2
SOZIALES INTERESSE - SOZIALPOLITISCHE UND PAEDAGOGISCHE KONSEQUENZEN 29
2.3 ZUSAMMENFUEHRENDER AUSBLICK 32 3 FORSCHUNGSSTAND: LEBENSSITUATIONEN
IM KONTEXT VON MIGRATION, FAMILIE UND ALTER 35 3.1 FORSCHUNGSDISKURSE
UEBER DAS ALTER UND ALTERN IM MIGRATIONSKONTEXT 36 3.1.1 AELTERE MIGRANTEN
IN DER MIGRATIONSFORSCHUNG UND INTERDISZIPLINAEREN GERONTOLOGIE 36 3.1.2
QUALITATIVE SOZIALFORSCHUNG OBER DAS ALTERN IM MIGRATIONSKONTEXT -
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE 48 3.1.3 DIE 1. GENERATION - DOMINIERENDE
ALTERSBILDER IN DER WISSENSCHAFT UND DAS VORHANDENSEIN EINES
MIGRANTENSPEZIFISCHEN ALTERNS 51 3.2 ALTER IM WANDEL: ZUR SPEZIFISCHEN
LEBENSSITUATION UND LEBENSBEWAELTIGUNG AELTERER MIGRANTEN IM ALTERS- UND
FAMILIENKONTEXT 61 3.2.1 BILANZIERUNG DER MIGRATIONSBIOGRAFIE ALS
LEBENSBILANZ 61 3.2.2 ETHNIZITAET UND RUECKKEHRORIENTIERUNG ALS
MITTELPUNKT DER LEBENSGESTALTUNG UND ALS INDIKATOR FUR DIE FAMILIALE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999491369 DIGITALISIERT
DURCH X INHALTSVERZEICHNIS 3.2.2.1 ETHNIZITAET ALS MIGRATIONSSPEZIFISCHES
ALTERSMERKMAL 64 3.2.2.2 RUECKKEHRORIENTIERUNG ALS
MIGRATIONSCHARAKTERISTIKUM 66 3.2.2.3 ENTFREMDUNG UND BLEIBEORIENTIERUNG
IM MIGRATIONSPROZESS 70 3.2.2.4 GESUNDHEITLICHE SITUATION UND PROBLEME
74 3.2.2.5 STERBEN IM REMIGRATIONS- UND EINWANDERUNGSPROZESS 75 3.2.2.6
PENDELMIGRATION ALS EINLOESUNG DER AMBIVALENZ VON RUECKKEHR UND BLEIBEN 77
3.2.2.7 GENERATION IM WANDEL - DIE FAMILIE IM MODERNISIERUNGSKONTEXT
ZWISCHEN KRISENSZENARIUM UND SOLIDARITAET 79 3.3 GENERATIONSBEZIEHUNGEN
IN DER MIGRATIONSFORSCHUNG 86 3.3.1 FAMILIENVERHAELTNISSE UND VATERSCHAFT
IM TUERKISCHEN HEIMAT- UND MIGRATIONSKONTEXT - KULTURALISTISCHE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE ZU FAMILIENSTRUKTURELLEN UND ROLLENGEBUNDENEN
VERAENDERUNGSPROZESSEN IN MIGRANTENFAMILIEN 86 3.3.2 KRITIK DER FORSCHUNG
- NEUE FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN 101 3.4 ZUSAMMENFASSUNG 109 4
THEORETISCHER RAHMEN DER UNTERSUCHUNG: SYMBOLISCHER INTERAKTIONISMUS 113
4.1 SOZIALISATIONSPROZESS IM SYMBOLISCHEN INTERAKTIONISMUS 115 4.1.1
THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND KERNGEDANKEN 115 4.1.2 INTERAKTIONISTISCHE
ROLLENUEBERNAHME UND IDENTITAETSGENESE 118 4.2 SYMBOLISCHER
INTERAKTIONISMUS IN DER MIGRATIONSFORSCHUNG 124 4.3 SYMBOLISCHER
INTERAKTIONISMUS: BESCHREIBUNG DER VERGESELLSCHAFTUNG VON INDIVIDUEN IM
KONTEXT VON MIGRATION UND ALTER 130 4.4 SOZIALISATION ALS INTERAKTION
UND INTEGRATION - KULTURBEGRIFF I INHALTSVERZEICHNIS XI 4.7
ZUSAMMENFASSENDER AUSBLICK FUER DIE EIGENE ARBEIT - BEWAELTIGUNG VON
KRITISCHEN LEBENSEREIGNISSEN ALS MIGRATIONSBIOGRAFISCHER ERFOLG 148 5
METHODISCHER TEIL - FRAGESTELLUNG, ERHEBUNGSMETHODEN UND
AUSWERTUNGSDESIGN 153 5.1 FRAGESTELLUNGEN DER STUDIE -
FORSCHUNGSGEGENSTAND 154 5.2 METHODISCHES VORGEHEN - DIE
QUALITATIV-INTERAKTIONISTISCHE FORSCHUNGSPERSPEKTIVE UND IHRE
GUETEKRITERIEN 156 5.3 IMPLIKATIONEN FUER DIE MIGRATIONSFORSCHUNG 160 5.4
BEZIEHUNGEN IM INTERKULTURELLEN UND INTRAKULTURELLEN
FORSCHUNGSZUSAMMENHANG * PERSPEKTIVEN 162 5.5 ALLTAGSORIENTIERTES
INTERVIEW IM GRENZGEBIET ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND PRIVATHEIT -
KONSEQUENZEN FUER DIE EIGENE FORSCHUNGSPERSPEKTIVE 165 5.6 WAHL DER
FORSCHUNGSMETHODE - DIE METHODENKOMBINATION DES NARRATIVEN UND
PROBLEMZENTRIERTEN VERFAHRENS 168 5.6.1 GRUNDLAGEN DES
PROBLEMZENTRIERTEN INTERVIEWS NACH WITZEL... 170 5.6.2 GRUNDLAGEN DES
NARRATIVEN INTERVIEWS NACH SCHUETZE 173 5.6.3 KRITISCHE WUERDIGUNG BEIDER
ANSAETZE 180 5.6.4 DAS ERHEBUNGSDESIGN DER UNTERSUCHUNG 184 5.6.5
AUSWERTUNGSVORGEHEN NACH WITZEL 190 5.6.6 BESTIMMUNG DER
KATEGORIENBILDUNG 198 5.7 FORSCHUNGSVERLAUF UND FORSCHUNGSKRITERIEN 200
5.7.1 SELEKTIONSKRITERIEN UND ZIELGRUPPE DER UNTERSUCHUNG 200 5.7.2
KONTAKTAUFHAHME ZUR UNTERSUCHUNGSGRUPPE 200 5.7.3 DURCHFUEHRUNG DER
INTERVIEWS 202 5.7.4 ANMERKUNGEN ZU EIGENHEITEN DER TUERKISCHEN SPRACHE -
KONSEQUENZEN FUR DAS UEBERSETZUNGS- UN XII INHALTSVERZEICHNIS 6.1.2.2
INTERVIEWSITUATION 216 6.1.3 INTERPRETATION 218 6.1.3.1
EROEFFHUNGSPASSAGE UND THEMENRAHMUNG 218 6.1.3.2 VEREINSPRAESIDENT,
MIGRANT, VATER - ROLLENAMALGAMATION IM GENERATIONENKONTEXT 220 6.1.3.3
PRAKTISCHE EIGENTHEORIE ZUR MIGRATIONS- UND MODERMSIERUNGSPROZESSUALEN
ENTWICKLUNG VON MIGRANTENFAMILIEN 224 6.1.3.4 MIGRATIONSDYNAMIK UND
SOZIALISATIONSPROZESSE - DAS MIGRATIONSPROJEKT ALS FAMILIALER
LOYALITAETSBEWEIS UND POSTADOLESZENTE ABLOESUNGSCHANCE 230 6.1.3.5 GEBURT
DES SOHNES ALS KRITISCHES LEBENSEREIGNIS UND SOZIALE REINKARNATION *
ROLLEN- UND KULTURWANDEL ALS VATER UND EHEMANN 238 6.1.3.6
ROLLENKUMULATION ALS VEREINSPRAESIDENT UND VATER * SOZIALES ENGAGEMENT
ALS BILDUNGSMOEGLICHKEIT UND ROLLENKONFLIKTPOTENZIAL 242 6.1.3.7
GENERATIONSBEZIEHUNGEN UND ALTERSPLAENE IM MIGRATIONS- UND
MODERNISIERUNGSKONTEXT - MILITAERDIENST, HEIRAT UND RUECKKEHR ALS SOZIALER
INTERAKTIONSRAUM 246 6.1.4 FALLZUSAMMENFASSUNG 255 6.2 FALLSTUDIE - HERR
X2 260 6.2.1 FALLDARSTELLUNG 260 6.2.2 ANMERKUNGEN ZUM INTERVIEW 262
6.2.2.1 AUSGANGSLAGE 262 6.2.2.2 INTERVIEWSITUATION 262 6.2.3
INTERPRETATION 263 6.2.3.1 EROEFFHUNGSPASSAGE UND THEMENRAHMUNG 263
6.2.3.2 GENERATIONSBEZIEHUNGEN UND GENERATIONSKONFLIKTE IM
TRANSNATIONALEN KONTEXT 265 6.2.3.3 GENERATIONSBEZIEHUNGEN ALS
GENERATIVE POLARISIERUNG IM KONTEXT VON MIGRATION UND MODERNISIERUNG 268
6.2.3. INHALTSVERZEICHNIS XIII 6.2.3.5 GENERATIONSBEZIEHUNGEN IM
BIOGRAFISCHEN ZUSAMMENHANG - AUTONOMIE UND ABHAENGIGKEIT IM
MIGRATIONSKONTEXT 279 6.2.3.6 FAMILIENBEZIEHUNGEN IM ALTER ZWISCHEN
GENERATIVITAET UND STAGNATION 287 6.2.3.7 ALTERSPROBLEMATIK UND
ZUKUNFTSFRAGEN - PENDELMIGRATION ALS ALTERNATIVLOESUNG 291 6.2.4
FALLZUSAMMENFASSUNG 297 6.3 FALLSTUDIE - HERR X3 301 6.3.1
FALLDARSTELLUNG 301 6.3.2 ANMERKUNGEN ZUM INTERVIEW 303 6.3.2.1
AUSGANGSLAGE 303 6.3.2.2 INTERVIEWSITUATION 303 6.3.3 INTERPRETATION 305
6.3.3.1 EROEFFHUNGSPASSAGE UND THEMENRAHMUNG 305 6.3.3.2 ZWISCHEN
TRADITION UND MODERNE - FAMILIALER HINTERGRUND UND BIOGRAFISCHE
MIGRATIONSGENESE 308 6.3.3.3 FAMILIE ALS NOSTALGISIERTER
ERINNERUNGSBEREICH JENSEITS VON PERSON, RAUM UND ZEIT 309 6.3.3.4
GENERATIONSBEZIEHUNGEN IM KONTEXT VON FAMILIENRAUM UND AUSSENWELT -
SUIZID DES SOHNES ALS SCHEITERN DER FAMILIALEN SCHUTZSPHAERE 312 6.3.3.5
ALTER UND FAMILIE - GENERATIONSBEZIEHUNGEN UNTER VERAENDERTEN
STRUKTURBEDINGUNGEN 317 6.3.3.6 EHEBEZIEHUNGEN ALS BEREICH DER
BIOGRAFISCHEN PROBLEM- UND RESSOURCENKUMULATION 323 6.3.3.7 MIGRATIONS-
UND ALTERSBILANZ ZWISCHEN INTEGRATION UND SEGREGATION -
RUECKKEHRPROBLEMATIK IM SCHNITTPUNKT VON ALTER, FAMILIE UND SOZIALRAUM
325 6.3.3.8 ALTER, ETHNIZITAET UND SOZIALITAET - DIE PEERGROUP ALS
SOZIALER SCHONRAUM UND PERSOENLICHE RESSOURCE 332 6.3.4
FALLZUSAMMENFASSUNG 336 6. XIV INHALTSVERZEICHNIS 6.4.3 INTERPRETATION
346 6.4.3.1 EROEFFHUNGSPASSAGE UND THEMENRAHMUNG 346 6.4.3.2
PROBLEMINTRODUKTION: GASTARBEITER ODER IMMIGRANT? ARBEITSMIGRATION ALS
LATENTE MULTIKULTURELLE EINWANDERUNG 350 6.4.3.3 EIGENTHEORIE DES
MIGRATIONSPROZESSUALEN KONFLIKTS ZWISCHEN FAMILIE UND INSTITUTIONEN 351
6.4.3.4 ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBILD IM SPANNUNGSFELD VON TRADITION UND
MODERNE, INTEGRATION UND REMIGRATION 360 6.4.3.5 MIGRATION UND
SOZIALISATION * BIOGRAFIZITAET DES FAMILIEN- UND ERZIEHUNGSBEGRIFFS 363
6.4.3.6 ALTERN UND VATERSEIN ZWISCHEN MOBILITAET UND STAGNATION 369
6.4.3.7 MIGRATIONS-, LEBENS- UND ALTERSBILANZ 372 6.4.4
FALLZUSAMMENFASSUNG 374 6.5 FALLSTUDIE - HERR X5 381 6.5.1
FALLDARSTELLUNG 381 6.5.2 ANMERKUNGEN ZUM INTERVIEW 382 6.5.2.1
AUSGANGSLAGE 382 6.5.2.2 INTERVIEWSITUATION 383 6.5.3 INTERPRETATION 384
6.5.3.1 EROEFFHUNGSPASSAGE UND THEMENRAHMUNG 384 6.5.3.2 GASTARBEITERKIND
VERSUS EINWANDERERKINDER - INTRODUKTION EINES NORMALITAETSMODELLS UND
EINER INTRAFAMILIALEN DIFFERENZ 388 6.5.3.3 GENERATIONSBEZIEHUNGEN ALS
KULTURKONFLIKT 391 6.5.3.4 GESELLSCHAFTLICHE KULTURDIFFERENZ ALS
PRIVATER GENERATIONSKONFLIKT 396 6.5.3.5 BILDUNG, ARBEIT UND EHE ALS
NORMALITAETSMODELL FUER DIE MIGRANTENFAMILIE IM GESELLSCHAFTSZUSAMMENHANG
397 6.5.3.6 ALTERSTHEMATIK ZWISCHEN RUECKKEHR UND EINWANDERUNG, VATERSEIN
UND GROSSVATERSCHAFT, AKTIVITAET UND MULTIMORBIDITAET... 406 6.5.
INHALTSVERZEICHNIS XV 6.6.3 INTERPRETATION 418 6.6.3.1 EROEFFHUNGSPASSAGE
UND THEMENRAHMUNG 418 6.6.3.2 ROLLENAMBIVALENZ UND ROLLENKRISEN IM
KONTEXT VON MODERNE UND TRADITION - BEZIEHUNGEN IM GEMEINSCHAFTLICHEN
UND GESELLSCHAFTLICHEN MIGRATIONSKONTEXT 419 6.6.3.3 DIE ARABESKE KULTUR
ALS SOZIALISATIONSRAUM ZWISCHEN FREMDE UND HEIMAT, MODERNE UND
TRADITION, VERGANGENHEIT UND GEGENWART 429 6.6.3.4
GENERATIONSBEZIEHUNGEN IM KONTEXT VON HEIMAT UND MIGRATION, TRADITION
UND MODERNE 433 6.6.3.5 ALTER IM SCHNITTFELD VON FAMILIE UND
RUECKKEHRORIENTIERUNG 437 6.6.4 FALLZUSAMMENFASSUNG 445 7
ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION DER INTERPRETATIONEN 451 7.1
INTERPRETATIONSKERN: MIGRATION ALS GESAMTGESELLSCHAFTLICHE METAMORPHOSE
UND INDIVIDUELLE INTEGRATIONSLEISTUNG 451 7.2 MIGRATION ALS
SOZIALISATIONSKONTINUUM, BIOGRAFISCHE ZAESUR UND NEUES
GEMEINSCHAFTLICH-GESELLSCHAFTLICHES ZEITBEWUSSTSEIN 453 7.3 DIE
MIGRANTENFAMILIE - FAMILIENFORMEN JENSEITS SOZIALER, KULTURELLER UND
POLITISCHER ZUSCHREIBUNGEN 459 7.4 DAS FAMILIENBEZOGENE MAENNERBILD UND
SEINE VERAENDERUNGEN IN DER MIGRATION 463 7.5 SUBJEKTIVES ALTERN ALS
ROLLENEVOLUTION IM GENERATIONSZUSAMMENHANG 465 7.6 INDIVIDUELLES UND
FAMILIALES ALTEM ALS LEBENSBILANZIERUNG - SCHEITERN UND GELINGEN DES
LEBENS- UND MIGRATIONSPROJEKTS 468 7.7 DER NEUE TRANSNATIONALE RAUM ALS
NEUDEFINITON VON EINWANDERUNG UND RUECKKEHR 473 7. XVI INHALTSVERZEICHNIS
9 LITERATURVERZEICHNIS UND ONLINE-RESSOURCEN 497 10 TABELLENVERZEICHNIS
555 10.1 TRANSKRIPTIONSREGELN 555 10.2 BESONDERHEITEN BEI DER AUSSPRACHE
IN DER TUERKISCHEN SPRACHE.... 555 11 ANHANG 557 11.1 FORSCHUNGSTAGEBUCH
557 11.2 INTERVIEWPLAN 558 11.2.1 DEUTSCHE VERSION 558 11.2.2 TUERKISCHE
VERSION 558 11.3 FRAGEBOGEN - PERSOENLICHE DATEN DES PROBANDEN 559 11.3.1
DEUTSCHE VERSION 559 11.3.2 TUERKISCHE VERSION 560 11.4 TABELLARISCHE
DARSTELLUNG DER AUSGEFUELLTEN FRAGEBOEGEN 561 11.5 GEORDNETE UEBERSICHT DER
PROBANDEN 570 11.6 BIOGRAFISCHE CHRONOLOGIETABELLEN 575
|
any_adam_object | 1 |
author | Yildiz, Yalcin 1973- |
author_GND | (DE-588)140431411 |
author_facet | Yildiz, Yalcin 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Yildiz, Yalcin 1973- |
author_variant | y y yy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036447301 |
classification_rvk | MS 1900 MS 1990 MS 2700 MS 3550 MS 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)602968161 (DE-599)DNB999491369 |
dewey-full | 305.261089435043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.261089435043 |
dewey-search | 305.261089435043 |
dewey-sort | 3305.261089435043 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02941nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036447301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100511s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999491369</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830039662</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3966-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830039662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)602968161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999491369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">305.261089435043</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.261089435043</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1990</subfield><subfield code="0">(DE-625)123627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3550</subfield><subfield code="0">(DE-625)123684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yildiz, Yalcin</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140431411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migration - Familie - Alter</subfield><subfield code="b">Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne</subfield><subfield code="c">Yalcin Yildiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 579 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [497] - 551</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Yildiz, Yalcin: Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133734-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkischer Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416719-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generationsbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441518-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkischer Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416719-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Familienbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Generationsbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441518-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014179681</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3966-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319520</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036447301 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830039662 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319520 |
oclc_num | 602968161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-92 DE-521 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-92 DE-521 DE-29 DE-188 |
physical | XVI, 579 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung |
spelling | Yildiz, Yalcin 1973- Verfasser (DE-588)140431411 aut Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne Yalcin Yildiz Hamburg Kovač 2010 XVI, 579 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung 12 Literaturverz. S. [497] - 551 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Yildiz, Yalcin: Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 gnd rswk-swf Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Türkischer Einwanderer (DE-588)4416719-2 gnd rswk-swf Generationsbeziehung (DE-588)4441518-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Türkischer Einwanderer (DE-588)4416719-2 s Alter (DE-588)4001446-0 s Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 s Generationsbeziehung (DE-588)4441518-7 s DE-604 Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung 12 (DE-604)BV014179681 12 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3966-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Yildiz, Yalcin 1973- Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd Türkischer Einwanderer (DE-588)4416719-2 gnd Generationsbeziehung (DE-588)4441518-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133734-7 (DE-588)4001446-0 (DE-588)4416719-2 (DE-588)4441518-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne |
title_auth | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne |
title_exact_search | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne |
title_full | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne Yalcin Yildiz |
title_fullStr | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne Yalcin Yildiz |
title_full_unstemmed | Migration - Familie - Alter Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne Yalcin Yildiz |
title_short | Migration - Familie - Alter |
title_sort | migration familie alter altern und generationsbeziehungen im migrationskontext eine studie uber die familialen lebenswelten sozialisationsprozesse und handlungsressourcen alterer turkischer vater in deutschland zwischen tradition und moderne |
title_sub | Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext ; eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne |
topic | Familienbeziehung (DE-588)4133734-7 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd Türkischer Einwanderer (DE-588)4416719-2 gnd Generationsbeziehung (DE-588)4441518-7 gnd |
topic_facet | Familienbeziehung Alter Türkischer Einwanderer Generationsbeziehung Deutschland Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3966-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014179681 |
work_keys_str_mv | AT yildizyalcin migrationfamiliealteralternundgenerationsbeziehungenimmigrationskontexteinestudieuberdiefamilialenlebensweltensozialisationsprozesseundhandlungsressourcenaltererturkischervaterindeutschlandzwischentraditionundmoderne |